ST 1 : Der Film - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 1 : Der Film

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    naja, die szene als spock in tränen ausbricht hätten sie sich sparen können...

    .
    das stimmt, das paßt nämlich nicht zu dem Ritual, dem er sich auf Vulkan unterworfen hat, und fast fertiggestellt hätte.

    Nein, es war nicht der DC....leider.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    War ziemlich sicher die Normalversion. Ich denke nicht, dass der DC jemals im Free-TV laufen wird. Wird wohl weiterhin nur auf DVD erhältlich sein. Wirklich schade, denn ST1 ist ein Film, der durch den DC sehr stark gewinnt.
    naja, die szene als spock in tränen ausbricht hätten sie sich sparen können...

    generell gefallen mir ein paar der neuen szenen nicht wirklich gut, vielleicht auch, weil andere synchronstimmen genommen werden mußten und einfach nicht mehr ins konzept passen. die gesamtansichten von v'ger allerdings gefallen mir gut, auch der planet vulcan am amfang wirkt genial mit den statuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, kam gestern der Directors Cut von der DVD, wo man V´Ger komplett sieht und auch öfter in Aktion und mit all den neuen CGI Effekten und dem wirklich gelungenn Cut, oder wieder nur die Normaloversion?!
    War ziemlich sicher die Normalversion. Ich denke nicht, dass der DC jemals im Free-TV laufen wird. Wird wohl weiterhin nur auf DVD erhältlich sein. Wirklich schade, denn ST1 ist ein Film, der durch den DC sehr stark gewinnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    ich habe mit Gut abgestimmt.
    Sehr gut daran war die oben erwähnte Szene mit dem Shuttle.... ein wirkliches Gänsehautszenario.
    Manchmal kam mir der Film etwas zu langatmig vor.
    Aber alles in allem ein würdiger Auftakt und sich stimmig, was die folgenden Filme betrifft.
    Ich weiß gar nicht, kam gestern der Directors Cut von der DVD, wo man V´Ger komplett sieht und auch öfter in Aktion und mit all den neuen CGI Effekten und dem wirklich gelungenn Cut, oder wieder nur die Normaloversion?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    ich habe mit Gut abgestimmt.
    Sehr gut daran war die oben erwähnte Szene mit dem Shuttle.... ein wirkliches Gänsehautszenario.
    Manchmal kam mir der Film etwas zu langatmig vor.
    Aber alles in allem ein würdiger Auftakt und sich stimmig, was die folgenden Filme betrifft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    3 Befriedigend

    Ich habe mit Durchschnitt gestimmt.

    Der Film ist doch schon arg alt, ja er strahlt das alte TOS Feeling aus. Besonders die 70er mäßigen Uniformen lassen mich immer wieder lächeln wen ich den Teil sehe, auch einen nicht ganz so alten Kirk zu sehen hat Vorteile.

    Was die Geschichte angeht, ist der Film auch nur mittelprächtig: V´Ger taucht auf macht alles was ihm in den Weg kommt platt um dann Funksignale von der Erde zu erwarten! ist nicht so toll. Der Film bietet aber schöne Bilder besonders im Inneren des Gewaltig Großen V´Ger... nur Sinn macht das Ganze nicht! warum so viel aufwand für ein Stück Weltraumschrott?

    Diese Klatzköpfige Auserirdische die angeblich unwiederstehlich für Männer sein sollte fand ich nicht gerade unwiederstehlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Besonders gefallen hat mir die Szene, wo Kirk und Scotty mit diesem kleinen Shuttle um die NCC-1701 geflogen sind! Und die Musik passte perfekt!
    Eine herrliche Szene ... eine Szene zum Schwärmen ... eine Szene, die das nach Ende der TOS-Serie in allen ST-Fans stetig vor sich hin flackernde Flämmchen wieder zu einer großen Flamme entfacht hat, denke ich, denn diese Szene war ein echter Tribut an die Fans.

