Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Ich sehe es ja auch so, dass die Borg in den allermeisten Fällen gewinnen würden, alleine wegen der techologischen Überlegenheit.

    Die Ausgangsfrage war im übrigen "Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen?". Dies impliziert nicht unbedingt gleich einen militärischen Konflikt sondern kann auch als Zufallsbegegnung gewertet werden und da greift dann der gleiche Mechanismus wie bei der Föderation, ausser die Borg haben sich bis dahin grundlegend geändert.

    Wenn jedoch das Dominion den Erstschlag begeht und eine ausreichend große und speziell ausgerüstere Flotte den Borg vor die Türe setzt, haben sie zumindestens eine Siegchance. Es ändert zwar nix daran dass die Siegchance unwahrscheinlich gering ist, aber sie ist nicht gleich Null.

    Sollten die Borg mit einer wie auch immer gearteten Konfrontation anfangen, werden sie selbstverständlich gewinnen, da besteht garkein Zweifel, da ein überraschtes Dominion ja niemals eine Überzahlsituation herstellen kann, da dies jahrelange Vorrausplanung erfordert.

    Wenn übrigends die Sternenflotteningenieure, die ja nun auch ein Kollektiv mehrer Spezies sind, 2 Jahre brauchen um ein Gegenmittel gegen die Polaronwaffen des Dominion zu entwickeln, dann werden die Borg trotz ihrer Talente auch eine gewisse Zeitspanne dafür benötigen... die grundlegenden Analysestrukturen bleiben mathematisch-physikalisch immer gleich, egal wer der Anwender ist.
    Wie groß diese Zeitspanne ist, lässt sich schwer sagen, werden aber wohl mehr als nur 5 Minuten sein. Die Borg sind im Grunde vorprogrammierte Computer und im Grunde in festen Bahnen vorstrukturiert... siehe die Aktionen gegen die Föderation. In VOY "Skorpion" wurde ihre größte Schwäche offenbar, dass sie nur Dinge "begreifen" die sie assimilieren können oder konnten.

    Diese Schwäche kann man mit der geeigneten Taktik sicherlich eine Weile über die Zeit bringen und sich somit eine Siegchance erarbeiten.

    Am Besten kann man es mit einem Schachspiel gegen einen auf Schach optimierten Riesencomputer bezeichnen... solange man konventionelles Schach spielt, wird man immer verlieren, da der Computer einfach schneller ist und mehr kausale Zug-Abfolgen in die Zukunft extrapolieren kann als jeder Mensch auf diesem Planeten. Und trotzdem gelingt es immerwieder einzelnen Menschen solche Supermaschinen zu schlagen, indem sie unkonventionelle und aus der Sicht des Computer unlogisch Taktiken anwenden.
    Genauso ist das mit den Borg, solange man einfach nur "normal" gegen sie vorgeht, wird man garantiert immer verlieren, egal ob man Dominion oder Vereinte Planetenförderation oder sontwie heißt. Sobald man jedoch etwas tut, was der Gegner nicht erwartet oder ganz und gar nicht versteht, hat man das Blatt gewendet.

    Das Dominion wird in 99,999 % der Fälle verlieren und doch wird es 0,0001% von Fällen geben wo die Borg verlieren. Ansonsten wären die Borg schon längst in der Milchstraße vollkommen alleine.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 1 Minute und 10 Sekunden:

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ein hypothetisches Siegzenario für das Dominion, das auf Basis der uns zu Verfügung stehenden Informationen nicht völlig absurd (dafür konfus) ist, habe ich noch vergessen zu nennen: Zeitreisen.

    Wenn das Dominion im großen Maßstab die Janeway-Taktik fahren würde, Superwaffen aus der Zukunft in die Gegenwart bringen, könnten sie die Borg vielleicht besiegen. Vorausgesetzt natürlich, in der Zukunft gibt es noch ein nicht-assimiliertes Dominion, und voraussgesetzt die Borg machen nicht das Gleiche, und vorausgesetzt die obersten temporalen Schnarchnasen gucken mal wieder weg.
    Janeway wäre wohl die Sorte Mensch die gegen schachspielende Großrechner gewinne würde, weil sie eben nicht die konventionellen Pfade stur durchprobiert^^
    Zuletzt geändert von McWire; 25.07.2008, 23:32. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ein hypothetisches Siegzenario für das Dominion, das auf Basis der uns zu Verfügung stehenden Informationen nicht völlig absurd (dafür konfus) ist, habe ich noch vergessen zu nennen: Zeitreisen.

    Wenn das Dominion im großen Maßstab die Janeway-Taktik fahren würde, Superwaffen aus der Zukunft in die Gegenwart bringen, könnten sie die Borg vielleicht besiegen. Vorausgesetzt natürlich, in der Zukunft gibt es noch ein nicht-assimiliertes Dominion, und voraussgesetzt die Borg machen nicht das Gleiche, und vorausgesetzt die obersten temporalen Schnarchnasen gucken mal wieder weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Sie erachten es bei der Föderation ja auch nicht für nötig mehr als einen Kubus alle 5 Jahre zu schicken, ich sehe keinen Grund auch in Hinblick auf das Dominion von einer anderen Taktik auszugehen.
    Das ist doch für diesen Thread vollkommen wurscht.
    Hier stellst sich primär die Frage was passiert wenn beide Parteien ernst machen.
    Das die Borg mal Lust bekommen könnten einen Kubus zu verschrotten indem sie das Dominion ärgern spielt da doch überhaupt keine Rolle.


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    a) Es gibt keinen Beweis für diese Annahme... die Galaxis ist riesige und auch die Borg müssen nicht zwangsläufig schon überall mal gewesen sein. Die Wahrscheinlichkeit das die Borg das Dominion persönlich kennen und nicht nur durch assimilierte Erfahrungen anderer Spezies steht nicht viel höher oder niedriger als bei einer anderen beliebigen Spezies irgendwo in der Galaxis.
    Sehe ich anders. Das Dominion und die Borg sind nicht nur mit die größten Player in der Galaxy, die Borg zeichnen sich doch aus in jede Ecke der Galaxie zumindest mal nen Späher geschickt zu haben.
    Das riesige Transwarpsystem bauten die nicht von ungefähr.
    Ich halte es für sehr unwahrscheinlich um nicht zu sagen ausgeschlossen, das sich noch kein Borgschiff in den GQ verirrt hat.
    Und wenn dann erst mal Informationen über das Dominion assimiliert worden sind wird man sich diese Potentielle Bedrohung doch mal anschauen wollen.


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    b) Das die Ent-D einen Kubus mit einfach nur Phaser zusammengeschossen hat, sagt das die Borg gegen alles noch nicht assimilierte verwundbar sind.
    Ja, im Zweifelsfall einmal. Das heißt wenn sie sich Blöd anstellen verlieren sie maximal zwei, drei Kuben und danach kann das Dominion einpacken.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Gegen 8472 haben die Borg ohne Hilfe vom MNH auch kein Mittel gefunden.
    Na und? 8472 Biotech konnten die Borg nicht assimilieren. Jem Hadar Technik sollte dagegen kein Problem sein.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Dei Tatsache dass die Föderation mit all ihren Ressourcen auch gut 2 Jahre benötigt hat um ein Gegenmittel gegen die Phasenpolaronwaffen des Dominion zu finden, legt nahe das die Borg das auch nicht in 5 Minuten knacken werden.
    Ich sehe nicht im Ansatz wie man hier eine glaubwürdige Verbindung konstruieren könnte.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    c) Es ist ja nur ein hypothetisches Szenario und ich setze ja auch eine massive Überzahlsituation des Dominion vorraus.
    Kannst du ruhig machen. Würden die Borg wirklich enrst machen und anständig kämpfen würde eine Armada von 15 Kuben reichen um einmal durch das Dominion-Territorium zu ziehen und aufzuräumen.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Auch das Dominion ist in der Lage Supertechnologien aus dem Hut zu zaubern wenns drauf ankommt.
    Klar ist ein Sieg der Föderation über die Borg im Endeffekt aus vielerlei Gründen wahrscheinlicher als dass das Dominion die Borg besiegt, jedoch unterscheiden sich beide Szenarien nicht wesentlich, da beide Reiche in einem für die Borg eher abgelegenen Teil der Milchstraße liegen und beide eine große Ausdehnung und wenns drauf ankommt eine große Raumschiffbau- und Militärkapazität haben.
    Nochmal langsam und vorn vorne:
    Wir reden hier nicht von irgendeinem Kubus der zu dämlich war auf Picard aufzupassen. Das das Dominion einen Kubus vernichten kann ist ja durchaus denkabr aber vollkommen unerheblich.
    Es geht hier um einen massiven Angriff mehrerer Kuben. Und dem hat das Dominion schlicht und einfach nichts entgegenzusetzen.
    Vollkommen wurscht welche Supertechnologien (ich sehe beim Dominion übrigens keine größere Ingenieurskunst) angeblich entwickeln könnte.
    Wenn die Kuben mit Transwarp bis zum Gründerplaneten springen und danach die Produktionsanlagen plätten ist der Krieg vorbei bis die Jem Hadar ihre Flotten zusammenziehen können.

    Zitat von Paddy
    So, zu der Zahl der Borgschiffe:
    In Skorpion sagte Chekoty das sie MÖGLICHERWEISE auf Millionen Schiffe stoßen werden. Eine Hieb und Stichfeste Aussage ist das nicht, da zu diesem Zeitpunkt niemand beurteilen kann wie groß das Kollektiv wirklich ist. Das heißt man kann das Argument unter den Teppich kehren.
    Nein, aber man kann schätzen. Bordcomputer können das im allgemeinen besonders gut wenn man sie mit Sensordaten füttert.
    Die Millionen sind nicht aus der Luft gegriffen, auch wenn sie dir nicht in den Kram passen.


    Zitat von Paddy
    Meines Wissens nach bedeutet Transwarp das man, auf Knopfdruck, sich sofort überall befinden kann.
    Falsch. Ganz falsch. Das ist Warp 10 bzw. Die Schwelle und der größte Blödsinn der je in ST gezeigt wurde.
    Ein vollkommen anderer Bereich noch dazu.
    Transwarp heißt einfach jenseits von Normalwarp.
    Sprich, Transwarp steht für jede Fortbewegungsmethode mit der man deutlich schneller ist als mit einem konventionellen Warpantrieb.
    Das verändert sich natürlich über die Jahrhunderte. Hatte die Excelsior im 23. Jahrhundert noch einen hypermodernen Transwarpantrieb war der ein Jahrhundert später Normalität und Transwarp verkörperte die Geschwindigkeiten die man Jahre später (All Good Things) als Warp 13 auffasste.


    Zitat von Paddy
    Möglicherweise hat das Dominion ja eine ungeheure Massenvernichtungswaffe entwickelt die die Borg ins Jenseits befördert oder ähnliches. Immerhin haben die Cardiss es ja auch geschafft eine Massenvernichtungsrakete zu bauen. Warum sollte das Dominion sowas nicht schaffen .
    Vielleicht haben sie sich auch mit den Q Verbündet???
    Mal ehrlich, so kannst du nicht argumentieren.
    Ich kann mich auch hunderte Szenarien ausdenken in denen gewisse Dinge passieren. Dieser Ansatz ist aber für eine Diskussion vollkommen untauglich.
    Was wir hier versuchen ist auf Basis der zu Verfügung stehenden canoischen Informationen eine Einschätzung abzuliefern.
    Sich in Dingen zu ergehen die eventuell passieren könnten ist dabei nicht zielführend.

