William Shatner - Stümper oder Genie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

William Shatner - Stümper oder Genie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • supernova
    antwortet
    *meld*
    Ich kenne den Film (zufälligerweise ) auch. Er war zwar sehr trashig (eben ein B-Movie), aber dennoch fand ich ihn spannend und gruselig. Ich hab gelesen, dass er im "Genre" als Kultklassiker gelten soll.
    Beim Ende muss ich dir zustimmen: Das fand ich bescheuert. Es hörte einfach mittendrin auf. Ich hab gehört, das wäre ein klassisches Horrorfilm-Ende, aber ich fands einfach nur blöd.
    Das ist übrigens einer der wenigen Filme mit ihm, die es in D auf DVD gibt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Warum?

    Ok damit das jetzt kein Einzeiler wird, kennt jemand diesen Spinnenfilm mit ihm? Ich find ja den Film sehr gut gelungen, aber das Ende war doch wohl saublöd oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Zitat von Zocktan
    auch wenn es mich nicht interessieren darf: ich wüßte das gerne mit den haaren.
    Selbst ich weiß nicht genau, wie das gewesen ist mit den Haaren damals (und ich hab mich wirklich viel mit dem Mann beschäftigt); es wird gemunkelt, dass ein Teil davon nicht echt war, aber so richtige Beweise gibt es dafür nicht.
    Und ich finde, das ist wirklich egal; Schauspieler werden nunmal geschminkt und gestylt für eine Rolle, und dazu gehört nunmal auch, dass sie manchmal andere Frisuren verpasst bekommen, als wie sie sie privat tragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zocktan
    antwortet
    auch wenn es mich nicht interessieren darf: ich wüßte das gerne mit den haaren.

    bei zähnen kann ich zum glück erkennen ob echt oder nicht


    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Also englisch hole ich nicht, das ärgert mich wahnsinnig, genau wie bei The Commish. Dafür bringen die hier in deutschland jeden scheiß auf DVD raus. Von BigBrother bis Superstar. Wenn es die gebe, ich würde alle Staffeln kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Ja, dieser Schnurrbart sah schon ziemlich komisch aus...er hatte glaub ich auch ne andere Farbe als das Haupthaar..

    Ich hab irgendwo gehört, dass es T.J. Hooker in den USA bereits auf DVD gibt.

    EDIT: Auf tj-hooker.com steht folgendes: "We are pleased to announce that T.J. Hooker will be making its debut on DVD in August, 2005."

    Wer weiß, vielleicht wird es in ein paar Jährchen auch bei uns erscheinen. Ich bezweifle zwar, dass ich mir dann alles kaufen würde, aber mich würde es schon mal interessieren, eine Folge im Original zu sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Also die alten Folgen hab ich damals viel gesehen, aber bei den neueren muss ich auch passen. Da komm ich vieleicht auf . Die Story war tatsächlich gut und interessant, wobei Shatner fand ich auch nicht so gut wie in der alten. Allerdings, das muss ich mal zu geben, lags auch an dem Auftreten, sprich dem unechten Bart (was hat sich die requisite da gedacht?). Aber im ganzen betrachtet waren beide gut.

    Ich ärgere mich immer noch das es Hooker nicht auf DVD gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Die Folge von 1993 war ja von der Story her fast noch besser, wie die alte (etwas verzwickter und für Columbo schwieriger zu lösen), aber Shatner gefiel mir da nicht so gut und außerdem mochte ich seine Synchronstimme überhaupt nicht. Sonst kenn ich mich bei Columbo zugegebenermaßen nicht so aus...hab vielleicht noch eine andere Folge gesehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Wusste es war was mit nem Anrufbeantworter. Stimmt aber, die von 1976 fand ich auch besser. Wobei die andere jetzt nicht schlecht war. Aber bei der Serie waren die alten generell meistens besser. Ja den Ava musste ich einfach gestern mal wieder ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    @McKay: Die zweite Folge hieß "Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter" und war von 1993. Die ältere von 76 gefiel mir aber besser.
    Übrigens: Nettes Avatar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Mord im Bistro (zusammen mit Walter Koenig, war die ältere Folge von beiden) und in Mord auf dem Anrufbeantworter (bin beim Titel aber nicht 100% sicher, auf jedenfall ne spätere Folge aus den 90ern).

    Einen Kommentar schreiben:


  • IamHelmutofBorg
    antwortet
    Zitat von iron_net
    Auch z. B. in Columbo hat er meiner Meinung nach eine sehr reife Leistung gezeigt.
    .
    Wo hat der denn in Columbo mitgespielt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ich finde sowas auch wirklich daneben. Irgendwie gibts doch sowas wie Höflichkeit und Anstand, und jeder hat das Recht das man ihm dies entgegen bringt! Ausserdem kann ein Mensch auch nichts für solche Dinge (wie Haare). Es gibt doch wohl wchtigeres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • iron_net
    antwortet
    Zitat von Zocktan
    was mich mehr bewegt als die mimik ist:

    sind das seine echten haare????
    Über genau diese Frage hat sich Shatner zu Recht mal sehr aufgeregt...wenn Du auf einer Party jemanden triffst, dessen Haare unecht aussehen, fragst Du ihn auch nicht danach.

    Zu Dr. McKay:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Style
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay
    Wen interessiert das? Ist als würd ich wissen wollen ob die Zähne meines Nachbars seine echten sind....

    Btw TJ Hooker war ne gute Serie, schade das es die nicht auf DVD gibt.

    Gerade weil Shatner nicht so ein schmalziges und "alle sollen mich lieben" Verhalten an den Tag legt wie manch andere Schauspieler, macht ihn ja so sympatisch! Ihm ist es ansich scheiß egal was andere denken, recht hat der Mann. Er ist eben wie er ist, und versucht gar nicht anders zu wirken.
    DITO! BRAVO! AMEN!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X