Ach und für Comedy-Luke, der sein Lichtschwert weg wirft und sich selbst zu Tode bringt, weil er lieber im Homeoffice bleibt statt seinen Arsch mal zu bewegen, den wollte ganz sicher auch keiner.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gesamtbewertung der Sequel-Trilogie und Fazit
Einklappen
X
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
Ach und für Comedy-Luke, der sein Lichtschwert weg wirft und sich selbst zu Tode bringt, weil er lieber im Homeoffice bleibt statt seinen Arsch mal zu bewegen, den wollte ganz sicher auch keiner.
- 1 Likes
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenIch kenne wirklich niemanden der sich eine gewünscht hat, dass in Weltraumschlachten Bomben eingesetzt werden
Fanservice ist nicht per se schlecht. Ich mein, ich finde "Der Mandalorianer" wunderbar, aber dort wird auch sehr viel Fanservice betrieben. Aber der ist dann liebevoll eingesetzt, anstatt das Grundgerüst der Serie zu bilden. Die Sequel-Trilogie ist ein schlechtes Remake. Ich hab schon beim Expanded Universe manchmal gedacht, dass ihnen hier die Ideen ausgehen, aber die Sequels haben die Einfallslosigkeit weit unterboten.
Besser wärs gewesen, man hätte Material aus dem EU genommen. Eine Triologie über die Yuzzhan Vong-Invasion hätte ich wunderbar gefunden. Wenn man das JJ gibt, wird es zwar dann trotzdem schlecht verfilmt werden, aber wenigstens hätte die Story im Gesamtkontext einen Sinn ergeben und wäre nicht so an den Haaren herbeigezogen.
Kommentar
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenUnverschämtheit, die Fans derart zu beleidigen. Ich kenne wirklich niemanden der sich eine gewünscht hat, dass in Weltraumschlachten Bomben eingesetzt werden und eine Verfolgungsjagd im Weltraum zweier Flotten bis der Sprit ausgeht ebenso wenig. Vielleicht gibt es ein paar Palpatine-Fanboys, die sich gewünscht haben, dass er alleine ganze Flotten ausschalten kann, aber denen spuckt man doch direkt wieder ins Gesicht, weil der Typ so dumm ist und schon wieder verliert, weil er Blitze in Lichtschwerter schießt.
Ach und für Comedy-Luke, der sein Lichtschwert weg wirft und sich selbst zu Tode bringt, weil er lieber im Homeoffice bleibt statt seinen Arsch mal zu bewegen, den wollte ganz sicher auch keiner.
Kommentar
-
Zitat von Hauptmann Fantastisch Beitrag anzeigenIch hoffe, das irgendwann in 10 Jahren dieser Blödsinn zum Paralleluniversum erklärt wird und wir einen würdigen Nachfolger bekommen. Dann zwar leider ohne Leia und Han, aber vielleicht macht ja das CGI Fortschritte...
Kommentar
-
Zitat von Telemann Beitrag anzeigenJa, das wäre für mich auch die beste Lösung. Alle Bücher die ich kenne und nach Episode 6 spielen sind besser und interessanter geschrieben als Film 7 bis 9 und behandeln m.E. die alten Helden auch viel würdevoller.
Dabei war es doch eigentlich sonnenklar, wie eine direkte Fortsetzung der Originalen Trilogie bzw. der bisherigen Star Wars Saga hätte laufen sollen:
Prequels: Fall der alten Republik und der Jedi, Aufstieg des Imperiums
OT: Kampf der Rebellen gegen das Imperium, am Ende Sieg der Rebellen - vor allem auch dank der Rückkehr der Jedi-Ritter
Sequels: (Wieder)Aufbau der Republik und des Jedi Ordens sowie Verteidigung des Erreichten gegen alte und / oder neue Gegner (Restimperium / neue Sith / Dunkle Jedi)
Und dass man bei Disney / Lucasfilm wirklich auf die Steilvorlage verzichtet hat, einen neuen Jedi Orden unter Lukes Führung zu zeigen, verbunden mit der Möglichkeit, wie im alten EU auch eine neue Young Jedi Jugendbuch-Reihe aufzulegen, zusammen mit all den Möglichkeiten für die DIsney-Parks ist für mich weiterhin völlig unverständlich.
Am Ende kam dafür dieses gescheiterte Gesamtwerk "Sequel Trilogie" bei rum, dass am Ende leider kaum einen wirklich zufrieden stellen konnte.
Episode 7 ist am Ende nur ein Aufguss von Episode IV im moderneren Gewand.
Episode 8 ist für viele (mich eingeschlossen) eine einzige Katastrophe gewesen.
Und die Leute, die Episode 8 tatsächlich mochten, müssen dafür damit leben, dass Episode 9 (der ich wieder als besser empfand) genau das alles rückgängig macht, was Teil 8 neu etablierte.
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenPrequels: Fall der alten Republik und der Jedi, Aufstieg des Imperiums
OT: Kampf der Rebellen gegen das Imperium, am Ende Sieg der Rebellen - vor allem auch dank der Rückkehr der Jedi-Ritter
Sequels: (Wieder)Aufbau der Republik und des Jedi Ordens sowie Verteidigung des Erreichten gegen alte und / oder neue Gegner (Restimperium / neue Sith / Dunkle Jedi)
Und dass man bei Disney / Lucasfilm wirklich auf die Steilvorlage verzichtet hat, einen neuen Jedi Orden unter Lukes Führung zu zeigen, verbunden mit der Möglichkeit, wie im alten EU auch eine neue Young Jedi Jugendbuch-Reihe aufzulegen, zusammen mit all den Möglichkeiten für die DIsney-Parks ist für mich weiterhin völlig unverständlich.
Und die Leute, die Episode 8 tatsächlich mochten, müssen dafür damit leben, dass Episode 9 (der ich wieder als besser empfand) genau das alles rückgängig macht, was Teil 8 neu etablierte.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenIch mag EP9 nicht nicht, weil er mir EP8 madig gemacht hat (der Film leidet IMO sogar weniger als EP7 an EP9, da 7 nun auf seinen aufgebauten Mystery-Boxen sitzen geblieben ist), sondern weil er mir ganz Star Wars madig macht. EP9 ist in meinen Augen eine einzige Katastrophe und dürfte nach der Free-TV-Ausstrahlung (wo Filme meist nochmal weiter fallen) zu Recht der auf IMDB am schlechtesten bewertete SW-Realfilm sein.
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenIch werde wohl nie verstehen können, warum man sich nicht bei den vielen guten Ideen des alten Expanded Universe für die Sequel Filme hat inspirieren lassen.
Man kann sich nicht inspirieren lassen, wenn das EU nicht existiert. Ist doch logisch.
Ich nenne die 3 Filme übrigens so:
Ep. 7: Kein Herz
Ep. 8: Kein Plan
Ep. 9: Kein Hirn
Ep. 7 fühlt sich für mich einfach nur leer an und es macht mir keinen Spaß den Film zu gucken.
Die Einzelteile von Ep. 8 haben durchaus Potential, aber der ganze Film ist ein planloser Flickenteppich.
Ep. 9 ist ein hirnloser Actionfilm.
Von den 3 mag ich Ep. 8 tatsächlich am meisten, aber das ist keine Kunst.
Kommentar
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenEp. 7 fühlt sich für mich einfach nur leer an und es macht mir keinen Spaß den Film zu gucken.
Die Einzelteile von Ep. 8 haben durchaus Potential, aber der ganze Film ist ein planloser Flickenteppich.
Ep. 9 ist ein hirnloser Actionfilm.
Von den 3 mag ich Ep. 8 tatsächlich am meisten, aber das ist keine Kunst.
Aber ich erkenne mittlerweile durchaus auch zwei bis drei gute Ansätze an dem FIlm an, die, hätte man die ganze Sequel Trilogie draum gestrickt, richtig gut hätten werden können.
1. Die Jedi haben versagt, wir brauchen etwas Neues. Hätte man Lukes Verschwinden und den Fall seines Jedi Ordens besser aufgezogen und gleich in Episode VII in den Mittelpunkt gerückt, hätte das was werden können, So in Richtung graue Machtnutzer und dass die alten, dogmatischen Ansätze der Jedi in der Neuen Zeit nicht mehr funktionieren. In die Richtung hatte ich auch die damalige Trailerszene von Luke gedeutet von wegen, es ist Zeit das die Zeit der Jedi zu Ende geht.
2. Rey als Nobody. Hätte was werden können, wenn man in 7 keine Mystery-Box um ihre Herkunft ausgelegt hätte. Und wenn man sie halt nicht zu einer langweiligen Mary Sue gemacht hätte, die von Anfang an alles perfekt beherrscht. Das wäre dann ein guter Kontrast zu Kylo Ren gewesen, der offenbar an seinem bedeutenden Erbe tragisch gescheitert ist.
3. Kylo Ren als Endgegner. Ja, nach der Entwicklung in Last Jedi hätte so der Weg aussehen müssen. Der Weg dahin hätte besser sein müssen und man hätte logisch erklären müssen, warum der Sohn von Han und Leia sich endgültig für die dunkle Seite entscheidet. Aber nur so hätte man eigentlich auch schon nach 7 verfahren sollten, damit es kein Abziehbild wird. Denn Snoke war ja von Anfang an eine Imperator-Kopie und nachdem Rian Johnson ihn in Teil 8 abservierte, fiel JJ Abrams auch nichts besseres ein, als dafür Palpatine aus der Mottenkiste zu holen, da er offenbar keinen Kylo Ren als Endboss wollte.
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen1. Die Jedi haben versagt, wir brauchen etwas Neues. Hätte man Lukes Verschwinden und den Fall seines Jedi Ordens besser aufgezogen und gleich in Episode VII in den Mittelpunkt gerückt, hätte das was werden können,
Ich weiß nach wie vor nicht, warum Luke jemanden ermorden wollte, der zur Dunklen Seite abdriften könnte. Er hat seinen Vater nicht getötet, der nachweislich ein Massenmörder ist.
Warum konnte Kylo irgendwie Luke, einen erfahrenen Jedi Meister übertreffen? Kylo erweist sich vor allem in Episode VII als Schwächling.
Warum ermordete er sofort alle anderen Schüler? Vaders Wandlung war relativ gut inszeniert, seine muss der Zuschauer irgendwie Schlucken, leider mit dem Gedanken im Kopf ("Nicht schon wieder!")
Warum haut Luke ab und verkriecht sich? Das war niemals seine Art.Und dieser Schwachsinn mit der Karte....
Ich hätte auch den Fall der Akademy in VII zum Hauptthema gemacht. Luke hätte eine Art Order 66 erleben können, vielleicht von Kylo im Raumkampf aus dem Hinterhalt heraus abgeschossen werden und als er zur Akademy zurückkehrt, sind alle tot. Bei Yoda konnte man auch eher nachvollziehen, dass er abhaut statt weiter alles zu versuchen. Luke war einfach weg und musste gefunden werden...
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen1. Die Jedi haben versagt, wir brauchen etwas Neues. Hätte man Lukes Verschwinden und den Fall seines Jedi Ordens besser aufgezogen und gleich in Episode VII in den Mittelpunkt gerückt, hätte das was werden können, So in Richtung graue Machtnutzer und dass die alten, dogmatischen Ansätze der Jedi in der Neuen Zeit nicht mehr funktionieren. In die Richtung hatte ich auch die damalige Trailerszene von Luke gedeutet von wegen, es ist Zeit das die Zeit der Jedi zu Ende geht.
2. Rey als Nobody. Hätte was werden können, wenn man in 7 keine Mystery-Box um ihre Herkunft ausgelegt hätte. Und wenn man sie halt nicht zu einer langweiligen Mary Sue gemacht hätte, die von Anfang an alles perfekt beherrscht. Das wäre dann ein guter Kontrast zu Kylo Ren gewesen, der offenbar an seinem bedeutenden Erbe tragisch gescheitert ist.
3. Kylo Ren als Endgegner. Ja, nach der Entwicklung in Last Jedi hätte so der Weg aussehen müssen. Der Weg dahin hätte besser sein müssen und man hätte logisch erklären müssen, warum der Sohn von Han und Leia sich endgültig für die dunkle Seite entscheidet. Aber nur so hätte man eigentlich auch schon nach 7 verfahren sollten, damit es kein Abziehbild wird. Denn Snoke war ja von Anfang an eine Imperator-Kopie und nachdem Rian Johnson ihn in Teil 8 abservierte, fiel JJ Abrams auch nichts besseres ein, als dafür Palpatine aus der Mottenkiste zu holen, da er offenbar keinen Kylo Ren als Endboss wollte.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenVielleicht hätte man das überhaupt erstmal darstellen und halbwegs logisch begründen müssen, damit man als Zuschauer sich nicht total überrumpelt fühlt.
Ich weiß nach wie vor nicht, warum Luke jemanden ermorden wollte, der zur Dunklen Seite abdriften könnte. Er hat seinen Vater nicht getötet, der nachweislich ein Massenmörder ist.
Warum konnte Kylo irgendwie Luke, einen erfahrenen Jedi Meister übertreffen? Kylo erweist sich vor allem in Episode VII als Schwächling.
Warum ermordete er sofort alle anderen Schüler? Vaders Wandlung war relativ gut inszeniert, seine muss der Zuschauer irgendwie Schlucken, leider mit dem Gedanken im Kopf ("Nicht schon wieder!")
Warum haut Luke ab und verkriecht sich? Das war niemals seine Art.Und dieser Schwachsinn mit der Karte....
Leider hätte aber auch Colin Trevarrows Drehbuch dahingehend keine Antworten beinhaltet. Und selbst JJ hat sich wohl keine Gedanken darüber gemacht seine Mystery-Boxen zu füllen, ignoriert er sie in EP9 genauso wie RJ in EP8.
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenAber ich erkenne mittlerweile durchaus auch zwei bis drei gute Ansätze an dem FIlm an, die, hätte man die ganze Sequel Trilogie draum gestrickt, richtig gut hätten werden können.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenVielleicht hätte man das überhaupt erstmal darstellen und halbwegs logisch begründen müssen, damit man als Zuschauer sich nicht total überrumpelt fühlt.
Ich weiß nach wie vor nicht, warum Luke jemanden ermorden wollte, der zur Dunklen Seite abdriften könnte. Er hat seinen Vater nicht getötet, der nachweislich ein Massenmörder ist.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWarum konnte Kylo irgendwie Luke, einen erfahrenen Jedi Meister übertreffen? Kylo erweist sich vor allem in Episode VII als Schwächling.
Warum ermordete er sofort alle anderen Schüler? Vaders Wandlung war relativ gut inszeniert, seine muss der Zuschauer irgendwie Schlucken, leider mit dem Gedanken im Kopf ("Nicht schon wieder!")
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWarum haut Luke ab und verkriecht sich? Das war niemals seine Art.Und dieser Schwachsinn mit der Karte....
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenIch hätte auch den Fall der Akademy in VII zum Hauptthema gemacht. Luke hätte eine Art Order 66 erleben können, vielleicht von Kylo im Raumkampf aus dem Hinterhalt heraus abgeschossen werden und als er zur Akademy zurückkehrt, sind alle tot. Bei Yoda konnte man auch eher nachvollziehen, dass er abhaut statt weiter alles zu versuchen. Luke war einfach weg und musste gefunden werden...
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenDie Jedi haben versagt, wir brauchen etwas Neues. [...] So in Richtung graue Machtnutzer und dass die alten, dogmatischen Ansätze der Jedi in der Neuen Zeit nicht mehr funktionieren.Persönlich finde ich in der Nachbetrachtung, dass diese mindestens genauso falsch waren und Unrecht hatten mit ihrem blöden Zölibat & fast schon "militanten" materiellen/sozialen Verzicht (die einem übrigens ja bekanntermaßen auch gefühlt jede Sekte oder Religionsgemeinschaft in der realen Welt predigen) wie die Sith mit ihrem "Bist Du nicht für mich, bist Du mein Feind" und "Alles Leben im Universum auslöschen und beherrschen, schon allein deshalb weil wir's können".
hat da schon richtig angesetzt, als er theoretisierte, dass die legendäre Prophezeiung vom "Gleichgewicht der Macht" fehlerhaft interpretiert worden sein könnte. Die Wahrheit liegt für mich also, wenn überhaupt, bestenfalls(!) irgendwo dazwischen, sprich mehr in Richtung "graue" Jedi, da gebe ich Dir absolut Recht.
Allerdings hat ja auch Littlefinger in GoT so treffend gesagt, dass nun einmal niemand in so einer idealen Welt lebt. Einer hat am Ende immer das Nachsehen, auch wenn's anders natürlich besser/gerechter wäre.Ich bin für jeden konstruktiven Beitrag zur Lösung eines Problems dankbar. Das war keiner.
Kommentar
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenDas hast du J.J.A. Mysterybox zu verdanken. Er hat Luke auf die Insel verfrachtet und das lässt nur eine kleine Zahl an möglichen Gründen zu. Im Prinzip kann Luke aufgegeben haben, jemanden beschützen, oder ist ein Feigling. Wir haben ersteres bekommen.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenHier fehlt es eindeutig an Input. Hatte bis zu letzte gehofft, dass es noch größere Rücklbenden in EP9 geben wird, die genau das thematisieren. Wie und warum konnte Snoke Kylo bekehren (der dazugehörige Comic soll ziemlich mies sein und etliche Kontinuitätsfehler in Bezug auf die ST haben)? Was genau hat Luke beim ersten Jedi Tempel gewollt? Welche Antworten hat er dort gefundne, dass er sich entschließt, die Jedi müssten enden? Warum hat R2 einen Teil der Karte und das andere Stück Lor San Tekka (egal ob diese denn nun zu Luke oder zum Tempel führen sollte)? Warum hat sich R2 deshalb abgeschaltet?
Leider hätte aber auch Colin Trevarrows Drehbuch dahingehend keine Antworten beinhaltet. Und selbst JJ hat sich wohl keine Gedanken darüber gemacht seine Mystery-Boxen zu füllen, ignoriert er sie in EP9 genauso wie RJ in EP8.
Im Grund kann ich dich da nur kopieren:
1. Wie hat Luke seine Jedi Akademie aufgezogen? Wie hat er die erste Generation Schüler gefunden?
2. Wie konnte Snoke Ben Solo so leicht korrumpieren?
3. Warum wurde nichts gegen Snoke unternommen? Denn offenbar kannten Luke und Leia ihn sogar.
(Die Punkte sind am Ende ja fast schon überflüssig, denn eigentlich steckt ja Palpatine hinter Snoke - was aber noch dämlicher ist, da sich damit ja die nächsten zwei Skywalker-Generationen erneut von Pappa Sheev total hinters Licht haben führen lassen.)
4. Was wollte Luke ursprünglich beim ersten Jedi Tempel?
5. Wieso die Karte, wenn er nicht gefunden werden wollte?
etc.
Edit:
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenLukes Exil auf dem Planeten des Ersten Jedi Tempels gab es bereits in den Lucas Konzepten. Klar hätte JJ (wie auf vieles von dort) auch darauf pfeifen können.
Zuletzt geändert von Souvreign; 19.01.2021, 12:25.
Kommentar
Kommentar