[1020] "Endlosigkeit" / "Unending" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[1020] "Endlosigkeit" / "Unending"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Na´tuc
    antwortet
    he ma ne frage: "unending" wurde noch nicht ausgestrahlt, woher also die folge?
    würd mich interessieren, da Staffel 10 auf deutsch noch nicht zu sehen war...
    danke...

    Na´tuc

    Einen Kommentar schreiben:


  • oneill19
    antwortet
    Stargate SG1 Staffel 10 Unending

    Also ich muss mal sagen ich finde das Forum super ich bin ein Fan seitder 1. Stargate Stunde nur mir stellt sich in letzter Zeit die Frage wo hab ihr die folge gesehen ich kann es aus euren Beiträgen nicht ersehen wo ihr dier Folge gesehen habt also ich würde mich sehr freuen wenn mir das jemand sagen könnte. also macht weiter so das forum ist spitze

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    So das wars dann also.

    Erst mal der Reihe nach.
    Der Anfang mit den Asgard war einfach unwürdig.
    Das ging alles viel zu schnell! Husch husch, warns weg. Wirklich erbärmlich, wenn man bedenkt wie lange die Asgard eine Rolle in der Serie gespielt haben, das ging mir echt viel zuschnell. Dahätte man durchaus ne Doppelfolge machen sollen.

    Die Asgard haben da ja einiges hinterlassen.
    Carter erfindet mal schnell den Replikator.

    Daniels Ansprache Vala gegenüber war schon echt fies, aber offensichtlich musste er das erst loswerden bevor er sich darüber klar wird dass er doch was für Vala empfindet.

    Richtig klassefand ich dann die Szenen wo man sieht wie sie so die Zeit verbringen (das mit Musik hinterlegte)
    Danach wurde es dann allerdings schon ein bisschentraurig.
    Landry stirbt, alle werden alt und senil, doch dann kommt die Rettende Idee von unser schönen (alten) Sam.
    Tealks nette weiße "Locke" erinnert mich ein bisschen an Data.

    Naja, dann ist alles wieder gut, sie kommen davon.
    Gott sei dank wird Tealk noch ein bisschen leben bevor er wirklich alt wird.

    Die letzte Szene war schön, aber man bleibt extrem unbefriedigt zurück.

    Fazit:
    Das waren also 10 wunderbare Seasons Stargate.
    Wer um alles in der Welt die 11te Season gecancelt hat sollte sich wirklich was schämen.
    Diese Mannschaft hätte noch gerne 1,2, vieleicht sogar 3 Seasons eine wunderbare Serie machen können.
    Wir dürfen uns ja nun auf mindestens 2 Filme freuen, aber das wird nicht das gleiche sein. Es steht in den sternen ob man vieleicht doch nochmal eine 11te Staffel macht. Ich glaube es eher weniger, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Schöne Foöge,aber dereinzige Gedanke der sich bei mir einstellt ist EINFACH SCHADE DASS ES NUN VORBEI IST!

    Ich werd mich jetzt mal ablenken müssen und starte 24 Season 6!

    Einen Kommentar schreiben:


  • canada
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    wollen wir wetten das wie in Star Trek nach Voyager, bei weiteren Atlantis Staffeln und SG1 Filmen auf die neuen Technologien gar nicht wirklich eingegangen wird oder die halt aus irgendnem doofen Grund nicht so einfach einsetzbar sind
    Dann hätten dies auch nicht einbauen brauchen das die Asgard uns alles geben, sondern nur die anti oriwaffen halt, aber so ist das doch völlig unlogisch. Besonders da in Stargate bisher alle Techniken sofort einsatzbereit waren die sie von anderen Völkern bekamen, fanden, klauten etc. ...

    McKay findet was, versteht es sofort, es funktioniert sofort, ist irgendwie immer die gleiche Laie ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von SNIPER[ISA] Beitrag anzeigen
    Auch die Übergabe der Asgard-Technologie an die doch eigentlich sehr unreifen Menschen passt so gar nicht in die Serie, meiner Meinung nach.
    Wie soll man sowas dann noch toppen? Jetzt wo die Erdlinge Beamtechnologie, Repliaktortechnologie, Anti-Ori-Waffentechnologie, usw haben.

    Ein unwürdiges Ende einer der besten Science-Fiction Serien...

    wollen wir wetten das wie in Star Trek nach Voyager, bei weiteren Atlantis Staffeln und SG1 Filmen auf die neuen Technologien gar nicht wirklich eingegangen wird oder die halt aus irgendnem doofen Grund nicht so einfach einsetzbar sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • SNIPER[ISA]
    antwortet
    Also mir hat die Folge so überhaupt gar nicht gefallen.
    Zum einen das sinnlose Ende der Asgard. Das erscheint mir so ein Trick der Drehbuchautoren zu sein, um die Rasse endgültig für Nimmerwiedersehen aus der Serie herauszuschreiben. Wobei das bei Scifi so gar nicht funktioniert. Dann erfindet man irgend eine Absurde Gegebenheit und die Asgard sind wieder da. völlig sinnfrei sowas.
    Zum anderen die unlogik in dem Zeitverzerrungsfeld. Warum repariert man nicht die Schilde? Bewegt das Schiff aus der Schussbahn (Die ham ja genug zeit, da genügt auch aussteigen und schieben...)? Baut irgend eine Verstärkte Panzerung, ablenkvorrichtung, Loch durchs schiff an der Trefferstelle? Die hatten doch genug Zeit sich was Kreatives einfallen zu lassen.
    Auch die Übergabe der Asgard-Technologie an die doch eigentlich sehr unreifen Menschen passt so gar nicht in die Serie, meiner Meinung nach.
    Wie soll man sowas dann noch toppen? Jetzt wo die Erdlinge Beamtechnologie, Repliaktortechnologie, Anti-Ori-Waffentechnologie, usw haben.

    Ein unwürdiges Ende einer der besten Science-Fiction Serien...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von Secret Banana Beitrag anzeigen
    ich hab nicht alles hier komplett gelesen, kann auch sein, dass es schon einmal erwähnt wurde aber.. -

    kann man wirklich 50 jahre auf einem kleinen schiff (man kann ja nicht wirklich viel machen) aushalten ? Ich meine nicht körperlich, sondern eher im Kopf :|

    hmm also Teal'c mal sicher, der is ja sonst quasi auch nur in der Basis
    naja Mitchell und Carter sind Soldaten also trainiert ungewöhnliche Situationen zu ertragen, Daniel hat schon soviel erlebt das das wohl auch nicht mehr ins Gewicht fällt und Vala is eh sowieso schon verrückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lt. Mawa
    antwortet
    Warum die Asgard den Menschen kein schiff gegeben hab, ist mir auch ein Rätsel... An Arbeitskraft kanns nicht gemangelt haben, da die Asgrdschiffe meist eh nur mit einem an Bord rumschwirren... Dass die Autoren die Menschen auch nicht zu mächtig machen wollten - daran kanns auch nicht liegen... Ist schon ein bisschen dumm...
    Trotzdem traurige, aber saugeile Episode

    Einen Kommentar schreiben:


  • Secret Banana
    antwortet
    ich hab nicht alles hier komplett gelesen, kann auch sein, dass es schon einmal erwähnt wurde aber.. -

    kann man wirklich 50 jahre auf einem kleinen schiff (man kann ja nicht wirklich viel machen) aushalten ? Ich meine nicht körperlich, sondern eher im Kopf :|

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Bin immer noch "hin" und "hergerissen".....einerseits eine schöne Folge...
    andererseits ist sie inhaltlich,was die gesamte handlung angeht,so weit vom Urkonzept entfernt,das es einem fast den magen umdreht...und vor allem reissen dabei so viele fragen auf und so viele "ungereihmtheiten" kommen auf...also entweder dachten die autoren wirklich sie kriegen noch ne Staffel..oder man plant seeehr viel für die Filme...oder man musste halt zb.die Asgard schnell "loswerden"..so kams mir vor..sehr schade....
    Die Degeneration der Asgard muss wirklich schon sehr weit fortgeschritten sein,das sie den Menschen der Erde,einer der am wenigsten entwickelten rassen,gleich mal die größten Machtmittel in der Galaxis in die Hand geben...genau den Menschen,denen man vor 3 oder 4 Jahren nicht mal nen Generator leihen wollte.....schon seeeehr sltsam....und wirklich...was passiert mit der Asgard Flotte?...warum geben sie die nicht an die Menschen weiter...das ist völliger Nonsens....

    Ein wirklich "unwürdiges" Ende für die Asgardund vor allem eines das hinten und vorne nicht passt....,ein Volk,das so einen Hohen Stellenwert im "voranschreiten " der Handlung einnimmt,sollte besser behandelt werden...
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 31.03.2007, 14:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lee"Apollo"Adama
    antwortet
    Echt geile Folge.
    Aber das war richtig nett,dass die Asgart uns Technologisch mal so richtig gepimpt haben.
    Aber schade, dass sie nicht mehr da sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Es ist halt kein Finale! Diese Folge war zwar das Ende der Staffel und somit ein Zwischenende für das aktuelle SG-1 Team, aber nicht für SG-1 allgemein.
    Genau das kann HanSolo einfach nicht akzeptieren. In Unending wäre RDA einfach deplaziert gewesen.

