Die Ausgangsfrage war im übrigen "Was passiert, wenn die Borg auf Jem Hadar treffen?". Dies impliziert nicht unbedingt gleich einen militärischen Konflikt sondern kann auch als Zufallsbegegnung gewertet werden und da greift dann der gleiche Mechanismus wie bei der Föderation, ausser die Borg haben sich bis dahin grundlegend geändert.
Wenn jedoch das Dominion den Erstschlag begeht und eine ausreichend große und speziell ausgerüstere Flotte den Borg vor die Türe setzt, haben sie zumindestens eine Siegchance. Es ändert zwar nix daran dass die Siegchance unwahrscheinlich gering ist, aber sie ist nicht gleich Null.
Sollten die Borg mit einer wie auch immer gearteten Konfrontation anfangen, werden sie selbstverständlich gewinnen, da besteht garkein Zweifel, da ein überraschtes Dominion ja niemals eine Überzahlsituation herstellen kann, da dies jahrelange Vorrausplanung erfordert.
Wenn übrigends die Sternenflotteningenieure, die ja nun auch ein Kollektiv mehrer Spezies sind, 2 Jahre brauchen um ein Gegenmittel gegen die Polaronwaffen des Dominion zu entwickeln, dann werden die Borg trotz ihrer Talente auch eine gewisse Zeitspanne dafür benötigen... die grundlegenden Analysestrukturen bleiben mathematisch-physikalisch immer gleich, egal wer der Anwender ist.
Wie groß diese Zeitspanne ist, lässt sich schwer sagen, werden aber wohl mehr als nur 5 Minuten sein. Die Borg sind im Grunde vorprogrammierte Computer und im Grunde in festen Bahnen vorstrukturiert... siehe die Aktionen gegen die Föderation. In VOY "Skorpion" wurde ihre größte Schwäche offenbar, dass sie nur Dinge "begreifen" die sie assimilieren können oder konnten.
Diese Schwäche kann man mit der geeigneten Taktik sicherlich eine Weile über die Zeit bringen und sich somit eine Siegchance erarbeiten.
Am Besten kann man es mit einem Schachspiel gegen einen auf Schach optimierten Riesencomputer bezeichnen... solange man konventionelles Schach spielt, wird man immer verlieren, da der Computer einfach schneller ist und mehr kausale Zug-Abfolgen in die Zukunft extrapolieren kann als jeder Mensch auf diesem Planeten. Und trotzdem gelingt es immerwieder einzelnen Menschen solche Supermaschinen zu schlagen, indem sie unkonventionelle und aus der Sicht des Computer unlogisch Taktiken anwenden.
Genauso ist das mit den Borg, solange man einfach nur "normal" gegen sie vorgeht, wird man garantiert immer verlieren, egal ob man Dominion oder Vereinte Planetenförderation oder sontwie heißt. Sobald man jedoch etwas tut, was der Gegner nicht erwartet oder ganz und gar nicht versteht, hat man das Blatt gewendet.
Das Dominion wird in 99,999 % der Fälle verlieren und doch wird es 0,0001% von Fällen geben wo die Borg verlieren. Ansonsten wären die Borg schon längst in der Milchstraße vollkommen alleine.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 1 Minute und 10 Sekunden:
Zitat von KennerderEpisoden
Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben: