
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ich schau mir grad Last Jedi auf meiner Xbox an. Diesmal mit deutschem Tonund HDR. Mal sehen ob er mir besser gefallen wird als beim ersten Mal. edit: hab jetzt eine Stunde geschaut und würde ihm 4 Sterne geben. Also der Film wird zu Unrecht gehatet. Allerdings sehe ich 2 Probleme. Das eine Problem ist das es nichts neues gibt. Wieder Widerstand gegen Das Imperium und wieder Luke/Yoda , der Rey/Luke ausbilden, da hat Lucas auf jeden Fall für mehr Abwechslung gesorgt was Story angeht und dann kommen wir zur Story. Die Story hat zwar ihre Messages aber ist im Kern keine besonders intelligente Geschichte. Es ist so dermaßen flach und hat auch nicht besonders hübsche settings. Der Weltraum ist nicht hübsch, aber gut fürs scifi und die anderen Welten sind immer bis auf Kamino so "öde" das es auch wieder unter die Kategorie "flach" fallen könnte. Also ein guter Star Wars Film, der leider nichts neues bietet aber im Gesamtvergleich mit intelligenteren Filmen würde ich ihm 2,5 von 5 Sternen geben. Grottenschlecht ist er aber auf keinen Fall. Ich hab das Gefühl viele hassen den Film weil der Film nicht so geworden ist wie sie es gerne hätten. Was ich aber bemängeln muss auch im Vergleich zu Episode 1 das die Planeten keine großartige Zivilisation haben. Da war Episode 7 viel besser. Auf der anderen Seite sind diese Raumschiff/Weltraumsettings auch gut. Besser auch in der OT das die "revelations" in den Episoden davor kamen und die Story vorangetrieben haben. Hier wird alles um Rey ignoriert um 3 Episoden zu füllen. Das ist auch negativ.
Zuletzt geändert von WilliamT.Riker; 12.06.2019, 21:50.
-
Ich fand es beim ersten Sehen spontan sehr unterhaltsam und kurzweilig. Wirklich GUT fand ich es schon damals nicht. Dafür war es für mich erstens zu sehr ein gezwungen wirkender Abklatsch von Ep. 4 und der politische Reset-Knopf der in der Galaxie mit der first order gedrückt worden ist war für mich ganz spontan ein kompletter Verrat an allem was die Rebellen in den 3 Filmen davor erreicht hatten.
Ich habe halt gehofft, dass die Macher das dann als Basis für etwas tolles Neues nutzen würden. Was sie mit TlJ dann wirklich gründlich und nachhaltig versemmelt haben. Nach den geradezu (für einen totalen Anfänger ohne unterricht) fantastischen Machtfähigkeiten von Rey bin ich davon ausgegangen dass sie eine spannende Hintergrundgeschichte bekommen wird, zB Nachkomme von irgendwem wichtigen und bereits trainiert, dann mit künstlicher Amnesie und künstlichen Erinnerungen auf einem unwichtigen Planeten gestrandet, sowas in der Art.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich fand The Force Awakens beim ersten Ansehen damals richtig gut. Auch später habe ich den Film auf BluRay gerne mehrfach angesehen. Die Geschichte hatte zwar einige Schwächen und es gab auch einiges zu kritisieren, aber die Grundstimmung stimmte. Wie viele andere bin ich davon ausgegangen, dass man sich bei Lucasfilm die wichtigsten Kritiken der Fans zu Herzen nimmt, und dass die neue Trilogie mit Episode VIII durchstarten wird. Leider kam es aus Sicht vieler Fans anders - und auch ich muss heute sagen, dass The Last Jedi Episode VII nachhaltig mit entwertet hat, eben weil es auf die drängenden Fragen keine Antworten gab - oder weil die gegebenen Antworten nicht stimmig sind.
Jetzt heißt es für mich nur noch: Bis Ende Dezember warten, Episode IX anschauen und dann ein Gesamtfazit unter die "Disney Trilogie" ziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lief ja nun vor ein paar Tagen. Habe den Schund wie zu erwarten nichtmal eine Stunde ausgehalten. Schon im Kino war es eine Farce.
