Förderation, wie ist sie aufgebaut? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Förderation, wie ist sie aufgebaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sedlik
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Aber in der besagten DS9-Episode sah man auch das einzige mal, dass die Sternenflotte auf der Erde patroullierte bzw. das Recht hatte, Zivilisten zu durchsuchen, und des war nur wegen des Kriegsrechts.
    Es kann genausogut möglich sein, dass in Friedenszeiten kein Sternenflottenpersonal offiziel auf der Straße sein darf.
    Ja, das war wegen der Verhängung des State of Emergency.
    Wie schon davor geschrieben, gibt es in den USA den Posse Comitatus Act und den Interception Act der den Einsatz des Militär regelt. ich geh jetzt davon aus, das auch die Starfleet solchen Act's unterliegt.

    Auch in First Contact erwähnt Picard das die Menschheit alle Übel hinter sich gelassen hat und nun friedlich miteinader auskommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ja klar! Diese Personen nennen wir Eltern!
    Spaß beiseite Picard sagt ja auch dass die Menschen seiner Zeit eine höhere Sensibilität haben. Sie werden rebellierende Jugendliche kaum institutionell verwahren. Sie werden da eher mit Pädaogischer Beratung etc. arbeiten. Und wie gesagt für das Überwachen des Verkehrs Teenies jagen und Strafzettel austeilen und Donuts essen gibt es Polizeibehörden die haben jedoch nix mt der Planetaren Sicherheit zu tun!
    Es sind bewaffnete organisierte Regierungseinheiten, die auch für Terroranschläge u.ä. zuständig sind, wenn diese Aufgabe nicht von der Regierung selbst an andere Organisationen und Behörden abgegeben wird.

    Im Falle von Vulkan wäre der V'Shar für die Aufklärung dieses Bombenanschlages verantwortlich gewesen... vgl. ENT.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Selbst Picard hatte schon mal ne Schlägerei. Ganz wird man Verbrechen nie auf Null schrauben können. Und wenns nur rebellische Jugendliche sind, die noch nicht erkannt haben wie gut es ihnen geht. Irgendwer muss sich um die kümmern.
    Ja klar! Diese Personen nennen wir Eltern!
    Spaß beiseite Picard sagt ja auch dass die Menschen seiner Zeit eine höhere Sensibilität haben. Sie werden rebellierende Jugendliche kaum institutionell verwahren. Sie werden da eher mit Pädaogischer Beratung etc. arbeiten. Und wie gesagt für das Überwachen des Verkehrs Teenies jagen und Strafzettel austeilen und Donuts essen gibt es Polizeibehörden die haben jedoch nix mt der Planetaren Sicherheit zu tun!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Erde ist ein Paradies das sagt Sisko immer wieder wozu brauchen die die Polizei? Richtig bestenfalls um den Verkehr zu regeln! Dass man NIE ein Polizeiraumschiff der Erde sieht und NIE über die Erdpolizei gesprochen wird hat in universe den Grund dass es nichts dergleichen gibt!
    Mord und Totschlag gibt es auch in diesem Paradies. Man sollte nicht davon ausgehen, dass alle psychischen Krankheiten im 24. Jahrhundert geheilt sind, zumal es genügend Fallbeispiele gibt, wo die Medizin gegen irgendetwas machtlos ist... beispielsweise im Fall Tam Elbrun.

    Diebstahl wird sicherlich kein großes Thema sein oder Steuerbetrug oder andere materielle Kriminalität. Ehebruch, Eifersucht, Rache und emotionale Affekthandlungen sind aber unter Menschen durchaus noch ein Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Erde ist ein Paradies das sagt Sisko immer wieder wozu brauchen die die Polizei? Richtig bestenfalls um den Verkehr zu regeln! Dass man NIE ein Polizeiraumschiff der Erde sieht und NIE über die Erdpolizei gesprochen wird hat in universe den Grund dass es nichts dergleichen gibt!
    Selbst Picard hatte schon mal ne Schlägerei. Ganz wird man Verbrechen nie auf Null schrauben können. Und wenns nur rebellische Jugendliche sind, die noch nicht erkannt haben wie gut es ihnen geht. Irgendwer muss sich um die kümmern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Sedlik Beitrag anzeigen
    @Mr.Viola
    Ja das war ja auch das erste mal das eine zivile Polizei in Star Trek gesehen hat. Denn soweit ich weiss, ist davor nie etwas in Erscheinung gekommen.
    Aber in der besagten DS9-Episode sah man auch das einzige mal, dass die Sternenflotte auf der Erde patroullierte bzw. das Recht hatte, Zivilisten zu durchsuchen, und des war nur wegen des Kriegsrechts.
    Es kann genausogut möglich sein, dass in Friedenszeiten kein Sternenflottenpersonal offiziel auf der Straße sein darf.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Zumal wir nicht wissen, auf welchem Staatsgebiet der Anschlag verübt wurde. Wenn beispielsweise irgendwo in der Welt eine Botschaft angegriffen wird, so wäre im Falle der USA die CIA zuständig und das FBI wäre nur Zuarbeiter.
    Es wurde schon gesagt, dass der Anschlag in Antwerpen passierte. Normalerweise müsste also die belgische Polizei den Vorfall untersuchen, kann aber sein, weil eben die Romulaner ebenfalls anwesen waren, dass die Sicherheit wohl von Sternenflotte bzw. Tal'Shiar übernommen worden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Die Erde ist ein Paradies das sagt Sisko immer wieder wozu brauchen die die Polizei? Richtig bestenfalls um den Verkehr zu regeln! Dass man NIE ein Polizeiraumschiff der Erde sieht und NIE über die Erdpolizei gesprochen wird hat in universe den Grund dass es nichts dergleichen gibt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Sisko wird von einem Sterneflottenoffizier zum Chef der Sicherheit der Erde ernannt bleibt dabei selbst Sternenflottenoffizier bevor das Kriegsrecht verhängt wurde.
    Ich würde sagen da geht es eher um Belange der "nationalen Sicherheit". So eine Mischung aus NSA und Homeland Security unter SF-Führung.

    Daneben dürfte es aber auch noch eine zivile Polizeibehörde geben. Denn deren Aufgaben übernimmt SF nach dem Kriegsrecht und dass es gar keine Polizei gibt, will ich nun nicht glauben. So paradiesisch wird selbst die Erde nicht sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Noch zum Angriff der Borg, ich bin mir sicher, die Erde hat da jedes verfügbare Raumschiff in den Kampf geschickt, dass irgendwie zu einer Regierungsoranisation gehört. Vielleicht erwähnte Picard wirklich nur die Verluste der Sternenflotte, obwohl es viel mehr Opfer gab, die eben nicht der Sternenflotte angehörten.

    Und zu dieser KOnferenz mit den Romulanern, da dies ein Zwischenfall mit internationaler Tragweite war, ist es irgendwie logisch die Sternenflotte hinzuzuziehen, weil die eben in der ganzen Föderation präsent sind bzw. auch fast alle Kontakte mit Aliens über die Sternenflotte abgewickelt werden.
    Zumal wir nicht wissen, auf welchem Staatsgebiet der Anschlag verübt wurde. Wenn beispielsweise irgendwo in der Welt eine Botschaft angegriffen wird, so wäre im Falle der USA die CIA zuständig und das FBI wäre nur Zuarbeiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Noch zum Angriff der Borg, ich bin mir sicher, die Erde hat da jedes verfügbare Raumschiff in den Kampf geschickt, dass irgendwie zu einer Regierungsoranisation gehört. Vielleicht erwähnte Picard wirklich nur die Verluste der Sternenflotte, obwohl es viel mehr Opfer gab, die eben nicht der Sternenflotte angehörten.

    Und zu dieser KOnferenz mit den Romulanern, da dies ein Zwischenfall mit internationaler Tragweite war, ist es irgendwie logisch die Sternenflotte hinzuzuziehen, weil die eben in der ganzen Föderation präsent sind bzw. auch fast alle Kontakte mit Aliens über die Sternenflotte abgewickelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sedlik
    antwortet
    Kriegsrecht:

    in den USA gibt es den Posse Comitatus Act,

    Das Posse Comitatus-Gesetz ist ein US-amerikanisches Bundesgesetz, welches 1878 nach dem Ende der Reconstruction erlassen wurde. Es verbot ursprünglich den Bundestruppen, Wahlen in den früheren konföderierten Staaten zu überwachen. Auch heute ist es dem Militär aufgrund des Posse Comitatus Act nicht möglich, wie die Polizei Recht und Ordnung durchzusetzen – außer wenn die Verfassung oder der Kongress Ausnahmen ermöglichen.
    Das ursprüngliche Gesetz von 1878 betraf nur das Heer der Vereinigten Staaten, die US Army. Die Luftwaffe wurde dem Gesetz 1956 dazugefügt; und die US Navy sowie das US Marine Corps wurden durch ein Dekret des Verteidigungsministeriums ebenfalls unter das Posse Comitatus-Gesetz gestellt.
    Ausgenommen von diesen Regelungen ist die Nationalgarde, falls sie unter dem Befehl des Gouverneurs handelt. Ebenfalls gibt es Ausnahmen für die Küstenwache und andere Truppen, wie beispielsweise die Joint Interagency Task Force (Naval Air Station, Key West, Florida), die sich mit der Unterbindung des Drogenhandels befasst.
    Ich schätze mal das auch die Starfleet so einem Act unterliegt, wenn Sie bewaffnet durch die Straßen der Erde patrouillieren will und somit "Polizeiaufgaben" übernehmen will bzw muss. Wir dürfen nicht vergessen es gibt im 24th Century keine Verbrechen mehr, daher wird es auch keine großen Polizeikräfte mehr geben.

    Der Grund warum überhaupt der State of Emergency ausgerufen wurde, war ja der das man befürchtet hat, das die Erde von den Gründern infiltriert worden ist. Aber wie sich später herausgestellt hat, war es ein Putschversuch von Admiral Leyton & Co.

    V'Shar:

    Wenn wir jetzt nach der neuen Zeitlinie gehen, dann gibt es den V'Shar zu 99 % nicht mehr.

    @Mr.Viola
    Ja das war ja auch das erste mal das eine zivile Polizei in Star Trek gesehen hat. Denn soweit ich weiss, ist davor nie etwas in Erscheinung gekommen.


    Hier der Status Quo über die Verwendung der Streitkräfte auf US Territorium:

    Posse Comitatus Act - Wikipedia, the free encyclopedia
    Insurrection Act - Wikipedia, the free encyclopedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wo waren die Polizeiraumschiffe als die Borg kamen? Haben die Teenager gejagt?
    Kommt drauf an, auf welchen Zwischenfall du dicht beziehst.

    In Star Trek 8 hat sich die Sternenflotte im Orbit der Erde ja ein Gefecht mit den Borg geliefert.

    In TNG "Angriffsziel Erde" hat man außer dem Borg-Kubus nichts weiter gesehen, nicht mal die kanonisch vorhandenen Raumstationen im Erdorbit, obwohl diese viel größer als der Kubus sind.

    Selbst in ENT hat man während des Xindi-Angriffes die Raumstationen berücksichtigt und eine davon wurde sogar zerstört.

    Die Episodenplots sind vereinfachte auf die gerade stattfindende Geschichte konzentrierte Darstellung, die das ganze Drunherum nicht berücksichtigen.

    Überflüssiger Flugverkehr wird aus Kostengründen gar nicht erst dargestellt, obwohl es ihn gibt.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 1 Minute und 16 Sekunden:

    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Aber eins muss man berücksichtigen, ST handelt nunmal von der Sternenflotte, da ist es wohl klar dass auch Angehörige der Sternenflotte sämtliche Probleme lösen, auch wenn die Logik sagt es muss noch andere Organisationen geben.
    Eben... es ist eine vereinfachte Darstellung der Star Trek-internen Realität, wobei nicht zur Handlung gehörende Elemente komplett ausgeblendet werden, auch wenn sie natürlich da sind.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 3 Minuten und 27 Sekunden:

    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Und falls die Polizei ebenfalls über Raumschiffe verfügt, glaube ich eher dass es nur Shuttles etc sind, wo man die gesamte Erde aus der Luft überwachen kann. Ob die auch warptauglich sind frage ich mich.
    Vermutlich eher nicht. Die Zuständigkeiten der Untereinheiten werden wohl an der jeweiligen Systemgrenze aufhören. Die New Yorker Polizei darf ja auch nicht in New Jersey ermitteln, wie man in diversen CSI- und Law&Order-TV-Episoden vermittelt bekommen hat.

    Es wird also für jeden Planeten eine Polizeieinheit geben und dann eventuell noch ein FBI-Äquivalent für das gesamte Planetensystem, die über größere Fluggeräte verfügen.

    Interstellare Geschichten werden von der Sternenflotte untersucht, es sei denn, wie im Falle der Vulkanier, dass es noch eine Sicherheitsbehörde dazwischen gibt, die auf territorialer Ebene arbeitet.
    Zuletzt geändert von McWire; 01.01.2012, 22:06. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das mit den Raumschiffen der Polizei ist nun echt ne sache die deinem zweiten Satz widerspricht: Wo waren die Polizeiraumschiffe als die Borg kamen? Haben die Teenager gejagt?
    Weiß man eigentlich zu wem die Mars-Verteidigungslinie gehörte?

    Und falls die Polizei ebenfalls über Raumschiffe verfügt, glaube ich eher dass es nur Shuttles etc sind, wo man die gesamte Erde aus der Luft überwachen kann. Ob die auch warptauglich sind frage ich mich.
    Aber eins muss man berücksichtigen, ST handelt nunmal von der Sternenflotte, da ist es wohl klar dass auch Angehörige der Sternenflotte sämtliche Probleme lösen, auch wenn die Logik sagt es muss noch andere Organisationen geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Glaubst du wirklich, dass die Polizei im Ernstfall eines Angriffes auf der Erde ruhig daneben stehen und nichts tun würde?

    Die würden auch zu den Waffen greifen und die Erde verteidigen.

    Die technische Ausstattung wird sich nicht sehr von denen der Sternenflotte unterscheiden... zumindest was Hand- und Nahkampfwaffen angeht.

    Und die Polizei wird auch Raumschiffe haben um Verbrecher innerhalb des irdischen Territoriums zu verfolgen. Erst wenn der Verbrecher die Grenze zu anderen Territorien überschreitet, wechselt die Zuständigkeit... ganz wie in den USA zwischen den Bundesstaaten.
    Wir haben den Ernstfall gesehen bei DS9 keine Polizei verteidigt die Erde keine Polizei ermittelt wegen des Bombenanschlags bei einer zivilen Konferenz! Und dann haben wir den Beleg, dass es zweihundert Jahre früher (in einer anderen Zeitlinie) einen Verkehrspolizisten gibt der wahrscheinlich nicht der Sternenflotte angehört. Das mit den Raumschiffen der Polizei ist nun echt ne sache die deinem zweiten Satz widerspricht: Wo waren die Polizeiraumschiffe als die Borg kamen? Haben die Teenager gejagt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Dann muss man erstmal definieren, was ist überhaupt planetare Sicherheit? Wenn man ST 2009 hernimmt sieht man eben dass es auch noch Polizei gibt, für sagen wir mal Delikte wie Rowdytum, Überfälle, Ehestreitigkeiten etc...... Welche Aufgabe hat dann aber die Sternenflotte? Kann mir vorstellen dass die die planetaren Verteidigungssysteme sowie Orbitalstationen kontrollieren. Aber welche Befugnisse hat sie jetzt wirklich auf dem Planeten? Ist schon klar dass sie ihre eigenen Gebäude und ev. den Föderationsrat bewachen. Aber haben sie zB auch die Kontrolle der Städte über?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X