ST 9 : Der Aufstand - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 9 : Der Aufstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fluxx
    antwortet
    Doch! In Nemesis lost er auch ab. Als er gegen seinen Klon Shinzon aufspiest und der sich weiter in den Stab zieht. Da muss sich Data opfern, nur weil Picard lähmungen hat??? Bitte was ist das denn?? Kirk wäre einmal lustig um Shinzon rumgelaufen und hätte ihm in den Hintern getreten.
    Nicht wirklich ganz ernst gemeint

    Ich habe für das Dritte gestimmt. Der Film weist einige sehr gute Ansätze auf. Allerdings hätte ich mir under "Der Aufstand" ein wenig mehr vorgestellt. Ich finde die Story wurde schlecht präsentiert und für meinen Geschmack auch nicht wirklich ansprechend. Wie in einigen Seiten zuvor auch schon angesprochen wurde, setzte Riker "Knüppel-Szene" dem ganzen Film echt die Spaßkrone auf. Ich fand das einfach nur lächerlich.
    Becvor Riker zurückschießt wartet er erst mal. bis die Schilde auf 60% runter sind, nur damit der dann den Knüppel wie beim 200mmx pentium auszupacken kann. aaahhh!!!

    Aber Nemesis fand ich doch wieder gelungen. Warum der nicht so ankam, kann ich mir nicht erklären

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
    Was gibt es an Picard in "Generations" auszusetzen?
    die tatsache, dass Picard in keiner einzigen mir bekannten Episode von TNG sowie in keinem anderem Film heulend herumsitzt und sich windet. Klar, er hat einen großen Verlust erlitten, aber Picard hat eine extrem starke Persönlichkeit. Sowas mag ihn erschüttern, aber der Mann denkt in erster Linie an seine Crew und nicht an sich. Klingt herzlos, is aber (meiner Meinung nach) so. Sorry, freie Meinung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny
    antwortet
    Ich hatte eigentlich nicht vor einen halben Roman über Jean-Luc's Charakterstudie zu verfassen.

    Du hast doch sicher "Best of both worlds" gesehen und kannst Dir vorstellen was für ein traumatisches und schreckliches Erlebnis es für ihn gewesen sein muss hilflos mitanzusehen wie er selbst als Locutus die seinen verrät, bekämpft und tötet. Diese Vorstellung ist vermutlich für jeden ein Alptraum, aber für Picard ist es seine eigene Hölle, gezwungen zu werden gegen alles, woran er glaubt, wofür er lebt, was ihn als Mensch ausmacht so massiv und vernichtend/auslöschend vorzugehen. Die Nachwehen dieser Ereignisse bekommen wir in "Family" sehr deutlich vor Augen geführt, im Pilotfilm von DS9 und in First Contact. Wir wissen was für ein Mensch Jean-Luc ist und sehen in welchem Masse dies pschologische und emotionale Auswirkungen auf ihn und sein Leben danach hat. Das ist stimmig. Das ist Jean-Luc Picard. Denk' z.B. nur mal an die Szene in Generations als er weinend über dem Fotoalbum seiner Familie sitzt, worüber er da sinniert und wohin später der Nexus ihn als erstes führt. Kitschig oder nicht, auch das war stimmig. Stell' Dir mal vor Nemesis wäre ein Zweiteiler innerhalb der sieben Seasons von TNG gewesen. Glaubst Du das Aufeinandertreffen Picard's mit seinem Klon wäre so labidar abgehandelt worden ??? Die unsinnige, telepathische Vergewaltigung Deanna's hatte mehr emotionale Tiefe und war bewegender als alle Picard/Klon-Szenen zusammen. Und um vielleicht doch nochmal die Kurve zu kriegen und zu Insurrection zurückzukehren sieht man auch hier einen Picard, wie er sein sollte.
    Zuletzt geändert von Johnny; 15.01.2007, 15:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    Ich wüsste nicht, wie ich mich noch anders erklären sollte als mit dem Verweis auf Picard in TNG allgemein und in "Family" besonders.
    Du könntest einfach mal genau darstellen inwiefern Picard in Nemesis der Darstellung in TNG und insbesondere in "Family" widerspricht.
    Wie sollte denn z.B. Picard deiner Meinung nach auf seinen Klon reagieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Was vermisst du bei Picard in nemesis, ... , sein Hoffen an das Gute im Menschen, das Streben nach neuen Welten
    Ich wüsste nicht, wie ich mich noch anders erklären sollte als mit dem Verweis auf Picard in TNG allgemein und in "Family" besonders. Sein Hoffen an das Gute im Menschen, das Streben nach neuen Welten gut und schön, aber das allein' macht bei weitem nicht Picard aus. Und das ist, weiss Gott, nicht das einzigste, das in NEMESIS einfach falsch war, aber es war das Unglaubwürdigste und für mich Schlimmste und Enttäuschendste, neben den versprochenen Romulanern und dem was letztendlich aus ihnen gemacht wurde. Erbärmlich !!! Im Grunde gibt es nur eine gute Sache in diesem Film und das ist die Hochzeit von Will und Deanna. Und selbst diese wird erst rund inkl. der Deleted Scene.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    nanana, vom Generations Ausrutscher mal abgesehen...
    Was gibt es an Picard in "Generations" auszusetzen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    Stell' Dir mal bitte den Picard, den wir aus TNG kennen, vor und stell' ihm seinen eigenen Klon gegenüber und dies zu den Umständen, wie in Nemesis. Wenn Du das tust, kommst Du dann zu dem Schluss, dass der Picard in Nemesis dem gerecht wird ???
    Kennst Du die Folge "Family" nach "Best of both worlds" ??? Verstehst Du jetzt was ich meine ???

    Es gibt Merchandise zu "All good things". Dieses beinhaltet die Zukunftsversionen der TNG-Crew als Figuren sowie die Transwarp-Enterprise. Ich besitze das gesamte Set. Abgesehen davon - ich muss mir die Episode mal wieder anschauen - wurde dies in der Story unmissverständlich klar. Zumindest kam für mich nie daran auch nur der geringste Zweifel auf.
    Was vermisst du bei Picard in nemesis, eigentlich der einzige Charakter, der gut ausgebaut wurde. Die Forscherseele, sein Hoffen an das Gute im Menschen, das Streben nach neuen Welten, kam gut rüber und war gut gespielt. Schlecht waren alle anderen Charaktere, da von ihnen fast alles rausgeschnitten wurde.
    Die Enterprise flog Warp 13, allerdings könnte das auch eine Verschiebung der Warpskala sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny
    antwortet
    Stell' Dir mal bitte den Picard, den wir aus TNG kennen, vor und stell' ihm seinen eigenen Klon gegenüber und dies zu den Umständen, wie in Nemesis. Wenn Du das tust, kommst Du dann zu dem Schluss, dass der Picard in Nemesis dem gerecht wird ???
    Kennst Du die Folge "Family" nach "Best of both worlds" ??? Verstehst Du jetzt was ich meine ???

    Es gibt Merchandise zu "All good things". Dieses beinhaltet die Zukunftsversionen der TNG-Crew als Figuren sowie die Transwarp-Enterprise. Ich besitze das gesamte Set. Abgesehen davon - ich muss mir die Episode mal wieder anschauen - wurde dies in der Story unmissverständlich klar. Zumindest kam für mich nie daran auch nur der geringste Zweifel auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    nanana, vom Generations Ausrutscher mal abgesehen find ich Picards Charakter eigentlich ganz passabel (okay, die Autofahrt in Nemesis gehört auch nich richtig zu ihm, aber was solls).

    ausserdem wurde (zumindest in der deutschen Synchro) nie behauptet, dass die Ende D in All Good Things Transwarp hat, wie kommst du auf die Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny
    antwortet
    Das weiss ich, aber sagen wir mal so, es gibt zwei Wege: Der "All good things..."-Weg lässt die D weiterfliegen bis sie eines Tages zur Transwarp-Enterprise umgebaut wird. Dies und das, was aus der TNG-Crew, mit Ausnahme von Deanna's Tod, geworden ist, gefällt mir unendlich besser als der zweite Weg, der "Nemesis"-Weg, mit der E, B4 und 'nem Picard, der mit seinem eigentlichen Charakter soviel gemeinsam hat wie Worf mit Wesley.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    und die E ist hässlich, zumal es sie eigentlich noch gar nicht geben dürfte, sollte die D in ferner Zukunft doch zur Transwarp-Enterprise umgebaut werden
    Die D aus AGT / GHM war eine Phantasie Qs. Das war nicht DIE Zukunft, das war eine MÖGLICHE Zukunft.
    Sorry, aber wer die Folge gesehen hat, der sollte das eigentlich wissen. Sehr merkwürdig, dass das offenbar trotzdem an vielen einfach vorbeigeht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny
    antwortet
    Ich finde Film IX einfach wunderschön und kann bis heute nicht verstehen, was es an ihm auszusetzen gab. Okay, ich brauche die in First Contact eingeführten Uniformen nicht wirklich und die E ist hässlich, zumal es sie eigentlich noch gar nicht geben dürfte, sollte die D in ferner Zukunft doch zur Transwarp-Enterprise umgebaut werden, aber dafür, und den Joystick, kann Insurrection nun wirklich nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Da hast du recht; jetzt scheint bedeutend mehr Licht auf die Sache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    @Ford Prefect

    Wie gesagt, ich hatte mich vertan. Ich hatte erst nach Romans Beitrag gesehen das sich Ungarisch wohl nur auf die Untertitel bezog.
    Deshalb hatte ich geschrieben bei der SE sei wohl eine ungarische Tonspur vorhanden. War also mein Fehler, die ungarische Synchro ist offensichtlich nur auf der "Normal-DVD" vorhanden.
    Aber Romans Frage war ja ob es denn überhaupt eine ungarische Synchro gibt. Zumindest das konnten wir ja klären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Tordal, bei den Links die du gegeben hast, ist aber jeweils die alte Widescreen Collection Version und nicht die SE abgebildet. Laut einschlägigen DVD Datenbank bei ofdb.de oder cinefacts.de befindet sich auf dieser jedenfalls ungarischer Ton. Bei den SE's steht nur was Englisch und Deutsch. (ofdb, cinefacts)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X