ST 1 : Der Film - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 1 : Der Film

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lupaza-Ross
    antwortet
    Also ich fand den Film ganz okay. Er hatte einige schöne Szenen. Vor allem die Anfangsszene mit Kirk und McCoy ist einfach super. Und ich finde McCoy mit dem Bart auch richtig sexy. Hätte gerne mehr davon gesehen.

    Was war denn eigentlich am Anfang zwischen "meinen Lieblingsfreunden" Kirk und McCoy los? Die wirkten ja so distanziert gegenüber. Ist da irgendetwas vorgefallen, was ich vergessen habe?
    Zuletzt geändert von Lupaza-Ross; 22.10.2006, 14:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von newman
    Ich fand den Film früher immer langatmig und langweilig, hab ihn jetzt mal wieder gesehen und bin überrascht.
    Mir ist es durchaus ähnlich ergangen. Ich habe ihn früher schlechter gesehen, kann ihn mittlerweile aber durchaus auf seine Art genießen ... auch wenn ich ihn im Vergleich für "unterdurchschnittlich" halte.

    Zitat von newman
    Ich fand der war gar nicht so langatmig wie ich ihn in Erinnerung hatte, die langen Enterprise Szenen zu Beginn hab ich richtig genossen und die V'Ger Szenen waren einfach zum Zurücklehnen und Genießen.
    Das war bei mir teils teils der Fall: Die Szene mit dem Anflug auf die Enterprise ... da lehne ich mich genüsslich zurück. Ich finde die absolut herrlich! Die Szenen mit V'ger sind mir dagegen nach wie vor zu langatmig und die Musik dazu gefällt mir - ehrlich gesagt - auch nicht besonders. Die könnte ich nach wie vor durchaus "in kürzer" haben ...

    Zitat von Charon1701
    St1 ist ein guter Sci-Fi Film aber ein schlechter Star Trek Film.
    Hmmm. Interessant. Die These kannte ich noch gar nicht. Vom Gefühl her könnte da prinzipiell was dran sein, weil ich das auf Anhieb zumindest ähnlich einstufen würde, wenn mich jemand fragen würde. Ich werd' mal drüber nachdenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charon1701
    antwortet
    Also meine Meinung von ST1 stimmt mir der überein die ich einmal gelesen hab, sie war glaub ich von einem Produzenten. St1 ist ein guter Sci-Fi Film aber ein schlechter Star Trek Film. und damit hat er recht, für normale SciFi verhältnisse ist er garnicht so schlecht aber für Star Trek ist er unterdurchschnittlich. Allein schon die unnötig langen Spezial effekte sind nicht sehr Trekkig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Ich meine für Star Trek-Verhältnisse war der Film unterdurchschnittlich. Ich würde mir nicht anmaßen ihn als schlecht zu bezeichnen, aber er hat gegenüber den anderen 9 einfach nicht genug spannende Szenen, und auch nicht den Witz den man eigentlich von der TOS-Crew kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ich fand den Film früher immer langatmig und langweilig, hab ihn jetzt mal wieder gesehen und bin überrascht. Ich fand der war gar nicht so langatmig wie ich ihn in Erinnerung hatte, die langen Enterprise Szenen zu Beginn hab ich richtig genossen und die V'Ger Szenen waren einfach zum Zurücklehnen und Genießen. Das war eben Scifi aus einer anderen zeit, als man sich noch Zeit ließ und das Erforschen des Universums noch etwas mysteriöser war und alles noch etwas größer und weiter erschien. Es ist ein schönes Gegenstück zu den schnellebigen Actionfilmen, die mir momentan mächtig zum Hals raus hängen. ST1 hat etwas gemacht, das fast schon vergessen wurde, denn Fernsehen ist (im Gegensatz zum Radio) in erster Linie visuelle Unterhaltung, also arbeitete man mit vielen Bildern. St1 ist eher etwas für "Kunstliebhaber" des Genres, die stundenlang auf die neusten Schüsse des Hubbleteleskops, in den Sternenhimmel oder hier auf ein wunderschönes Schiff und eine fremde Zukunft schauen können

    Ich würde den film als gut bezeichnen
    Ui...genau so ist es mir auch ergangen.
    Früher konnte ich ST 1 nicht ab, aber letztes Mal war er wirklich intressant, lag wohl auch daran, dass ich ewig kein ST mehr gesehen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ich fand den Film früher immer langatmig und langweilig, hab ihn jetzt mal wieder gesehen und bin überrascht. Ich fand der war gar nicht so langatmig wie ich ihn in Erinnerung hatte, die langen Enterprise Szenen zu Beginn hab ich richtig genossen und die V'Ger Szenen waren einfach zum Zurücklehnen und Genießen. Das war eben Scifi aus einer anderen zeit, als man sich noch Zeit ließ und das Erforschen des Universums noch etwas mysteriöser war und alles noch etwas größer und weiter erschien. Es ist ein schönes Gegenstück zu den schnellebigen Actionfilmen, die mir momentan mächtig zum Hals raus hängen. ST1 hat etwas gemacht, das fast schon vergessen wurde, denn Fernsehen ist (im Gegensatz zum Radio) in erster Linie visuelle Unterhaltung, also arbeitete man mit vielen Bildern. St1 ist eher etwas für "Kunstliebhaber" des Genres, die stundenlang auf die neusten Schüsse des Hubbleteleskops, in den Sternenhimmel oder hier auf ein wunderschönes Schiff und eine fremde Zukunft schauen können

    Ich würde den film als gut bezeichnen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola
    So schlecht wie in meiner Erinnerung war er nicht, man muss sich halt mal an die langen Weltraumszenen gewöhnen, mehr Dialoge wären mir auch lieber gewesen.
    Naja, ich denke, man wollte halt auch zeigen, dass man jetzt "andere" Bilder "auf die Leinwand" bringen konnte, als das noch zu Serienzeiten der Fall war (Pappkulissen usw.). Visuell ist ST 1 ja dann auch eine tolle "Wiederbelebung" geworden, wenn man als direkten Vergleich nur die TOS-Serie vor Augen hat.

    Aber das nur - nicht so ganz ernst gemeint - nebenbei ...

    Zitat von Mr.Viola
    Kirk wurde ja schon sehr egoistisch dargestellt, da er unbedingt das Kommando über die Enterprise haben wollte. Das hat mir gefallen, wie Decker ihn darauf hingewiesen hat.
    Tja, was soll ich sagen? Ich fand Admiral Kirk in ST 1 nicht unbedingt sympathisch. Als er die überholte Enterprise gesehen hat, hat er doch reagiert wie ein Kindergartenkind: "Haben! Haben! Haben!" ... und das praktisch "ohne Rücksicht auf Verluste"! Einen Captain (Decker) mal so locker "degradieren" ... auch nicht die feine englische Art und dem guten Decker sicher nicht gerecht werdend.

    Zitat von Trip Tucker
    Ich finde sowieso, dass Decker ein genialer Charakter ist, der viel zu sehr verbraten wurde.
    Mir war Decker auch direkt sympatisch. Irgendwie Typ "Sunnyboy" ... der hätte sicher gut in die Crew gepasst.

    Zitat von Tomba
    Ich fand den Film zwar ganz gutaber an vielen Stellen irgentwie langweilig, erstmal ist Kirk bestimmt 5 Minuten zur Enterprise geflogen ...
    Ich denke, dass diese Szene zu den absoluten stillen Höhepunkten des Films gehört. Ein Tribut an die Serie, an das Schiff, an die Fans. Nach der in der Serie gezeigten Enterprise jetzt diese Möglichkeiten, dieses Schiff so hochmodern darzustellen ... und die Enterprise ist nach so vielen Jahren wieder da. ST 1 ohne diese Anflugszene? ... für mich undenkbar!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irgendwer der nicht mehr hier ist
    Ein Gast antwortete
    Ich fand den Film zwar ganz gutaber an vielen Stellen irgentwie langweilig, erstmal ist Kirk bestimmt 5 Minuten zur Enterprise geflogen und dann ist die Enterprise noch zehn Minuten über V'ger geflogen und bei jeder öffnung an der Oberseite hat man gehofft das Ding währe endlich zuende, doch dann stellte sich heraus das es Doch wieder eine Sattelitenschüssel war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trip Tucker
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Dann zur Story, Kirk wurde ja schon sehr egoistisch dargestellt, da er unbedingt das Kommando über die Enterprise haben wollte. Das hat mir gefallen, wie Decker ihn darauf hingewiesen hat.
    Die Idee mit der Voyager Sonde war sowieso genial, das Ende hat mir dann auch gut gefallen.
    Ich hab den Film verpasst, mir ihn aber heute wieder auf Video angesehen. Ich finde sowieso, dass Decker ein genialer Charakter ist, der viel zu sehr verbraten wurde. In Phase II hätte er ne langwierigerere Rolle bekommen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Hab mir jetzt auch den Film wiedermal angesehen. So schlecht wie in meiner Erinnerung war er nicht, man muss sich halt mal an die langen Weltraumszenen gewöhnen, mehr Dialoge wären mir auch lieber gewesen.
    Gefallen hat mir das Aussehen der Charaktäre, denn sie waren doch deutlich älter als in der Serie, aber noch um einiges jünger als bei den restlichen Filmen. Vor allem Scotty sah sehr ungewohnt aus. Und Pille in der 1. Szene mit Bart hat mir auch gut gefallen.

    Dann zur Story, Kirk wurde ja schon sehr egoistisch dargestellt, da er unbedingt das Kommando über die Enterprise haben wollte. Das hat mir gefallen, wie Decker ihn darauf hingewiesen hat.
    Die Idee mit der Voyager Sonde war sowieso genial, das Ende hat mir dann auch gut gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Also ich finde den Film langweilig, passiert fast nix in dem Film, die Characktere sind ganz anders als in der TOS, Der Directors Cut ist ganz okay aber so in der Länge gezogen, die Effekte sind gut gemacht worden. Für mich ist es der schlechteste Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Hat sich ja 'ne interessante Diskussion hier um ST 1 entwickelt ...

