ST 1 : Der Film - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 1 : Der Film

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Die richtige Stelle wird wohl Admiral Nogura sein. Von dem hat Kirk auf jeden Fall die Erlaubnis das Kommando zu übernehmen. Ob es Decker was bringt ist ne andere Frage. Er wird wohl kaum seine Entscheidung rückgängig machen. Eher wird er Decker damit vertrösten, dass Kirk nur für diese eine Mission das Kommando hat und man danach ja weiter darüber reden kann.
    Das nehme ich auch an (Nogura war mir namentlich übrigens entfallen ). Ich glaube, irgendeine Art von Beschwerde hätte decker nicht viel (Positives) gebracht, zumal Kirks Verhalten offensichtlich legitimiert war ..........

    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Ich fand es aber immer schon witzig, dass aus Kirk im Film genau so ein Commodore Typ wie in TOS wird, den er ein paar Jahre zuvor in der Serie immer hat auflaufen lassen. Die Wurmloch-Szene mit Kirks Inkompetenz in Bezug auf den Abschuss des Asteoriden ist da ein perfektes Beispiel.
    Nein! Mal' den Stocker nicht an die Wand!!!

    So krass habe ich das noch gar nicht gesehen, aber gewisse Parallelen zu Serien-Commodores scheinen durchaus vorhanden zu sein. Mein scheint sich in der Admiralität mit irgendwas Degenerierendem zu infizieren ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Die richtige Stelle wird wohl Admiral Nogura sein. Von dem hat Kirk auf jeden Fall die Erlaubnis das Kommando zu übernehmen. Ob es Decker was bringt ist ne andere Frage. Er wird wohl kaum seine Entscheidung rückgängig machen. Eher wird er Decker damit vertrösten, dass Kirk nur für diese eine Mission das Kommando hat und man danach ja weiter darüber reden kann. Leider hat er das ja nicht abwarten können und hat sich lieber mit V'ger vereint.

    Ich fand es aber immer schon witzig, dass aus Kirk im Film genau so ein Commodore Typ wie in TOS wird, den er ein paar Jahre zuvor in der Serie immer hat auflaufen lassen. Die Wurmloch-Szene mit Kirks Inkompetenz in Bezug auf den Abschuss des Asteoriden ist da ein perfektes Beispiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
    Hmmm, also wenn ich Decker wäre, hätte ich mich beim Föderationsrat beschwert, so wie Kirk mit ihm umspringt, nur weil ihm seine Freunde lieber sind und ihn ohne Grund zurückstuft.
    Der Föderationsrat wäre da sicher die falsche Adresse. Die vorgesetzte militärische Anlaufstelle (also irgendwo in der Admiralität bzw. im Sternenflotten-HQ) dürfte da richtig sein ...

    Bezüglich Kirks Verhalten gebe ich Dir Recht: Äußerst arrogant und egoistisch, Ich vermute aber, er durfte das (und hat sich vermutlich auch rückversichert ... bzw. war sich über die betreffenden Vorschriften sicher). Jedoch macht auch der Ton die Musik ... und der war bei Kirk in ST1 leider arg daneben. In ST2 hat man dann ja nahezu eine 180°-Kehrtwende hingelegt. So hat er mir dann gefallen und für mich hat's dann gepasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJSun1981
    antwortet
    Hmmm, also wenn ich Decker wäre, hätte ich mich beim Föderationsrat beschwert, so wie Kirk mit ihm umspringt, nur weil ihm seine Freunde lieber sind und ihn ohne Grund zurückstuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Vernünftig wäre es dann aber auch gewesen, wenn Sicherheitsgurte gleich mit ausgefahren wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Ich weiß, ich bin ein Streber und Klugscheißer - aber ich darf dich korrigieren. Grade angeschaut: Die Kopfstützen gehen hoch, als sie ins Wurmloch kommen und nachdem Kirk seinen Alarmknopf an der Armlehne drückte bzw. diese zusammengedrückt hat. Die Mechanik kommt dann - so scheints zu sein - bei allen Sitzen der Brücke in Gang. Bei der Director's Ed. ca in der 40. Minute zu bestaunen.
    Gut, ich hatte es anders im Kopf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Die Kopfstütze fährt aber auch hoch, wenn sich jemand in einer normalen Situation in den Sitz setzt.
    Ich weiß, ich bin ein Streber und Klugscheißer - aber ich darf dich korrigieren. Grade angeschaut: Die Kopfstützen gehen hoch, als sie ins Wurmloch kommen und nachdem Kirk seinen Alarmknopf an der Armlehne drückte bzw. diese zusammengedrückt hat. Die Mechanik kommt dann - so scheints zu sein - bei allen Sitzen der Brücke in Gang. Bei der Director's Ed. ca in der 40. Minute zu bestaunen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich recht erinnere, kamen Kopfstützen beim Rappeln angesichts des Wurmlochs hoch. Glaube, die Wurmloch-Sequenz war nur deshalb im Drebuch, um die tollen neuen Stühle mit den elektronisch-selbständig verstellbaren Kopflehnen und den "Armlehn-Gurten" zu präsentieren...
    Die Kopfstütze fährt aber auch hoch, wenn sich jemand in einer normalen Situation in den Sitz setzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Mhm, das ist durchaus möglich. Aber mir ist es gestern sowohl bei Sulu als auch bei Kirk aufgefallen.
    Wenn ich mich recht erinnere, kamen Kopfstützen beim Rappeln angesichts des Wurmlochs hoch. Glaube, die Wurmloch-Sequenz war nur deshalb im Drebuch, um die tollen neuen Stühle mit den elektronisch-selbständig verstellbaren Kopflehnen und den "Armlehn-Gurten" zu präsentieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Ich glaube mich zu erinnern, die fahren nur bei "Unwetter" hoch, oder?
    Mhm, das ist durchaus möglich. Aber mir ist es gestern sowohl bei Sulu als auch bei Kirk aufgefallen.