    Zitat von Paddy
    Die Föderation, Klingonen und Romulaner verbünden sich mit dem Dominion um die Borg auszuhebeln. Wenn dann noch Spezies 8472 mitmischt (immerhin haben die ein Friedensvertrag mit der Föderation und hassen die Borg) ist der Käse sowieso gegessen .
    Nein und nein. Selbst wenn sich alle Völker der Galaxie vereinigen ändert das nichts.
    8472 ist auch gegessen, schließlich haben die Borg die modifizierten Nanosonden.

    Zitat von Paddy
    Die Borg sind absolut verwundbar gegen die Polaronwaffen der Jem'Hadar.
    In your dreams mate.

    Zitat von Paddy
    Ein Gründer kannen sich in die Borg-Queen verwandeln und das Kollektiv stoppen usw.
    Dei Brog haben sicherlich ihr eigenes Blood-Screening...


    Zitat von Paddy
    (Kann sein das die Beispiele nicht gut gewählt waren, aber ich denke ich habe verständlich gemacht was ich meine)
    Ja sicher. Ich sage dir deswegen nochmal ganz klar das diese Herangehensweise unseriös und ziemlich schwachsinnig ist.


    Zitat von Paddy
    Im Endefekt kann niemand von uns diese Frage beantworten da in dem Fall immer noch der Produzent entscheidet wie der Konflikt ausgeht.
    Ja toll, dann machen wir hier am besten zu.
    Natürlich können wir die Frage beantworten. Und zwar auf Basis der uns zu Verfügung stehenden Informationen und der Wahrscheinlichkeit.
    Und da ist die Antwort eindeutig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen

    So, zu der Zahl der Borgschiffe:
    In Skorpion sagte Chekoty das sie MÖGLICHERWEISE auf Millionen Schiffe stoßen werden. Eine Hieb und Stichfeste Aussage ist das nicht, da zu diesem Zeitpunkt niemand beurteilen kann wie groß das Kollektiv wirklich ist. Das heißt man kann das Argument unter den Teppich kehren.
    Die Voyagerbesatzung hat ja die taktischen Daten aus einen von Spezies 8472 beschädigten Kubus bergen können. Darauf stützt sich wohl auch Chakotay mit seinem Kommentar.


    Nun mal ne Frage zum Transwarp:

    Meines Wissens nach bedeutet Transwarp das man, auf Knopfdruck, sich sofort überall befinden kann. Sprich an jedem Ort des Universums zugleich ist.
    Nein, nichts und niemand kann sich mit unendlicher Geschwindigkeit fortbewegen. Transwarp ist schnell, aber nicht unendlich schnell.

    Deswegen
    a) wieso war die Voyager nicht sofort zu Hause als sie das Ding in die Hände bekommen hat?
    ist die Voyager auch mit Transwarp nicht sofort zu Hause, sondern hätte vermutlich noch Monate gebraucht.

    b) warum bitte sind dann die Transwarptore schneller, den soweit ich weiß geht es nicht schneller als die Möglichkeit sofort da zu sein wo man will.
    Warp = schnell, Transwarp = schneller, Transwarp mit Tor = noch schneller(sorry McWire, wenn ich das jetzt zu leienhaft ausdrücke).

    Da meine Apelle an die Unwissenheit über die vielen möglichen Faktoren hier offensichtlich kein Gehör finden gebe ich mal ein paar Beispiele :
    Sicherlich kennen wir nicht alle Faktoren. Vielleicht haben die Ferengi irgendwelche getarnten Riesenflotten, von denen wir nur nichts wissen. Solange aber nichts dafür spricht, kann man diese Möglichkeit ohne Probleme ignorieren.

    Möglicherweise hat das Dominion ja eine ungeheure Massenvernichtungswaffe entwickelt die die Borg ins Jenseits befördert oder ähnliches. Immerhin haben die Cardiss es ja auch geschafft eine Massenvernichtungsrakete zu bauen. Warum sollte das Dominion sowas nicht schaffen .
    Das Dominion-Äquivalent zu den geheimen Reichsflugscheiben der Nazis?
    Vielleicht entwickeln die Borg ja auch einen Assimilationsvirus, der alles in der Milchstarße assimiliert, ohne dass sie selbst mit ihren Hüftprothesen wackeln müssen(so etwas ähnliches haben sie für die Erde ja sogar tatsächlich in Betracht gezogen).
    Im Dominionkrieg hat das Dominion zumindest keine großartigen neuen Waffen entwickelt, wenn man mal von dem, für Borgverhältnisse immer noch mickrigen, Schlachtkreuzer absieht.

    Die Föderation, Klingonen und Romulaner verbünden sich mit dem Dominion um die Borg auszuhebeln. Wenn dann noch Spezies 8472 mitmischt (immerhin haben die ein Friedensvertrag mit der Föderation und hassen die Borg) ist der Käse sowieso gegessen .
    Föderation, Klingonen und Romulaner können sich gerne zusammentun- es würde nur das Unvermeidliche verzögern.
    Über Spezies 8472s Pläne wissen wir kaum etwas. Einen Friedensvertrag gibts es jedenfalls nicht. Weder Janeway noch der falsche Boothby haben bei ihren Völkern annähern genug zu sagen, um auf eigene Faust einen Friedensvertrag schließen zu können.

    Die Borg sind absolut verwundbar gegen die Polaronwaffen der Jem'Hadar.
    Die Föderation hat innerhalb von 3 Jahren wirksame Schutzmaßnahmen entwickelt. Zur Not wird dann eben ein Föd-Schiff assimiliert und schon sind die Borg ebenfalls an die Polaronwaffen angepasst, falls sie es tatsächlich nicht alleine schaffen sollten.

    Ein Gründer kannen sich in die Borg-Queen verwandeln und das Kollektiv stoppen usw.
    Wie das? Die Queen steuert über multiple Subraumverbindungen das Hive. Warum sollte ein Gründer dieselbe Fähigkeit besitzen? Er könnte so aussehen wie eine Queen, aber niemand würde sich im Kollektiv davon täuschen lassen.

    Im Endefekt kann niemand von uns diese Frage beantworten da in dem Fall immer noch der Produzent entscheidet wie der Konflikt ausgeht. Daher erwähne ich es noch einmal: Ich wage keine Prognose für diesen Krieg. Schlicht und einfach weil wir es nicht wissen können.
    Auf Grund dessen was wir canontechnisch bisher erfahren haben, lässt sich nur der Schluss ziehen, dass das Dominion von den Borg erledigt wird- und zwar eindeutig. Man kann sich natürlich irgendwelche Wunderwaffen vorstellen oder einen wundervollen Superallierten oder lustige Glücksfälle, aber das ändert nichts an der Feststellung; es sei denn die Produzenten lassen zu, das so etwas onscreen kommt, dann hat man es zu berücksichtigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paddy*
    antwortet
    @ McWire:

    kann mich dir nur anschließen.

    So, zu der Zahl der Borgschiffe:
    In Skorpion sagte Chekoty das sie MÖGLICHERWEISE auf Millionen Schiffe stoßen werden. Eine Hieb und Stichfeste Aussage ist das nicht, da zu diesem Zeitpunkt niemand beurteilen kann wie groß das Kollektiv wirklich ist. Das heißt man kann das Argument unter den Teppich kehren.

    Nun mal ne Frage zum Transwarp:

    Meines Wissens nach bedeutet Transwarp das man, auf Knopfdruck, sich sofort überall befinden kann. Sprich an jedem Ort des Universums zugleich ist. Da drängen sich mir doch folgende Fragen auf:

    a) wieso war die Voyager nicht sofort zu Hause als sie das Ding in die Hände bekommen hat?

    b) warum bitte sind dann die Transwarptore schneller, den soweit ich weiß geht es nicht schneller als die Möglichkeit sofort da zu sein wo man will.

    Könnte mich da bitte jemand aufklären !

    Da meine Apelle an die Unwissenheit über die vielen möglichen Faktoren hier offensichtlich kein Gehör finden gebe ich mal ein paar Beispiele :

    Möglicherweise hat das Dominion ja eine ungeheure Massenvernichtungswaffe entwickelt die die Borg ins Jenseits befördert oder ähnliches. Immerhin haben die Cardiss es ja auch geschafft eine Massenvernichtungsrakete zu bauen. Warum sollte das Dominion sowas nicht schaffen .

    Die Föderation, Klingonen und Romulaner verbünden sich mit dem Dominion um die Borg auszuhebeln. Wenn dann noch Spezies 8472 mitmischt (immerhin haben die ein Friedensvertrag mit der Föderation und hassen die Borg) ist der Käse sowieso gegessen .

    Die Borg sind absolut verwundbar gegen die Polaronwaffen der Jem'Hadar.

    Ein Gründer kannen sich in die Borg-Queen verwandeln und das Kollektiv stoppen usw.


    Was diese "Faktoren" angeht sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt.

    (Kann sein das die Beispiele nicht gut gewählt waren, aber ich denke ich habe verständlich gemacht was ich meine)


    Im Endefekt kann niemand von uns diese Frage beantworten da in dem Fall immer noch der Produzent entscheidet wie der Konflikt ausgeht. Daher erwähne ich es noch einmal: Ich wage keine Prognose für diesen Krieg. Schlicht und einfach weil wir es nicht wissen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Und warum bitteschön?
    Wir sahen in VOY mehrmals das die Borg durchaus Flotten einsetzen.
    Nur weil man die Erde zweimal mit einem Kubus angegriffen hat muss man das nicht zwangsweise auf die ganze Galaxie übertragen.
    Warum? Frag das doch die Borg
    Sie erachten es bei der Föderation ja auch nicht für nötig mehr als einen Kubus alle 5 Jahre zu schicken, ich sehe keinen Grund auch in Hinblick auf das Dominion von einer anderen Taktik auszugehen.
    Die Borg sind keine individuelle Rasse mit Instinkt oder Impulsivität, sie arbeiten ähnlich wie eine Software immer nach gleichen Schemen und Algorithmen.
    Es wäre nur natürlich wenn sie jedes größere Reich auf diese Art und Weise erst austesten.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Letztlich ist es aber total unerheblich ob sie darauf stehen alle paar Jahre mal nen Kubus zu schrotten.
    Sie könnten das Dominion überrennen wenn sie wollten und das ist nun mal der für diesen Thread ausschlaggebende Punkt.
    Seh ich genauso, hab ich ja auch geschrieben

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Nur weil die Ente D mal einen Kubus zusammengeschossen hat sagt dies recht wenig.
    Damit blasen die Jem Hadar in der ersten Schlacht vielleicht ne Handvoll Kuben weg aber das wars dann auch schon.
    Und es setzt voraus das Borg und Dominion noch nie aufeinander getroffen sind. Das halte ich für unwahrscheinlich.
    Ich fang mal hinten an...

