Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 1 : Der Film
Einklappen
X
-
-
Schade das die Szene im TV-Film fehlt, wo Spock weint und wo Kirk die Selbstzerstörung des Raumschiffes befielt. Ich hoffe das diese Szene auf meiner DVD drauf ist, welche ich mir aber noch nicht angesehen habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem ich mit den Film vor einiger Zeit zum ersten Mal auf DVD angesehen habe, muss ich feststellen, dass diese ewig langen "Ohhh, Ahhh"-Shots tatsächlich etwas beeindruckender rüberkommen. Nichtsdestotrotz ändert dies nichts an der Handlungsarmut und der fast schon unverschämt zelebrierten Langsamkeit ("Slow Motion-Picture").
Die bildhübsche Navigatorin vermag daran nichts zu ändern, ich bleibe bei 3 Sternen.
***
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir gestern den Film nochmals angesehen und bin gerade dabei die Wiederholung zu schauen.
Zwar mag der Film an vielen Stellen langatmig und daher langweilig sein, aber ich finde ihn einfach immer wieder toll.
Er ist in seiner Form recht einmalig.. alleine der Soundtrack ist umwerfend und macht Star Trek erst zu dem was es geworden ist.
Ich gebe ihm 6 von 6 Sternen, auch wenn er natürlich mit II, VI und VIII nicht so ganz konkurrieren kann.
Es ist aber der einzige Film, abgesehen vom vierten, den ich mir immer wieder in Endlosschleife ansehen kann, ohne das er nervt. Die anderen Filme nerven bei mehrmaligen Ansehen, weil sie einfach zu actiongeladen sind. Dieser Film ist ruhiger und majestätischer in seiner Art.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Daniels Beitrag anzeigenDiese Szene war die beste lange Weltraumszene von Star Trek die ich kenne. Sowas darf man meiner meinung nach nur bei neuen Enterprises machen (Wirklich Schade, dass man sowas nur bei der Refit-Enterprise und Enterprise-A gemacht hat. Sie hätten es auch gut bei der 1701-B machen können)
Das war zwar auch eine schöne Szene, aber sie war bei weiten nicht so lang und ausgedehnt wie die Szene in Star Trek - Der Film, diese Szene ist der "Klassiker" und ich habe dann in keinen weiteren Star Trek Film oder einer Star Trek Serie mehr gesehen das eine Enterprise so ausführlich in allen Details vorgestellt wurde!
Die Enterprise-B wurde auch sehr schön vorgestellt, zuerst hat man die Sekt- oder Champagnerflasche im All schweben sehen bis sie am Rumpf der Enterprise-B zerschellt ist, danach gabs eine Überblendung ins Raumdock mit dem klatschenden Publikum und man hat auch schon bereits ein paar Teile der Enterprise-B aus dem Raumdock erkannt, und zum Schluß gabs eine Überblendung auf die Frontansicht der Enterprise-B, auch das ist eine schöne Szene die aber auch nicht so lang und ausfühlich ist wie die Szene aus Star Trek - Der Film!
Ich denke die Vorstellung der Enterprise in "Star Trek - Der Film" ist schon das beste was es in diese Richtung gibt und man konnte sowas ausser in "Star Trek - Der Film" auch "leider" nie wieder sehen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenaber diese eine Szene hat es mir angetan und gehört IMO zu den besten Momenten nicht nur in diesem einen Film, sondern der ganzen FilmREIHE. Wobei das sicher zu einem guten Teil am Soundtrack liegt (vor allem ab der Stelle bei der die Kapsel herumschwenkt und man das erste mal eine Frontalansicht der Enterprise sieht), ohne den die Szene sicher wirklich belanglos und langweilig wäre. So wie es ist wünsche ich mir eins ums andere Mal dieser Flug, begleitet von der absolut genialen Musik würde noch weiter gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenIch finde die Szene auch klasse, ich habe sie mir damals sogar ein paar mak hintereinander angeschaut, und bei dem Schnitt nachdem man dann die Enterprise das erste mal von vorne sieht bekomme ich immer eine Gänsehaut!
Naja die Enterprise-D hatte in Generations ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ich weis nicht ob so eine Szene da gepasst hätte?So eine Szene hätte da schon eher im TNG Pilotfilm "Mission Farpoint" gepasst!
Die Enterprise-E hätte man allerdings so vorstellen können, da gebe ich Dir recht!
Für den Kinofilm wurde die Ent-D ja AFAIK eh dezent überarbeitet (zumindest die Brücke), da hätte sich das auch angeboten. Da war das Budget sicher da.
Stimmt, im neuen Film sieht man die Enterprise leider immer viel zu kurz, auch bei der Szene als Pille sagt "Jim das musst Du dir ansehen" und Kirk antwortet "Wow", da hätte man die Enterprise viel länger im Detail zeigen müssen!
Das Design der "Refit Version" ist allerdings "zeitlos" und würde auch heute noch in aktuelle Kinofilme und Serien passen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenSo können Geschmäcker auseinander gehen. Ich habe ST1 das letzte Mal vor vielleicht einem Jahr komplett gesehen - aber diese eine Szene hat es mir angetan und gehört IMO zu den besten Momenten nicht nur in diesem einen Film, sondern der ganzen FilmREIHE. Wobei das sicher zu einem guten Teil am Soundtrack liegt (vor allem ab der Stelle bei der die Kapsel herumschwenkt und man das erste mal eine Frontalansicht der Enterprise sieht), ohne den die Szene sicher wirklich belanglos und langweilig wäre. So wie es ist wünsche ich mir eins ums andere Mal dieser Flug, begleitet von der absolut genialen Musik würde noch weiter gehen.
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenIch war ehrlich enttäuscht, dass man weder der Enterprise-D in Generations, noch der -E in First Contact, Insurrection oder Nemesis eine solche Szene verpasst hat. Vor allem die -E als komplett neue Enterprise hätte das verdient.So eine Szene hätte da schon eher im TNG Pilotfilm "Mission Farpoint" gepasst!
Die Enterprise-E hätte man allerdings so vorstellen können, da gebe ich Dir recht!
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenUnd die entsprechende Szene aus dem neuen Film ist einfach viel zu kurz, auch wenn sie von dem einzigen "Ohrwurm-Track" des ganzen Soundtracks begleitet wird.
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenJa, die Original-Enterprise hätte zum Beispiel weniger wie ein Kinderspielzeug ausgesehen.
Einer der Gründe, warum ich die Refit-Version aus den Kinofilmen wesentlich ansprechender finde. Bei der "guten" alten Ent sieht man leider nur zu deutlich, dass das nur ein Low-Budget-Modell war (wobei ich nicht sagen kann wie sehr sich das in der Remastered-Fassung geändert hat).
Das Design der "Refit Version" ist allerdings "zeitlos" und würde auch heute noch in aktuelle Kinofilme und Serien passen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Daniels Beitrag anzeigenZwei Minuten sind für mich zu lange. Für mich würde eine halbe Minute reichen.
Ich war ehrlich enttäuscht, dass man weder der Enterprise-D in Generations, noch der -E in First Contact, Insurrection oder Nemesis eine solche Szene verpasst hat. Vor allem die -E als komplett neue Enterprise hätte das verdient.
Und die entsprechende Szene aus dem neuen Film ist einfach viel zu kurz, auch wenn sie von dem einzigen "Ohrwurm-Track" des ganzen Soundtracks begleitet wird.
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenAber auch nur aus diesem Grund nicht weil man damals einfach noch nicht die Möglichkeiten und für eine Fernsehserie die finanziellen Mittel hatte um so lange Weltraumszenen darzustellen!
Hätte man damals bei TOS das Budget von "2001 - Odyssee im Weltraum" gehabt, wow was dann dabei raus kommen hätte können!!!!
Einer der Gründe, warum ich die Refit-Version aus den Kinofilmen wesentlich ansprechender finde. Bei der "guten" alten Ent sieht man leider nur zu deutlich, dass das nur ein Low-Budget-Modell war (wobei ich nicht sagen kann wie sehr sich das in der Remastered-Fassung geändert hat).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Daniels Beitrag anzeigen
...und bei TOS gibt es ja auch nicht so lange Weltraumszenen
Hätte man damals bei TOS das Budget von "2001 - Odyssee im Weltraum" gehabt, wow was dann dabei raus kommen hätte können!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zwei Minuten sind für mich zu lange. Für mich würde eine halbe Minute reichen.
und bei TOS gibt es ja auch nicht so lange Weltraumszenen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Daniels Beitrag anzeigenIch finde den Film etwas (sehr) langatmig.
Zwei Minuten lange Szenen, in denen man nur die Enterprise langsam herumfliegen sieht, sind doch etwas zu lang und zu sehr gehäuft.
Star Trek - Der Film ist eben noch ein richtiger Science Fiction Film der dem Auge auch Zeit lässt das Visuelle zu verarbeiten!
Zitat von Mr. Daniels Beitrag anzeigenDann gibt es wieder Szenen auf der Brücke, wo nur kurz ein Befehl gegeben wird und gleich darauf die Bestätigung/Antwort. Es gibt bei dem Film keine richtigen Dialoge.
Zitat von Mr. Daniels Beitrag anzeigenObwohl die Handlung eigentlich gut ist, ist es ein schlechter Schnitt bzw. Regie
Ich finde das ist bei Star Trek heutzutage leider verloren gegangen. Und was die Regie und den Schnitt betrifft so würde ich nicht sagen dass das schlecht ist, die Regie hatte Robert Wise, und der hat immerhin solche Science Fiction Klassiker wie "Der Tag an dem die Erde still stand" und "Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All" geschaffen!
Wie gesagt, es gibt in den Film keine schnellen Schnitte und Action, die Szenen sind sehr lang, besonders die Szenen in denen die Enterprise durch V-Ger fliegt, aber das gehört zur Handlung und muss so sein, denn Star Trek - Der Film ist ein Film der in erster Linie von der genialen futuristischen Optik und seinen Special Effekten lebt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde den Film etwas (sehr) langatmig.
Zwei Minuten lange Szenen, in denen man nur die Enterprise langsam herumfliegen sieht, sind doch etwas zu lang und zu sehr gehäuft.
Dann gibt es wieder Szenen auf der Brücke, wo nur kurz ein Befehl gegeben wird und gleich darauf die Bestätigung/Antwort. Es gibt bei dem Film keine richtigen Dialoge.
Obwohl die Handlung eigentlich gut ist, ist es ein schlechter Schnitt bzw. Regie
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch versuche weniger, meine 80-jährige Oma zum Mitgucken zu bewegen als vielleicht jemanden aus meinem Jahrgang, so zwischen 17 und 19 Jahren alt. Und da kann ich nur das eine sagen: TMP besitzt die Kraft, auch völlig normale Leute zum Einschlafen oder Aufstehen zu bewegen (aufstehen vielleicht nicht, weil's unhöflich ist, aber es kann schnell unruhig werden). Kann aber sicherlich sogar altersabhängig sein. Ich selbst finde TMP auch eher zum Einschlafen.
Dann gibt es Filme vom Typ B), die eher auf Atmosphäre setzen und viel Raum für eigenes Nachdenken lassen. TMP ist so ein Film. Es gibt minutenlange Szenen, in denen quasi nichts passiert, in denen man aber nachdenken kann.
Ich sehe da Ähnlichkeiten zum Lesen eines Comics. Man kann so ein Heft in ein paar Minuten durchblättern und sehr enttäuscht sein. Man kann aber auch an einzelnen Seiten und Bildern festhalten und diese auf sich wirken lassen und nachdenken. Man bestimmt selbst seinen Leserhythmus.
Im Film ist der Rhythmus zwar vorgegeben, es sei denn, man arbeitet mit der Stopptaste, aber das Tempo von TMP ist eher langsam. Mir gefällt das bei TMP sehr gut. Wenn es anderen dabei langweilig wird, sollen sie denn Film halt nicht anschauen.
Trotzdem kann man es drehen und wenden, wie man will: TMP hat Qualitäten, die im ST-Bereich nie wieder erreicht wurden, weder im Kino noch bei den TV-Serien. TMP ist nun mal eher wie "2001" und nicht wie Star Wars und findet sicher auch heute noch Fans.
Für mich interessant ist die Frage, ob es auch in unserem realen Universum irgendwo eine Maschinenzivilisation ähnlich wie jene gibt, die V'Ger aufgepeppt hat. In TMP kehrt eine Raumsonde zur Erde zurück, was ja eigentlich ein spannendes Thema ist, und ich denke, es würde auch hier auf unserer Erde große Verwunderung auslösen, wenn unsere Raumsonden zur Erde zurückkehren würden, was offenbar nicht vorgesehen ist, und was diese Sonden auch aus eigener Kraft gar nicht schaffen würden.
Was ich schade finde, ist, dass es keine Fortsetzung von TMP mehr gegeben hat, d.h. man hat ja den Maschinenplaneten nie mehr gefunden (wobei es einige Romane wie "The Return" (von Shatner) gibt. Interessant wäre dabei die Frage, ob diese Maschinenwesen auch so eine Art "Allspark" wie die Transformers haben. Da hätte man sicher eine tolle Story draus machen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenZudem bedenken viele gerade heute im CGI Zeitalter nicht das es viel teurer ist Effekte auf die klassische Art und Weise mit Modellen zu erstellen, CGI ist da bei weitem billiger denn das wird ja alles auf dem PC erstellt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: