ST 1 : Der Film - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 1 : Der Film

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Naqadah Beitrag anzeigen
    wie die meisten bin ich der meinung das der erste film bloß durchschnittlich gut is
    ich find von den alten filmen nach dem fünften der schwächste
    Aha ... und WARUM findest Du das??? Über eine begründete Meinung lässt sich hier besser diskutieren.

    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    das sorgt dafür, dass es keine platte, leichte Unterhaltungskost für zwischendurch ist
    Also das ist ST1 nun wirklich nicht, da hast Du recht.

    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Gegen den ausführlichen rundflug um die Enterprise hat wohl niemand etwas auszusetzen;
    Och, da musst Du Dir mal die Kommentare dazu hier im Thread anschauen. Dieser „Schauflug“ war hier schön häufiger Thema ... und es gab durchaus Gegenstimmen! Ich selbst finde ihn ja absolut „faszinierend“ ... und sitze immer noch jedes Mal wie gebannt vor’m Fernseher, wenn ich mir ST 1 anschaue.

    Zitat von Maximilian Beitrag anzeigen
    Überhaupt holt der Film die Figuren nach der langen Zeit, die vergangen ist, regelrecht ab, ...
    Ja, die „Wiedervorstellung“ der Figuren - nacheinander und zum Teil irgendwie aus „einer anderen (eben nicht der TOS-) Welt“ kommend - fand ich auch äußerst gelungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maximilian
    antwortet
    Star Trek: The Motion Picture konnte mich durchaus überzeugen.

    Vor allem erholsam ist der Stil, der sich auch mal Zeit nimmt, wo andere Filme durchgehetzt werden - das sorgt dafür, dass es keine platte, leichte Unterhaltungskost für zwischendurch ist, aber das empfinde ich nun wirklich nicht als Makel. Es geht schon los mit der Overture. Gegen den ausführlichen rundflug um die Enterprise hat wohl niemand etwas auszusetzen; die V'Ger-Sequenzen sind in ihrer Länge natürlich Selbstzweck, aber auch diese visuelle Opulenz kann man einfach mal auf sich wirken lassen - halt eine andere Art der Unterhaltung.

    Die Atmosphäre setzt wirklich andere Akzente als die Serie, ist in sich aber vollkommen stimmig. Der Weltraum ist groß, er ist kalt und er ist dunkel, kurzum, die Reise durchs All wird selbst zum Erlebnis, unterstützt gleich schon mal durch den Flug durch das Sonnensystem. So kann man auf Mystik und Dunkelheit setzen ohne auf einen diabolischen Feind zu verfallen.

    Und endlich mal eine Story, die in den Ansätzen anspruchsvoller Science Fiction gerecht zu werden versucht. Ein abstrakter Gegner, dem nicht mit verspielten Techniktricks beizukommen war. Die Lösung wird auch Kirk gerecht, der sich diesmal zwar nicht prügeln muss, dafür aber gewohnt kühn pokert. Ohne Action ist es hier die echte Überraschung, als das Geheimnis um V'Ger enthüllt wird, was dem Film ein echtes Aha-Erlebnis verleiht.

    Überhaupt holt der Film die Figuren nach der langen Zeit, die vergangen ist, regelrecht ab, erklärt damit die Veränderungen und baut auch Spannungen auf: Spock verläßt Vulkan und sieht sich mit der Menschlichkeit konfrontiert, Kirk wittert seine Chance, ein Fehler wett zu machen und gerät dadurch in Konflikt mit Decker.
    So setzt der Film oberflächlich (Figuren) aber auch mit dem Bemühen weitere Gedanken folgen zu lassen (die Existenz V'Gers) auf Psychologie und Philosophie.

    Tja, zum Kunstwerk wird das ganze durch den Einsatz der visuellen Effekte und die soowohl melodische als auch avantgardistische Vertonung Goldsmiths.

    TMP hat seinen festen Platz in der Reihe verdient und er ist nicht weniger wichtig als Action- (wie ST:II) oder Humor-Highlights (wie ST:IV).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naqadah
    antwortet
    wie die meisten bin ich der meinung das der erste film bloß durchschnittlich gut is
    ich find von den alten filmen nach dem fünften der schwächste

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    eine kleine Recherche meinerseits zeigt, dass es anscheinend wirklich keine Kinofassung auf DVD gab. Ich kann zumindest diesbezüglich nichts finden. Das hatte ich dann wohl falsch in Erinnerung. Die gab es dann wohl wirklich nur auf VHS.
    Nun, das würde zumindest erklären, warum mir eine "andere" DVD-Version nie aufgefallen ist. Ich verfolge eigentlich schon recht bgenau die Erscheinungen ... aber hätte ja sein können, dass es schon eine DVD-version gab, bevor ich (2001) von VHS auf DVD umgeschwenkt bin.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    - Kinofassung (VHS)
    - Digital Remastered Fassung (zusätzliche Szenen der Fernehfassung?, VHS)
    - Directors Edition (zusätzliche Szenen + neue Effekte, DVD)
    Das liest sich vertraut ... das hab' ich so bestimmt schonmal irgendwo gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Aber dass es von ST1 auch eine „Altversion“ (= Kinofassung??? ) gibt, muss an mir vorbeigegangen sein. Kann man die noch kaufen? Hast Du ’nen Tipp? Sonst muss ich wohl selbst mal suchen …
    Hmm... eine kleine Recherche meinerseits zeigt, dass es anscheinend wirklich keine Kinofassung auf DVD gab. Ich kann zumindest diesbezüglich nichts finden. Das hatte ich dann wohl falsch in Erinnerung. Die gab es dann wohl wirklich nur auf VHS. Denn da habe ich noch zwei andere Versionen hier stehen.