    a) Es gibt keinen Beweis für diese Annahme... die Galaxis ist riesige und auch die Borg müssen nicht zwangsläufig schon überall mal gewesen sein. Die Wahrscheinlichkeit das die Borg das Dominion persönlich kennen und nicht nur durch assimilierte Erfahrungen anderer Spezies steht nicht viel höher oder niedriger als bei einer anderen beliebigen Spezies irgendwo in der Galaxis.

    b) Das die Ent-D einen Kubus mit einfach nur Phaser zusammengeschossen hat, sagt das die Borg gegen alles noch nicht assimilierte verwundbar sind. Je nach Grad der Technologie kann dieser Zustand durchaus länger als nur die paar Minuten aus der TNG-Folge anhalten. Gegen 8472 haben die Borg ohne Hilfe vom MNH auch kein Mittel gefunden. Dei Tatsache dass die Föderation mit all ihren Ressourcen auch gut 2 Jahre benötigt hat um ein Gegenmittel gegen die Phasenpolaronwaffen des Dominion zu finden, legt nahe das die Borg das auch nicht in 5 Minuten knacken werden.

    c) Es ist ja nur ein hypothetisches Szenario und ich setze ja auch eine massive Überzahlsituation des Dominion vorraus. Dei Föderation kann im Endeffekt die Borg unter den gleichen Umständen auch niemals wirklich besiegen, da sie ja vor der gleichen Situation steht... entweder eine massive Überzahlsituation herzustellen oder eine Technologie zu finden gegen die sich die Borg nicht anpassen können. In dieser Hinsicht ist die Konfrontation zwischen Borg und Föderation und Borg und Dominion eigentlich identisch. Auch das Dominion ist in der Lage Supertechnologien aus dem Hut zu zaubern wenns drauf ankommt.
    Klar ist ein Sieg der Föderation über die Borg im Endeffekt aus vielerlei Gründen wahrscheinlicher als dass das Dominion die Borg besiegt, jedoch unterscheiden sich beide Szenarien nicht wesentlich, da beide Reiche in einem für die Borg eher abgelegenen Teil der Milchstraße liegen und beide eine große Ausdehnung und wenns drauf ankommt eine große Raumschiffbau- und Militärkapazität haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maximilian
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Nur weil die Ente D mal einen Kubus zusammengeschossen hat sagt dies recht wenig.
    Genau, zumal man das fast schon als Strategie der Borg sehen muss, ganz nach dem Motto "mal sehen was die drauf haben" - eine Einstellung, die man, wie man danach erkennen kann, gar nicht tragisch ist, weil der Kubus sich ja sehr schnell regeneriert (eine Fähigkeit, die man nicht unterschätzen sollte) und weil - man denke an Dein Zitat aus "Scorpion" - die Borg auch schon mal bedenkenlos ein Schiff opfern können, denn auf ihr Flottenstärke das nicht signifikant aus und moralische Bedenken haben sie auch keine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Das Dominion ist wesentlich erfinderischer und intelligenter als die Borg.
    Davon sah man in DS9 nichts.
    Da bewunderten sie eher immer die Starfleet-Ingenieure.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Außerdem wissen wir nicht wie viele Schiffe das Dominion besitzt.
    Das ist unerheblich.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Ich traue ihnen zu eine größere Flotte zur Verfügung zu haben wie die Borg.
    Unwahrscheinlich, schließlich verfügt das Kollektiv über Millionen von Schiffe.
    Aber selbst wenn dem so wäre spielt das kaum eine Rolle, schließlich sind ein Großteil der Schiffe Jem Hadar Attack Ships, sprich Kanonenfutter.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Außerdem sind meiner Meinung nach die Borgschiffe denen des Dominion nicht in dem Maße überlegen wie es hier von vielen dargestellt wird.
    Welche canoischen Fakten führen dich zu dieser Annahme?

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Ein Schlachtschiff des Dominion dürfte bereits ein Viertel Volumen des Cube haben.
    Nicht im Ansatz. Aber das ist vollkommen egal.
    Volumen, Masse ist nicht entscheidend. Die beeinflusst die Kampfkraft eines Schiffes nur unwesentlich.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Das bedeutet mit einer vierfachen Übermacht an Schiffen hätte das Dominion bereits eine reele Chance.
    Hinsichtlich was? Die Chance annähernd die gleiche Verdrängung zu erreichen wenn die Schiffe ins Wasser fallen?
    "Gleiche große Schiffe haben eine ähnliche Kampfkraft" - das ist doch absoluter Humbug.
    Die Borg stellen sich auf die Jem Hadar Waffen ein und das wars. Vollkommen egal wie viele Waffen dein Battleship an Bord hat oder wie groß es ist.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Außerdem kommt da noch der "Multi-Vekor-Angriffsmoduns-Efekt" hinzu das das Dominion mit den Schlachtschiffen aus verschiedenen Richtungen angreifen kann.
    Ne, echt? Das ist ja was ganz was neues.
    Hat in First Contact hervorragend geklappt. Gingen zwar nur ein paar Tausend Schiffe drauf aber was solls.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Dazu kommen noch die Kamikazeangriffe der Jem'hadar. Ein bis zwei Schlachtkreuzer und der Cube is weg.
    Aha.
    Noch nie was von Traktorstrahlen gehört?
    Noch nie mal drüber nachgedacht warum das bei Wolf 359 und FC nie geklappt hat?
    Am Ende besitzen die Borg noch die Frechheit einfach mal gewöhnliche Schilde einzusetzen?

