Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Dass ein Düsenjäger mit Überschallgeschwindigkeit fliegt, während er in der Luft ist, hindert einen Heißluftballon ja auch nicht daran, in der Luft zu ruhen.
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zu den interessantesten Eigenschaften des SW-Canon zählt, dass der nicht mit einem Mal in einem Schöpfungsakt von George Lucas anno 1977 erschaffen wurde, sondern sich nach und nach entwickelt hat, durch die Originaltrilogie hindurch, über das EU bis hin zur Prequel-Trilogie. Wer weiß, vielleicht kommt ja eines Tages ein EU-Roman raus, wo Tachyonen drin vorkommen.
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Ein Beispiel für reale Explosionen im Weltall sind Raketentriebwerke. Auch wenn man eine Rakete für gewöhnliche nicht als explodierend ansieht, ist der in der Brennkammer ablaufende Brennprozess durchaus einer Explosion vergleichbar, die halt nur kontrolliert abläuft. Die Rolle der Explosionswolke übernimmt dabei der Triebwerksstrahl. Es ist wohlbekannt, dass dieser nicht schlagartig abkühlt, sondern nur allmählich.
Aber gut, wie ich dich kenne, wird dir das nicht reichen. Eine andere Art von Explosionen im Weltall sind Supernovae, wo ganze Sterne explodieren. Aus astronomischen Beobachtungen weiß man, dass die dabei entstehende Explosionswolke ebenfalls nicht abrupt abkühlt, sondern ebenfalls nur langsam, und daher noch Jahrhunderte nach dem Supernova-Ereignis als kosmischer Nebel beobachtbar ist. Ein sehr bekanntes Beispiel hierführ ist der Krebsnebel ? Wikipedia
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben: