Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
weil du die bekannte Physik falsch anwendest
Deine vermeintlichen Widersprüche gibt es daher nicht.
Ich gebrauche den unter Physikern - auch bei Hawking und Müller - üblichen Usus, von der gängigen Theorie zu sprechen, wenn ich nicht explizit anderes angebe
Z.B daß der Hyperraum, in des Wortes wahrster Bedeutung, ein Raum ist der generell zur Verfügung steht.
das war nicht das Thema. Das Thema war der Gravitationsdruck.
was genau?
Das nenne ich dann Gravitationsdruck.
ODER wenn ein Objekt auf der Erde, welches sich im Begriff befindet in selbige senkrecht nach unten "einzutauchen" (aufgrund der Schwerkraft der Erde), nicht von selbst zu "fliegen" beginnt, dann nenne ich das Gravitationsdruck.
dann verrate mir doch mal was du damit meinst.
Die Gravitation wirkt Druckgefällen entgegen, nicht Drücken. Wäre in einem Stern der Gas- und Strahlungsdruck über das gesamte Sterninnere konstant, würde der Gravitation nichts entgegenwirken. Dazu braucht es ein Druckgefälle.
also stützt du dich weder auf die gängige Gravitationstheorie noch auf die Pushing Gravity, sondern stellst selbst eine Gravitationstheorie auf, deren Grundpostulat lautet "es existiert ein Gravitationsdruck".
Fragt sich nur warum du dann so viele Quellen anführst. Und das deinen Lesern klar ist, wenn du es ihnen verschweigst, wage ich auch stark zu bezweifeln.
Aber wenn du willst können wir das Thema auch endgültig sein lassen.
Dann langweilst du auch nicht mehr die intelligenten Leser, die schon längst wissen was ich mit Gravitationsdruck meine.
in einem Buch wird der Leser eher selten gefragt. In Anbetracht der eher eingeschränkten Feedback-Möglichkeiten, die ein Buch bietet, ist das auch verständlich.
Hier hat man ganz andere Möglichkeiten.
Daher ist es auch völlig deplaziert, gleich mit einer "exakten wissenschaftlichen Studie" zu kommen, die gleich alle Fragen klärt.
In dem Fall wäre das nämlich nichts anderes als "eine Klarstellung in Sachen Physik" und das Thema wäre bereits mit dem ersten Beitrag abgeschlossen.
also du willst deinen Leser kein Wissen über deine Vorstellung vermitteln, welche Auswirkung die Explosion des TS auf Endor hat.
Ich tue nichts anderes als meine VORSTELLUNG darüber kund zu tun.
Und wem diese Vorstellung nicht passt, der hat ja dann die Möglichkeit seine eigene Vorstellung dagegen zu stellen (auch indem er/sie die bekannte Physik als Argument heranzieht) u.s.w.........
Nur ist das hier eben nicht der geeignete Ort darauf zu bestehen, der bekannten Physik entweder voll beizupflichten oder sie vollkommen raus zu halten.
Das würde schon dem Konzept von SW widersprechen.
Und du hattest auch zu keiner Zeit vorgehabt, deinen Lesern Wissen über deine Vorstellung einer Druckwirkung der Gravitation zu vermitteln.
Ich tue nichts anderes als meine VORSTELLUNG darüber kund zu tun.
Gut zu wissen.
demnach kannst du aber auch nicht davon ausgehen, dass deine Leser, wenn du "Gravitationsdruck" sagst, wissen, dass du deine eigene Gravitationstheorie am präsentieren bist.
DU tust dies offensichtlich nicht.
nein, ich behaupte sinngemäß, es wäre nicht diese Bilanz für die Flüssigkeit im Erdgravitationsfeld, wobei diese Bilanz eine mit einem auftretenden Gravitationsdruck bedeutet.
ich weiß jetzt zwar nicht, was der Unterschied zwischen einer Formel und einer Bilanzgleichung sein soll, aber E=mc² ist definitiv eine Formel. Für die Ruhenergie eines Körpers der Masse m.
Die Formel kommt zwar in allem anderen vor, aber dann nur in modifizierter Form.
T = E_kin?
sagtest du von der nicht gerade, das sei keine Formel?
Daher: E0
Will man E genau so stehen lassen, dann ist das die Summe aus Ruheenergie (mc²) + kineticher Energie (T). Andernfalls hat man ja NUR die Ruheenergie........
der hätte es vielleicht gewusst.
Denn zu zitierst hier den Einstein rauf und runter, um allen zu beweisen "den Hyperraum gibt es nicht" oder "5D-Materie gibt es nicht".
wer weiß?
das hydrostatische Gleichgewicht im Stern spielt sich aber nunmal im Stern ab.
ich verstehe die Frage nicht.
na tue ich ja auch nicht. Ich weise McWire darauf hin, dass das, was er beschreibt, kein rosa Elefant ist, sondern eine lila Milkakuh.
1) kannst du nicht wissen ob eine lila Milchkuh auch ein rosa Elefant sein kann, da es in deiner Welt keine rosa Elefanten gibt
2) Da es in deiner Welt keine rosa Elefanten gibt, ist deine Beauptung eine Lila Milkakuh wäre kein rosa Elefant unzulänglich
du bist Lateiner?
natürlich nicht, es gibt ja keinen Gravitationsdruck. Eine Größe, die nicht existiert, kann auch nicht in einer Ungleichung auftauchen.
LOOOOOOOOOOOOL
D.h. du ignorierst einfach die Probleme, die sich aus der Anwendung der bekannten Physik ergeben. Da kannst du es genausogut gleich bleibenlassen, die Auswirkungen der TS-Explosion durch irgendwelche Gravitation irgendwelcher Hypermaterie erklären zu wollen, und dich darauf beschränken anzumerken, dass SW eben Fiktion sei, die nicht den Anspruch erhebt, physikalisch schlüssig zu sein, und die Explosion des TS deswegen nicht zur Zerstörung von Endor führe, weil George Lucas das eben so ins Drehbuch geschrieben hat.
D.h. du ignorierst einfach die Probleme, die sich aus der Anwendung der bekannten Physik ergeben. Da kannst du es genausogut gleich bleibenlassen, die Auswirkungen der TS-Explosion durch irgendwelche Gravitation irgendwelcher Hypermaterie erklären zu wollen, und dich darauf beschränken anzumerken, dass SW eben Fiktion sei, die nicht den Anspruch erhebt, physikalisch schlüssig zu sein, und die Explosion des TS deswegen nicht zur Zerstörung von Endor führe, weil George Lucas das eben so ins Drehbuch geschrieben hat.
wenn die nicht mitgerechnet wird, machst du keine ART in einer 5D-Raumzeit.
Daher haben wir E=mc²+E_kin, wobei es dieses E_kin (welches dazuaddiert wird) echt in sich hat. Bei 99,99999% Lichtgeschwindigkeit...........
Halt mal so ein fast lichtschnelles Teilchen mit einem Fliegennetz auf, das schaffst du garnicht wenn du nicht "Gravitation" bist.
den Feldgleichungen einer 5D-ART ist egal, ob deine Hyperraummaterie im Hyperraum, im Normalraum, im Abstellraum oder in der Rumpelkammer ist: die Gravitation fällt dann immer mit der dritten Potenz ab.
Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit festzulegen, dass die Gravitation auf die 4D-Raumzeit beschränkt ist. Das würde dir aber nichts bringen, da das wieder nur auf die altbekannte 4D-ART führen würde, in der das Eindringen von Hypermaterie in den Normalraum eine Divergenz im Energie-Impuls-Tensor zur Folge hat und somit die Feldgleichungen verletzt.
Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit festzulegen, dass die Gravitation auf die 4D-Raumzeit beschränkt ist. Das würde dir aber nichts bringen, da das wieder nur auf die altbekannte 4D-ART führen würde, in der das Eindringen von Hypermaterie in den Normalraum eine Divergenz im Energie-Impuls-Tensor zur Folge hat und somit die Feldgleichungen verletzt.
2 mal:
aus dem Ausbleiben einer Antwort entnehme ich, dass du meine Argumentation nicht widerlegen kannst.
aus dem Ausbleiben einer Antwort entnehme ich, dass du meine Argumentation nicht widerlegen kannst.
also wendest du, entgegen deiner mehrfachen Beteuerung, keine bekannte Physik an.
Dabei steht es mir frei anders vorzugehen als du. Somal ich den Hyperraum als solches akzeptiere. Damit hast du ja noch so deine Probleme.
Vielleicht solltest du einfach keine Geschichten mehr in dich reinsaugen, wo ein Hyprraum drin vorkommt.
Das stellt nur dein Weltbild auf den Kopf.
ich rechne mit der Potenz, die sich ergibt, wenn man die ART in einer 5D-Raumzeit formuliert (wie du vorgabst es tun zu wollen).
inwiefern ist eine Kugel eine 3D-Oberfläche?

sofern du dabei konsistent bleibst ja. Da du aber bereits verkündet hast, keinen Wert auf Konsistenz zu legen, fällt das wohl flach.
Du hast von roten Punkten geredet, wo ich von Teilchen geredet habe.
nur wenn es die Antwort auf dein Posting notwendig macht
stimmt, da steht Gravitationswellen und Gravitationslinien. Jedoch hast du später erwähnt, dass du nicht Gravitationswellen meintest, sondern eine "Druckwirkung der Gravitation".
Aber du hast Recht. Die Abbildung in Post #137
soll die "Druckwirkung der Gravitation" zeigen.
Eben "Gravitationsdruck".
Und wenn man es genauer betrachtet, können auch mal "Gravitationsdruckimpulse" sein.
Denn wirklich genau getrachtet drehen sich z.B. zwei schwarze Löcher um ein gemeinsames Zentrum:

du sagtest p_zentri wolltest du außer acht lassen, da deine Wolke nicht rotiert.
Und daß ich das so meine, könntest du bis jetzt auch schon geschnallt haben.
die Sternkräfte sind keine Drücke, sondern Kräfte. Die aus einem Druckgefälle hervorgehen.
Ergo:
Gravitationsdruck hält dagegen, hebt auf, hält im Gleichgewicht, verhindert
Zerstörung..........
also gehst du selbst nicht konform mit deiner oben genannten Zielsetzung, SW als Fiktion zu sehen, der reale Physik egal ist.
Muss dir wohl sehr schwer fallen, dich zu entscheiden.
Muss dir wohl sehr schwer fallen, dich zu entscheiden.
Ich suche einen Kompromiss zwischen realer Physik und SW-Physik.
Das geht auch aus meinen Antworten zu Halmans Beiträgen hervor.
Daher ist es selbstverständlich (und gleichzeitig konsequent), daß du bei mir ein Misch-Masch aus bekannter Physik und SW-Canon vorgesetzt bekommst.
Wenn dir das nicht schmeckt, dann probier mal meine Kekse:

das ist mir zu wenig, um da einen Zusammenhang zu sehen.
Im Hyperraum steht die Zeit still. Kommt so ein Hyperraumteilchen nun in unseren Raum, dann ist es grade so unter c, bzw. es ist aus dem Hyperraum "gesprungen".
Das heißt, hier bei uns ist es grade so unter die "Schallmauer der Zeit" gefallen.
Wir konnten das Teilchen bisher nicht höhren......äh......sehen, weil es im Hyperraum war, mit mehr als c. Jetzt ist es hier, weil irgendwas es abgebremst hat:
Ein Masseschatten im Normalraum*.
*Vorsicht SW-Physik.
nein, das sagte ich nicht.
Du mußt dich schon entscheiden.
die habe ich bereits kommentiert. Du machst dich lächerlich, wenn du Argumente wiederholst, die ich bereits entkräftet habe.
Eher machst du dich unglaubwürdig, was deine Motivation in einem SW-Forum betrifft, wenn du so behaarlich auf "korrekter Physik" bestehst.
die Tatsache, dass das hier ein SW-Forum ist. In SW hat der TS seinen Laser nie im Hyperraum abgefeuert.
Immerhin meintest du in Post #212
"Das hellrot im Reaktorkern dargestellte könnte allenfalls in den Normalraum eingedrungene Hyperraummaterie bezeichnen"
Nun "das hellrote" führt auch zu den Antriebsdüsen (rechte Seite; Skizze).
Zitat von Halman
Beitrag anzeigen
Eine gradlinige sogar.

Befindet sich die Hypermaterie nich gleichzeitig im Hyper- und Normalraum?
Ich meine, existierte die Hypermaterie vortwärend in beiden Räumen, dann könnte das wieder Probleme mit den Scullieschen Potenzen geben.
Das wäre schön, wenn es so einfach ginge. Aber laut George Lucas hat die Gravitation Auswirkung auf den Hyperraum, deshalb kann ein Raumschiff auch nicht im nahen Orbit in den Hyperraum springen.
Planeten gehörten dann natürlich zu den besonders großen Objekten........
In diesem Zusammenhang frage ich mich, ob Tachyonen bei der Lösung des Problems helfen können.
1) ev. keine "Tachionen" mehr sein würden (weiß jetzt nicht ob das überhaupt eine Rolle spielt) und
2) eine Scullische Unwahrscheinlichkeits-Potenz angedichtet bekämen
Hmmmm......aber vielleicht würde grade Letzteres den "Unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive" (den wir "Flug durch den Hyperaum" nennen) erklären.
Darum hält ja auch die MACHT die Galaxis zusammen.
Das ist garnicht mal so abwägig. Ich erinnere mich an die Szene wo Obi Wan fast einen Herzkollaps bekommt als Alderaan vom TSI zerstört wird. Er sagt dann zu Luke inetwa "er habe eine Erschütterung in der Macht gespürt. Es fühlte sich an als hätten Tausende vor in panischer Angst aufgeschreien, um in der nächsten Sekunde wieder zu verstummen".
1) In diesem Moment befindet sich der Falke noch im Hyperraum, wärend das Ereignis im Normalraum stattfindet.
2) Die "Erschütterung in der Macht" erreicht Obi Wan umgehend.
Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Würde das nicht bedeuten, daß sie NUR im Hyperraum sein können?
------------------------------------------------------------------------------------
Ich möchte mal deteiliert auf den Ablauf der Explosion eingehen:
Die Explosion sieht komplizierter aus als es den Anschein hat.
Es macht jedenfalls nicht einfach BUMM und das wars.
Reaktor
Flug auf die Energiekupplung(?) im Reaktor.......
....gleich wird die Kontrolleinheit für den Schutzschild zerstört (rechte Seite)....
....wärend sich der Falke dieses Teil vornimmt - welches nun ungeschützt ist....
.....es entsteht eine große Energiewolke....
......die aber zunächst wieder schrumpft, bis sie völlig verschwunden ist.....
Flucht
......um dann wieder explosionsartig den ganzen Raum auszufüllen. Der Falke flieht....
....an der "Oberfläche" flieht nun Luke, mit Vader an Bord. Rauchentwicklung (links). Brennende Teile fallen von der Decke (rechts). Funken. Erschütterungen sind zu spüren......
.......Geradenoch schafft es Luke einem Feuerstoß zu entkommen...
.....überall lodern bereits riesige Flammen auf der Oberfläche des TS (Äquator). Anscheinend tritt auch vereinzelt Plasma aus......
.....der Falke flieht immer noch vor der Flammenfront, die im Reaktor ihren Ursprung hatte.......
....geschafft! Die stärkste "Druckwelle" hat sich nun entladen......
Explosion
.....nun sieht man keine Flammen mehr lodern (vielleicht auch zu weit weg....). Die Hülle scheint sich schon zu zersetzen (blaues Leuchten). Es treten riesige kilometerhohe "Rauchwolken" aus der Hülle (untere Hälfte, mittig links). Ein leichtes helles Leuchten scheint aus dem Inneren des TS (gesamte untere Hälfte, links "unfertiger Teil"). Der TS stirbt jetzt 100 mal schneller......der letzte Atemzug.......
....immernoch zersetzt sich die Hülle. Aus der dem Laser und am Äuator treten kilometerhohe Wolken aus. Das Leuchten in Inneren des TS ist nun grell hell und scheint überalls aus der Hülle......es sieht aus wie das Licht des weißen "Energiestrahles" des Reaktors. Riesige Mengen energie müssen für den Bruchteil einer Sekunde miteinander reagiern. Und dann......
......vergeht keine Sekunde und es hat sich eine Energiewelle mit mind. 3000km Durchmesser ausgedehnt, und sie dehnt sich weiter mit diser Geschwindigkeit aus.
Sie kommt exakt von dort, wo der Äquator des TS lag (in dieser Höhe lag auch der Reaktor - genau im Zentrum). Die Wolke ist etwa 1,5 mal so groß wie der TS und grellhell. Es ist absolut keine feste Materie mehr auszumachen....es ist nichts mehr da was an den TS erinnert.
Am äußeren Rand der Wolke spritzt es nach außen weg (vom Zentrum aus?)......
Wolke
....die Wolke wächst noch ein bischen....und wird dabei dunkler, wärend es gleichzeitig, an der Stelle wo es noch grall hell ist, die Wolke nach innen zu ziehen scheint.
......die Wolke schrumpft wieder etwas, wird sehr viel dunkler, wärend es dort, wo die Wolke sich nach innen zog, wieder grell hell wird und eine weiter Explosion erfolgt.
Es fliegen neue große leuchtende Energiebälle weg....
......wärend die Wolke außen immer dunkler wird, leuchtet das Zentrum wider heller. Es spritzen weiter große Energiebälle weg.......
Vom Waldmond endor aus betrachtet, sieht es genau so aus (scheint der gleiche Blickwinkel zu sein). Von der einztigen Energiewelle keine Spur........
Happy End
.......Der Waldmond ist unbeschadet davon gekommen.
Einen Kommentar schreiben: