Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
- Die Vulkan-Szenen sind in beiden Varianten sehr hübsch, die Kinoversion mit dem Nachthimmel wahrscheinlich spektakulärer. Nur enthielt sie auch den Fehler, dass Spock offenbar am Anfang aufsieht, von der Sonne geblendet. Welche Sonne, es ist Nacht?
- Die San Francisco-Szene ist nicht außergewöhnlich verändert worden, aber das startende Klasse-F-Shuttle oben rechts ist eine sehr nette Sache.
- Einige Szenen, die nur auf dem Bildschirm der Enterprise zu sehen waren, sind nun durch Außenaufnahmen ersetzt worden. Z.B. der zweite Schuss von V'Ger auf die Enterprise. Im Original kommt am Schluss die Lichtkugel sogar überhaupt nicht näher, sondern das Bild scheint gezoomt zu werden. Der DC stellt die Szene von Außen dar. Gleiches gilt für die Szene, als die Sonde auf die Brücke der Enterprise kommt. Da sind die Bilder auf dem Bildschirm der Brücke auch nicht wirklich klar.
Prinzipiell ein großes Lob an die Macher: Im Gegensatz z.B. zu den SEs der ersten Star Wars-Trilogie merkt man an keiner Stelle, in welcher Szene die Enterprise ein physisches Modell und in welchen sie ein CGI-Modell ist.
- Bei V'Ger kann man es so oder so sehen. Ich finde, V'Gers allgemeine Gestalt ist ohnehin mysteriös genug, da braucht man keine Nebelschwaden mehr rund herum oder Großaufnahmen von Stellen, die man nicht identifizieren kann. Beim DC wirken die Lichtkugeln eindeutiger wie eine Waffe, weil sie auf die Erde zufliegen. Im Original fliegen sie nur auf die Kamera zu. Mir persönlich ist halt das bedrohlichere Szenario lieber.
- Die Wurmloch-Szene ist optisch nicht viel verändert worden, aber dadurch, dass man sieht, wie knapp die Explosion vor der Enterprise passiert, wird hier der Ernst der Situation klarer erkennbar. Im Original sah es so aus, als ob der Asteroid nie näher kommen würde und der Torpedo weit entfernt in den Asteroiden einschlägt.
Einen Kommentar schreiben: