Zitat von VerkorksterKirk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 1 : Der Film
Einklappen
X
-
-
[@ tranportermalfunction (im Bester Kinofilm-Thread):]
TMP war schon immer ein interessanter und lohnenswerter Film. Nicht wirklich gelungen, aber mit großen Ambitionen realisiert - und das spürt und sieht man auch.
Der Director's Cut - und das hat mich sehr verblüfft - schafft es, mit scheinbar nur wenigen Änderungen im Schnitt der zuvor etwas hohl scheinenden Geschichte viel mehr Herz zu geben. Der Film wurde so IMHO zu einem der besten der ganzen Reihe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich meinte in deinem Link sieht mann das das da im 2.Film manche farben wieder getauscht wurden.Da müssten ja die von der Sternflotte selbst durcheinander kommen
Sorry ich weis das war offtopic, wollte ich nur mal kurz fragen da wir grad bei farben waren
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenDanke dein Link gibt etwas klarheit Himmelsäufer.
Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenDa wurde ja teileweise von 1. Film zum 2. Film die Farben wieder getauschtAllerdings hatte ich irgenwie im Gedächtnis, dass McCoy als Arzt irgendwie auch einen Blauton gehabt hat ... vielleicht später ... aber womöglich hab' ich mich geirrt?!?
Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenNoch ne frage später bei DS9 und VOY wurde das blau für Medezin und Wissenschaft dann zu eienm grün.Hat das grün das blau komplett ersetzt oder gab es beides nebenbei?
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke dein Link gibt etwas klarheit Himmelsäufer.
Da wurde ja teileweise von 1. Film zum 2. Film die Farben wieder getauscht
Ach ja war das damals bei Archer und TOS(Serie) und später ab TNG schön wo is nur 3 Abteilungsfarben gab/gibt,so is das schön übersichtlich.
Noch ne frage später bei DS9 und VOY wurde das blau für Medezin und Wissenschaft dann zu eienm grün.Hat das grün das blau komplett ersetzt oder gab es beides nebenbei?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von saikli Beitrag anzeigenBei SW beeindruckt es mich nicht sonderlich, bei ST finde ich die Szene aber immer wieder beeindruckend. Muss dazu aber sagen, dass ich keinen dieser Filme im Kino gesehen habe.
Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenAber die haben wohl selbst gemerkt das die Uniformen nich so gut waren und haben sie im nächsten Film direkt ersetz durch diese Roten die dann ja auch für alle anderen TOS Filme benutzt wurden.
Die Sektionsfarben sind allerdings zahlreich geblieben ...
Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenAllerdings weis ich bei diesen Uniformen auch noch nich auswendig was welche Abteilugsfarbe bedeutetWeiß für Kommando, gelb für Techniker und Steurerung ... die habe ich noch im Kopf. Auch, dass Kadetten "Rot" tragen. aber der Rest?
Es gibt ja zum Glück zahlreiche Übersichten. Ich habe gerade auf Anhieb mal diese hier gefunden:
Farben der Arbeitsbereiche
Wie korrekt die ist, weiß ich aber nicht.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMcCoy hat die Kleidung einige Male gewechselt, beim ersten Hochbeamen war es keine Uniform, aber ich erinnere mich deutlich an eine Szene, wo seine reguläre Uniform anders als die von Kirk oder Decker einen doch ziemlich offenen Ausschnitt hat, so dass man Brusthaare sehen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
War es nich eigentlich nich so das sie zuerst die normalen TOS Klingonen genommen haben und später die Szenen mit den neuen Klingonenmasken neu gedreht wurden als sie bemerkten das noch Geld übrig war?Aber nachdem das Budget doch sehr überschritten wurde was soll denn da für Geld übrig gewesen sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenJa, die neuen Klingonen, wofür TMP ja keine Erklärung liefert, die dann Star Trek: Enterprise in der Folge "Divergence" nachliefert. Aber was ich nicht verstehe, ist warum TMP die neuen Klingonen hatte. Vielleicht lag es an Star Wars.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAber "Star Trek - Der Film" ist jetzt 30 Jahre alt, das wäre doch mal eine Gelegenheit, ihn wieder ins Kino zu bringenWobei mir die remasterte Original-Kinoversion, die ich mir gestern gekauft habe, sehr gefallen hat.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAnfangs hatte McCoy ja auch noch einen Bart und sah ziemlich verwildert aus. Auch wenn McCoy nicht wirklich viel als Arzt zu tun hatte, fand ich seinen Auftritt in TMP sehr gelungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber wegen Star Wars haben sich die Produzenten damals entschlossen doch einen Kinofilm zu machen anstatt die Serie Phase II. Weil sie gesehen haben bzw gemerkt haben das Sci-Fi im Kino doch ein Erfolg sein kann und sie natürlich auch was von diesem Erfolg haben wollten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von saikli Beitrag anzeigenKeine Erklärung? Meinst Du die Stirn?
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenIch könnte mir vorstellen, dass der Star-Wars-Film ein bisschen abgefärbt hat mit seinen monumentalen Einstellungen, in denen die Zuschauer von unten auf die riesigen Raumschiffe blickten, die laaaangsam über die Köpfe hinwegglitten.
Zitat von saikli Beitrag anzeigenDas auf jeden Fall und es ist perfekt gelungen und diese Größe beeindruckt schon am Fernseher, im Kino wars damals sicher 10mal basserWobei mir die remasterte Original-Kinoversion, die ich mir gestern gekauft habe, sehr gefallen hat.
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenDu meinst beim ersten Hochbeamen? WAR das überhaupt eine Uniform???
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir gefallen die Uniformen aus dem Film auch nich besonders.Und dann gab es auch noch für jeden mehrer verschiedenen Uniformen und viel mehr Abteilungsfarben als die üblichen 3 so das mann ganz durcheinander kommt.Aber die haben wohl selbst gemerkt das die Uniformen nich so gut waren und haben sie im nächsten Film direkt ersetz durch diese Roten die dann ja auch für alle anderen TOS Filme benutzt wurden.Allerdings weis ich bei diesen Uniformen auch noch nich auswendig was welche Abteilugsfarbe bedeutet
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenIch habe ja schon gesagt, dass ich den Film damals im Kino genossen habe. Das war wirklich mal ein neuer Blick auf die gute alte Enterprise.deswegen habe ich einfach mal gefragt
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenIch könnte mir vorstellen, dass der Star-Wars-Film ein bisschen abgefärbt hat mit seinen monumentalen Einstellungen, in denen die Zuschauer von unten auf die riesigen Raumschiffe blickten, die laaaangsam über die Köpfe hinwegglitten.
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenVielleicht wollte man den Enterprise-Fans auch mal einen außergewöhnlichen Blick auf ihr Raumschiff gönnen und dabei gleichzeitig ein Gefühl für die Größe vermitteln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenBesonders schön finde ich dabei auch, dass man nun die Original-Kinoversion in einer remasterten Edition mit einen wirklich überzeugenden Bild sehen kann.Das Bild ist klasse und so hat man den Film nochmal quasi "im Original".
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDass Bob Wise auf die bunten Uniformen der Serie verzichtet hat, weil sie auf der großen Leinwand zu grell erscheinen, finde ich okay. Allerdings ist der Zuschnitt der neuen Uniformen nicht unbedingt ein Fortschritt, wobei interessanter Weise McCoy einige Freiheiten bekommt: Einen offenen Kragen, so dass man die Brustbehaarung sehen kann.Ansonsten: Es gab ja zahlreiche verschiedene "Uniformmodelle" dieser "Pyjamas".
Apropos: Dass man andere Uniformen anstelle der aus der Serie verwendet hat, ist schon nachvollziehbar ... allerdings finde ich das Ergebnis nicht wirklich gelungen.
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenVielleicht wollte man den Enterprise-Fans auch mal einen außergewöhnlichen Blick auf ihr Raumschiff gönnen und dabei gleichzeitig ein Gefühl für die Größe vermitteln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von saikli Beitrag anzeigen...
Die Szene kennt wohl jeder ST Fan. Nie wieder wurde die Enterprise so majestätisch in Szene gesetzt wie hier. Gänsehauteffekt garantiert, wenn man noch bedenkt, dass die Fans damals nur die "billige" Ente aus der Serie kannten, müssen sie überwältigt gewesen sein. Da hat der Regisseur ein Paar Minuten Film einfach nur für Fans gemacht, denke ich. Ich würde gerne wissen, ob hier jemand ist, der den Film damals im Kino gesehen hat...
Ich könnte mir vorstellen, dass der Star-Wars-Film ein bisschen abgefärbt hat mit seinen monumentalen Einstellungen, in denen die Zuschauer von unten auf die riesigen Raumschiffe blickten, die laaaangsam über die Köpfe hinwegglitten.
Vielleicht wollte man den Enterprise-Fans auch mal einen außergewöhnlichen Blick auf ihr Raumschiff gönnen und dabei gleichzeitig ein Gefühl für die Größe vermitteln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenStar Trek The Motion Picture finde ich an manchen Tagen todlangweilig, an anderen Tagen kann ich mich gar nicht sattsehenDirekt im Anschluss an eine TOS-Episode ist diese Übertragung von Star Trek auf die große Leinwand vor allem visuell einfach überwältigend.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDie Minuten lange Szene mit Scotty und Kirk im Shuttle und der Enterprise im Trockendock ist einer der Höhepunkte von Star Trek überhaupt. Man sieht es dem Film wirklich an, dass er so viel - oder mehr gekostet hat, als die drei TOS-Staffeln zusammen. Eine großartige Leistung ist auch der Soundtrack des Films, der zumindest musikalisch schon einmal zur Next Generation überleitet.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAllerdings ist der Zuschnitt der neuen Uniformen nicht unbedingt ein Fortschritt, wobei interessanter Weise McCoy einige Freiheiten bekommt: Einen offenen Kragen, so dass man die Brustbehaarung sehen kannEr ist ja nicht freiwillig auf dem Schiff, jedenfalls am Anfang nicht.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDie wesentlichste Neuerung, für die ich noch immer keine Erklärung habe, sind die neuen Klingonen, die mit drei Schiffen angreifen und den Anfang des Films noch recht lebhaft gestalten.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenEingesetzt werden hingegen Tricorder, was ganz gut dazu passt, dass der Film ohnehin eher auf einer psychologisch-philosophischen Ebene aufgebaut ist. Sehr interessant finde ich, dass V'Ger hexagonale Strukturen bzw. Symmetrien zeigt. Was natürlich etwas unsinnig ist, ist, dass erst Kirk den Schmutz wegwischt und aus V'Ger Voyager wird. Das hätten die Wesen des Maschinenplaneten wohl auch gekonnt.
Was die Namensplakette von Voyager angeht, vielleicht erachteten es die Maschinenwesen für nicht wichtig da rumzuputzen... ach k.A.
Also wie gesagt allein von der handwerklich-filmischen Umsetzung finde ich den Film toll, man muss allerdings auf diese langen Schnitte stehen. Auch die Story ist sehr gut und es wird in dem Film nicht rumgeballert (außer die Klingonen aber die habens ja im Blut), wenn ich mich recht erinnere ist es somit der einzige ST Film bei dem die Enterprise und Ihre Crew keine Waffen abfeuern(auf den Gegner)... ein Beweis, dass ein ST Film auch ohne die Action-Einlagen unterhaltsam sein kann.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: