If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich habe TESB gewählt, obwohl ich ROFJ wählen wollten. Pech. Aber eigentlich finde ich die komplette Trilogie am besten und es ist schon eine Schande, dass sowas wie die Prequels überhaupt existieren. Die sind allesamt bei mir ganz tief unten. Ich finde sogar Spaceballs besser als die Prequels. TFA ist eine Bereicherung.
Ich werde es nicht einloggen, aber merkwürdigerweise hat mir beim Rerun kurz vor TFA Episode 1 am besten gefallen. Er vermittelt dank Disney-Planeten wie Naboo eine märchenhafte Stimmung, die auf mich wie eine anders geartete Form des Märchencharakter der OT wirkt, und verbindet dies aber gekonnt mit anderen Elementen aus der PT, die ich sehr mochte - insbesondere den politischen Rahmen. Irgendwie kommt er daher auch meiner aktuellen Sichtweise, was SW eigentlich spätestens seit Etablierung der PT nun einmal ist, sehr nahe.
So einfach es aber klingt: Beim Rerun kurz vor TFA hat Episode 1 mir einfach am meisten Spaß gemacht, mich also am besten unterhalten.
Alles sehr nah beieinander bei mir. Jedi hat aber etwas eingebüßt bei mir beim letzten Rerun vor TFA und TFA hat bei mehrfacher Sichtung auch dazugewonnen. Durch die Prequels in der Kinofassung muss ich mich mittlerweile richtig durchquälen. Hab jetzt aber die Anti-Cheese Edits gefunden werd mir die mal in Ruhe reinziehen. Wirken in den Ausschnitten deutlich besser als die Kinofassung.
Meine Rangfolge (die eigentlich durch Ep. VII auch nicht wirklich verändert worden ist, da sich "The Force awkens", "Attack of the Clones" und "The Phantom Menace" nun den letzten Platz teilen... wenn auch aus anderen Gründen)
1. Return of the Jedi
Ja, das ist wohl mein Liebling, auch wenn die Entscheidung zwischen "ROTJ" und "TESB" nur minimal war. Er ist einfach der große, emotionale Abschluss der "Star Wars" Saga (daran kann Ep. VII und die geplanten Nachfolger noch nix dran ändern). Die Ewoks habe ich als Kind geliebt und auch heute noch stören sie mich nicht großartig. Das hatte und hat für mich in diese Märchen-SciFi-Welt gepasst. Ganz nebenbei gefällt mir auch die Eröffnungsszene in Jabbas Palast sehr gut, auch wenn sie für den Rest des Filmes nicht wirklich eine Bedeutung hat.
Natürlich spielt ein wenig Nostalgie da mit rein, denn das war eine meiner ersten, gekauften Videokassetten. Wenn man als Kind da ein paar Mark auf dem Flohmarkt lässt, muss das schon was heißen
2. The Empire strikes back
Nur marginal unter "ROTJ". Der Teil ist natürlich das düstere, epochale Mittelstück der Trilogie. "ANH" war der Einstieg, "ROTJ" das Finale. Da braucht es diesen Brocken dazwischen, der die Welt auf den Kopf stellt. Ganz großes Kino
3. A new Hope
Der Einstieg in die klassische Trilogie begeistert mich noch heute durch die Märchenelemente. Der Bauernjunge ist dazu berufen, die Prinzessin aus den Fängen des dunklen Ritters zu retten. Hilfe erhält er von einem weisen Zauberer und einem Landstreicher... nebst dem Gefolge. Eine ganz und gar klassische Geschichte, die hier gekonnt in ein SciFi-Gewand gekleidet wurde und den Mythos "Star Wars" begründete
4. Revenge of the Sith
Hätte auch durchaus mit "TESB" gleichziehen können, da es der dunkelste Teil der Saga ist. Leider war das Ende mit Vader nicht so episch, wie ich es gerne gehabt hätte (imho hätte Anakin früher dem Bösen anheim fallen müssen und sein Alter Ego Vader hätte nicht erst auf den letzten Metern manifestiert werden müssen). Dennoch ist George Lucas damit das Meisterstück seiner PT gelungen.
5. Attack of the Clones / The Force awakens / The Phantom Menace
Ja, diese 3 Teile finde ich ungefähr gleich schlecht/gut. "Das Erwachen der Macht" begeistert durch Rey, BB-8 und Finn und natürlich mit Han Solo und Chewie. Auch das Feeling der OT wurde getroffen. Doch die Geschichte ist mir zu sehr an "ANH" angelegt um mich umzuhauen. "Attack of the Clones" ist mir zu vollgestopft mit sinnloser Action und zuviel Platthumor. Hier hätte ich gerne mehr die Verführung von Anakin gesehen bzw. mehr von dem Clone Wars, der eher schlecht als recht in einer stumpfsinnigen Kinderserie daherkam. "The Phantom Menace" hat mehrere, störende Dinge: Jar Jar, Gungans, eine zu behäbige Geschichte und einen Knirps namens Annie. Imho wäre die PT in meinen Augen besser geworden, hätte man schon mit dem Beginn der Klonkriege in I begonnen (und einem Anakin, der das Alter von Anakin in II und III hat), über II fortgeführt und III zum dystopischen Ende geführt. Nur so meine Gedanken...
Dank Episode VII wird es wohl Zeit die Umfrage neu zu starten. Nachdem ich TFA nun zwei mal gesehen habe, möchte ich meine aktuelle Reihenfolge kundtun:
1. The Empire strikes back
Hat letztes Jahr kurz seine "Vormachtstellung" gegen ROTJ eingebüßt, hat mir der Film beim Rerun vor EP7 nun doch wieder am Besten gefallen. Ist einfach der epischste und emotionalste Teil der Saga und es gibt eigentlich nichts an dem Film, was mich stört.
2. The Return of the Jedi
Gaaanz knapp dahinter (eben letztes Jahr auf Platz 1). Gerade die Imperator-Szenen und das Ende sind toll. Über die Ewoks lässt sich streiten, mich persönlich haben sie aber nie groß gestört.
3. Revenge of the Sith
Trotz einiger verpatzter Höhepunkte und Anschlussfehler zur OT der düsterste Teil der Saga. Dazu gefallen die schönen Anspielungen auf EP6 und das herrlich runde Ende.
4. Attack of the Clones
Die Love-Story ist kitisch, dass es fast wehtut, aber die Politik- und Detektiv-Story toll. Dazu einige Dark-Anakin-Momente und eine superheiße Nathalie Portman.
5. The Force awakens
Die Chemie unter den neuen Darstellern passt perfekt und Han Solo sowie Chewbaker haben es immer noch drauf. Leider ist die Story tlw ein EP4-Abklatsch mit vielen offenen Fragen und einigen Gaga-Elementen wie der Starkiller-Basis.
6. The Phantom Manace
Klein-Anakin und JarJar nerven total (weeeit mehr als die Ewoks in der OT). Aber trotzdem ein netter märchenhafter Einstieg in die SW-Saga und besser als ihr Ruf.
7. A new Hope
Mit dem Film werde ich mich wohl nie 100%ig anfreunden können. Ihm fehlt die Epik und Emotionalität der späteren Teile. Dazu das schwächste Lichtschwertduell und die schwächste Schlacht der ganzen Saga.
Mein absoluter Favorit ist Episode IV und danach kommt III. Endlich ist Darth Vader zu sehen. Leider viel zu kurz. Hätte mir gewünscht das er etwas länger zu sehen ist.
Ich will jetzt nich ganz ausführlich auf alle eingehen. Aber ich denke das sollte reichen:
1. Platz: Episode 6.
+ Befreiungsszene Han Solos
+ Abschließende Ausbildung bei Yoda und sein Tod
+ Vater Sohn Konflikt
+ Imperator als Böses Supermind
+ Han Lea Libelei mit Missverständnis (Er ist mein Bruder)
- etwas zu viel Ewok Blödelei
Zum Rest der Filme möcht ich mich nicht auf eine Reihenfolge festlegen weil sie alle etwas gutes und schlechtes haben.
So z.B. kann ich in Ep3 mit der etwas abrupten Wandlung Anakins/Vaders noch leben, die Landung mit der Invisable Hand und der Kampf Vader Obi Wan auf Mustafar sind aber deutliche Minuspunkte.
Dafür schätze ich ihn sehr für die Schlachtszene am Anfang (100.000 Objekte), Obi Wan, die Kämpfe gegen Grevous und den Imperator und die 3. Reich Atmospäre bei Sidious Putsch. Die absolute Rache der Sith an den Jedi.
Ich glaube Ep1 läge auch ziemlich weit unten aber da punkten die Schönheit von Naboo, die recht interessanten Schiffe und Droidenarmeen der Handelsföderation sowie Qui Goun (Liam Neelson).
Hab von meiner Freundin zum Geburtstag alle 6 Episoden auf DVD bekommen um diese endlich "SW-entjungern" zu können. Deshalb haben wir sich die letzten Monate die Teile (in der Reihenfolge 4, 5, 6, Spaceballs, 1, 2, 3) angesehen, wodurch ich auch endlich die Gelegenheit hatte die OT im OT zu hören . Erstmals hat sich dabei an meiner Führungsspitze beider Trilogien etwas getan und TESB wurde vom Thron gestoßen:
1. ROTJ
Hätte nie geglaubt, dass mein All Time Favorite mal seinen ersten Platz verliert, aber diesmal haben mich überraschender Weise weder die Ewoks noch der Anfang bei Jabbas Palast wirklich gestört (ok, die Musical-Nummer hätte nicht sein müssen). Dafür durfte ich bei einem Neuling wieder erleben, wie emotional mitreißend denn der Schluss mit Vaders Läuterung (Darthy wie ihn meine Freundin anschließend nannte ) ist. Dazu das epische Finale mit der Schlacht um den Todesstern und dass endlich auch der Imperator außer seinem Miniauftritt in TESB seinen Weg in die OT gefunden hat (allgemein ein sehr rundes Ende, auch für die PT).
2. TESB
Ja, der Film wurde vom Thron gestoßen. Allerdings liegt er nur knapp hinter RotJ. Gott sei Dank war meine Freundin ungespoilert (hätte nicht geglaubt, dass das in unserer heutigen Popkultur noch möglich ist) und war, wie damals ich, völlig aus den Socken, dass Vader Lukes Vater ist. Ansonsten eine super spannende Handlung rund um die Flucht von Hoth und die Falle in der Wolkenstadt, aufgelockert durch die lustige Han / Leia-Lovestory und Lukes Training auf Dagobah.
3. ROTS
Eigentlich mochte ich den Film dank seiner computerspielartigen Atmosphäre, des viel zu schnellen Wandel Vaders und der verpatzten Höhepunkte eher wenig. Doch diesmal hat mir gerade die letzte Stunde sehr gut gefallen. Auf Mustafar gibt es auch etliche sehr atmosphärische Szenen. Die Schlussmontage ist SW in Reinkultur. Und das Duell Imperator vs Yoda im Senat wirkt sowohl episch als auch beispielhaft für das Ende der Demokratie.
4. AOTC
War lange Zeit mein liebster Teil der PT. Der Teil mit dem meisten SW-Feeling ist er auch immer noch. Obi-Wans Nachforschungen rund um die Klone sind einfach Good Old SW gemischt mit einer klassischen Detektiv-Geschichte. Auch liebe ich das Wiedersehen mit der Lars-Farm. Die Lovestory-Dialoge werden aber leider nicht besser. Dafür entschädigt bei diesem Part die extrem heiße Natalie Portman und die wunderschönen Landschaftsaufnahmen.
5. TPM
Klein-Ani und JarJar nerven wie eh und je (auch wenn JarJar meine Freundin weniger als Chewbaker in der OT genervt hat). Das Pott-Rennen ist auch eine Spur zu lange geraten. Dafür mag ich den märchenhaften Flair des Filmes und dass man hier ein letztes Mal die Glanzzeit der Jedis sieht (Liam Neeson als Qui Gon ist ne Ideal-Besetzung, trotz kleinen Kontinuitätsfehlers zur OT).
6. ANH
Hier ging es meiner Freundin ähnlich wie mir vor fast 20 Jahren: Und das ist jetzt das große Star Wars? Der Film wirkt langatmig, zu sehr mit Action aufgebläht (Endkampf viiiel zu lange) und seelenlos (keine Trauer um Obi-Wan oder Lukes ganze Familie). Auch wenn ich persönlich es nicht so empfunden habe, hat Chewi meine Freundin mehr genervt als JarJar und all die Ewoks (die sie eigentlich süß fand) zusammen. Zum Glück konnte ich sie noch an diesem Abend überreden TESB nachzulegen, sonst weiß ich nicht, ob sie sich die übrigen Filme noch angesehen hätte. Wie auch immer, auch wenn es sicherlich ein kleines Sakrileg ist, ANH reiht sich bei mir persönlich (weiterhin) an letzter Stelle ein.
1. Rückkehr der Jedi-Ritter
2. Das Imperium schlägt zurück
3. Eine neue Hoffnung
4. Episoden 1-3
"Die Rückkehr der Jedi-Ritter" habe ich bestimmt über 30mal gesehen. Für mich der beste Teil. Letztendlich hatte Anakin doch seine Prophezeiung erfüllt, indem er den Imperator tötete.
Ich hatte vor einiger Zeit für III abgestimmt, aber VI gefällt mir insgesamt doch am Besten, jetzt wo ich bestimmt jeden Film mehr als zehn Mal gesehen habe. Die Änderungen in der Remastered Version, insbesondere das Reinpinseln des wesentlich jüngeren Anakin aus Episode III fand ich vollkommen sinnlos und überflüssig, aber daran solls nicht scheitern. Schließlich habe ich auch die Originalversion auf der zweiten DVD.
Mir gefällt einfach, wie der Kampf zwischen Gut und Böse nicht einfach nur auf einem Schlachtfeld, sondern auf so vielen Ebenen stattfindet, insbesondere auch in den Charakteren und nicht nur zwischen ihnen. Ich kenne zumindest aus dem Stegreif keinen anderen Film, der ein so althergebrachtes Thema so gut aufbereitet.
2.: Episode VI (mit den Ewoks kann ich leben, ansonsten ist da verdammt viel los und das grandiose Finale)
3.: Episode II (ich liebe die Action. Wirkt etwas steril, aber die letzten 45 Minuten sind nur Schlachten!)
4.: Episode III
5.: Episode IV (wenn man den heute schaut, hat der tierische Längen!)
6.: Episode I (was sonst)
Meiner Meinung nach ist Nummer II, da dort die coolsten Charaktere (Jango), Raumschiffe (SlaveI) und die besten Schlachten und Duelle (alles auf geonosis) ihren Platz habe,
Einen Kommentar schreiben: