Ich hab zwar die Frage schon im anderen Thread gestellt, aber eigentlich gehört sie wohl hier hin:
Wird Kabel 1 die Episode zeigen? Wenn nein, wo kann man sie kaufen, oder bestellen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[53] Schablonen der Gewalt - Diskussion "Sendeverbot im deutschen Sprachraum"
Einklappen
X
-
Obala! hab grad gesehen, daß es ja doch einen Abstimmungstreat gibt!
Dann soory wegen der Aufforderung
Einen Kommentar schreiben:
-
Also erst mal kam die Folge schon im Deutschen Fernsehen und zwar auf Premiere!
Deshalb könnt ihr ruhig mal nen Abstimmungsbutton setzen!
Damit ich ihr wohlverdiente 0 Sterne geben kann, da ich die Folge so grottig fand, das Schlechteste,was Star Trek jemals hervorgebracht hat!
Einmal "buuuh" für diesen Bullshit
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich persönlich verstehe wirklich nicht, warum "Schablonen der Gewalt" immer noch nicht in Deutschland gezeigt wird. Erstens geht man in Sachen Nazi-Problematik nun zum Glück schon deutlich rücksichtsvoller vor (Filme wie etwa "Schinderls Liste" werden offen gezeigt) und zweitens handelt es sich hierbei um eine der (wenn nicht sogar DIE) besten TOS-Folgen überhaupt.
Sie ist recht spannend, vermittelt wichtige moralische Werte und selbst der Humor kommt nicht zu kurz.
Wohlverdiente 6 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
An der Folge ist gar nicht schlimm, abgesehen davon, dass sie ganz einfach schlecht ist.
Sie wird eben aus Tradition nicht gesendet, das ist alles.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich wundert es stark, dass diese Folge als einzigste TOS-Folge noch nie gezeigt wurde.
Wenn man schon so sehr gegen das Auftreten von Nazi-Symbolen in Serien ist, hätte man auch die Voy-Folge "Das Tötungsspiel" net ausstrahlen dürfen, aber dennoch wurde sie gezeigt.
Wie supernova bereits schrieb:
Überall werden Filme mit nationalsozialistischen Inhalten gezeigt.
Aber was bitte schön ist an dieser Folge so schlimm, dass kein Sender sie zeigen will?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, wenn man die Folge nicht zu ernst nimmt, und das sollte man lieber nicht, war sie ganz lustig, aber ncihts besonderes. Eben die Standarthandlung wie man sie gewohnt ist, nur das eben die dummen Nazis die bösen warenDas das etwas schwachsinnig dargestellt wurde, war damals wohl nichts besonders. Es gibt zigtausend Mission Impossible-Episoden, in denen Nazis die Bösewichter sind oder Hitlers "Schatz" gesucht wird. Da konnte Star Trek gar nicht drum herum kommen. Erwähnenswert an der Folge find ich aber noch die Musik, wohl eines der wenigen Themes aus der alten Serie, die nur in einer Folge zu hören ist.
Achja, und die Folge darf die Ehre für sich beanspruchen, die am besten synchronisierte Folge der klassischen Serie zu sein, da sich diesmal die Leute an den Originaltext gehalten haben, anstatt flotte Sprüche zu reißen
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von endar
Natürlich kannst du dich da drüber ärgern, würde ich ja auch tun, wenn ich die Folge nicht auf englisch auf Video hätte.
), aber das ist nicht das Problem, es geht mir einfach ums Prinzip.
Ich finde, jeder Fernsehzuschauer sollte die Möglichkeit haben, sich mit der Folge auseinanderzusetzten, ob sie nun gut ist oder nicht so gut....
Ich glaube, dass es viele Leute gibt, die sich Premiere nicht kaufen wollen oder können, die die Folge aber trotzdem sehr gerne anschauen würden, wenn sie mal im Free-TV kommen würde.
Ich finds einfach nur schade, dass es immer noch nicht mit dem Free-TV geklappt hat. Zuerst ZDF, dann SAT 1 und jetzt Kabel 1....
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich kannst du dich da drüber ärgern, würde ich ja auch tun, wenn ich die Folge nicht auf englisch auf Video hätte.
Sie ist aber tatsächlich bestensfalls Mittelklasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na klar wär das einer Meldung wert. Premiere ist immerhin Pay-TV, das nicht jeder hat.
Werd mich doch noch ärgern dürfen oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Glaubst du, das wäre irgendeine Meldung wert, wenn die Folge ausgestrahlt werden würde? Zumal sie in Premiere schon lief?
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider ist jetzt auch gewiss, dass auch Kabel 1 die Folge nicht ausstrahlen wird. Ich war eben auf der Kabel 1-Seite und hab mir die Episodenliste durchgesehen.
Zitat:
50 Schablonen der Gewalt (OT: Patterns Of Force)
Wird nicht ausgestrahlt!
der Krieg ist schon 57 Jahre vorbei...überall im Fernsehen zeigt man Filme mit nationalsozialistischem Inhalt...aber nicht diese kleine Raumschiff Enterprise Folge...vor der haben sie Angst.
ich fass es nicht....
warum kann sich nicht endlich mal ein Sender dazu durchringen, die Folge zu zeigen? Haben sie soviel Schiss vor den Medien? Unglaublich....
Einen Kommentar schreiben:
-
Oder kauft sie auf VHS. Die Folge wird schon sehr lange auf VHS-Kassette angeboten.
Einen Kommentar schreiben:
-
ach
ladet die Folge doch einfach im EDonkey runter...
ich hab sie da schon gefunden, aber runterladen - was will ich mit ner TOS Folge???
Einen Kommentar schreiben:
-
ich stimme endar völlig zu.
im großen und ganzen ist es so, daß jeder nicht-nazi "pig" beschimpft und auf offener straße verprügelt wird, es werden geschichten erzählt, wie grausam das regime ist (siehe der tod von isaac's verlobten) und alle betonen immer, wie falsch das ist.
im prinzip ist es ziemlich holzhammermäßig und kann eigentlich überhaupt nicht falsch verstanden werden.
was die effizenz angeht, wäre diese aussage nur eine bedrohung für leute, die nicht weit denken können. die würden aber gar nicht groß zu dieser aussage durchdringen, weil sich vielzuviele "pig"s und "es ist falsch" in den vordergrund stellen.
wie auch immer. hat ein paar schöne stellen, diese folge.
z.b. als kirk am anfang eine naziuniform "bekommt" (von einem neckpinched nazi) und spock meint: "you should make a very convincing nazi."
kirks gesichstausdruck dürfte sich jeder vorstellen können
Venn
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: