Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gesamtbewertung der Sequel-Trilogie und Fazit
Einklappen
X
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenLuke wollte Kylo in der Rückblende in EP8 ja nicht wirklich ermorden. Er ist in dessen Träume vorgedrungen und was er dort gesehen hat, hat ihn so erschreckt,, dass er in einem kurzem Moment der Schwäche sein Lichtschwert zog. Er war aber wieder dabei dieses abzudrehen, als Kylo munter wurde und seinen Onkel mit gezücktem Schwert über sich sieht und es zum Drama kommt.
Wie dem auch sei, das ganze kränkelt an vielen Stellen. Luke stellte sich bewusst Vader und dem Imperator, nutzte die dunkle Seite und schaffte es auf der hellen zu bleiben. Das sind fantastische Leistung und dieser Luke, verliert plötzlich die nerven und lässt sich schließlich überrumpeln?
Was mich auch immens stört ist die Beziehung zwischen Rey und Kylo, wie auch immer man diese Umschreiben mag. Der Typ ist ein kleiner Vader, schlachtet wehrlose Lebewesen wieder und ermodert seinen Vater. Wie kann man mit diesem Menschen irgendwie eine positive Bindung aufbauen?
Lukes Motivation, Vader nicht zu töten, weil er das gute in ihm erkannte, war nachvollziehbar und zog sich als roter Faden durch die alte Trilogie.
Ach übrigens, dieses Gegenstände mittels der Macht beamen ist eine bescheuerte Fähigkeit, zumal das bislang weder die größten Sith noch Jedi beherrschten.
Kommentar
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWas mich auch immens stört ist die Beziehung zwischen Rey und Kylo, wie auch immer man diese Umschreiben mag. Der Typ ist ein kleiner Vader, schlachtet wehrlose Lebewesen wieder und ermodert seinen Vater. Wie kann man mit diesem Menschen irgendwie eine positive Bindung aufbauen?
Lukes Motivation, Vader nicht zu töten, weil er das gute in ihm erkannte, war nachvollziehbar und zog sich als roter Faden durch die alte Trilogie.
Auch das Ende von Lukes Jadi Akademie und Ben Solos Fall ist mir weiterhin nicht klar, weil einfach der Input fehlt. Nur weil er meint, Luke wolle ihn im Schlaf ermorden, metzelt Kylo gleich die ganze Akademie nieder und verschreibt sich Snoke? Passt für mich weiter hinten und vorne nicht. Genauso, wie Luke überhaupt nur den Gedanken fassen konnte, sich mit gezückter Waffe ans Bett seines Neffen zu schleichen.
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenDie Rey-Kylo Beziehung ist auch ziemlich blöd gemacht und noch weniger nachvollziehbar als die Liebe zwischen Anakin und Padme. Da Episode 7 und 8 zeitlich direkt aufeinander folgen wandelt sich Reys Abneigung gegenüber Kylo Ren innerhalb von rund 2 - 3 Tagen von totaler Abneigung hin zu einer ziemlich deutlichen Zuneigung. Und da, obwohl er sie vor ein paar Tagen noch gefoltert und seinen eigenen Vater vor ihren Augen umgebracht hat.
Auch das Ende von Lukes Jadi Akademie und Ben Solos Fall ist mir weiterhin nicht klar, weil einfach der Input fehlt. Nur weil er meint, Luke wolle ihn im Schlaf ermorden, metzelt Kylo gleich die ganze Akademie nieder und verschreibt sich Snoke?
Mehr Input hätte es aber da trotzdem auf jeden Fall gebraucht.
Genauso, wie Luke überhaupt nur den Gedanken fassen konnte, sich mit gezückter Waffe ans Bett seines Neffen zu schleichen.
Luke kam nie mit dem Vorsatz Ben töten zu wollen an dessen Bett, auch nicht mit gezückter Waffe.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDas ist auf alle Fälle ziemlich gaga. Wobei ich die Ani/Padme-Lovestory (fast) genauso wenig nachvollziehen konnte, war Anakin in den Filmen (bei TCW wurde es besser) der völlige Ungustl und seine Annäherungsversuche bestenfalls pupertierend kindisch. Warum Padme dann später auch noch mit einem Kindermörder einfach abhauen möchte ist ebenfalls sehr seltsam und IMO ooc.
Snoke hat Ben zu jenem Zeitpunkt schon für sich vereinnahmt. Luke wollte das ja im Schlaf checken. Dass Ben glaubte, dass Luke ihn umbringen wollte, war dann nur das letzte i-Tüpfelchen, weshalb er sich endgültig für die dunkle Seite entschieden hat.
Hat er auch nicht getan. Er hat das Lichtschwer ja erst gezogen, als er Bens Träume sah und von diesen dermaßen erschüttert war. Das waren nur 1, 2 Sekunden der Schwäche, ehe er das Lichtschwert wieder abschalten wollte und es auf die Luke/Vader-EP6-Weise auch bei seinem Neffen probieren wollte. Aber da war es dann schon zu spät.
Luke kam nie mit dem Vorsatz Ben töten zu wollen an dessen Bett, auch nicht mit gezückter Waffe.
Auch die Gegenreaktion ist mehr als fragwürdig. Wenn ich nachts aufwachen und jemand extrem vertrautes stünde über mir mit einer gezogenen Waffe würde ich erstmal fragen was los ist, bevor ich einen tötlichen Angriff starte.
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenSnoke hat Ben zu jenem Zeitpunkt schon für sich vereinnahmt. Luke wollte das ja im Schlaf checken. Dass Ben glaubte, dass Luke ihn umbringen wollte, war dann nur das letzte i-Tüpfelchen, weshalb er sich endgültig für die dunkle Seite entschieden hat.
Hat er auch nicht getan. Er hat das Lichtschwer ja erst gezogen, als er Bens Träume sah und von diesen dermaßen erschüttert war. Das waren nur 1, 2 Sekunden der Schwäche, ehe er das Lichtschwert wieder abschalten wollte und es auf die Luke/Vader-EP6-Weise auch bei seinem Neffen probieren wollte. Aber da war es dann schon zu spät.
Genauso wie ich weiterhin absolut gegen diesen "Moment der Schwäche" von Luke bin. Das passt für mich hinten und vorne nicht zu dieser Figur. Aber für mich ist die von Mark Hamil gespielte Person in Last Jedi ja eh nicht Luke Skywalker...Zuletzt geändert von Souvreign; 21.01.2021, 12:28.
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenGenauso wie ich weiterhin absolut gegen diesen "Moment der Schwäche" von Luke bin. Das passt für mich hinten und vorne nicht zu dieser Figur. Aber für mich ist die von Mark Hamil gespielte Person in Last Jedi ja eh nicht Luke Skywalker...
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
Ich weis schon, wie das abgelaufen sein soll. Wir reden ja nicht zum ersten Mal darüber.
Womit ich mich dann ehrlich gesagt frage, warum die dann immer noch schreibst,
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenGenauso, wie Luke überhaupt nur den Gedanken fassen konnte, sich mit gezückter Waffe ans Bett seines Neffen zu schleichen..
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWomit ich mich dann ehrlich gesagt frage, warum die dann immer noch schreibst, wenn du eh weiß, dass das laut Film nicht so abgelaufen ist.
Im Grunde hängt die gesamte Handlung der Sequels an dieser einen Szene und ich verstehe bis heute nicht, wie man uns mit so wenig und dann auch noch unbefriedigendem Input versorgen konnte.
Auch das weitere Handeln von Luke finde ich weiterhin sehr merkwürdig. Er hat offenbar nie versucht, seinen Fehler zu korrigieren, sondern hat sich sofort nach Arch-To verkrümelt. Auch zeigt er verwirrend wenig Reue für sein Handeln und beim finalen Kampf gegen Ben/Kylo auf Crait versucht er nichtmal, zu seinem Neffen vorzudringen, sondern er trollt ihn lieber noch ein paar mal, bevor er dann abnippelt.Zuletzt geändert von Souvreign; 22.01.2021, 18:54.
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenbevor er dann abnippelt.
Seit wann verwenden Jedi Techniken, die den sicheren Tod bedeuten? Oder hat er es übertrieben? Wenn ja, warum hat er nicht ne Minute früher aufgehört? Was war überhaupt der Plan des Ganzen? Ich stelle mich als einzelne Person dahin, denn die komplette Armee des Feindes wird sicherlich stehen bleiben und nicht ihr eigentlich Ziel weiter verfolgen, wenn sie merkt sie kann mich nicht treffen?!
Oder wollte man hier Yodas Tod klonen? Ich habe meine Aufgabe erfüllt (Ausbildung der nächsten Generation), jetzt kann ich abtreten.
Falls ja ist das völlig missraten, Yoda Tod war passend und bewegend, Lukes Tod war einfach nur "wtf, wie dumm ist das denn?"
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen1. Die Jedi haben versagt, wir brauchen etwas Neues. Hätte man Lukes Verschwinden und den Fall seines Jedi Ordens besser aufgezogen und gleich in Episode VII in den Mittelpunkt gerückt, hätte das was werden können, So in Richtung graue Machtnutzer und dass die alten, dogmatischen Ansätze der Jedi in der Neuen Zeit nicht mehr funktionieren. In die Richtung hatte ich auch die damalige Trailerszene von Luke gedeutet von wegen, es ist Zeit das die Zeit der Jedi zu Ende geht.
Dass die Jedi sich auf absurdeste Weise vom Sith-Kanzler haben veräppeln lassen, ist zwar außerordentlich dumm und ergibt nicht wirklich Sinn, ist aber im Rahmen der SW-Logik zu akzeptieren (ca. auf der gleichen Stufe mit den Sturmtruppen, die nur eine Papierrüstung und keine wirkliche Ausbildung am Schießeisen haben). Wo die Jedi aber besonders "dogmatisch" gewesen wären, nur weil sie halt einen Kodex haben, sehe ich nicht. Eher finde ich, dass sie zu arrogant waren (Stichwort: "wenn die Sith zurück wären, wäre uns das nicht entgangen" ); das ist ihnen sogar selbst aufgefallen, ohne dass das irgendwas an ihrem Schicksal geändert hätte.
Aber eine gut disziplinierte Jedi-Truppe mit gemeinsamem Ziel wäre nicht etwas, das in "der neuen Zeit nicht funktioniert", sondern das hätte, auch im EU, viele Schwierigkeiten vermieden, da das die Neue Republik effektiv entlastet und ihre Überlebensfähigkeit gesteigert hätte. Stattdessen mussten sie sich neu erfinden, was nicht immer glücklich verlaufen ist.
Zitat von Schpucki Beitrag anzeigenHaben sie das denn jemals wirklich?Persönlich finde ich in der Nachbetrachtung, dass diese mindestens genauso falsch waren und Unrecht hatten mit ihrem blöden Zölibat & fast schon "militanten" materiellen/sozialen Verzicht
Das Zölibat mag nicht immer Sinn ergeben, da im EU der neue Jedi-Orden auch gut ohne fährt, ist "in-universe"aber gut erklärt. Schließlich blicken die Jedi auf Jahrzehntausende an Erfahrung darüber zurück, was die Menschen zur dunklen Seite bringt. Und Anakin ist das beste Beispiel dafür, dass der Jedi-Kodex in diesem Punkt richtig war. Große Macht geht einher mit großer Verantwortung. Wer sich auf starke Weise auf die Macht einlässt, ist sehr sensibel für Korruption. Dass man da stärkere Maßstäbe als an einen normalen Menschen anlegen muss, erklärt ich von selbst.
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenLuke war der dunklen Seite schon immer recht nahe, was wir in Ep. 6 ja sehen konnten.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenUnd vor allem warum nippelt er ab?Zuletzt geändert von Hauptmann Fantastisch; 22.01.2021, 23:48.
Kommentar
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass Rey sogar mehr "Mary Sue" ist, als die originale Mary Sue.
Das Original stirbt am Ende aufopfernd, aber Rey schafft es zu sterben und wieder am Leben zu sein. Sie ist so unfehlbar, dass nicht einmal der Tod sie aufhalten kann perfekt zu sein.
Kommentar
-
Ich habe es tatsächlich noch geschafft mit etwas positivem die PT für mich persönlich "abzuhacken"...die Filmmusik. Ich habe gerade "Music from the Star Wars Saga - the Essential Collection" bekommen und bin begeistert. Vor allem da diese Best of Compilatiion wirklich gelungen ist. Die Klassiker aus der OT kennt man im grossen und ganzen natürlich.
Erstaunlich auch dass mehrer Titel der ST für mich mittlwerweile richtige Klassiker sind.Zb.: "Duel of the Fates" oder "Annakins Theme"...
Die 4 Titel welche aus der ST ausgewählt wurden gefallen mir sehr gut, mal sehen wie sie in ein paar Jahren da stehen. Ich denke sehr gut, aber da braucht es mMn immer etwas Zeit. Insgesamt eine tolle CD, die man auch in einem durchhören kann. Die einzelnen Soundtracks haben nun mal immer wieder sehr anspruchsvolle Titel dabei, für mich daher die perfekte CD für die Weihnachts Nachmittage, ist Tradition bei mir. Musikalisch hat John Williams die Saga würdevoll zu Ende gebracht, als Einziger wie ich finde.
Nun ist aber die Zeit für Ludwig Göransson (The Mandalorian), ein mehr als würdiger, zeitgemässer Nachfolger des grossen John Williams.
"Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
Azetbur
Kommentar
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenThe Star Wars Sequels: Disney's Anti-Trilogy
Es ist eine gut gemachte Kritik an der Sequel Trilogie, der ich mich weitgehend anschließen kann. Man muss aber auch sagen, dass hier wenig neues vorgetragen wird. Praktisch alles wurde vor rund zwei Jahren nach dem Erscheinen von The Rise of Skywalker auch schon diskutiert. So auch hier, wo die Kernthesen wie folgt zusammengefasst werden können:
JJ Abrams hat mit Episode VII versucht, A New Hope mit neuen Mitteln nachzuerzählen. Dabei wollte er vordergründig auch Fan Service bieten, hat das Konzept aber nicht so richtig verstanden, weswegen es zwar ähnliche Motive wie in der originalen Trilogie, aber auch keinen wirklichen Anschluss an das Ende von Episode VI gibt. .
Rian Johnson hat dann prinzipiell einen Anti-Episode VII Film gemacht. Johnson war dabei so versessen darauf, seine eigene Vision von Star Wars umzusetzen, dass er nicht drauf achtete, dass er eigentlich nur den Mittelteil einer Trilogie drehen sollte. Am Ende hinterließ er einen Trümmerhaufen, der in sich vielleicht noch als abgeschlossener Film funktionieren kann, aber kaum gute Optionen für den dritten und finalen Teil bietet.
JJ Abrams sollte nach seinem großen Erfolg mit Episode VII dann die Trilogie retten, aber ihm fehlte das handwerkliche Format dazu und so stümperte er mit Rise of Skywalker einen Abschluss der Trilogie zusammen, der zwar wieder eine Menge an Fan Service bieten sollte, aber unterm Strich auf keiner Ebene richtig funktioniert.
Als Fazit kann dann wieder nur die allgemeine Konzeptlosigkeit und das Fehlen eines Gesamtplans als Hauptursache für das Scheitern der neuen Trilogie herausgestellt werden.
Kommentar
Kommentar