    Ich habe ihn ja auch nicht so besonders gut eingestuft und - ja - die Längen usw. sind halt ein Argument, dem ich zustimmen muss.

    Aber dass man tatsächlich an einem griesgrämigen Pille etwas aussetzen kann ... DAS ist halt Pille, wie er war und wofür ich ihn bei TOS "lieben" gelernt habe! So und nicht anders muss er sein.

    MFB muss ich natürlich zustimmen: Man stelle sich mal vor, was das für ein Gefühl für die ST-Fans damals war. Diese Papp- und Styroporkulissenserie, die zum Kult wurde. Und dann DIESES - damals moderne - "Comeback"!!! Solche Bilder! Da wurde jede Sekunde der ellenlang anmutenden Fahrt zur Enterprise zum Genuss ... und sie hätte noch länger dauern können, damit man dieses Schiff mal richtig toll aus der Nähe sehen kann. Da haben alle mitgeschaut, nicht nur Admiral Kirk!!!

    Angesichts dessen sind die Schlafanzüge, in denen "die" rumliefen auch gar nicht mehr richtig ins Gewicht gefallen.

    Und auch wenn ich die Story "durchwachsen" fand ... das war nicht das, was an ST 1 zählte. "Star Trek" war wieder da! DAS war daran wichtig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Highcommander
    antwortet
    man war ja eh lange am überlegen, ob man eine zweite serie macht oder lieber einen film.
    man entschied sich für einen low-budget film, als plötzlich star wars in die kinos kam und eine science fiction euphorie aufbrandete.

    dann wollte man das gegenteil eines b-movies und verjubelte horrende summen für langatmige spezialeffekte (wie den flug durch v'ger.)

    bei der directors edition ist es viel besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Habe den Film gestern zum ersten Mal gesehen und fand ihn nicht gerade sehr gut, aber auch nicht schlecht. Also habe ich "Durchschnitt" gewählt.

    Manche Szenen fand ich einfach zu lang und somit ein wenig langweilig. Aber irgendwie konnte ich auch nicht einfach abschalten, weil ich immer wissen wollte, wie es weiter geht.
    Eigentlich habe ich die ganze Zeit darauf gewartet, dass etwas mehr Action rein kommt. Aber der ganze Film verlief meines Erachtens zu ruhig.

    Na ja. Mit der Zeit hab ich mich aber daran gewöhnt und fand den Film nicht mehr so schlimm.
    Vielleicht liegt das ja auch daran, dass ich bis jetzt nur TNG kenne. Deshalb kann ich auch nicht allzu viel zu den Charakteren sagen.

    Aber Kirk war mir irgendwie sofort symphatisch. Besonders als er diesen vielsagenden Gesichtsausdruck hatte, als er zur Enterprise geflogen wurde. Ich fand auch super, wie ruhig er in manchen Situationen geblieben ist. Es gab, glaube ich, drei Szenen, bei denen ich mir gedacht habe "Warum bleibt der da so ruhig sitzen? Er muss doch was unternehmen."
    Allerdings hätte Kirk auch mal auf Pille hören und nicht immer nur sein eigenes Ding durchziehen sollen.

    Spock fand ich auch symphatisch. Sein Verhalten war mir manchmal rätselhaft, aber gerade das finde ich so faszinierend an ihm. Alleridings habe ich mir das Verhältnis zwischen ihm und seinen Freunden etwas freundlicher vorgestellt.

    Pille ist mir zu griesgrämig. Gibt es eigentlich irgendetwas, an dem er nichts rumzunörgeln hat?

    Alles in allem denke ich, dass "Star Trek-Der Film" für die damalige Zeit gut war. Die Story mit der Voyager, die ihren Auftrag beenden will, hat mir gefallen. Sie hat gezeigt, dass nicht immer ein Konflikt mit einer fremden Rasse im Vordergrund stehen muss, um Spannung aufrecht zu erhalten.
    Vielleicht wäre der FIlm an manchen Stellen nicht ganz so langweilig gewesen, wenn es mehr Dialoge anstelle von ewig langen Flugszenen durch diesen Nebel gegeben hätte.

    Eines hat mich aber an diesem Film auch noch gestört: Die Uniformen sahen irgendwie seltsam aus. Aber das ist ja eigentlich nur Nebensache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Liska Beitrag anzeigen
    Nur leider kann ich den Film nicht wirklich nach damaligen Maßstäben bewerten
    Och, das ist relativ einfach. Man muss sich einfach vorstellen, was für die Leute von 1979 "Star Trek" optisch bedeutete: Eine SciFi-Serie mit unscharfen Weltraumaufnahmen, einem sich seltsam bewegenden Plastikraumschiff und Zeichentrick-Spezialeffekten.

    Und dann sehen sie "Star Trek - The Motion Picture" ...


    Und weil der Film durch den - leider im TV noch nie gezeigten Directors Cut - auch inhaltlich noch etwas besser wird, habe ich 6 ****** vergeben.
    Zuletzt geändert von MFB; 25.09.2006, 14:02.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X