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Und wie McWire bereits gesagt hat, möglicherweise würde das Dominion eine Schwachstelle der Borg finden und sie ausnützen.
    Alternativ könnte man auch die Voyager-Autoren ranlassen.
    Realistisch isses dann aber nicht mehr.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Nach dem Dominion-Krieg ist das Dominion sehr geschwächt.
    Zu dem Zeitpunkt werden sie von den Borg kalt gemacht.
    Lol
    Das Dominion ist was? Geschwächt? Nicht im Ansatz!
    Die haben den Krieg mit der Föderation allein mit den Ressourcen des AQ geführt. Die Kapazitäten im GQ sind weder dafür gebraucht noch durch den Krieg in Mitleidenschaft gezogen worden.
    Das Dominion ist nach dem Krieg genauso stark wie zu vor auch.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Aber wenn es nach dem Krieg der Borg gegen Spezies 8472 statt findet sehe ich das Dominion wieder in der Überzahl.
    Na und? Wenn du mir bitte mal erklären würdest wie das Dominion die Borg angreifen soll...
    Die haben kein Transwarp und bis in den DQ ist es sehr sehr weit.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach sind die Jem'Hadar körperlich wesentlich stärker als eine Borgdrohne.
    Vollkommen unerheblich. Persönliche Schilde und das wars.


    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    In FC sah man gut wie Worf mit einem Dolch eine Drohne in Stücke gehauen hat.
    Immer der selbe Kram. Nur weil es einmal funktioniert heißt es nicht das es jedes Mal funktioniert!
    Die Ente D hat in Q, Who allein mit Phaserbeschuss auch fast einen Kubus geschrottet.
    Das Ende vom Lied: Die Borg passten sich an und die Phaser wurden fast nutzlos.
    Greifen die Jem Hadar mit Nahkampfwaffen an nehmen sie ne Handvoll Dronen auseinandern und das ist Feierabend.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Mir persöhnlich ist nur die Transwarptor-Methode bekannt. Wenn die Kuben wirklich über Transwarpspulen verfügen, frage ich mich:

    a) warum hat mann das noch nie gesehen
    Hat man doch als Janeway mal ne Spule aus ner Borg-Sphäre geklaut hat. Dark Frontier wenn ich mich richtig erinnere.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    b) wieso war Spezies 8472 dann so überlegen wenn die Borg Ort und Zeit einer Schlacht bestimmen können
    Was hilft das wenn die Borg nichts gegen Bioschiffe ausrichten können? Ihre Waffen sind wirkungslos.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    c) warum fliegen die Borg dann immer nur mit Warp zur Erde wenn sie diese angreiffen
    Warum kommen sie nur mit einem Schiff und assimilieren im DQ Welten mit drei Kuben auf einmal?
    Vielleicht weil es der Queen Spaß macht sich durch die Sternenflotte zu ballern?

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    d) warum bauen sie dann überhaupt Transwarptore
    Hab ich doch geschrieben. Die sind effektiver als die Spulen an Bord.
    Man reißt damit schneller.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    e) wie lange können die Transwarpspulen überhaupt ihre Leistung bringen
    Die der Voyager hat nach 15.000 LJ schlapp gemacht soweit ich weiß.
    Das muss aber nichts heißen.

    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Und selbst wenn die Borgschiffe über Transwarp verfügen ist nicht gesagt das sie ihn auch einsetzen. Taten sie im Krieg gegen S8472 "offensichtlich" auch nicht.
    Es ist im Krieg gegen Spezies 8472 vollkommen unerheblich ob man Transwarp einsetzt oder nicht.
    Und wenn sie ihn nicht einsetzen setzen sie ihn halt nicht ein.
    Wenn sie schon dabei sind können sie ja gleich alle Kuben zu Hause lassen und das Dominion mit Scouts angreifen.
    Oder vielleicht stellen wir den Gründern noch Q zur Seite damit sie ja auch gewinnen.
    /sarcasm

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Die Borg besiegen das Dominion absolut.

    Das Dominion hatte gegen seine Gegner immer die Möglichkeit gehabt, Sabotagen zu verüben oder durch Ersetzen wichtiger Personen durch die Gründer falsche Entscheidungen herbeizuführen. Diese Taktiken können bei den Borg nicht angewendet werden. Ausserdem können die Borg sich schneller auf einen neuen Gegner einstellen als es das Dominion kann.
    Zitat von Paddy*
    In FC sah man gut wie Worf mit einem Dolch eine Drohne in Stücke gehauen hatt. Wenn das ein Klingone kann, schafft es ein Jem'Hadar allemal.
    Worf ist auch mal gefangen genommen worden und musste gegen Jemhadar kämpfen. Soweit ich mich erinnern kann, hat er gewonnen.

    Es ist aber nicht zu erwarten, dass die Borg gegen das Dominion kämpft. Die einen wollen assimilieren und die anderen wollen die Soleks los werden(?). Da ist doch eine Kooperation wahrscheinlicher oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    Außerdem wissen wir nicht wie viele Schiffe das Dominion besitzt. Ich traue ihnen zu eine größere Flotte zur Verfügung zu haben wie die Borg.
    Das müßten dann ja auch Millionen sein und es gibt nichts, was dafür spräche. Als das Dominion es endlich geschafft hatte die Vermienung des Wurmlochs rückgängig zu machen, schickten sie 2000 Schiffe Verstärkung, mehr nicht. Wenn sie Millionen Schiffe haben, warum können sie dann nicht mal eben 50.000 davon entbehren, um auf die Schnelle den Krieg gegen die Föderation für sich zu entscheiden?


    Ein Schlachtschiff des Dominion dürfte bereits ein Viertel Volumen des Cube haben.
    Niemals! Die neuentwickelte Schlachtschiffklasse aus "Valiant" ist vielleicht 1, 5 km lang, also halb so lang wie ein Borg-Kubus, aber selbst die kommt damit nicht auf ein Viertel Volumen- und viele solche Schiffe scheint das Dominion nicht zu haben.

    Dazu kommen noch die Kamikazeangriffe der Jem'hadar. Ein bis zwei Schlachtkreuzer und der Cube is weg.
    Kamikaze ist witzlos, wenn der Gegner mehr Schiffe als man selbst hat. Außerdem, für jeden Jäger der durchbricht werden 10+ Jäger vorher zerstört, das Dominion blutet sich so nur selbst aus.


    In FC sah man gut wie Worf mit einem Dolch eine Drohne in Stücke gehauen hatt. Wenn das ein Klingone kann, schafft es ein Jem'Hadar allemal.
    Worf zählt nicht. Der hat im Gefangenenlager einen ganzen Zug Jem'Hadar mit bloßen Händen ins nächste Leben befördert.



    Mir persöhnlich ist nur die Transwarptor-Methode bekannt. Wenn die Kuben wirklich über Transwarpspulen verfügen, frage ich mich:

    a) warum hat mann das noch nie gesehen
    Man schaue sich dafür die Voyager-Doppelfolge "Das ungewisse Dunkel" an. Dort ging es darum eine Transwarpspule von den Borg zu stehlen. Man hatte auch Erfolg, so dass erst der Delta Flyer und später die Voyager selbst mit Transwarp unterwegs waren.

    b) wieso war Spezies 8472 dann so überlegen wenn die Borg Ort und Zeit einer Schlacht bestimmen können
    Weil die Borg nicht weggeflogen sind und vermutlich auch keine Hinterhalte gelegt haben. Sie haben es versucht wie üblich: Direkter Angriff mit dem Ziel der Assimilation, nur leider ließ sich 8472 nicht assimilieren.

    c) warum fliegen die Borg dann immer nur mit Warp zur Erde wenn sie diese angreiffen
    Warum nicht? Vielleicht wollen sie auf dem Weg noch ein paar andere Schiffe und Kolonien assimilieren. Schneller als die Sternenflotte sind sie so oder so, auch wenn sie nur mit normalen Warp fliegen.

    d) warum bauen sie dann überhaupt Transwarptore
    Weil das eben nochmal eine Spur schneller ist. Der Borgraum überzieht mehrere Quadranten, da kommt man selbst mit einfachem Transwarp nicht mehr klar.

    e) wie lange können die Transwarpspulen überhaupt ihre Leistung bringen
    Unbekannt, bei der Voyager ist sie nach ungefähr 10.000 Lichtjahren durchgebrannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paddy*
    antwortet
    Das Dominion ist wesentlich erfinderischer und intelligenter als die Borg. Außerdem wissen wir nicht wie viele Schiffe das Dominion besitzt. Ich traue ihnen zu eine größere Flotte zur Verfügung zu haben wie die Borg. Außerdem sind meiner Meinung nach die Borgschiffe denen des Dominion nicht in dem Maße überlegen wie es hier von vielen dargestellt wird. Ein Schlachtschiff des Dominion dürfte bereits ein Viertel Volumen des Cube haben. Das bedeutet mit einer vierfachen Übermacht an Schiffen hätte das Dominion bereits eine reele Chance. Außerdem kommt da noch der "Multi-Vekor-Angriffsmoduns-Efekt" hinzu das das Dominion mit den Schlachtschiffen aus verschiedenen Richtungen angreifen kann. Dazu kommen noch die Kamikazeangriffe der Jem'hadar. Ein bis zwei Schlachtkreuzer und der Cube is weg. Und wie McWire bereits gesagt hat, möglicherweise würde das Dominion eine Schwachstelle der Borg finden und sie ausnützen.

    Ein weiterer Faktor ist:

    Wann findet dieser Krieg statt:

    Nach dem Dominion-Krieg ist das Dominion sehr geschwächt. Zu dem Zeitpunkt werden sie von den Borg kalt gemacht.
    Aber wenn es nach dem Krieg der Borg gegen Spezies 8472 statt findet sehe ich das Dominion wieder in der Überzahl.

    Meiner Meinung nach sind die Jem'Hadar körperlich wesentlich stärker als eine Borgdrohne. In FC sah man gut wie Worf mit einem Dolch eine Drohne in Stücke gehauen hatt. Wenn das ein Klingone kann, schafft es ein Jem'Hadar allemal. Will heißen wenn die Jems einen Cuib entern können sie die Drohnen abschlachten oder, was klüger wäre eine Bombe legen und den Cube in die Luft jagen.

    Zu der Frage mit dem Transwarp:

    Mir persöhnlich ist nur die Transwarptor-Methode bekannt. Wenn die Kuben wirklich über Transwarpspulen verfügen, frage ich mich:

    a) warum hat mann das noch nie gesehen
    b) wieso war Spezies 8472 dann so überlegen wenn die Borg Ort und Zeit einer Schlacht bestimmen können
    c) warum fliegen die Borg dann immer nur mit Warp zur Erde wenn sie diese angreiffen
    d) warum bauen sie dann überhaupt Transwarptore
    e) wie lange können die Transwarpspulen überhaupt ihre Leistung bringen

    außerdem hätte ich gerne eine Quellenangabe darüber ob die Schiffe tatsächlich Transwarpantrieb haben.

    Und selbst wenn die Borgschiffe über Transwarp verfügen ist nicht gesagt das sie ihn auch einsetzen. Taten sie im Krieg gegen S8472 "offensichtlich" auch nicht.

    Wenn dieser Faktor (Transwarp) wegfällt, hat das Dominion aufgrund wesentlich höher Produnktionsleistung, Naschubswesen, taktischer sowie strategischer Überlegenheit durchaus Chancen auf einen Sieg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Vermutlich würde es ähnlich laufen wie mit der Föderation... ein Kubus kommt, ein Kubus wird unter hohen Verlusten eliminiert... ein Kubus kommt, ein Kubus wird unter hohen Verlusten eliminiert... usw
    Und warum bitteschön?
    Wir sahen in VOY mehrmals das die Borg durchaus Flotten einsetzen.
    Nur weil man die Erde zweimal mit einem Kubus angegriffen hat muss man das nicht zwangsweise auf die ganze Galaxie übertragen.

    Letztlich ist es aber total unerheblich ob sie darauf stehen alle paar Jahre mal nen Kubus zu schrotten.
    Sie könnten das Dominion überrennen wenn sie wollten und das ist nun mal der für diesen Thread ausschlaggebende Punkt.


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    So oder so werden die Borg langfristig gewinnen... das Dominion kann nur ein zwei Fällen gewinnen... entweder sie finden eine Technologie mit dem sie eine Schwachstelle der Borg ausnutzen um die zu vernichten oder extrem zu schwächen oder mit einem Erstschlag unter Ausnutzung der kurzfristigen zahlenmäßige Überlegenheit, falls sie es schaffen im Verborgenen eine riesige Flotte zusammenzustellen und unter Ausnutzung der Tatsache das die Borg erstmal Technologie assimilieren oder analysieren müssen bevor sie sich anpassen können, wie man eindrucksvoll in TNG gesehen hat, wo die Ent-D einen Borg-Kubus beim ersten Mal mit Phaser beschädigt hat.
    Nur weil die Ente D mal einen Kubus zusammengeschossen hat sagt dies recht wenig.
    Damit blasen die Jem Hadar in der ersten Schlacht vielleicht ne Handvoll Kuben weg aber das wars dann auch schon.
    Und es setzt voraus das Borg und Dominion noch nie aufeinander getroffen sind. Das halte ich für unwahrscheinlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Vermutlich würde es ähnlich laufen wie mit der Föderation... ein Kubus kommt, ein Kubus wird unter hohen Verlusten eliminiert... ein Kubus kommt, ein Kubus wird unter hohen Verlusten eliminiert... usw

    Technologisch und von der Anzahl sind die Borg jedoch grundsätzlich total überlegen und im Gegensatz zum Dominion können sie in kurzer Zeit eine große Flotte in den Gamma-Quadrant verlegen, da sie dort laut Sternenkarte auch ein Transwarpzentrum haben. Bis die Dominion-Flotte im Delta-Quadrant angekommen ist, haben sie daheim schon längst verloren, wenn es wirklich zu einem offen Krieg mit Teilnahme von ganzen Flottenverbänden kommt.

    Wie jedoch schon im Falle der Föderation schicken die Borg wahrscheinlich nur selten mehrere Raumschiffe in einen anderen Quadranten oder in einem abgelegenen Teil der Galaxis, sodass es wohl immer wieder zu einem Überzahlgefecht des Dominion gegen die Borg kommen wird, was die Borg leztendlich verlieren, jedoch in jedem Anlauf neue wertvolle taktische und technologische Infornationen sammeln.

    Wenn die Borg keine neuen wertvollen Informationen mehr erhalten werden sie einfach mit großer Flotte den Feind ausradieren.
    Eine Assimilation der Jem'Hadar wird sicherlich durch deren künstlich veränderte Gene erschwert, jedoch letztendlich wohl kaum verhindert, auch wenn sie für die Borg nur einen kurzfristigen Nutzen haben wird.
    Die Vorta und die anderen Mittelsmänner werden sicherlich ohne wesentlich Probleme assimiliert werden, einzig die Gründer könnten assimilationsresisten sein, was aber keine Rolle spielt, da die Borg alles nicht assimilierbare einfach vernichten.

    So oder so werden die Borg langfristig gewinnen... das Dominion kann nur ein zwei Fällen gewinnen... entweder sie finden eine Technologie mit dem sie eine Schwachstelle der Borg ausnutzen um die zu vernichten oder extrem zu schwächen oder mit einem Erstschlag unter Ausnutzung der kurzfristigen zahlenmäßige Überlegenheit, falls sie es schaffen im Verborgenen eine riesige Flotte zusammenzustellen und unter Ausnutzung der Tatsache das die Borg erstmal Technologie assimilieren oder analysieren müssen bevor sie sich anpassen können, wie man eindrucksvoll in TNG gesehen hat, wo die Ent-D einen Borg-Kubus beim ersten Mal mit Phaser beschädigt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Natürlich stimmt das

    JANEWAY: We don't know exactly how many vessels are out there... but
    their space appears to be vast... it includes thousands of solar
    systems... all Borg. (beat) We are no doubt entering the heart of their
    territory... there's no going around it... but there may be a way
    through it.
    und
    CHAKOTAY: Even if we do somehow negotiate an exchange... how long will
    they keep up their end of the bargain? It could take months to cross
    Borg territory... we'd be facing thousands of systems... millions of
    vessels.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Martok
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Denn auf der anderen Seite steht ein Feind der nach Chakotey in Scorpion Millionen Schiffe hat. Nicht ein paar zehntausend, Millionen.
    Ernsthaft? Das hatte ich nicht mehr so im Kopf. Wenn das stimmt, ist die Sache in meinen Augen endgültig geklärt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X