    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Was mir absolut nicht gefallen hat, waren diese ekelhaften Uniformen!
    Sehr gewöhnungsbedürftig ... in der Tat ... irgendwie wie Schlafanzüge.

    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage: Das Kirk Decker von CO zum XO degradiert ist ja noch annehmbar, aber warum degradiert Kirk sich selbst zum Captain? Admiralsstreifen hatte er nur zum anfang des Films!
    Ich kann mir das nur so erklären (auch wenn ich den Film jetzt schon länger nicht mehr gesehen habe und daher die Details nicht so vor Augen bzw. in den Ohren habe):

    Der Skipper bzw. "Schiffsführer" ode rganz einfach Kapitän eines Schiffes wird ja immer unabhängig von seinem Dienstgrad mit der Funktionsbezeichnung "Captain" angesprochen ... egal ob's nun ein Captain ist oder ein Ensign oder ein Lieutenant Commander (so wie z.B. Data zum Schluss in "Kampf um das klingonische Reich, als er Captain eines Schiffes war, dessen Name mir leider entfallen ist ...) ... man spricht ihn in seiner Funktion "Captain" an, nicht mit seinem Dienstgrad. Ob man das so auch bei einem Admiral macht, weiß ich jetzt zwar nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass Kirk das schon aus nostalgischen Gründen so wollte.

    Etwas anderes fällt mir dazu nicht ein, denn letztendlich ist er ja stets Admiral geblieben.

    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Nicht der beste ST-Film, aber auch nicht der schlechteste!
    Eins ehr schönes und irgendwie treffendes Fazit, dem ich mich anschließen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Den ersten Star Trek-Film musste ich sehr oft sehen, um ihn einigermaßen gut zu finden!
    Die Story ist etwas seltsam, aber die Bilder, vom inneren der Wolke sind sehr gut gemacht! Besonders gefallen hat mir die Szene, wo Kirk und Scotty mit diesem kleinen Shuttle um die NCC-1701 geflogen sind! Und die Musik passte perfekt!
    Was mir absolut nicht gefallen hat, waren diese ekelhaften Uniformen!
    Mal ne Frage: Das Kirk Decker von CO zum XO degradiert ist ja noch annehmbar, aber warum degradiert Kirk sich selbst zum Captain? Admiralsstreifen hatte er nur zum anfang des Films!
    Lustig anzusehen war auch Persis Khambatta als Lt. Ilia! Schade das sie schon tot ist!
    Nicht der beste ST-Film, aber auch nicht der schlechteste!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBC-X
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Ich finde die Änderungen in Star Trek VI schon sehr positiv.
    Joh gehen STVI SE sagt auch keiner war, aber da war die Kinofassung schon sehr gut, deswegen fallen die Änderungen nicht ganz stark ins Gewicht wie bei ST1, obwohl sie imo auch sinnvoll sind und einige Sachen schön ergänzen und aufklären. Bei ST1 wurde im DC allerdings nicht nur neu geschnitten und neue Szenen eingefügt, sondern auch zahlreiche SFX-Szenen neu gemacht. Von daher ist der erste Film für mich persönlich ein "richtiger" DC (Robert Wise war ja nie wirklich zufrieden mit dem Film da er damals aufgrund des Zeitdrucks einige Sachen weglassen musste die im DC wieder drinnen sind oder die technisch nicht ganz so umzusetzen waren, dazu gehört ja auch die Außenansicht von V'Ger usw.) und STVI eher eine Extended Edition oder sowas in der Art. Wie gesagt STVI war schon so ein guter Film und ist durch die neuen Szenen bzw. den neuen Schnitt der "Verschmelzungsszene" nochmal ein Stück gewachsen, aber der Unterschied ist imo nicht so gravierend wie bei ST1. Hier übrigens auch ein Schnittbericht mit schönen Vergleichsfotos zwischen Kino- und DC-Version.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LindsayBallard
    antwortet
    Ich habe Jahre gebraucht, um diesen Film zu erwischen, wenn er im TV lief. Irgendwie hab ich ihn immer verpasst...
    Als ich es endlich geschafft habe, ihn anzugucken, fand ich ihn enttäuschend langweilig verglichen mit den anderen Filmen (die ich bis dahin bis zu Nr. 10 alle kannte). Meiner Meinung nach ist es der lahmste Versuch eines ST-Filmes. Auch wenn es vllt. das Original ist, ist er eher unterer Durchschnitt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
    Ich finde vor allem durch den Director's Cut hat der Film sehr viel gewonnen. Vor allem weil es der einzige ST-Film dem ein richtiger DC verpasst wurde und nicht nur ein oder zwei zusätzliche Szenen eingefügt wurden.
    Ich finde die Änderungen in Star Trek VI schon sehr positiv.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    das Constitution-Refit-Design gefällt mir immer noch am besten von allen ST-SF-Schiffen
    Geht mir auch so, ich liebe das Design. Hat etwas majestätisches, ohne so übertechnisiert oder weich wie die modernen Klassen zu wirken, hat noch Ecken und Kanten und die kleine Anzahl an hervorstechenden Lichtern macht es bei dunkler Beleuchtung einfach nur wunderschön.
    Einzig Excelsior und Galaxy kommen da heran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBC-X
    antwortet
    Ich finde vor allem durch den Director's Cut hat der Film sehr viel gewonnen. Vor allem weil es der einzige ST-Film dem ein richtiger DC verpasst wurde und nicht nur ein oder zwei zusätzliche Szenen eingefügt wurden. Optisch auf jeden Fall ein Leckerbissen. Wenn man die Nachfolger kennt kann man zwar schnell sagen, dass er schlecht wäre, aber in Anbetracht dessen, dass es vor dem Film wirklich nur die alte Serie als Vorlage gab ist das Redesign schon geglückt (das Constitution-Refit-Design gefällt mir immer noch am besten von allen ST-SF-Schiffen). Das Maintheme prägt ja immer noch Star Trek (auch wenn es leider immer wieder nur mit TNG in Verbindung gebracht wird, weil es da ebenfalls als Titelmelodie verwendet wurde).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Jaja, Star Trek 1...er ist zwar sicher der am wenigsten unterhaltsame ST-Film, aber ich finde nicht dass er der schlechteste ist, denn dafür ist einfach die visuelle und akustische Umsetzung viel zu gut - IMO sogar die beste aller ST-Filme. Der Film krankt einfach an dem viel zu niedrigem Tempo...wobei das damals für Kinofilme vielleicht nicht so unüblich war, wie es heute ist.

    Die TV-Variante, die seit Jahr und tag rauf und runtergedudelt wird ist allerdings von der Qualität her eine richtige Qual. Die DVD läßt da die Optik schon nochmal in einem besseren Licht erstrahlen - und liefert auch an den notwendigen Stellen z.B. auf Vulkan Untertitel. Die TV-Variante verzichtet da ja ganz auf Untertitel, was ziemlich ermüdend ist bei der recht langen Szene gleich zu Beginn (es sei denn, man kann vulkanisch).

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von supernova Beitrag anzeigen
    Kirk hatte in dem Film 3 verschiedene Uniformen...ich denke, vielleicht hat man als Admiral das Privileg, die anzuziehen, auf die man gerade Lust hat. Vielleicht war aber auch die, die er ganz am Anfang trug (und die ich auch am schönsten fand) eine Art Galauniform.
    Die Uniform, die er zu Beginn des Films trägt, ist seine Admirals-Uniform und als er dann das Kommando über die Enterprise übernimmt, tut er so als wenn er tatsächlich wieder Captain ist, weswegen er auch die gleiche Uniform wie Decker und Spock trägt.

    Dass man als Captain die Auswahl zwischen verschiedenen Uniformvarianten hat, kennt man ja von Kirk schon aus TOS und von Picard aus TNG.

    Ich finde die Admiralsuniform von Kirk ist nicht nur seine schönste, sondern die schönste im Film überhaupt, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich ein lockerer Typ wie Kirk darin eingezwängt gefühlt hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X