Destiny - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Destiny

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Solange es kein Möglichkeit gibt,das auch die Destiny ein Gate in reichweite der Milchstrasse anwählen kann,sondern nur (mithilfe eines "Ikarus Planeten) selber angewählt werden kann,ist was anderes als Informationsaustausch nicht möglich und alles was das Schiff irgendwie findet kann nicht zuhause benutzt werden...
    Das stimmt nicht so ganz. Es ist hypothetisch auch möglich durch ein eingehendes Wurmloch nach außen zu gelangen, nämlich wenn man aus purer Energie besteht, siehe SG1-Episode "Die falsche Wahl".

    Man müsste auf der Destiny nur einen Transporter finden oder bauen und könnte die Crew entgegen der üblichen Transportrichtung durch das Sternentor beamen.
    Zuletzt geändert von McWire; 05.06.2010, 17:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Solange es kein Möglichkeit gibt,das auch die Destiny ein Gate in reichweite der Milchstrasse anwählen kann,sondern nur (mithilfe eines "Ikarus Planeten) selber angewählt werden kann,ist was anderes als Informationsaustausch nicht möglich und alles was das Schiff irgendwie findet kann nicht zuhause benutzt werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luminara
    antwortet
    Zitat von MajorLorne Beitrag anzeigen
    Vielleicht will die Luzianer-Allianz ja auch einfach die Destiny dazu benutzen um rohstoffreiche Planeten zu finden.
    Oder neuartige Techonologien die zum Beispiel die der Goa'uld übertrifft ( Immerhin haben sie alle Technologien von den Goa'uld geklaut , wieso sollten sie nicht eine noch neuere Technologie klauen die sie vielleicht mittels der Destiny finden können? )
    Also das mit den rohstoffreichen Planeten bezweifle ich mal ganz stark. Die Destiny ist dafür einfach viel zu weit weg. Dass die Luzeaner nach Technologie suchen ist dagegen viel logischer. Es könnte durchaus sein, dass sie versuchen den Tau'ri endlich mal einen Technologischen Schritt voraus zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MajorLorne
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich ganz ehrlich was die Lulianzer Allianz sich von der Destiny verspricht da würde ich ja eher Atlantis versuchen zu übernehmen,als ein Schiff das fast auseinader fehlt,nicht zu steuern ist,und irgenwo in weiten des Universum ist.Bin echt gespannt was die Destiny noch so alle hat das Allianz so einen versuch startet wissen die mehr als wir.?

    Vielleicht will die Luzianer-Allianz ja auch einfach die Destiny dazu benutzen um rohstoffreiche Planeten zu finden.
    Oder neuartige Techonologien die zum Beispiel die der Goa'uld übertrifft ( Immerhin haben sie alle Technologien von den Goa'uld geklaut , wieso sollten sie nicht eine noch neuere Technologie klauen die sie vielleicht mittels der Destiny finden können? )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Ich frage mich ganz ehrlich was die Lulianzer Allianz sich von der Destiny verspricht da würde ich ja eher Atlantis versuchen zu übernehmen,als ein Schiff das fast auseinader fehlt,nicht zu steuern ist,und irgenwo in weiten des Universum ist.Bin echt gespannt was die Destiny noch so alle hat das Allianz so einen versuch startet wissen die mehr als wir.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    @Jolly und McWire
    Genau so sehe ich das auch, gut zusammengefasst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Doch der Hilft,denn wenn ein George Lucas sagt das es sowas wie Midiclorianer gibt die damit (Fantasy) Zauberer oder (SciFi ) Jedi Ritter/pöse Sith Lords erschaffen,die Naturgesetze ausser Kraft setzen können,dann ist das eben CANON und die Universelle Wahrheit für eben dieses (erdachte) UnIversum..und dann können si9ch dir ausser den zehennägeln von mir aus noch ganz andere Körperteile kringelen,dennoch bleibt besagter (erdachter) CANON das absolute NONPLUSULTRA für das ganz private (erfundene) Universum des (der) jeweiligen Autors..und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit dem Hintern Fliegen fängst,wird sich daran dennoch nichts ändern
    Serienfakten sind kanonisch und unverrückbar, aber nicht die dahinter stehenden wissenschaftlichen Interpretationen.

    Kein Serienautor hat in SG(1, A, U) jemals erklärt, dass es bei der Antikertechnologie keine atomare Diffusion gibt oder das Naquadah ein zeitlich unendlich stabiler Stoff ist.

    Fakt ist, dass die Antikertechnologie auch nach 10.000ten, 100.000ten und um Falle von Stargates und Außenposten nach Millionen von Jahren noch anscheinend tadellos funktioniert. Wie diese Technik das schafft, bleibt der Interpretation der Fans überlassen und wurde in der Serie nie geklärt.

