Aber nur um sicher zu gehen: ist Guinan jetzt wirklich El Aurianerin??
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[063] Die alte Enterprise/Yesterday's Enterprise - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
-
Eine sehr gelungene Folge! Auch ich gebe - wie so viele hier - 6****** Sterne!
Zeitreisefolgen mag ich sowieso sehr, da sie - für mich - sehr faszinierend und mystisch sind.
Ich bin zwar kein sehr großer Tasha- Fan, aber dennoch war sie sehr gut in die Handlung eingebunden, als hätte sie bis dato nie etwas anderes gemacht (wie schon einmal erwähnt wurde).
Aber nur um sicher zu gehen: ist Guinan jetzt wirklich El Aurianerin??Ich dachte das nämlich auch immer, mein Mann sagt jedoch nein..
Wie dem auch sei, eine super Folge, die ich mir immer wieder gerne anschaue!
lg^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAn Zufall mag ich nicht so recht glauben, hat doch sowohl bei der Folge als auch beim Kinofilm David Carson Regie geführtZudem sind Geordis Wege und das Geschehen im Maschinenraum schon extrem ähnlich. Dampf steigt auf, Geordi geht rum um die Glasscheibe, schaut in den gleichen Wandschrank rein und ich glaube seine Schadensmeldung klingt auch sehr ähnlich.
, aber es stimmt schon es passt zusammen das der gleiche Regiesseur dafür verantwortlcih war, womöglich war auch Betriebblindheit das Problem, das Geordie in zwei Zeitanomaliefolgen schematisch exakt reagiert
. Aber du hast wohl recht es wird wahscheinlich schon Absicht gewesen sein, wenn sich bei Szenen so dermaßen ähneln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenAuf was für Details du doch immer achtest. Naja ob das in diesem Fall bloß reiner Zufall war, bleibt wahrscheinlich ein Rätsel, aber komisch ist es schon. das gerade in dieser Folge, die ja mit dem Film schon die ein oder andere Gemeinsamkeit hat, gerade die Art und Weise wie die Handlung verläuft nicht Absicht war.
Zudem sind Geordis Wege und das Geschehen im Maschinenraum schon extrem ähnlich. Dampf steigt auf, Geordi geht rum um die Glasscheibe, schaut in den gleichen Wandschrank rein und ich glaube seine Schadensmeldung klingt auch sehr ähnlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenGleich vorweg: 6 Sterne! Voll und ganz gerdiente Höchstnote. Die Folge bietet so ziemlich alles, im SciFi-Bereich sowohl Zeitreise wie auch alternative Realität sowie die beste Raumschlacht in TNG. Dazu haben wir einen Kriegshintergrund, eine düstere und dramatische Handlung und vor diesem Hintergrund sogar eine kleine Love-Story und ein Wiedersehen mit Tasha Yar., die Story ist einfach genial und als altanative zur normalen Zeitlinie einfach düster und spannend bis zum Schluss, ein Szenario wie es eben um die Föderation stehen könnte, wenn es nicht mit denn Klingonen zum Frieden gekommen wäre. Außerdem gibt es eine klasse Materialschlacht, ein Hinweis auf Giunan, das sie eben weitaus mehr ist als nur die nette Bardame und Aushilfsschiffscounselor
. Das Wiedersehen mit Tasha war natürlich ebenfalls gut intgriert obwohl beim ersten mal sehen der ein oder andere TNG-Fan bei dieser Episode sicher ziemlich stutzig wurde
.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAchja, noch eine Verbindung zu ST7 gibt es: In dieser Folge wie auch im Film wird die Enterprise auf die gleiche Weise zerstört: Klingonischer Angriff mit der Folge eines Kühlungslecks und in beiden Fällen die selbe Vorgehensweise von LaForge im Maschinenraum.. Naja ob das in diesem Fall bloß reiner Zufall war, bleibt wahrscheinlich ein Rätsel, aber komisch ist es schon. das gerade in dieser Folge, die ja mit dem Film schon die ein oder andere Gemeinsamkeit hat, gerade die Art und Weise wie die Handlung verläuft nicht Absicht war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gleich vorweg: 6 Sterne! Voll und ganz gerdiente Höchstnote. Die Folge bietet so ziemlich alles, im SciFi-Bereich sowohl Zeitreise wie auch alternative Realität sowie die beste Raumschlacht in TNG. Dazu haben wir einen Kriegshintergrund, eine düstere und dramatische Handlung und vor diesem Hintergrund sogar eine kleine Love-Story und ein Wiedersehen mit Tasha Yar.
Zudem kommt die Folge extrem aufwändig rüber, die veränderte Brücke der Enterprise-D ähnelt schon stark den Änderungen die für ST7 gemacht wurden. Zudem gibt es neue Uniformen (was sich im Budget von ST7 nicht mehr ausgegangen ist) und mit der Enterprise-C ein sehr schönes neues Raumschiffmodell.
Stimmungsmäßig erinnert die Folge schon an die düstersten Tage des Dominion-Krieges.
Achja, noch eine Verbindung zu ST7 gibt es: In dieser Folge wie auch im Film wird die Enterprise auf die gleiche Weise zerstört: Klingonischer Angriff mit der Folge eines Kühlungslecks und in beiden Fällen die selbe Vorgehensweise von LaForge im Maschinenraum.Zuletzt geändert von MFB; 25.04.2011, 16:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenAls die Besatzung der Enterprise D die Enterprise C wieder zurück geschickt haben weil sie dachten sie könnten damit den alten Zeitverlauf wieder herstellen müssen sie doch dann damit "unbeabsichtigt" ihre eigene Exitenz ausgelöscht haben, oder nicht?
Das würde aber nur zutreffen wenn das mit den Zeitlinien so abläuft wie es im neuen Star Trek Kinofilm beschrieben ist
Das Problem ist, dass wir hier 2x - am Anfang und am Ende - tatsächlich eine Veränderung sehen. Das wäre aber (wenn überhaupt) nur bei einem linearen Zeitverlauf so. Gleichzeitig merkt Guinan aber, dass etwas verändert ist und Data erwähnt auch, dass ihre Spezies vielleicht mehr als nur den linearen Zeitverlauf wahrnehmen kann.
Ein weiteres Problem was ich hier sehe ist, dass eigentlich die Vergangenheit nicht geändert wurde. Denn es ist ja niemand in die Vergangenheit gereist und hat die Enterprise-C in die Zukunft geholt und somit die Zukunft verändert. Sondern es war ein Riss im Zeitkontinuum o.ä. Der müsste dann aber so oder so geschehen sein.
D.h. möglicherweise gibt es grundsätzlich (unter vielen verschieden) diese 2 Zeitlinen, die sich gegenseitig bedingen. Die eine Zeitlinie kann ohne die andere nichts existieren. Die Kriegs-Zeitlinie muss für die Rückkehr der Enterprise-C sorgen, damit die Nicht-Kriegszeitlinie existieren kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo wir gerade bei der Zeitlinie sind, ich bin eigentlich immer davon ausgegangen das in dieser Folge durch das Erscheinen der Enterprise C in der Zukunft die Vergangenheit verändert wurde, und das sie dadurch das die Enterprise C wieder zurück geschickt wurde wieder zurecht gerückt wurde!
Seit dem neuen Star Trek Film wissen wir aber das im Star Trek Universum neue Zeitlinien entstehen die man auch nicht wieder auslöschen kann, dadurch das die Enterprise C wieder in die Vergangenheit zurück geschickt wurde hat man diese neue Zeitlinie aber wieder ausgelöscht. Mal angenommen man hätte die Enterprise C nicht wieder in die Vergangenheit zurück geschickt, dann wäre die "alte originale Zeitlinie" trotzdem noch existent, zumindest im neuen Star Trek Film wird es ja so beschrieben, man hätte also die Enterprise C garnicht zurückschicken müssen denn die alte Zeitlinie hat ja von diesem Vorfall unbeeinflusst noch weiterexistiert!
Als die Besatzung der Enterprise D die Enterprise C wieder zurück geschickt haben weil sie dachten sie könnten damit den alten Zeitverlauf wieder herstellen müssen sie doch dann damit "unbeabsichtigt" ihre eigene Exitenz ausgelöscht haben, oder nicht?
Das würde aber nur zutreffen wenn das mit den Zeitlinien so abläuft wie es im neuen Star Trek Kinofilm beschrieben ist, ich bevorzuge ja immer noch die alte Variante, in der durch Veränderungen in der Vergangenheit die Gegenwart und die "einzige" Zeitlinie verändert wird, aber wenn jemand von diesen Veränderungen wüsste dann kann man sie auch wieder gerade biegen.
Wenn aber meine Variante zutrifft die ja bis jetzt auch immer für Zeitreise Geschichten in allen Star Trek Serien und Filmen verwendet wurde dann hat die Besatzung der Enterprise D nur den ursprünglichen Zeitablauf wieder hergestellt. Das würde aber auch bedeuten das z.B. im neuen Star Trek Kinofilm durch das Auftauchen von Nero in der Vergangenheit die uns bekannte Star Trek Zeitlinie "ausgelöscht" wurde und durch die "veränderte" ersetzt wurde, das bedeutet das die Abenteuer von Captain Archer zwar noch so geschehen sind wie wir sie aus der Serie kennen, aber das der Kirk so wie wir ihn kennen (William Shatner) niemals existiert hat, und auch seine Abenteuer werden in dieser Form wie wir sie gesehen haben niemals existieren, und ich denke auch alles was folgt, TNG, DS9 und Voyager wird in dieser Form wie wir es aus den Serien kennen niemals passieren, es sei denn irgendein Wesen das eine Warnehmung für eine veränderte Zeitlinie hat reist zurück und hindert Nero daran die Kelvin zu vernichten, dann könnte man die Zeitlinie wieder gerade biegen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Großartige Folge! Ich fand sie jetzt vielleicht nicht ganz so euphorisch-genial wie ein großer Teil der ST-Fans, aber die Story war schon grandios. Und auch wenn ich nicht der größte Fan von Tasha gewesen war, fand ich das doch total klasse, dass man sie so hier nochmal einarbeiten konnte!
Die Geschichte mit der veränderten Zeitline war großartig. Hätte fast noch erwartet, dass Worf auf einem der angreifenden Klingonenschiffe auftaucht
Etwas heftig von Guinan, Tasha zu sagen, dass ihr Tod sinnlos gewesen ist. Auf der anderen Seite aber notwendig als Anstoß, dass sie sich dann auf die Enterprise-C versetzen lässt. Wenn ich mich recht erinnere, hatte sie ja auch früher immer gewünscht, dass ihr Tod nicht sinnlos sein sollte.
Wurde der Angriff der Romulaner auf die klingonische Kolonie und die Hilfe durch die Enterprise-C eigentlich vorher schonmal erwähnt oder gehört das erst seit dieser Folge zum Canon?
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr gute, düstere Episode. Diese alternative Zeitlinie wurde echt gut dargestellt, die dunkle Beleuchtung, die Uniformen,.... Lediglich das "Kampflogbuch" sowie "Kampfzeit" fand ich etwas unnötig.
Hier hat man Tasha wieder gut eingebaut, war echt klasse sie in dieser Folge wieder zu sehen, ebenso logisch wars, dass Worf nicht dabei war.
Das Gefecht mit den Klingonen war gut gemacht, Picard hat mir sehr gut gefallen, wie er sich über das Gelände geschwungen hat und selber die Waffen abgefeuert hat.
Ja und Guinan hat hier wiedermal gezeigt, dass sie absolut nicht das ist, was sie vorgibt. Das ist schon ärgerlich, dass man ihr Geheimnis nie lüftet während der Serie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von castillo Beitrag anzeigenFindest Du, dass Denise Crosby in der ersten Staffel mit ihrer schauspielerischen Leistung gegenüber anderen Akteuren (sagen wir, z.B. Marina Sirtis) abfällt? Welche negativen Eindrücke, die nicht generell den Spezifika der ersten Staffel anzulasten sind, meinst Du?
Und da bin ich auch schon bei Tasha bzw. Denise Crosby angekommen. Objektiv betrachtet, hat sie sicher keinen schlechteren Job gemacht als etwa Marina Sirtis oder Michael Dorn, aber sie hatte eben keine Gelegenheit, die positive Entwicklung der anderen Cast-Mitglieder im späteren Verlauf der Serie mitzuvollziehen. Wenn man sich an Tasha zurückerinnert, dann denkt man halt an diesen putzigen Kampf an den Klettergerüst ("Der Ehrenkodex"), als sie von Q eingefroren und umgepustet wurde ("Mission Farpoint") oder als sie von dem schwarzen Schlamm angegriffen wurde ("Die schwarze Seele"). Während sich andere Schauspieler im Laufe der Zeit rehabilitieren konnten, bleiben diese peinlichen Momente an Tasha hängen.
Wenn man sich die Performance von Denise Crosby in "Die alte Enterprise" anschaut, wird deutlich, dass sie auch eine Bereicherung für TNG hätte sein können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenDie Re-Integration von Tasha in die Handlung kann nur als gelungen bezeichnet werden. Wirklich verblüffend, wie es die Autoren schaffen, Tasha ohne große Erklärungen und ohne großes Tam-Tam zurückbringen.
Zitat von Largo Beitrag anzeigenDenise Crosby macht dabei eine wesentlich bessere Figur (äußerlich und schauspielerisch) als in der ersten Staffel und konnte so die überwiegend negativen Eindrücke, die wir Zuschauer bisher von ihr gewonnen haben, zumindest teilweise korrigieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenImmerhin aber fehlen (logischerweise) Worf (der hätte eigentlich den gegnerischen Klingonen-Kommander geben können)
Grundsätzlich schließe ich mich den überwiegend positiven Bewertungen der Folge an. Eine wirklich raffinierte Zeitreisefolge, vor allem weil hier die Konsequenzen von Eingriffen in die Zeitlinie thematisiert werden. Bereits kleine Ereignisse können gewaltige Konsequenzen auf den weiteren Gang der Dinge haben. Über logische Erklärungen des ganzen und Ungereimtheiten sollte man in diesem Zusammenhang besser nicht nachdenken.
Die Re-Integration von Tasha in die Handlung kann nur als gelungen bezeichnet werden. Wirklich verblüffend, wie es die Autoren schaffen, Tasha ohne große Erklärungen und ohne großes Tam-Tam zurückbringen. Denise Crosby macht dabei eine wesentlich bessere Figur (äußerlich und schauspielerisch) als in der ersten Staffel und konnte so die überwiegend negativen Eindrücke, die wir Zuschauer bisher von ihr gewonnen haben, zumindest teilweise korrigieren. Wenn man sich die Folge so anschaut, wäre es durchaus vorstellbar gewesen, dass die Figur der Tasha Yar als Sicherheitschefin vom Anfang bis zum Schluss in der Serie verblieben wäre. Worf wäre dann wahrscheinlich Steuermann geworden. Frau Crosby hat ihre Entscheidung von damals bestimmt bitter bereut.
Negativ aufgefallen sind mir allerdings die ziemlich schlechten Spezialeffekte. Wenn man ST-Voyager gewohnt ist, fällt das doch ziemlich stark auf. Eine Überarbeitung der Effektszenen wäre aus meiner Sicht daher dringend geboten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenIch bin einer der wenigen, der nur 4**** Sterne gab. Obwohl die Folge nicht schlecht ist, ist meine Erinnerung nicht so gut, im nach hinein wirkt sie etwas langweilig. Der Kampf gegen die Klingonen ist nicht schlecht gemacht, aber ich finde es wurde zu viel Aufmerksamkeit auf Tasha Yar gelenkt, alles in allem sind heute die 4 Sterne gerechtfertigt.
Ich hoffe, dass ich morgen, für die Episode, noch Zeit finde, um sie zu gucken. Wenn ja, dann werde ich meine Bewertung aktuellisieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin einer der wenigen, der nur 4**** Sterne gab. Obwohl die Folge nicht schlecht ist, ist meine Erinnerung nicht so gut, im nach hinein wirkt sie etwas langweilig. Der Kampf gegen die Klingonen ist nicht schlecht gemacht, aber ich finde es wurde zu viel Aufmerksamkeit auf Tasha Yar gelenkt, alles in allem sind heute die 4 Sterne gerechtfertigt.
Ich hoffe, dass ich morgen, für die Episode, noch Zeit finde, um sie zu gucken. Wenn ja, dann werde ich meine Bewertung aktuellisieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: