Zitat von Largo
Beitrag anzeigen
Viele Folgen, in denen z.B. Crusher, Riker, Troi oder Geordi im Mittelpunkt stehen, finde ich nicht besonders gelungen. Folgen, in denen Picard, Data oder Worf im Mittelpunkt stehen, sind interessanter.
Zitat von Largo
Beitrag anzeigen
Zitat von garakvsneelix
Beitrag anzeigen
Was ich im TNG-Pilotfilm absehen konnte, war, dass ich mich mit den wenigsten Charakteren anfreunden würde, am ehesten mit Worf und Data, und sonst erwartete ich eher langweilige Dialoge.
Manche Folgen, wie die allererste Borg-Folge "Zeitsprung mit Q" haben mich dann sehr überrascht. Aber auch "Der Telepath" gefällt mir sehr gut (vielleicht ist "Der Telepath" sogar meine Lieblings-TNG-Folge).
Die Frage ist einfach nur, verpasste Chancen, ja / nein. Und da habe ich ja schon viel geschrieben. Im TNG-Pilotfilm z.B. missfällt mir der Auftritt eines namenlosen Admirals. Was ganz anderes wäre es gewesen, wenn man mit dem Spock-Zweiteiler "Wiedervereinigung" gestartet wäre, und ich hätte es auch begrüßt, wenn Scotty mehr als nur einen Auftritt bekommen hätte, und vieles mehr.
Für mich muss eine neue Star Trek Serie keine Eigenständigkeit unter Beweis stellen, so wie es mit TNG gemacht wurde. Und auch bei DS9 hätte ich nichts dagegen gehabt, die Gorn oder Tholianer zu sehen, nur liegt halt Cestus III sehr weit weg von DS9, und wie nahe die Tholianer sind, weiß ich nicht.
Einen Kommentar schreiben: