[1020] "Endlosigkeit" / "Unending" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[1020] "Endlosigkeit" / "Unending"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ptah
    antwortet
    Ich auch nicht, aber da auf rtl2 ja gerade die 10. Stafffel läuft *freu* kann dass ja nichtmehr lange dauern^^

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Riker
    antwortet
    Ich habs immer noch nicht gesehen.... flenn heul

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    naja imho können sie das meiste der Technik nichz benutzen, weil sie den Asgard kern abschalten mussten, weil ihn die Ori aufspüren können

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Zitat von blackfriar Beitrag anzeigen
    die Menschen bekommen endlich die Asgard Technik und dann verliert sie sie schon wieder?
    Wo haben sie denn die Technologie verloren? Die Odyssey ist weiterhin mit dem Asgardzeug bestückt.
    Was nichtig gemacht wurde, waren die 50 Jahre, wobei sie ja eigentlich nicht "verloren" sind, da Teal'c ja noch alles weiß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blackfriar
    antwortet
    ich finde die folge sehr schwach

    sie hat richtig gut angefangen und endete als schwächste folge aller zeiten

    die Menschen bekommen endlich die Asgard Technik und dann verliert sie sie schon wieder? jedesmal, wenn wir etwas gutes haben, fliegt es wieder in die luft, Stargate fing super an, erreichte mit den staffeln 6-9 ihren höhepunkt und endet dann dermaßen schwach, dass hat stargate meiner ansicht nach nicht verdient

    insgesammt hätten die eher ein 90min extra mit mehr erinnerungen und mehr action machen sollen, also richtig viel story gewürzt mit massig action und nicht solch ein trauriges kammerspiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von celestis Beitrag anzeigen
    Nicht das "Große" finale das ich anch 10 jahren erwartet habe.
    War ja nicht das Ende von SG1, sondern nur das der Serie. Insofern kann ich die ganze Kritik, daß die folge eines Finales soo unwürdig ist, nicht ganz nachvollziehen. Wäre es etwa besser gewesen, sie hätten den ganzen restlichen Ori-Plot in die letzte Folge gequtscht?


    Die Sache mit den Asgard war aber in der Tat keine so gute Idee seitens der Autoren. Vor allem könnte man sie noch in Atlantis und der 3ten Stargateserie brauchen.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • celestis
    antwortet
    Die größte schande dieser folde finde ich, das sie wieder son offenes ende hat. und das beste an stargate fande ich immer die asgard, und das sie jetzt alle tot sind, finde ich irgendwie schade. nen paar sachen an der folge hätte man echt besser amcehn können.

    Nicht das "Große" finale das ich anch 10 jahren erwartet habe.

    Edit: Ich habe die 10. Staffel in Englisch gesehen. War nicht schwer ranzukommen, doch jetzt muss cih sie mir nochmal in deutsch hohlen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zum Ende seiner Laufzeit hat die langlebigste Science Fiction Serie der amerikanischen Fernsehgeschichte, "Stargate SG-1", noch einmal mit beeindruckenden Einschaltquoten gepunktet. Die letzte Folge "Unending" lief am 22. Juni auf dem amerikanischen Sci Fi Channel.

    Das Finale, das im Vorfeld der Ausstrahlung sehr stark beworben wurde, bescherte dem Sender ein Rating von 1.7, was insgesamt 2,2 Millionen Zuschauern entspricht, darunter 1,1 Millionen Zuschauer zwischen 18 und 49 Jahren.
    Quelle: Stargate-Project


    Und genau diese Quoten sprechen für die Stargate Spielfilme. Die Leute haben von dem Franchise eben noch lange nicht genug. Und es spricht auch für SG-1 das First Strike "nur" 2 Millionen Zuseher hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Vergiß die Filme nicht
    Ich kann "The Ark of Truth" und "Continuum" kaum noch erwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Kein brutal schlechtes Ende, aber auch kein besonders Gutes.

    Schon alleine die Tatsache, dass alles in einer Episode stattgefunden hat, zeugt davon das dies kein richtiges Ende von SG1 war.

    Es wirkte auf mich wie eine ganz normale Episode. Sie war durch den Inhalt gar nicht schlecht. Ich stehe ja auf Sci-Fi Episoden, wo es über Zeit und neue Technik geht.

    Die Sache mit den Ori find ich auch bedauerlich.

    Aber nunja es soll ja ein 3tes Spin Off kommen, in der Daniel Jackson angeblich mitspielt. Bin gespannt wie das werden wird, wie die Technologie der Asgard verwandt wird und überhaupt.

    Generell fühle ich mich doch sehr leer, nun da die Serie weg ist. Zehn Jahre! Da konnte nicht mal TNG mithalten. Beide haben/hatten Spinoffs laufen, die ganz gut waren und sind. Aber trotzdem fragt man sich "Und nu?"

    Im Mythologischen Sinne wird SG1 nun sich zu seinen Vorfahren (Star Trek u. Babylon 5) auf den Olymp gesellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ptah
    antwortet
    Szenenbilder:
    Stargate Kommando SG1 - Bilder

    1. Ich lese heraus dass die Asgards das taten worauf sie im Kampf gegen die Replikatoren damals ZitatvonThor:"nie im leben gekommen" wären.

    2. Wo habt ihr bitte die 10. Staffel gesehen? Kam die bei euch schon?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebbe
    antwortet
    Also ich fande diese Folge einfach nur gelungen! Ein sehr gutes Ende mit dem man die SG-1 Saga (die noch nicht beendet wurde) zumindestens von SG-1 gut beendet hat. Schade um die Asgard, aber um ehrlich zu sein habe ich schon seit langer Zeit darauf gewartet, dass die Asgard aussterben. Mir persönlich hat Jack O´Neill in dieser Folge gefehlt. Er hätte diese Folge perfektioniert. Trotzdem Schade, dass es vorbei ist =(

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraken
    antwortet
    OK Nicht einer der besten Folgen von Stargate, aber imo die beste Folge seit Mitchell dabei ist. 5 von 6 Punkten. Daniel und Vala waren charaktertechnisch wohl am stärksten. Die Zeitspanne fand ich nicht übertrieben, eher angemessen, zwischendurch hatte ich schon Angst, dass die einfach da alle abnippeln. Als ich das mit den Asgard sah, befürchtete ich schon, dass sie einfach die Galaxie nach allen Orischiffen abklappern und die Dinger eins nach dem andern ausm All pusten. Die Wendung fand ich sehr gut! Was ich sehr schön anzusehen fand war die Tatsachen, dass SG1 nun auch mal endlich über die professionelle Zusammenarbeit hinaus als funktionierendes Team von Freunden dargestellt wurde. Wenn die das nicht immer wieder betohnt hätten in der Serie, wäre mir das Stellenweise nicht wirklich aufgefallen.
    Wenn es da nicht, die gewissen Logikfehler gäbe, die hier schon mehrfach angesprochen wurden, wäre es tatsächlich eine der besten Folgen der Serie. Dass die Asgard ins Graß beißen würden, war mir irgendwie klar, da das mit der genetischen Degeneration ja schon zuhauf thematisiert worden war. Dazu, dass die Asgard nicht einfach ihre Flotte an die Ta'uri übergeben, muss ich sagen: Absolut logisch! Thor erwähnt ja, dass viele Asgard glauben, die Menschheit sei noch nicht bereit für Ihre Technologie und die Verantwortung, die diese mit sich bringt. Ergo haben sie ihre Flotte zerstört, aber das das Erbe der Asgard mit ihnen untergeht, dürfte selbst diesen Asgard nicht grade gefallen haben und die Menschen sind wohl die besten Verbündeten der Asgard. Dass die Asgard diese neuen Waffen entwickelt haben, finde ich auch nicht sonderlich abwegig, viele bahnbrechende Erfindungen waren ja Zufallstreffer. Das einzige was mich wirklich gestört hat und der Hauptgrund für eine nicht volle Punktzahl war die Abwesenheit von Jack. DIE Hauptfigur als Anführer von SG1 nicht mit reinzunehmen, fande ich gelinde gesagt, grob fahrlässig. Und wenn die Asgard zu einem Treffen von höhscter Dringlichkeit laden, wird Jack doch wohl nicht bei seiner Angel bleiben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Feenix Beitrag anzeigen
    t und schon garkein gutes Ende der Serie
    Veto. Als Ende der Serie geht die Folge imho vollkommen in Ordnung, da es ja nicht das Finale von SG1 war sondern nur das Ende von SG1 in Serienform.


    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feenix
    antwortet
    Also als Ende der serie fand ich die Folge wirklich schlecht die asgard in 5 minuten sterben zu lassen war wirklich einfach nur schrott. Meiner Meinung nach hätte m,an das Thema besser über eine Doppelfolge behandelt bei der es um die Rettung der Asgard geht aber e snicht gelingt.
    Ich hätte mir auch noch gewünscht vielleicht einige alte bekannte wiede rzu sehen wie z.b O neil naja man kann nicht alles haben aber eine gute Folge war das nicht und schon garkein gutes Ende der Serie

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X