    PS: Wars der Directors Cut oder die Kinoversion?
    Die Kinoversion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Ein Freund von mir, der den Film vorher noch nie gesehen hatte, meinte nachher, dass der Film so ein bisschen wie eine Lavalampe wäre. Eigentlich passiert nicht viel, aber man schaut trotzdem fasziniert zu.
    Guter Vergleich

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Die Kopfstützen an den Sitzen auf der Brücke fahren aus den Sitzen heraus sobald sich jemand hinsetzt.
    Ich glaube mich zu erinnern, die fahren nur bei "Unwetter" hoch, oder?

    PS: Wars der Directors Cut oder die Kinoversion?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Gestern Abend haben ich mit ein paar Freunden "Star Trek - Der Film" zum ersten Mal auf einer Leinwand gesehen und dazu dann noch in HD.

    Der Film gewinnt extrem an Kraft, wenn man ihn nicht auf einem kleinen Fernseher schaut. Es kann vor allem durch seine Bildgewalt und Atmosphäre punkten, aber gleichzeitig ist er leider etwas langatmig, langweilig aber trotzdem zieht er einen in den Bann.

    Ein Freund von mir, der den Film vorher noch nie gesehen hatte, meinte nachher, dass der Film so ein bisschen wie eine Lavalampe wäre. Eigentlich passiert nicht viel, aber man schaut trotzdem fasziniert zu.

    Interessant fand ich ein absolut nebensächliches Detail, welches mir vorher noch nie aufgefallen ist.

    Die Kopfstützen an den Sitzen auf der Brücke fahren aus den Sitzen heraus sobald sich jemand hinsetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
    Und eigentlich sehe ich das alles genauso. Die Stärken des Films liegen für mich auf der einen Seite in der einzigartigen Ästhetik (der Film ist der vielleicht schönste der ganzen Originalreihe)
    Das stimmt. Unter den ST-Filmen ist Nr. 1 sicherlich derjenige mit der poetischsten Bildersprache. Ich liebe dieses zehnminütige dialogfreie Dahinfliegen, bei dem man einfach nur die optischen Eindrücke genießen soll!

    Einen Kommentar schreiben:


  • d12
    antwortet
    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
    Negativ ins Gewicht fallen darüber hinaus einige fragwürdige Stellen im Plot des Films. Welche Funktion beispielsweise erfüllte die Wurmloch-Sequenz? Oder warum war Ilia auf der einen Seite ein neues Mitglied der Enterprise-Crew, während Dr. Chapel sie auf der anderen Seite doch besser zu kennen schien ("I remember Lieutenant Ilia once mentioning that she wore this")?
    Die Wurmloch-Sequenz soll wohl verdeutlichen, dass Kirk seine Enterprise nicht mehr kennt und das mehr als der Rang dazu gehört um "den Platz in der Mitte" für sich beanspruchen zu können. Dazu passt noch die Szene, in der Decker Kirk vorwirft aus egoistischen Motiven das Kommando über die Ente übernommen zu haben. Ich weiß jetzt nur nicht mehr ob die Szene vor oder nach der Wurmloch-Szene war.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X