[53] Schablonen der Gewalt - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[53] Schablonen der Gewalt - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexslider
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Die Folge lief in Deutschland noch nicht im Free-TV. In Österreich soll sie wohl mal gelaufen sein, allerdings zu sehr vorgerückter Stunde und das ganze im englischen Original.
    Ich denke mal, wenn jemand die Folge unbedingt sehen will, sollte sie sich auf VHS oder DVD holen. Kleiner Tipp für DVD: Bei www.amango.de (oder bei anderen Verleihseiten) kann man sich die eine DVD wo die Episode drauf ist einzeln ausleihen! Die Folge ist auf der 6. DVD

    Übrigens hätte ich da noch eine VHS-Kassette mit der Folge drauf! Also bei Interesse: einfach kontaktieren!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Die Folge lief in Deutschland noch nicht im Free-TV. In Österreich soll sie wohl mal gelaufen sein, allerdings zu sehr vorgerückter Stunde und das ganze im englischen Original.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von Crazy_Borg
    Die Folge lief eben auf SciFi!!!

    Ist das die erste Ausstrahlung?
    Oder kam die dort schon einmal?
    Ja, sie kam auf letzens noch auf "Premire Serie", damals hatten sie an einen Tag 2 TOS und 2 TNG Folgen hintereinander gesendet.

    Aber ob die folge schon mal im Free-TV lief ? Keine Ahnung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Style
    antwortet
    Hier wird der Nationalsozialismus für meinen Geschmack viel zu eindimensionla, eben auf typisch amerikanische Weise dargestellt.
    Und dass zwei Männer den ganzen Planeten umgekrempelt haben ist auch lächerlich.
    Dennoch recht spannend gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Das war damals in der Zeit, als es noch ziemliche Lücken gab und ich half, diese zu schließen . In der 7. Staffel TNG müsste es auch noch einige geben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Ich denke mal, dass es zu dieser Folge schon einen Thread gibt. Vielleicht führt ein Mod die hier zusammen...
    Ja tut er.
    War sogar von dir erstellt Spocky.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ich denke mal, dass es zu dieser Folge schon einen Thread gibt. Vielleicht führt ein Mod die hier zusammen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Ja, die Folge wurde auch auf Video veröffentlicht und zwar schon vor ungefähr 10 Jahren. Bei amazon kann man dieses kaufen, jedoch nur noch von privaten Anbietern. Link
    Ich selber habe das Video auch, brauche es aber nicht mehr, da ich jetzt die DVD-Boxen habe. Wenn du noch ungefähr einen Monat warten kannst, könnte ichs dir billig verkaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mngaccount
    antwortet
    Patterns of Force

    Hallo,

    würde gerne für einen Vortrag an der Uni Szenen aus Patterns of Force zeigen, aber in Deutschland gibt es die Folge offenbar nur auf einer sehr teuren Riesen-DVD-Box. Weiß jemand, ob man da auch irgendwo billiger rankommt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crazy_Borg
    antwortet
    Die Folge lief eben auf SciFi!!!

    Ist das die erste Ausstrahlung?
    Oder kam die dort schon einmal?

    P.S.:
    Ich kenn die Folge, hab die VHS mit der deutschen und englischen Version schon seit ein paar Jahren.
    Ich halte sie für eine der besseren Star Trek Folgen.
    Es stecken eine ganze Menge witziger Szenen (you will make a very convincing nazi!) drin, auch wenn man sowas hier in Deutschland ja meist nur schwer verdaut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    4 **** auch von mir, mit leichter Tendenz nach oben

    Gefiel mir, die Folge. Hab sie mir damals schon auf VHS gekauft und war überrascht, dass man eine so gute Folge - zumindest bei Sat.1 - nie in die reguläre Reihenfolge aufgenommen hat. Da gab es andere Folgen, auf die man eher hätte verzichten können .

    Im Grunde eine sehr unterhaltsame Folge, einige sehr witzige Szenen (Kirk und Spock in der Zelle oder Spock bei der Musterung ).

    Einzig und alleine die Sterbeszene von Melakon war ein bisschen peinlich.


    Dass man die Folge heute, wenn sie neu wäre, normal bringen würde, hat ja schon die Voyager-Folge "Das Tötungsspiel" gezeigt. Und auch "Storm Front" aus Enterprise wird man sicher bedenkenlos ausstrahlen. Warum soviel Aufhebens wegen einer Fernsehserie? Bei "Schablonen der Gewalt" wurde da meines Erachtens nach einfach ein wenig überreagiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich finde, das war eine durchschnittliche bis gute Star Trek - Episode. Das Gewand, in dem sie verpackt war, sorgt natürlich automatisch für Zündstoff.
    Klar hat man das ganze etwas "lässig" gesehen und nicht so ernst dargestellt, wie man es sicherlich auch hätte machen können, aber man hat das ja ganz bewusst so gemacht, dass es zu TOS passt, und das tut es, wie ich finde, sehr gut.

    Dass die Folge lange Zeit nicht in Deutschland ausgestrahlt wurde, ist nicht so verwunderlich, aber würde TOS heute produziert werden, würde die Folge meiner Meinung nach auch hierzulande ganz normal mitgesendet werden. Es ist wohl eher ein Rechteproblem, denn sonst würde man ja auch die für die DVDs angefertigten ungeschnittenen Versionen zeigen...oder aber, man führt diesen Boykott einfach aus "Tradition" fort.
    Achja, 4 Sternchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Davon mal ganz abgesehen ist es auch kein Problem, in einem entmilitarisierten Land wieder für Beschäftigung zu sorgen, indem man die Rüstung wieder anheizt...

    Mit der Art, wie er auch schon die Jugend an sich gebunden hat, tat er dann nur ein übriges. Die ist ja noch nicht zu so kritischem Denken in der Lage, und wenn die was geboten kriegen, fragen die auch nicht nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mike.Galaxy
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Auch die Autobahnen hat Hitler nur gebaut, um die Versorgung an der Front zu ermöglichen und teilweise auch, um sie als Landebahnen für Flugzeuge umrüsten zu können, wofür Teile der A81 ein sehr gutes Beispiel sind.
    Das mit den Autobahnen hab ich mir eigentlich verkniffen, aber natürlich hast Du recht.
    Immer wieder erstaunlich, wie oft von älteren Mitbürgern aus der Kriegsgeneration zu hören ist: "Aber die Autobahnen ..." Und das mit "Hitler hat die Arbeitslosigkeit wirkungsvoll bekämpft" ist auch son ne Sache. Der RAD wäre für eine längerfristige Friedenswirtschaft schnell zum Problem geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Auch die Autobahnen hat Hitler nur gebaut, um die Versorgung an der Front zu ermöglichen und teilweise auch, um sie als Landebahnen für Flugzeuge umrüsten zu können, wofür Teile der A81 ein sehr gutes Beispiel sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X