Wal Sonde aus ST4 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wal Sonde aus ST4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    Nach allen Skalen ist Warp 10 unendliche geschwindigkeit. Das heißt man ist an allen orten gleichzeitig.
    Das ist ja schon grundsätzlich falsch. Bei der TOS-Skala, welche bei den Filmen I-XI noch Anwendung hatte, ist Warp 10 grade mal 1000c.
    Nur bei der normalen Skala ab TNG ist Warp 10 unendlich, zu "Morgen gestern heute" war schon wieder eine andere in der Anwendung, bei der es noch über Warp 14 ging.

    Es ist doch so, das dieses auf und um die Sonne fliegen nur um eine von einem halben dutzend Technobabbel-Erklärungen für Zeitreisen handelt.

    P.S.: Bei einer South Park Folge erklären 2 Fans übrigens die Sache ungefähr so;

    Bei diesem Umflug wird durch den Warpantrieb und die Gravitation der Sonne ein Wurmloch um das Schiff gebildet, aus dem die Zeit entweicht, und dann ein Antizeit-Effekt eintritt, ähnlich wie bei der Anomalie in "Morgen Gestern Heute".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    Da kann man nur versuchen die sahen so zurecht zu legen das sie stimmen.
    Einfach Fakten dazudichten sollte immer die letzte aller Möglichkeiten sein, wenn eine Frage in einer Erzählung - egal, aus welchem Themenkomplex - nicht von selbst vollständig geklärt wird.
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    Und je komplizierter es ist, desto schneller wird es einem abgekauft.
    Da wage ich es doch ganz einfach mal stark zu widersprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Was soll ich den sonst machen?
    SiFi = Science Fiction = Wissenschaftliche Fiction (oder auch Vorstellung).
    Da kann man nur versuchen die sahen so zurecht zu legen das sie stimmen.
    Und je komplizierter es ist, desto schneller wird es einem abgekauft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Jetzt legst du dir Spekulationen zurecht, die so in dem Zusammenhang nicht mal angedeutet wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Es kommtnicht auf eine zeitverschiebung an, sondern auf eine sehr schnelle beschleunigung.

    Nach allen Skalen ist Warp 10 unendliche geschwindigkeit. Das heißt man ist an allen orten gleichzeitig. Und auch die Zeit hat eine bestimmte geschwindigkeit hat, überholt man diese dann auch.
    Solbald die Bremsdüsen dann gezundet werden wird das schiff iweder langsamer und fügt sich an irgendeinem Zeitpunkt in das Raum-Zeit-Gefüge ein.

    Und durch den Schleuder effekt der Sonne ist es erst möglich diese Geschwindigkeit zu erreichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Also bitte.
    So weit musst du meine Posts schon lesen, dass dir klar ist, dass ich sehr wohl weiß, dass man durch ein Katapult schneller ist.

    Ich sagte lediglich, dass der Satz "Gravitation schleudert mich fort" unsinnig ist. Nicht das pysikalische Prinzip.

    Dass man die Sonne als Katapult benutzt, bleibt mir trotzdem schleierhaft. Worum geht es denn? Lichtgeschwindigkeit. Die erreicht man mit dem herkömmlichen Antrieb auch.
    Und die Optik des Films vermittelt uns den Eindruck, dass sich der BoP der Sonne mit Unterlicht nähert. Deren Gravitation kann noch so stark sein - sie könnte einen unterlichtschnellen BoP niemals über die c-Grenze schleudern.

    Und wenn sie ohnehin schon schneller als c sind....wieso wollen sie dann, dass die Sonne das für sie erledigt!?

    Wäre es nicht wesentlich simpler gewesen zu sagen, dass der kumulative Effekt von Warpfeld des Schiffs und gravimetrischem Feld der Sonne die Zeitverschiebung bewirkt!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    tu mir ma einen gefallen. Nimm einmal eine Schleuder, (eine alte die nur aus einem Lederband besteht, nicht die mit Holz usw.) und werf damit einen Stein.

    So kommst du viel weiter als wenn du einfach mit der Hand wirfst.
    Jetzt stell dir vor du wärst die Sonne und der Stein das Raumschiff. Der einzige unterschied ist, das im film die schleuder nicht zu sehen st.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    Die Gravitation der Sonne bildet den Drehpunkt und dadurch, das man mit Warp 9 auf de Sonne zufliegt wird man noch mal beschleunigt und erréicht so lichtgeschwindikeit
    Ok...?
    Aber wenn ich mit Warp 9 auf die Sonne zurase, bin ich um ein Vielfaches schneller an ihr vorbei, als ich das Wort "jetzt" nur denken kann.
    Wenn ich abbremse, um genau das zu vermeiden, ist auch der Katapult-Effekt wiederum unsinnig. Denn wenn ich von Warp 9 runterbremse und hoffentlich die Sonne umrunde, deren Gravitation mich wieder fortschleudert (was für ein unsinniger Satz ), bin ich ja entweder noch immer schneller als das Licht, oder eben nicht, und dann reicht IMO auch die Sonnengravitation nicht aus, um mich über die c-Grenze zu befördern.
    Wäre ich nämlich langsamer als c, wäre ich im Normalraum. Um mich (egal, ob mit der Sonne oder nicht) auf c+ zu beschleunigen wäre eine unendliche Energiemenge vonnöten.

    Mann, das Thema ist an allen Ecken und Enden dermaßen widersprüchlich, dass mir ganz anders wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Außer, es war ab dem kritischen Zeitpunkt eine massive negative Beschleunigung mit im Spiel. Aber davon spricht ja keiner im Film; vielmehr ist ja die enorme Geschwindigkeit maßgeblich für den Erfolg der Zeitreise...
    Das stimmt schon. Aber hierbei wird das Katapultprinzip verwendet.

    Die Gravitation der Sonne bildet den Drehpunkt und dadurch, das man mit Warp 9 auf de Sonne zufliegt wird man noch mal beschleunigt und erréicht so lichtgeschwindikeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Physikalisch logisch wird das Ganze dennoch nie. Spätestens beim Umkreisen der Sonne lässt sich die Umgehung der Naturgesetze zu Gunsten der Optik nicht mehr leugnen. Denn mit Warp 9 die Sonne zu umfliegen, so dass man es beobachten kann, als geschähe es mit Impulskraft, ist einfach nicht möglich.

    Außer, es war ab dem kritischen Zeitpunkt eine massive negative Beschleunigung mit im Spiel. Aber davon spricht ja keiner im Film; vielmehr ist ja die enorme Geschwindigkeit maßgeblich für den Erfolg der Zeitreise...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Vielleicht haben sie vorher ja zurückgesetzt, um einen Anlauf zu haben. Der Bird-of-Prey braucht ja einige Zeit, um erstmal Sprunggeschwindigkeit zu erreichen. Da könnte ich vorstellen, dass Sulu zuerst einmal von der Sonne wegflog, um dann zu wenden und das Manöver auszuführen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Naja, ist die Frage, ab welchem Abstand zur Sonne der BoP Warp 9 hat.
    Mal ein paar Zeiten mit Warp 9 (Tos-Skala) von Planet zur Sonne:

    Merkur 0,26s
    Venus 0,5s
    Erde 0,68s
    Mars 1,04s
    Jupiter 3,56s
    Saturn 6,5s
    Uranus 13,1s
    Neptun 20,56s
    Pluto 26,98s

    Hm, scheint doch etwas überzogen gewesen zu sen.
    Schöne rechnungen.

    Aber eine Zeitreise ist ja etwas besonderes , einfach nur ein paar sekunden im Film wären doch sehr wenig gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Samno Beitrag anzeigen
    Ja, lustig ist auch dass sich der BoP mehrere Minuten lang mit Warp 9 auf die Sonne zubewegt...
    Naja, ist die Frage, ab welchem Abstand zur Sonne der BoP Warp 9 hat.
    Mal ein paar Zeiten mit Warp 9 (Tos-Skala) von Planet zur Sonne:

    Merkur 0,26s
    Venus 0,5s
    Erde 0,68s
    Mars 1,04s
    Jupiter 3,56s
    Saturn 6,5s
    Uranus 13,1s
    Neptun 20,56s
    Pluto 26,98s

    Hm, scheint doch etwas überzogen gewesen zu sen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Zitat von Samno Beitrag anzeigen
    Ja, lustig ist auch dass sich der BoP mehrere Minuten lang mit Warp 9 auf die Sonne zubewegt...
    Naja, warscheinlich nru im Film, und nach sulus meldungen nicht von 0 auf 9 ind keiner zeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Samno
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    oh bitte...in Star Trek 4 gehen die ja sogar in der Atmosphäre auf Warp...
    Ja, lustig ist auch dass sich der BoP mehrere Minuten lang mit Warp 9 auf die Sonne zubewegt...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X