Aber mit den abgestürzten Sternenzerstöreren auf Jakku waren die besten Showeffekte ja auch gleich am Anfang zu sehen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch wenn das Thema nicht weiter aufgegriffen wurde, macht es in meinen Augen die Erzählung nicht besser. Ich würde es begrüssen, wenn man in einer späteren Geschichte die Entscheidung aus Film VII wieder revidiert. Möglichkeiten dafür gibt es ja genug (vgl. z.B. Darth Maul oder den Sturz von Luke in den Schacht am Ende von Film V).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Telemann Beitrag anzeigenIch kann immer noch nicht den Tod von Han Solo verwinden .
Das Vatermörder Thema wurde daraufhin doch auch völlig fallengelassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann immer noch nicht den Tod von Han Solo verwinden (an den ich auch nicht glaube). Ich bin von der Story derart maßlos enttäuscht, dass ich seitdem kein Star Wars mehr gesehen habe.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SBH Beitrag anzeigenMir ist auch nur bekannt, dass er Regie führte. War es nicht in diesem Film, wo er so stolz war, dass man nun endlich eine Brücke mit "Schütteleffekt" hatte und die Darsteller nicht mehr so rumhampeln mussten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir ist auch nur bekannt, dass er Regie führte. War es nicht in diesem Film, wo er so stolz war, dass man nun endlich eine Brücke mit "Schütteleffekt" hatte und die Darsteller nicht mehr so rumhampeln mussten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenNein JF hat die Story geschrieben, google mal. ^^
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
Ausser seine Frau zu erwürgen, seinem Sohn die Hand abschlagen und seine Tochter zu foltern.
Dazu tötet er Obi Wan, der wie ein Bruder für ihn war und Palpatin der wie ein Vater für ihn war
Eben. Deshalb finde ich es auch total unglaubwürdig. Man schlägt seinem Sohn nicht die Hand ab und rettet ihn dann vor dem Tod(jedenfalls ich hätte es nicht so gemacht) Die Story bewegt sich deshalb in einem sehr extremen Kontext von Familienleid was Unterhaltung darstellen soll mit buntem Geballer und Co. Tatsächlich ist die Story sehr dramatisch und zermürbend wenn man mal die ganze Unterhaltung beiseite lässt. Obi Wan wollte er auch schon in EP3 töten. Die Entwicklung von Anakin zu Vader ist was ich am meisten kritisiere, weil sie gar kein Sinn macht. Man hatte in Vader diesen Bösewicht der irgendwie doch noch an seiner Familie hing und den letzten Schritt nicht tun kann aber dann sich doch noch für das gute entscheidet.
Zitat von HanSoloWas hat "Star Trek: Der Aufstand" mit EP7 zu tun? Außerdem wurde der Film von Rick Berman und Michael Piller und nicht von Jonathan Frakes (der war nur Regisseur) geschrieben.
Und ja, es gibt Menschen die ihre Eltern töten. Kommt leider im RL oft genug vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenFinde da Star Trek Der Aufstand viel besser geschrieben von Jonathan Frakes.
Und ja, es gibt Menschen die ihre Eltern töten. Kommt leider im RL oft genug vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenaußerdem wenn ben vader so vergöttert muss er auch wissen das er seiner eigenen Familie nie was antun würde...
Dazu tötet er Obi Wan, der wie ein Bruder für ihn war und Palpatin der wie ein Vater für ihn war
Einen Kommentar schreiben:
-
jetzt mal ganz ernst wer tötet seinen eigenen Vater? fand die Szene total unglaubwürdig. Das selbe auch schon bei Episode 3 mit Anakin. Da finde ich EP 4-6 als einzelne Trilogie viel glaubwürdiger. Obiwan war so ein guter Meister zu Anakin und nur weil er nicht aufm Stuhl sitzen darf dreht er gleich durch? das schlimmste was man machen kann ist das man den vater ignoriert aber ihn gleich abstechen wenn er garnix gemacht hat? außerdem wenn ben vader so vergöttert muss er auch wissen das er seiner eigenen Familie nie was antun würde... irgendwie macht die geschichte keinen Sinn. Finde da Star Trek Der Aufstand viel besser geschrieben von Jonathan Frakes.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schpucki Beitrag anzeigenDeswegen habe ich also die Stimme von Basti Schulz wiedererkannt.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: