Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keymaster
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, das die Technologie der Borg soweit fortgeschritten ist, das sie diese genetische Einschränkung einfach beheben können!

    Das sehe ich genauso, die Jem´Hadar würden das Borgkollektiv um einige Aspekte erweitern, da sie mit Sicherheit gute Borgdrohnen abgeben würde. Doch wie bereits schon gesagt, würden die Borg wahrscheinlich ein paar Verluste einbüßen, jedoch letzlich gegen das Dominion siegen. Wobei ich auch die Meinung vertrete das sie es sicher nicht leicht hätten die Gründer zu assimilieren, wenn sie überhaupt eine Möglichkeit finden. Wobei die Borg überaus einfallsreich sind, daher sollte man sie nicht unterschätzen. Ich kann mir gut vorstellen das die Gründer es wert wären in das Kolektiv aufgenommen zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Commander Bly Beitrag anzeigen
    Jem´Hadar werden bestimmt (wenn überhaupt) auf normalem Wege assimiliert, aber Gründer nicht ! Ich hab mal beim englischen Memory Alpha (Wikipedia) oder so gelesen, dass Gründer die Nanosonden im "flüssigen" zustand eliminieren können und so die assimilation verhindern. Also kein
    wäre auch sicher sehr unpraktisch, da die Gründer ja in erster Linie in der großen Verbindung schwimmen und somit eine gleichbleibende flüssige Form inne haben. So etwas wie ein Borgkollektiv. Und sie müssen sich ja alle 12 Stunden oder so ähnlich in flüssige Form verwandeln und da wären die cybernetischen Implantate irgendwie nicht ganz vorteilhaft, weil sie dann einfach abfallen würden...

    Ich weiß nicht, ob es euch schon aufgefallen ist, ich hatte es vor einiger Zeit ja schon erwähnt...nun, jetzt ist es soweit. In unserer Picture Story wird genau dieses Thema, also Borg vs. Jem Hadar behandelt. Wer sich das mal anschauen möchte, der möge bitte hier klicken:




    Für Anregungen und/oder Kritik sind wir natürlich offen, ihr könnt also in dem Diskussionsthread eure Meinungen abgeben, siehe Signatur...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Bly
    antwortet
    Jem´Hadar werden bestimmt (wenn überhaupt) auf normalem Wege assimiliert, aber Gründer nicht ! Ich hab mal beim englischen Memory Alpha (Wikipedia) oder so gelesen, dass Gründer die Nanosonden im "flüssigen" zustand eliminieren können und so die assimilation verhindern. Also kein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    bezweifle das die borg auch nur einen jem'hadar assimilieren werden. die sind ja von einer droge abhängig.. also schwach und nicht wert assimiliert zu werden. folglich gibt es keine jem'hadar-borg
    Ich denke mal, das die Technologie der Borg soweit fortgeschritten ist, das sie diese genetische Einschränkung einfach beheben können!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Brunt-FCA Beitrag anzeigen
    Man stelle sich einen assimillierten Jem`Hadar vor!Gibt es eine ultimativere Waffe?Ich denke nicht!Leztenendes werden die Borg gewinnen,allerdings mit hohen Verlusten.Wobei es schwer sein wird bei den Borg von Verlusten zusprechen.Jeder assimillierte Jem`Hadar ist ein neuer Borg.Also wird das Dominion die Verluste ausgleichen müssen.Wem gehen die Ressourcen eher aus?Dem Dominion die Jem`Hadar,oder den Borg die Kuben?Ich tippe das Dominion wird geschlagen,aber die Borg zahlen einen hohen Preis dafür!
    bezweifle das die borg auch nur einen jem'hadar assimilieren werden. die sind ja von einer droge abhängig.. also schwach und nicht wert assimiliert zu werden. folglich gibt es keine jem'hadar-borg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunt-FCA
    antwortet
    Man stelle sich einen assimillierten Jem`Hadar vor!Gibt es eine ultimativere Waffe?Ich denke nicht!Leztenendes werden die Borg gewinnen,allerdings mit hohen Verlusten.Wobei es schwer sein wird bei den Borg von Verlusten zusprechen.Jeder assimillierte Jem`Hadar ist ein neuer Borg.Also wird das Dominion die Verluste ausgleichen müssen.Wem gehen die Ressourcen eher aus?Dem Dominion die Jem`Hadar,oder den Borg die Kuben?Ich tippe das Dominion wird geschlagen,aber die Borg zahlen einen hohen Preis dafür!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    es wäre zumindest logisch, da die sphere ja ohne probleme zerstört werden konnte. was eigentlich nur ohne schilde geht.

    und soweit ich weiß, waren auch die schilde won der enterprise unten, wodurch die borg erst aufs schiff beamen konnten

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    wobei sich dann doc wieder die frage stellt, waru die chronotonpartikel-technologie nie wieder eingesetzt wurde

    piep
    Weil zeitreisen nicht gestattet sind. Oder willst Du ständig die temporale Ermittlung in deinem Büro haben und denen erklären, warum sie denn bitteschön durch die Zeit reisen...

    Die Sphere ist so groß wie in Voyager, 600m. Da gibt es keine kleine oder große Variante. Es war eine Sphere, bums aus...Und es kann ja sein, dass nach so einem Zeitsprung die meisten Systeme ausfallen, das konnten wir bei der zweiten Reise zurück nach Hause ja auch nicht ersehen, ob die Enterprise dort die gleichen Schwierigkeiten hatte, wie den Ausfall der Hauptenergie...aber dies ist wohl ein Nebeneffekt, dem beide Schiffe ausgeliefert waren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    wobei sich dann doc wieder die frage stellt, waru die chronotonpartikel-technologie nie wieder eingesetzt wurde

    piep

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Und bei "Endspiel" ist die Sphäre doch auch nur deshalb draufgegangen, weil die Voy in deren Hangar war und sie von innen zerschossen hat.

    Anmerkung zur "Zeitreise-Sphäre": Sie hat den Zeitwirbel mit Chronotonpartikeln verursacht. Die Ent-E hat diesen Wirbel in gegenrichtung auch benutzt, in dem sie die selbe Chronotonmodulation aussendete wenn ich mich recht entsinne. Also scheint der blose Ausstoß von Chronotonen nichts besonderes. Desweiteren wird in ENT "Regeneration" gesagt, das Schiff habe einen Durchmesser von ca. 600m gehabt.
    Also muss es keine besondere Sphäre gewesen sein. Kann aber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Die Sphäre in FC hatte gerade eine Zeitreise hinter sich.
    Riker sagt dabei das die Schilde der Ente E unten sind.
    Es ist anzunehmen, das es auf der Sphere ähnliche Ausfälle gegeben hat.
    Das genügt vollkommen um die Zerstörung durch die paar QTs zu erklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Martok
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Äh, sagt wer?! Wenn Du da an First Contact denkst, denkst Du falsch...die Sphere ist 600m im Durchmesser, ist ein gewaltiges Schiff, mit großem Potenzial und wie Janeway sagt: Fort Knox. Das Teil ist eine wahre Festung, ebenso wie der Kubus. Die Flotte, die auf die Sphere feuerte hätte es sicher nicht lange geschafft, denn das Schiff ist sicher genauso stark wie jedes andere Borgschiff seiner Klasse und Größe. Und die Enterprise war nicht in der Nähe...
    Genau.
    Die Sphäre in FC wurde auch nur so schnell vernichtet, weil sie keinen Schutz hatte (da die Borg gerade dabei waren sich rüberzubeamen).
    Außerdem gibt es ja auch Spekulationen, dass das eine kleinere und vor Allem schwächere "Rettungsboot Variante" war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    @ Picard2893:
    Einen Moment, damit ich das richtig verstehe: Du glaubst ernsthaft das eine Föderationsflotte, bestehend aus 18 Schiffen, daunter eine PROMETHEUS unfähig sind eine Borgsphäre aufzuhalten ???

    Das Ding is schneller im Eimer als man kucken kann.
    Äh, sagt wer?! Wenn Du da an First Contact denkst, denkst Du falsch...die Sphere ist 600m im Durchmesser, ist ein gewaltiges Schiff, mit großem Potenzial und wie Janeway sagt: Fort Knox. Das Teil ist eine wahre Festung, ebenso wie der Kubus. Die Flotte, die auf die Sphere feuerte hätte es sicher nicht lange geschafft, denn das Schiff ist sicher genauso stark wie jedes andere Borgschiff seiner Klasse und Größe. Und die Enterprise war nicht in der Nähe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Wobei wir mal ins Technikforum luntzen müsten, aber ich denke das würde null bringen. 2 Gründe:

    1.) Der Warpantireb erhöht die Geschwindigkeit des Schiffes ja nur für den Ausenstehenden Beobachter. Innerhalb der Blase ist ide Geschwindigkeit immer < c. Also nicht mehr als mit Impuls
    2.) Da wir wissen, dass Deflektoren dazu sind, Raumpartikel aus dem Weg zu räumen heißt das, dass äußere Materie in die Warpblase eintreten können.

    Also würde der Kubus höchstens in die Warpbalse eintretten und beide würden sich mit der Geschwindigkeit der Ent-D innerhalb der Warpbalse rammen.

    Andererseits: was passiert an der Seite der Blase? Vllt reißt die Raumverzerrung die äußersten Stücke des Cubuses herraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    stimmt daran kann ich mnich auch erinnern.

    wenn coih mich recht erinnere wurde ihm aber daon abgeraten weil der schaden zu klen wäre

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X