    Ich (und einige andere) wissenschaftlich gebildete Fans sagen nur, dass es nicht an der generellen Haltbarkeit der Stoffe liegen kann, da sich gewisse physikalische Prozesse nicht wegdiskutieren lassen.

    Es kann aber trotzdem sein, dass diese Technik z.B. Naniten enthält, welche Schäden beseitigen und ständige Wartungsarbeiten durchführen oder das die Technik innerhalb der Stargates mehrfach redundant ist und daher Ausfälle einzelner Bauelemente auch nach so langer Zeit nicht ins Gewicht fallen oder das ein unsichtbarer Antiker alle paar Jahre mal vorbei schaut und den Kram repariert und und und....

    Solange kein Autor explizit etwas sagt, was der gängigen Physik widerspricht, solange gelten die Grundregeln eben dieser, die sich auch Naturgesetze nennen. .. d.h. dann aber auch, dass bei allen Diskussionen diese Naturgesetze zu berücksichtigen sind, unabhängig von den kanonischen Fakten.

    Man kann mit etwas Kreativität und physikalischer Grundbildung aber auch eine Masse von Erklärungen finden, die sowohl dem Canon Rechnung trägt, als sich auch an die Naturgesetze hält.. man muss nur mal seine Scheuklappen abnehmen und um die Ecke denken, anstatt sich in offensichtliche Fehleinschätzungen zu verrennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Muss man denn hier jedes Wort auf die Goldwaage legen und drei mal überlegen ehe man was postet? Nur wenn dann jemand daher kommt und sagt das alles möglich ist nur weils Canon ist, da kringeln sich mir die Fußnägel. Es gibt immerhin universelle Gesetze der Physik und Chemi im Universum, und da hilft kein Canon was.
    Doch der Hilft,denn wenn ein George Lucas sagt das es sowas wie Midiclorianer gibt die damit (Fantasy) Zauberer oder (SciFi ) Jedi Ritter/pöse Sith Lords erschaffen,die Naturgesetze ausser Kraft setzen können,dann ist das eben CANON und die Universelle Wahrheit für eben dieses (erdachte) UnIversum..und dann können si9ch dir ausser den zehennägeln von mir aus noch ganz andere Körperteile kringelen,dennoch bleibt besagter (erdachter) CANON das absolute NONPLUSULTRA für das ganz private (erfundene) Universum des (der) jeweiligen Autors..und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit dem Hintern Fliegen fängst,wird sich daran dennoch nichts ändern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Ansonsten können die demnächst ja auch eine Scheibe als Planet präsentieren. Wäre dann ja auch "Cannon", und damit Fakt.
    Falls du es noch nicht wusstest, Autoren können machen was sie wollen, es sind ihre Ideen und da können sie alles mögliche als Fakt erklären.

    Ob du ihnen die Erklärung warum das so sein soll glaubst ist eine völlig andere Sache.

    Und bei der Sache ist es völlig egal welches Genre es ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    das siehst du völlig falsch. Immerhin reden wir hier über eine völlig frei erfundene Geschichte und technologie.
    Der Unterschied zu reiner Fantasie wie zb. Herr der Ringe besteht nur darin,das man das ganze in ein "Nachvollziehbares" Korsett steckt so das der Zuschauer (also wir alle) sich denken kann,das es denn irgendwie möglich wäre..und wenn die Autoren halt was erfinden,das dieses und jenes Möglich macht und dabei Naturgesetze umgehen,vergessen oder irgendwie ausser Kraft setzen,dann ist das eben so und deshalb nennt man sowas auch "Canon"..weil es in eben diesem(erdachten/erfundenen) Universum halt so ist..
    Feierabend....wenn die Autoren übermorgen Elben,Trolle,Zwerge und Orks ins SG Universum einfügen ,dann mag das kommerziell zwar durchaus nach hinten losgehen,ist aber dennoch CANON!
    Es diskutiert ja auch kein Mensch darüber das die Riesenspinne aus HdR Teil 3,biologisch und Wissenschaftlich völlig unmöglich ist,weil die Schwerkraft die möglichen Größe von Wesen ohne inneres (stützendes) Skelett auf die Maximale Größe einer wirklich selten gewaltigen Vogelspinne (Beinspannweite ca 30cm) begrenzt..dennoch sagen die Autoren das es was größeres gibt..und damit ist das eben CANON! Feierabend..

    Und wenn irgendwelche Autoren was als CANON (für ihre Welt/Universum) deklarieren,dann ist das eben auch RICHTIG,egal was du dann darüber denkst,denn dir bleibt dann halt noch die Option,dir das Buch nicht zu kaufen oder den Film/die Serie nicht anzusehen..ganz simpel
    Muss man denn hier jedes Wort auf die Goldwaage legen und drei mal überlegen ehe man was postet? Ich habe definitiv NICHT gesagt das es mir nicht gefällt wenn etwas unlogisch ist. Ich schaue zum Beispiel sehr gerne die alte Star Wars Saga an und wenn etwas vor unlogischen Sachen strotzt dann das. Aber ich habe etwas dagegen wenn man diese unlogischen Sachen viel zu ernst nimmt und als Technischen FAKT dahin stellt, so wie es hier ein gewisser poster macht.

    SGU ist ebenso unlogisch in Sachen Technik wie seine Vorgänger, und ich schaus trotzdem gerne, zumindestens die letzte Folge die zugegebenermaßen wirklich gut war. Die Vorgänger sind teilweise noch unlogischer... denn Ehre den Ori und so weiter, aber ich habe sie trotzdem sehr gerne gesehen, hab mir seltenst Gedanken drüber gemacht warum das überhaupt geht, hauptsache toll gemacht. Nur wenn dann jemand daher kommt und sagt das alles möglich ist nur weils Canon ist, da kringeln sich mir die Fußnägel. Es gibt immerhin universelle Gesetze der Physik und Chemi im Universum, und da hilft kein Canon was.

    Fun ja, aber zu ernst nehmen bitte nicht!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zunächst einmal möchte ich festhalten, dass man die Unterschiede SciFi/Fantasy in einen separaten Thread diskutieren sollte um hier nicht die Übersicht zu verlieren.
    Trotzdem muß ich dazu sagen, dass die Autoren sehr wohl das Recht haben ihr Universum so einzurichten wie sie wollen. Und wenns Schreiben als Planeten haben soll, dann bitte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    na und? SG ist Scifi....warum sollte da das Gesetz das die Autoren immer recht haben und die Gesetze machen nicht gelten??
    Fantasy != Science Fiction

    Oder anders ausgedrückt, bei Fantasy braucht man sich nicht unbedingt an die Naturwissenschaftlichen Gesetze halten, weil es eben Fantasy ist. Im Zweifel ist etwas unerklärliches halt einfach Magie. Diese Option hast Du bei SF weniger, denn ja, die Autoren haben nicht automatisch Recht. Ansonsten können die demnächst ja auch eine Scheibe als Planet präsentieren. Wäre dann ja auch "Cannon", und damit Fakt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    HdR ist aber Fantasy...
    na und? SG ist Scifi....warum sollte da das Gesetz das die Autoren immer recht haben und die Gesetze machen nicht gelten??

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    HdR ist aber Fantasy...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen

    Denn nur weil es Canon ist, ist es nicht gleich richtig, so einfach ist das!
    das siehst du völlig falsch. Immerhin reden wir hier über eine völlig frei erfundene Geschichte und technologie.
    Der Unterschied zu reiner Fantasie wie zb. Herr der Ringe besteht nur darin,das man das ganze in ein "Nachvollziehbares" Korsett steckt so das der Zuschauer (also wir alle) sich denken kann,das es denn irgendwie möglich wäre..und wenn die Autoren halt was erfinden,das dieses und jenes Möglich macht und dabei Naturgesetze umgehen,vergessen oder irgendwie ausser Kraft setzen,dann ist das eben so und deshalb nennt man sowas auch "Canon"..weil es in eben diesem(erdachten/erfundenen) Universum halt so ist..
    Feierabend....wenn die Autoren übermorgen Elben,Trolle,Zwerge und Orks ins SG Universum einfügen ,dann mag das kommerziell zwar durchaus nach hinten losgehen,ist aber dennoch CANON!
    Es diskutiert ja auch kein Mensch darüber das die Riesenspinne aus HdR Teil 3,biologisch und Wissenschaftlich völlig unmöglich ist,weil die Schwerkraft die möglichen Größe von Wesen ohne inneres (stützendes) Skelett auf die Maximale Größe einer wirklich selten gewaltigen Vogelspinne (Beinspannweite ca 30cm) begrenzt..dennoch sagen die Autoren das es was größeres gibt..und damit ist das eben CANON! Feierabend..

    Und wenn irgendwelche Autoren was als CANON (für ihre Welt/Universum) deklarieren,dann ist das eben auch RICHTIG,egal was du dann darüber denkst,denn dir bleibt dann halt noch die Option,dir das Buch nicht zu kaufen oder den Film/die Serie nicht anzusehen..ganz simpel

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X