Förderation, wie ist sie aufgebaut? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Förderation, wie ist sie aufgebaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Falsch. Die Vulkanier dürfen keine Kasten einführen, sie dürfen keinen Krieg mit Andor beginnen. Sie dürfen keine Tarnvorrichtungen bauen. Sie dürfen nicht ein einziges Föderationsgesetz brechen!
    Sie dürfen schon Kasten einführen, sie dürfen nur niemanden zwingen sich diesem System unterzuordnen. Hey, es gibt sogar Föderationsmitglieder die eine monarchische Struktur haben.

    Die Völker sind frei in der Wahl ihrer Politik, solange sie nicht Föderationsgesetze oder Abkommen mit anderen Mächten brechen.

    Wenn die Andorianier beschließen irgendwo in ihrem Territorium eine eigene Sternenbasis zu bauen, werden das weder die Menschen noch die Vulkanier verhindern können. Oder glaubst du, dass sie deshalb einen innerföderalen Krieg führen? Dann würde es ständig Krieg geben.

    Schau dir mal die TOS-Episode "Die Reise nach Babel" an. Dort konkurrieren sogar einzelne Föderationsmitglieder um Coridan und wollen dessen Aufnahme in die Föderation verhindern, um die Dilithium-Vorkommen dort alleine ausbeuten zu können.

    Es gibt in der Föderation keine allmächtige Zentralregierung! Darin unterscheidet sie sich auch massiv von allen anderen Großmächten und darum ist sie auch so erfolgreich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Wie ist dass denn mit dieser Sektion 31? Ich kenne DS9 nicht und daher auch dieser Organisation nur weitestgehend von Threads hier im Forum. Gilt die nur für die Erde oder für die gesamte Sternenflotte/Föderation? Denn in Enterprise gibt es doch eine ähnliche Organisation (Vorgänger?) die ein rein irdischer Geheimdienst ist, der selbst ausserhalb der Erd-Sternenflotte agiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Föderation ist keine Militärdiktatur.
    Richtig!
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Interne Angelegenheiten der Mitgliedsvölker sind nicht Sache der Föderation, solange sie keine Außenpolitik betreffen.
    Falsch. Die Vulkanier dürfen keine Kasten einführen, sie dürfen keinen Krieg mit Andor beginnen. Sie dürfen keine Tarnvorrichtungen bauen. Sie dürfen nicht ein einziges Föderationsgesetz brechen!
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Vulkanier können innerhalb ihrer Gesellschaft eigene Gesetze erlassen und diese durchsetzen, ohne das der Föderationsrat sich da einmischen darf, es sei denn die Gesetze verletzen globale Abkommen und die Grundrechte nach der Föderationscharta.
    Auch hier ist ein riesiger Unterschied zu UN/ UNO und eine Analogie zu den USA!
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Wenn also die Vulkanier der Meinung sind, dass sie irgendeine Organisation infiltrieren müssen, weil diese mit historischer vulkanischer Geistestechnik herumexperimentiert, werden sie die Erde deswegen wohl kaum um Erlaubnis fragen. Das geht die Menschen auch nicht das Geringste an.
    Ebenso macht es der Landesverfassungsschutz von Hessen bei der NPD und trotzdem hat Hessen keine eigene Außen- und Sicherheitspolitik und Hessen vergibt auch keine Militäraufträge und unterhält keine Armee!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Tibo schrieb nach 3 Minuten und 3 Sekunden:

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Menschen unterhalten ja auch eigene, zugegebenermaßen zivile, Raumschiffe.

    Beispiele aus TOS und TNG gibt es zu Hauf:

    -> SS Odin ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    -> SS Artemis ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    -> Aurora ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    -> SS Santa Maria ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    Ich streite nicht die Existenz von Handels- Forschungs und anderen Zivilen Schiffen die nicht der SF unterstellt sind ab. Die gibt es natürlich nur gibt es innerhalb der UFP nur ein Militär. Das ist die SF!
    Zuletzt geändert von Tibo; 31.12.2011, 21:56. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Alles ! Sie ist zuständig für die Sicherheit der Föderation! Das ist in etwa so als würdest du Fragen was geht den Bund ein Hochwasser am Oderbruch an?
    Die Föderation ist keine Militärdiktatur. Interne Angelegenheiten der Mitgliedsvölker sind nicht Sache der Föderation, solange sie keine Außenpolitik betreffen.

    Die Vulkanier können innerhalb ihrer Gesellschaft eigene Gesetze erlassen und diese durchsetzen, ohne das der Föderationsrat sich da einmischen darf, es sei denn die Gesetze verletzen globale Abkommen und die Grundrechte nach der Föderationscharta.

    Wenn also die Vulkanier der Meinung sind, dass sie irgendeine Organisation infiltrieren müssen, weil diese mit historischer vulkanischer Geistestechnik herumexperimentiert, werden sie die Erde deswegen wohl kaum um Erlaubnis fragen. Das geht die Menschen auch nicht das Geringste an.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 4 Minuten und 58 Sekunden:

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Vulkanier produzieren SF und vulkanische Schiff in einer Werft? Wrozu das denn?
    Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass es so ist.

    Die Menschen unterhalten ja auch eigene, zugegebenermaßen zivile, Raumschiffe.

    Beispiele aus TOS und TNG gibt es zu Hauf:

    -> SS Odin ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    -> SS Artemis ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    -> Aurora ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    -> SS Santa Maria ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    Zuletzt geändert von McWire; 31.12.2011, 21:50. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Für mich schon. Die Indizien sprechen in meinen Augen dafür, dass die Völker der Föderation auf ihren Heimatwelten selbst das Sagen haben und die Sternenflotte hauptsächlich nur Außenaufgaben wahrnimmt, sich aber nicht in die Sicherheitspolitik der Welten einmischt... würde auch der obersten Direktive widersprechen, die auch innerhalb der Föderation gilt.
    Das wäre also ein Aufbau wie die USA und nicht wie die UN!

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Dem Tenor der Episode nach, war das aus ihrer Sicht auch eine Art Geheimdienstoperation. So argumentiert sie auch gegenüber Picard, der das ohne zu hinterfragen auch zur Kenntnis nimmt
    Wegen mir war es ne Undercovermission und ich gehe auch davon aus dass es auf den Mitgliedswelten nach dem Subsidiaritätsprinzip Behörden und Polizei etc. gibt nur das Militär wird kaum von den Mitgliedswelten selbstständig unterhalten.


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen

    Die Vulkanier tun es ja auch. Sie unterhalten eigene Raumschiffe. Die Andorianer sicherlich auch, alleine wegen ihren eigenen Umweltsystemen, die für andere humanoide Völker wohl eher ungeeignet sind.
    Die Vulkanier produzieren SF und vulkanische Schiff in einer Werft? Wrozu das denn?

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Warum dienen wohl so wenige Nichtmenschen in der Sternenflotte? Weil die Menschen Umweltbedingungen auf ihren Raumschiffen haben, die denen anderer Völker nicht zuträglich sind... siehe Beispiel oben.
    Weil sie zahlreicher sind. Wir wissen nicht wie die Crews auf Schiffen die weit weg von menschlichen Kolonien zusammengestellt sind !

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen

    Völker die eine andersartige Physiologie haben, werden auch eigene Raumschiffe mit eigens für sie entwickelte Lebenserhaltungssysteme haben.
    Take me out to the holosuite beweist das Gegenteil!

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Bei den Xindi hatten die vielen verschiedenen Spezies auch eigene Raumschiffe, obwohl sie aus dem gleichen Planetensystem stammen.
    Hatten sie zudem noch eine für alle zuständige Flotte? Nur dann würde das Beispiel passen!

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Im übrigen produzieren Werften in Deutschland auch Kriegsschiffe für andere NATO-Verbündete. Deshalb sind und bleiben es aber trotzdem deutsche Werften. Sie produzieren natürlich auch für den deutschen Eigenbedarf..
    Ja hab ich das bestritten? Deutschland produziert sogar "Polizei"schiffe für Verbrecherstaaten damit die Diktatoren dieser Welt ihr Volk nicht über das Wasser verlieren!

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Was geht die Sternenflotte interne Angelegenheit der Vulkanier an?
    Alles ! Sie ist zuständig für die Sicherheit der Föderation! Das ist in etwa so als würdest du Fragen was geht den Bund ein Hochwasser am Oderbruch an?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Ich denke jede Mitgliedswelt der Föderation wird auch selbständig bilaterale Beziehungen zu nicht Föd-Welten haben.
    Glaube ich auch, zB in "Gesetze der Föderation" wurde gesagt, dass die Deltaner einen Konflikt (nicht mit Waffen ausgetragen) mit einem anderen Volk haben, das nicht der Föderation angehört. Und es war so geschrieben, dass sich hier die Föderation nicht eingemischt hat, sondern die Deltaner es alleine regelten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zum V'Shar:
    Die vulkanische Gesellschaft ist nicht gerade für ihre Demokratie berühmt.
    Ich sehe den V'Shar als einen Geheimdienst innerhalb des vulkanischen Sicherheitsministeriums. Mich würde es besonders nach den Darstellungen der Vulkaniern in ST Enterprise sehr wundern, wenn diese so wichtige Kompetenzen wie die eigene Sicherheit an die Föderation abgetretenn hätten. Ich denke jede Mitgliedswelt der Föderation wird auch selbständig bilaterale Beziehungen zu nicht Föd-Welten haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Vulkanier tun es ja auch. Sie unterhalten eigene Raumschiffe. Die Andorianer sicherlich auch, alleine wegen ihren eigenen Umweltsystemen, die für andere humanoide Völker wohl eher ungeeignet sind.
    Die Erde hat doch auch eigene Nicht-SF Schiffe. So weit ich weiss, gehört doch dieser abgestürzte Frachter aus der TNG-Folge mit dem Frauen-Planeten (Angel One; hieß so nicht auch die Folge?) einer Terranischen Handelsflotte an (alos zur Erde).
    Ich denke, das es viele Zivilschiffe (Frachter, Personen-Transporter usw) der Erde gibt, die nichts mit der Sternenflotte zu tun haben, das war bei dem genannten Frachter auch so, Picrd konnte dem Captain nicht befehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Also ich glaube schon, dass Völker wie zB die Andorianer auch eine eigene Flotte unterhalten. In ENT sah man ja, dass die Andorianer ein sehr stolzes Volk sind, die haben auch sicher nach Gründung der Föderation ihre "Imperiale Garde" beibehalten.
    Ich denke mir, einem Andorianer ist es frei wählbar, entweder in die Sternenflotte einzutreten oder in die Imperiale Garde. Die Schiffe der Garde werden dann die Aufgabe haben, andorianisches Territorium zu sichern. Ohne Sondergenehmigung werden sie allerdings nicht das Recht haben, in das Territorium anderer Mitgliedsvölker einzudringen. Dieses Recht hat wohl nur die Sternenflotte.
    Also ich sehe keinen Sinn darin, wenn ein Volk der Föderation beitritt dass sie dann ihre bisherige Flotte verschrotten, natürlich werden nicht alle Völker weiterhin eigene Flotten unterhalten, aber wie gesagt, ich sehe keinen Widerspruch zwischen Sternenflotte und einer seperaten Flotte eines Volkes.

    In DS9 wurde nicht gesagt, ob der Dominion-Krieg auch im andorianischen Territorium wütete, aber die Imperiale Garde war sicherlich die Verteidigung Andorias. Durchaus auch vorstellbar dass die Garde auch an der Front kämpfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das ist kein hinreichender Grund!
    Für mich schon. Die Indizien sprechen in meinen Augen dafür, dass die Völker der Föderation auf ihren Heimatwelten selbst das Sagen haben und die Sternenflotte hauptsächlich nur Außenaufgaben wahrnimmt, sich aber nicht in die Sicherheitspolitik der Welten einmischt... würde auch der obersten Direktive widersprechen, die auch innerhalb der Föderation gilt.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Letzteres scheint mir unerhört unpraktisch!
    Vielleicht gehören sie auch formal der Sternenflotte. Das will ich nicht ausschließen, aber sie werden nur mit einer Mannschaft aus Mitgliedern der einheimischen Spezies bemannt sein. Das gebietet schon die Tatsache, dass die Völker auf Planeten mit stark unterschiedlichen Umweltbedingungen aufgewachsen sind.

    Beispiel: Elaysianer ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Mitglied nicht Agentin der V'Shar ist kein Geheimdienst (Service) er ist die Vulkan Sicherheit!
    Dem Tenor der Episode nach, war das aus ihrer Sicht auch eine Art Geheimdienstoperation. So argumentiert sie auch gegenüber Picard, der das ohne zu hinterfragen auch zur Kenntnis nimmt.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Und die produzieren parallel SF-Schiffe und nicht SF-Schiffe? Wozu werden die dann anders designt? Ein Design muss besser sein und das würde dann Standard!
    Die Vulkanier tun es ja auch. Sie unterhalten eigene Raumschiffe. Die Andorianer sicherlich auch, alleine wegen ihren eigenen Umweltsystemen, die für andere humanoide Völker wohl eher ungeeignet sind.

    Warum dienen wohl so wenige Nichtmenschen in der Sternenflotte? Weil die Menschen Umweltbedingungen auf ihren Raumschiffen haben, die denen anderer Völker nicht zuträglich sind... siehe Beispiel oben.

    Völker die eine andersartige Physiologie haben, werden auch eigene Raumschiffe mit eigens für sie entwickelte Lebenserhaltungssysteme haben.

    Bei den Xindi hatten die vielen verschiedenen Spezies auch eigene Raumschiffe, obwohl sie aus dem gleichen Planetensystem stammen.

    Im übrigen produzieren Werften in Deutschland auch Kriegsschiffe für andere NATO-Verbündete. Deshalb sind und bleiben es aber trotzdem deutsche Werften. Sie produzieren natürlich auch für den deutschen Eigenbedarf.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 2 Minuten und 41 Sekunden:

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Evtl. beweist die Folge auch noch dass sie einen offiziellen Auftrag da hatte und dass sie die Leitung Sternenflotte nicht informiert haben. Das heißt jedoch nicht, dass sie es nicht hätten tun müssen!
    Was geht die Sternenflotte interne Angelegenheit der Vulkanier an?
    Zuletzt geändert von McWire; 31.12.2011, 21:08. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Weil Vulkan nicht das Hauptquartier der Sternenflotte ist.
    Das ist kein hinreichender Grund!


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Das liegt aber nahe. Die Sternenflotte ist primär mit der Forschung und Sicherung von interstellaren Gebieten und Kolonien beschäftigt.

    Alleine die 150 Heimatwelten zu verteidigen würden realistisch gesehen 3000 Raumschiffe benötigen... 20 pro System, damit man von effektiver Verteidigung sprechen kann.
    Die Schiffe gibt es oder sie gibt es nicht ich sage wenn es sie gibt sind es SF-Schiffe du sagst wenn es sie gibt sind es keinesfalls SF Schiffe, sondern Schiffe der einzelnen Mitgliedswelten. Letzteres scheint mir unerhört unpraktisch!

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Nein diese TNG beweist eindeutig, dass die Vulkanier einen eigenen Sicherheitsdienst haben, der unabhängig von der Sternenflotte operiert und Agenten in Piratenschiff einschleust ohne es der Erde mitzuteilen.
    Eben nicht, es zeigt nur dass es eine Vulkan Sicherheit gibt ebenso wie es
    eine Erdensicherheit gibt. Und dein Ausriss zeigt dass ein Mitglied dieser Vulkan Sicherheit an Bord des Piratenschiffs ist ohne es Picard vorher zusagen. Evtl. beweist die Folge auch noch dass sie einen offiziellen Auftrag da hatte und dass sie die Leitung Sternenflotte nicht informiert haben. Das heißt jedoch nicht, dass sie es nicht hätten tun müssen!
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen

    In dem Fall waren es eh interne vulkanische Angelegenheiten, die die anderen Völker nicht zu interessieren brauchten, auch wenn die Agentin nur ein Fake war. Alleine das sie sich als Agentin des V'Shar ausgeben konnte, ohne das Picard komisch geguckt hat, spricht Bände.
    Mitglied nicht Agentin der V'Shar ist kein Geheimdienst (Service) er ist die Vulkan Sicherheit!


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    [*]Kosmodrom Baikonur [*]Marin-County-Schiffswerft [*]McKinley-Station [*]Oakland-Werft [*]Riverside-Schiffswerft [*]San-Francisco-Flottenwerft[*]Copernicus-Flottenwerft [*]Tranquility Base [*]University of Copernicus [*]Utopia-Planitia-Flottenwerft
    Such dir eine aus. Das sind alles irdische von Menschen erbaute Werften.

    [/LIST]
    Und die produzieren parallel SF-Schiffe und nicht SF-Schiffe? Wozu werden die dann anders designt? Ein Design muss besser sein und das würde dann Standard!


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Eigentlich waren diese Drohnen unbemannt.
    Upps mein Fehler!

    Jedes Föderationsvolk hat den gleichen Zugriff auf alle verfügbaren Daten. Nur weil ein Raumschiff oder eine Raumstation von Vulkaniern oder Andorianern gebaut ist, ist sie deswegen nicht schlechter als das Sternenflottenäquivalent.

    Diese Schlussfolgerung ist also falsch. [/QUOTE]

    Meine Zeichensetzung ist Schrott! Ich wollte folgendes aussagen:"Wozu parallel Schiffe bauen Waffen produzieren etc.? Diese wären entweder besser als die der SF dann wüdren sie dort auch Standard!Oder schlechter als die der SF , dann wäre es unlogisch Vulkan mit unterlegener Technik zu verteidigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wieso sollte die Sternenflotte keine Unterabteilung Vulcan Security haben?
    Weil Vulkan nicht das Hauptquartier der Sternenflotte ist.

    Beim anderen Auszug ist es dasselbe hier spricht er mit einem Minister (zivile Leitung?) keinem Offizier der Vulcan Security dass er keine SF Uniform trägt heißt nicht dass die Vulcan Security nicht Teil des SF ist!
    Das liegt aber nahe. Die Sternenflotte ist primär mit der Forschung und Sicherung von interstellaren Gebieten und Kolonien beschäftigt.

    Alleine die 150 Heimatwelten zu verteidigen würden realistisch gesehen 3000 Raumschiffe benötigen... 20 pro System, damit man von effektiver Verteidigung sprechen kann.

    Nein diese TNG beweist eindeutig, dass die Vulkanier einen eigenen Sicherheitsdienst haben, der unabhängig von der Sternenflotte operiert und Agenten in Piratenschiff einschleust ohne es der Erde mitzuteilen.

    In dem Fall waren es eh interne vulkanische Angelegenheiten, die die anderen Völker nicht zu interessieren brauchten, auch wenn die Agentin nur ein Fake war. Alleine das sie sich als Agentin des V'Shar ausgeben konnte, ohne das Picard komisch geguckt hat, spricht Bände.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 7 Minuten und 25 Sekunden:

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    In welchen irdischen (um dich beim Wort zu nehmen!) Werften denn?
    1. Kosmodrom Baikonur
    2. Marin-County-Schiffswerft
    3. McKinley-Station
    4. Oakland-Werft
    5. Riverside-Schiffswerft
    6. San-Francisco-Flottenwerft
    7. Copernicus-Flottenwerft
    8. Tranquility Base
    9. University of Copernicus
    10. Utopia-Planitia-Flottenwerft


    Such dir eine aus. Das sind alles irdische von Menschen erbaute Werften.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 1 Minute und 29 Sekunden:

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Selbst wenn es alte Erdenschiffe sind werden sie mit SF Crews bemannt sein.
    Eigentlich waren diese Drohnen unbemannt.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 1 Minute und 21 Sekunden:

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wozu diese wären entweder besser als die der SF dann wüdren sie dort auch Standard oder schlechter, dann wäre es unlogisch Vulkan mit unterlegener Technik zu verteidigen. Ich weiß nicht ob du es wusstest Vulkanier haben ne gewisse Affinität zur Logik Option 3:" die Entwicklungen sind geichwertig" ist einfach sehr unwahrscheinlich!
    Jedes Föderationsvolk hat den gleichen Zugriff auf alle verfügbaren Daten. Nur weil ein Raumschiff oder eine Raumstation von Vulkaniern oder Andorianern gebaut ist, ist sie deswegen nicht schlechter als das Sternenflottenäquivalent.

    Diese Schlussfolgerung ist also falsch.
    Zuletzt geändert von McWire; 31.12.2011, 20:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Das steht nirgends da. Aber das Raumschiff-Design dieser Drohnen sieht mehr irdischen Ursprungs aus und ist weniger typisches Sternenflottendesign.
    Das einzige irdische Raumschiff an dessen Design ich mich genau erinnere ist die Enterprise NX01 entweder wären die von dir erwähnten Schiffe also älter als diese (ihr Design ist ja sehr Sternenflottenlike) oder sie werden parallel zu den Schiffen der föderierten Sternenflotte gebaut. In welchen irdischen (um dich beim Wort zu nehmen!) Werften denn? Es fällt mir schwer zu sagen welche Annahme unsinniger ist. Selbst wenn es alte Erdenschiffe sind werden sie mit SF Crews bemannt sein. Oder denkst du es gibt ne Erdenverteidungsstreitkräfte-Akademie? Wer soll da hin wollen? Praktisch Bildbare)?
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Für pazifistische Völker wie Betazoiden wird die Sternenflotte sicherlich die primäre Verteidigung darstellen ebenso für die Menschen, die die Sternenflotte erst gegründet haben, aber die starken Völker wie die Vulkanier, Andorianer usw. haben unabhängig davon noch ihre eigenen Installationen und Raumschiffe.
    Wozu diese wären entweder besser als die der SF dann wüdren sie dort auch Standard oder schlechter, dann wäre es unlogisch Vulkan mit unterlegener Technik zu verteidigen. Ich weiß nicht ob du es wusstest Vulkanier haben ne gewisse Affinität zur Logik Option 3:" die Entwicklungen sind geichwertig" ist einfach sehr unwahrscheinlich!
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Wie ich schon schrieb, musste die Enterprise in TNG "Der Schachzug" die vulkanische Behörde über den Anflug von Barans Piratenschiff informieren, da die Vulkanier selbst für die Raumhoheit in ihrem Orbit zuständig sind und kein Sternenflottenraumschiff in der Nähe war. Die Vulkanier unterhalten auch einen eigenen Sicherheitsdienst mit eigenen Agenten, die der Sternenflotte keine Rechenschaft schuldig sind.
    Das CBI ist dem FBI auch keine Rechenschaft schuldig. Wenn das FBI in Kalifornien ermitteln will wird es die Arbeit auch mit dem CBI koordinieren. Das heißt jedoch nicht, dass Kalifornien eine vom Bund unabhängige Regierung hat oder seine Verteidigung selbst organisiert. Wenn die US Navy ein Piratenschiff mit Kurs auf LA sieht wird sie wohl auch die Küstenwache informieren!
    Zu deinem Zitat mit dem Vulkanischen Sicherheitsoffizier:
    My name is actually T'Paal, and I am a member of the V'Shar.
    PICARD: Vulcan Security?
    Sisko war mal Chef der Erden Sicherheit (analog:Vulcan Security wohlgemerkt nicht service!!) das war ein Sternenflottenposten! Wieso sollte die Sternenflotte keine Unterabteilung Vulcan Security haben?
    Beim anderen Auszug ist es dasselbe hier spricht er mit einem Minister (zivile Leitung?) keinem Offizier der Vulcan Security dass er keine SF Uniform trägt heißt nicht dass die Vulcan Security nicht Teil des SF ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Dass sie die Flotten oder die militärische Forschung der Zakdorn und der Andorianer nie erwähnt oder in DS9 nie konsultiert werden lässt sich damit erklären dass es sie nicht gibt!
    Das ist nur eine Erklärung. Außerdem sieht man beispielsweise auch noch vulkanische Raumschiffe im 24. Jahrhundert.

    Die T'Pau und ihre beiden Schwesterschiffe in TNG "Wiedervereinigung" oder die T'Vran in DS9 "Der Steinwandler".

    Das sind zwar keine Kriegsschiffe, aber von der Sternenflotte eigenständige Einheiten.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 2 Minuten und 4 Sekunden:

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Davon auszugehen, dass die Födeperation nicht in der Lage ist die Militärexperten in die Flotte einzugliedern ist absurd. Ebenso unsinnig ist es anzunehmen die Experten würden sich nicht darum bemühen auf der höchsten Ebene Experten zusammenzuarbeiten und stattdessen lieber ihr eigenes Süppchen kochen.
    Die Mentalität eben gerade dieser beiden Völker spricht für sich. Die werden wohl niemals willens sein ihre gesamte Verteidigung einer Flotte anzuvertrauen, die primär von einem anderen Volk gesteuert wird.

    Die werden eigene planetare Verteidigungssysteme haben, eigene Sicherheitstrupps und wie die Vulkanier auch eigene Geheimdienstagenten.
    Zuletzt geändert von McWire; 31.12.2011, 19:52. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch nicht, dass sich Völker wie die kriegerischen Andorianer oder Zakdorn von der Sternenflotte reinpfuschen lassen. Das sind ja ausgewiesene Militärexperten.
    Gerade diese Experten werden wohl bei der Sternenflotte arbeiten. Davon auszugehen, dass die Födeperation nicht in der Lage ist die Militärexperten in die Flotte einzugliedern ist absurd. Ebenso unsinnig ist es anzunehmen die Experten würden sich nicht darum bemühen auf der höchsten Ebene Experten zusammenzuarbeiten und stattdessen lieber ihr eigenes Süppchen kochen. Würden die Zakdorn oder die Andorianer oder irgendeine andere Mitgliedswelt eine eigene Flotte unterhalten hätte O'Brien sicher erwähnt ob deren Schiffe sich einstellen lassen wie die Klingonischen um der Energiedämpfungswaffe der Breen zu widerstehen. Oder man hätte deren Schiffe mal sehen können. Dass sie die Flotten oder die militärische Forschung der Zakdorn und der Andorianer nie erwähnt oder in DS9 nie konsultiert werden lässt sich damit erklären dass es sie nicht gibt!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X