[53] Schablonen der Gewalt - Diskussion "Sendeverbot im deutschen Sprachraum" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[53] Schablonen der Gewalt - Diskussion "Sendeverbot im deutschen Sprachraum"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infinitas
    antwortet
    zunächst mal stimmt es dass das 3 reich in seiner produktivität der leistungsfähigste Staat war aber um welchen Preis ?

    Das ist etwa ist auch der Dialog der in Schablonen der Gewalt geführt wurde.
    Die gesammte Geschichte ist wiederum in eines der berühmten Was wäre Wenn Geschichten gepackt worden, in der man sieht, dass so eine Macht auch mit den besten Vorsetzen sich aufgrund eines Individoums oder einer Gruppe von Individuen in einem Desaster enden kann. Aber so weit ist Schablonen der Gewallt garnicht gegangen. Schablonen der Gewalt bezog sich hauptsächlich auf das Minderheitenfeidbild im Nationalsotialismus. Auch wenn die Bewohner hier von einem Anderen und technologisch fortgeschritteneren Planeten kommen, so sind sie doch in der Minderheit.

    Auch finde ich den Dialog schön wie er gesprochen wird nämlich in einem Ruhigen gefasssten ton, der gar schon förmlich getane Greultaten vor Augen ruft und schreit förmilch still WOLLT IHR DAS WIRKLICH ?


    Die Folge ist aber nicht Harmlos, denn blos die Anwesendheit eines Hackenkreutzes scheint bis in die späten 80ger ein Kapitalverbrechen gewesen zu sein und führte auch überwiegend zu traumatiserenden Erinnerungen. Deshalb meiner Meinung nach auch das verbot dieser Folge. Solche verbote waren kein Einzelfall.

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xon
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Grottenschlechte Folge, ... verworrene Handlung
    Hm, kannst du nicht etwas genauer werden? Was genau ist denn nun so grottenschlecht an der Episode? Und inwiefern soll die Handlung verworren sein? Wär' schon, wenn du da noch etwas spezifischer werden könntest.

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    unpassende Stimmen
    Wenn du dich damit tatsächlich auf die deutsche Synchronisation beziehst, frage ich mich, was zum Teufel das auch nur ansatzweise mit der Qualität der Episode selbst zu tun hat. Mit anderen Worten: Was bitte kann die Originalepisode dafür, dass sie in Deutschland erst Jahre später mit gealterten Stimmen synchronisiert wurde?

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    dümmliche Zitate
    Den Kritikpunkt verstehe ich gerade am wenigsten. Was genau meinst du damit? Welche Zitate kommen denn in der Folge vor?

    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    ...die schlimmste Folge der ganzen Serie !
    Das wiederum lässt mich glauben, dass du dich noch nicht durch die ganze Serie geguckt hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Grottenschlechte Folge , unpassende Stimmen , verworrene Handlung , dümmliche Zitate......die schlimmste Folge der ganzen Serie !

    Darauf hätte ich auch verzichten können(was man als Fan aber wohl nicht kann....)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Verstehe es auch nicht, warum die Folge bis gestern nicht ausgestrahlt wurde.
    Bei Voyager und Enterprise wurden die Nazi-Folgen auch gezeigt.
    Bendeke aber mal die Zeit. Die Folge stammt aus den 60ern. Zwar wurde Star Trek bei uns erst später synchronisiert, aber man traute sich einfach nicht an die Folge ran. Und teilweise sogar verständlich, immerhin äußert sich mit Spock ja sogar einer der Hauptcharaktere an einigen Stellen positiv über das Kenzept des Nationalsozialismus. Wobei ich Spock hier mal zur Gute halte, dass er die irdische Geschichte nicht gut kennt - immerhin basierte der von ihm gepriesene wirtschaftliche Aufschwung des 3. Reichs vor allem zuerst auf hemmungsloser Überschuldung und dann dem Auspressen der eroberten Länder.
    Allerdings hätte es der (mal wieder) durchgeknallte Starfleet-Mitarbeiter in hoher Position besser wissen müssen, aber das gehört ja zu Star Trek Classic wie die Redshirts.

    Die Folge an sich ist bis auf die recht positiven Äußerungen über die Nazis ganz ok. Alles halt nur recht holzhammermäßig und Klischeehaft. Allerdings wenn man die 60er Jahre mitbedenkt, kann man das schon verstehen.

    Ich würde mal 4 Sterne geben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Verstehe es auch nicht, warum die Folge bis gestern nicht ausgestrahlt wurde.
    Bei Voyager und Enterprise wurden die Nazi-Folgen auch gezeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data 2364
    antwortet
    ich hab die Folge gestern dann zum ersten Mal gesehen (und auch aufgenommen). Ich fand sie gut und kann das ganze Theater,das um die Ausstrahlung gemacht wurde,nicht nachvollzehen.Ich hatte da schlimmeres erwartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Wer Bild sagt, muss auch Blog sagen:
    Faszinierend BILDblog

    Großes Lob an ZDF neo, dass man endlich mal die ganze Serie ernst nimmt. Da nimmt man auch die spätere Sendezeit gerne in Kauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Das wird wohl an der Altersbeschränkung gelegen haben, da die Folge FSK16 ist. Afaik darf man das dann erst ab 2200 zeigen.
    Hätte man einfach mal drei Episoden hintereinander gebracht und 15 min später angefangen, hätte es gepasst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Wurde auch Zeit. Ich war schon arg enttäuscht, dass ZDF_neo sie nicht in der regulären Sendereihenfolge der zweiten Staffel gebracht hat.

    Eine positive Überraschung, dass sie sie jetzt doch noch bringen.
    Das wird wohl an der Altersbeschränkung gelegen haben, da die Folge FSK16 ist. Afaik darf man das dann erst ab 2200 zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Werde mir die Folge angucken , obwohl ich diese noch irgendwo auf VHS habe.

    Sogar die Bildzeitung hat ein Artikel darüber gewidmet.
    ?Raumschiff Enterprise?: ZDF neo zeigt umstrittene Nazi-Folge ?Schablonen der Gewalt? - TV - Bild.de
    Bei der Abstimmung über die Folge
    sind zur Zeit 85% dafür, dass sie gezeigt wird, 2% sind dagegen und 13% ist es egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Wurde auch Zeit. Ich war schon arg enttäuscht, dass ZDF_neo sie nicht in der regulären Sendereihenfolge der zweiten Staffel gebracht hat.

    Eine positive Überraschung, dass sie sie jetzt doch noch bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Werde mir die Folge angucken , obwohl ich diese noch irgendwo auf VHS habe.

    Sogar die Bildzeitung hat ein Artikel darüber gewidmet.
    Beam me up – nach mehr als vier Jahrzehnten! 43 Jahre wurde die Folge den Fans im deutschen Free TV vorenthalten, jetzt bringt ZDF neo die 50. Episode v...

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    ZDFneo sendet "Schablonen der Gewalt" am Freitag, 4. November um 22.40 Uhr sowie am Samstag, 5. November um 23.50 Uhr.

    Wer die Folge also immer noch nicht gesehen hat, hier ist wieder eine Möglichkeit.

    Quelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Glaube nich das man das Remastered auch jemals in TV sehen wird.Is ja immer so auch bei Filmen in Directors Cut, das sie immer nur die normale Version senden.
    Ja, das ist vor allem wegen Star Trek 1 sehr schade, dass sich da offenbar keine darum schert, mal die überarbeitete Version auszustrahlen. Wenn man denkt: Von Star Wars werden ausschließlich nur noch die überarbeiteten Versionen ausgestrahlt.

    Sonst müssten sie ja nochmal für die ganzen Serie jetz zahlen.Da senden sie wohl lieber das alte wie überall.
    Ja, so bleibt diese Überarbeitung vielen verborgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Muss man bei Pay-TV-Sendern nicht irgendeinen Code eingeben, damit man Filme und Serien mit höherem FSK sehen kann?



    Um diese Folgen ging es eigentlich in meiner Frage. Da fehlten ja oft mehrere Minuten, die auf DVD mit neuen Sprechern nachsynchronisiert wurden. Mich würde interessiert, ob SciFi auch diese nachsynchronisierten ("ungeschnittenen") Folgen zeigt. Das wäre ein Hinweis darauf, wann der Sender die Senderechte erworben hat.
    Ja das meint ich ja muss mann einen Code eingeben wenn es ab 16jahren ist.Da wird auch teilweise dann Nachmittags oder frühen Abend dann ab 16ner Filme/Serien gesendet.

    Ne die haben auch nur die geschnittenen Folgen gesendet,nur bei "Schalonen der Gewalt" ist es so das da von vorne rein nix geschnitten war.Ansonsten senden die auch nur die Folgen wie sie auch bei Kabel 1 jetz laufen,also geschnitten.

    Glaube nich das man das Remastered auch jemals in TV sehen wird.Is ja immer so auch bei Filmen in Directors Cut, das sie immer nur die normale Version senden.
    Sonst müssten sie ja nochmal für die ganzen Serie jetz zahlen.Da senden sie wohl lieber das alte wie überall.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X