    Also scheint es zu geben:
    - Kinofassung (VHS)
    - Digital Remastered Fassung (zusätzliche Szenen der Fernehfassung?, VHS)
    - Directors Edition (zusätzliche Szenen + neue Effekte, DVD)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Vor den zuletzt veröffentlichten Directors- bzw. Special-Editions gab es bereits die Urversionen der Filme auf Einzel DVDs ohne wirkliche Extras und eher mauer Bildqualität zu kaufen. Von ST1 mal abgesehen, erkennt man die ganz einfach daran, dass sie nicht in diesen Silbergrauen Pappschachteln verpackt sind.
    Ja, die hatte ich früher auch … vor den S.E.s und D.C.s Die „alten“ Versionen von ST2 und ST6 habe ich wegen der Änderungen sogar noch zusätzlich behalten.

    Aber dass es von ST1 auch eine „Altversion“ (= Kinofassung??? ) gibt, muss an mir vorbeigegangen sein. Kann man die noch kaufen? Hast Du ’nen Tipp? Sonst muss ich wohl selbst mal suchen …

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ist oder war denn eine kürzere bzw. „Originalversion“ auch auf DVD zu haben? Wenn ja, ist mir das seinerzeit (leider) entgangen. In diesen Fällen habe ich ja immer gerne die verschiedenen Versionen zur Auswahl zu Hause stehen.
    Japp. Vor den zuletzt veröffentlichten Directors- bzw. Special-Editions gab es bereits die Urversionen der Filme auf Einzel DVDs ohne wirkliche Extras und eher mauer Bildqualität zu kaufen. Von ST1 mal abgesehen, erkennt man die ganz einfach daran, dass sie nicht in diesen Silbergrauen Pappschachteln verpackt sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Also ich muss sagen; die Kritik an der langen Aussenaufnahme kannich nicht verstehen; das war eine meiner Lieblingszenen! Einfach toll!
    Und auch an Modernen gemessen finde ich die Szene optisch völlig ok, sieht doch um LÄNGERN besser aus als Beispielsweise die Massenschlachten im Dominionkrieg oder die ENT E in ST9.
    Insgesamt war der film Star Trek pur... ich seh ihn immerwieder gern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Also , als ich den Film das erste mal sah , kannte ich die Serie noch gar nicht , nur TNX mit Picard , ich fan den Film sehr gut gemacht aber zu weit ausholend , die Handlung ist etwas verwirrend aber die Special-effekts sind voll auf der Höhe der Zeit...sicher nicht für Neu-Trekkies aber für alle aus der Materie , ein Doppelmuß
    Du hast recht: Für „Neueinsteiger“ ist ST1 sicher nur bedingt geeignet, weil insbesondere viel Wissen insbesondere über die Charaktere und deren gemeinsame Vorgeschichte vorausgesetzt wird.

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    ist eigentlich die DVD-Version länger ? Es gibt da mehrere Angaben bei der Länge....
    Es soll welche in verschiedener Länge geben. Ich selbst habe den „Director’s Cut“, welcher meines Wissens der längste - und sehr empfehlenswert durch einige zusätzliche Szenen - ist.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Es gibt da die Star Trek The director´s edition, wo man mithilfe aktueller Technik nicht nur den Film rapide verbessert hat von der Qualität, sondern auch noch diverse Effekt hinzugezogen hat, unter anderem sieht man hier auch V´ger komplett...ein echtes Muss für jeden Fan und sie ist auch länger als das Original, aber nicht viel, vielleicht 10 Min...
    Aha … das mit der verbesserten Qualität wusste ich noch gar nicht. Aber ich habe eben auch nur diesen „D.C.“! Ist oder war denn eine kürzere bzw. „Originalversion“ auch auf DVD zu haben? Wenn ja, ist mir das seinerzeit (leider) entgangen. In diesen Fällen habe ich ja immer gerne die verschiedenen Versionen zur Auswahl zu Hause stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Also , als ich den Film das erste mal sah , kannte ich die Serie noch gar nicht , nur TNX mit Picard , ich fan den Film sehr gut gemacht aber zu weit ausholend , die Handlung ist etwas verwirrend aber die Special-effekts sind voll auf der Höhe der Zeit...sicher nicht für Neu-Trekkies aber für alle aus der Materie , ein Doppelmuß - ist eigentlich die DVD-Version länger ? Es gibt da mehrere Angaben bei der Länge.... gruß
    Es gibt da die Star Trek The director´s edition, wo man mithilfe aktueller Technik nicht nur den Film rapide verbessert hat von der Qualität, sondern auch noch diverse Effekt hinzugezogen hat, unter anderem sieht man hier auch V´ger komplett...ein echtes Muss für jeden Fan und sie ist auch länger als das Original, aber nicht viel, vielleicht 10 Min...

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Also , als ich den Film das erste mal sah , kannte ich die Serie noch gar nicht , nur TNX mit Picard , ich fan den Film sehr gut gemacht aber zu weit ausholend , die Handlung ist etwas verwirrend aber die Special-effekts sind voll auf der Höhe der Zeit...sicher nicht für Neu-Trekkies aber für alle aus der Materie , ein Doppelmuß - ist eigentlich die DVD-Version länger ? Es gibt da mehrere Angaben bei der Länge.... gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • M. Windu
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    2001 hat keinen Inhalt? Du musst einen anderen Film gesehen haben. Der Film hat definitiv einen Inhalt, wird einem nur nicht so brutal mit dem Hammer hingeklatscht wie im modernen Kino. Aber beim Perfektionisten Kubrick besitzt so ziemlich jede einzelne Szene einen Sinn.
    Auch ST1 hat eine Star Trek typische Story, aber sicher nur ein billiger Abklatsch, ich würds nicht pseudophilosphisch nennen, aber sonderlich stark in die Tiefe geht es nicht.
    Ich sagte, daß ein Beethoven - Stück mehr Inhalt hat. Ích sagte nicht, daß o.g. Film keinen Inhalt hat. Lies doch erstmal richtig. Dann bleibts auch sachlich.
    Es hat doch keinen Zweck immer gleich so hochzugehen.
    Die Filme gefallen mir eben nicht. Und wenn Stanley Kubrick 100.000 Inhalte transportieren will, hat er mich mit seiner Art eben nicht angesprochen OK?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    2001 hat keinen Inhalt? Du musst einen anderen Film gesehen haben. Der Film hat definitiv einen Inhalt, wird einem nur nicht so brutal mit dem Hammer hingeklatscht wie im modernen Kino. Aber beim Perfektionisten Kubrick besitzt so ziemlich jede einzelne Szene einen Sinn.
    Auch ST1 hat eine Star Trek typische Story, aber sicher nur ein billiger Abklatsch, ich würds nicht pseudophilosphisch nennen, aber sonderlich stark in die Tiefe geht es nicht.
    Herr Gott nochmal muss denn gleich jeder Film bei euch einer Doktorarbeit gleichkommen, wo jedes einzelne Wort eine spezielle Bedeutung haben muss und alles bis ins Detail durchdacht ist??!

    Es ist ein Film...ein Film, der unterhalten soll und das schafft er sogar noch in diesen Zeiten. Es geht hier zum Einen um Kirk und seine Rückkehr als Captain, um V´ger und seiner Aufgabe und um die Abenteuer der Enterprise und seiner Crew...das ist schon alles, aber das reicht auch schon. Und startrekig ist er zu 10000%, so wie alle anderen Teile, ja, sogar der verhasste 10. Teil, der vor allem durch die Autoszenen kaum noch was mit ST zu tun hat, aber das ist ein anderes Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Deshalb hinkt der Vergleich wohl etwas, weil klassische Musik (besonders Beethoven) hat bedeutend mehr Inhalt.
    2001 hat keinen Inhalt? Du musst einen anderen Film gesehen haben. Der Film hat definitiv einen Inhalt, wird einem nur nicht so brutal mit dem Hammer hingeklatscht wie im modernen Kino. Aber beim Perfektionisten Kubrick besitzt so ziemlich jede einzelne Szene einen Sinn.
    Auch ST1 hat eine Star Trek typische Story, aber sicher nur ein billiger Abklatsch, ich würds nicht pseudophilosphisch nennen, aber sonderlich stark in die Tiefe geht es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • M. Windu
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    ST1 mag man aus dem selben Grund warum man in ein Philharmonika geht, weil man es genießen möchte.
    Das ist wie bei 2001, das natürlich durch seine Struktur und Durchdachtheit noch ein bis vier Level höher ist - dafür sind die ST 1 Musiken selbst komponiert - man lehnt sich zurück und genießt die Mischung aus Bildern und Musik. Mehr nicht. Bei 2001 kommt noch eine philosophische Grundgeschichte hinzu, die zwar auch bei ST1 da ist, aber wesentlich offensichtlicher, ich würde sagen weit weniger anspruchsvoll.
    Aber diese Filme sind kein Ort für große Action, oder rasante Dialoge.
    Das mag nicht jeder und auch ich nur selten, in geringen Dosen. Und die V'ger Szenen werden auch bei mir oft gekürzt. Aber gelegentlich finde ich die Stimmung mich auf das einzulassen.
    Das muss wohl so sein. Allerdings schätze ich klassische Musik sehr, kann aber weder 2001 noch ST 1 etwas abgewinnen.
    Deshalb hinkt der Vergleich wohl etwas, weil klassische Musik (besonders Beethoven) hat bedeutend mehr Inhalt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X