    @HanSolo: Da merkt man wie Meinungen auseinander gehen. Ich fand "The Shroud" reinen Durchschnitt und dass man O`Neills letzten Auftritt in Stargate "verschwendet" hatte. Beste O`Neill Folge war IMHO bei SGA "The Return Part 2" mit Woolsey. Da war RDA mal wieder in Hochform und die Witze haben gesessen. Alle anderen Gastauftritte fand ich eher schwach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Die Folge wäre sicherlich nicht schlechter geworden mit O'Neill dabei. Als Finale vermutlich sogar besser (weil man wenigstens den O'Neill-Carter-Handlungsbogen hätte abschließen können und ein letzter Moment mit seinem Freund Thor).
    Es ist halt kein Finale! Diese Folge war zwar das Ende der Staffel und somit ein Zwischenende für das aktuelle SG-1 Team, aber nicht für SG-1 allgemein. Das wird finale Ende werden wir wohl erst in den beiden Filmen sehen und da ist RDA ja wohl dabei. (leider)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Sehe ich ähnlich. Ihn hier unbedingt hineinzuquetschen wäre schlecht gewesen. Überhaupt da dann die neue Team-Dynamik flöten gegangen wäre. 2 Generals an Board! Wie soll das funktionieren? Ein ehemaliger Teamleader und der Aktuelle?

    Nein, soetwas hätte mehr geschadet als geholfen.
    Wieso?

    Bei "The Shroud" ist O'Neill auch dabei und dabei kam eine der besten Folgen der aktuellen Staffel heraus.

    Bei AkteX gabs auch schon ein Jahr lang Dogget/Reyes, trotzdem kamen beim Finale (neben ihnen) Scully und Mulder wieder zum Handkuss und es hat funktioniert.

    Die Folge wäre sicherlich nicht schlechter geworden mit O'Neill dabei. Als Finale vermutlich sogar besser (weil man wenigstens den O'Neill-Carter-Handlungsbogen hätte abschließen können und ein letzter Moment mit seinem Freund Thor).

    Einen Kommentar schreiben:


  • canada
    antwortet
    Ich konnte den Teil leider noch nicht sehen, musste kurzfristig damals auf Arbeit einspringen und hatte vergessen den Rekorder zustarten :-/

    Aber mal was zu dem was ich hier gelesen habe.

    Thema Asgard:
    Das Ende der Asgard wirkt alles ziemlich überstürzt! Die Asgard, neben den Ori und den Nox wohl die stärksten und bekannteste Rassen und ein enger verbündeteter (eigentlich der einzig brauchbare) wurde mal dir nichts einfach aus den Script geschrieben und zudem wirkt das wie wann und wo noch sehr plump und unlogisch.

    Die Asgard die seit zehntausenden von Jahren gegen ihr eigenes aussterben ankämpfen geben einfach so auf? Wie oft wurde sie fast völlig vernichtet und haben alles wieder aufgebaut? Und jetzt mit einmal begehen die Massen Selbstmord?! Zudem hatten die doch einen perfekten Asgard der "Urzeit" entdeckt und damals hieß es doch der würde denen weiterhelfen.

    Und wieso wird das Erdenschiff mit den neuen Waffen ausgerüstet und nicht die eigenen O`Niell und Daniel Jackson Schiffe? Ist ja nicht so das die keine mehr hatten.

    Wieso geben die Asgard mit einmal ihre ganze Technologie Preis, das haben die davor auch nie getan (Waffen etc.).

    Dann noch der Punkt das die Asgard nicht mal aufsteigen können, sodass man die komplett ausradiert hat. unverständlich! Wwir wissen ja, dass die Nox Körperlich so weit sind wie die Antiker vor dem Aufstieg warum sind die Asgard nicht zu Ihnen gegangen um sich zu heilen? Es waren ja auchmal verbündete.

    Thema Ori:
    Was zu aller Güte suchen die Ori plötzlich in der Ida Galaxie? Die waren nie davor dort und mit einmal kommen die dort hin und genau zum Planeten der Asgard, weil ne Galaxie ja so klein ist. Da stellt sich aber auch die Frage wieso die Ori noch nie in der Ida Galaxie waren, wurde die ebenfalls von den Antikern vor den Ori versteckt wie die Milchstraße?

    Thema Menschen:
    Mit dem Ende hat man meiner Meinung das Serien Konzept völlig über Board geworfen, wollen die ein neues Star Trek machen? Die Menschen sind nun der Herr der Galaxien dank der Asgard Tech.. Auch werden wir die Tech. bald selbst sehr erfolgreich anwenden, bis jetzt war es ja leider immer so in Stargate das man sofort neu entdeckte ausserirdische Technologie verwenden konnte, hier habe ich schon immer mal einpaar Rückschläge erwartet, das hätte einfach realistischer gewirkt.

    Das schöne an der Serie war das wir Menschen, trotz unser primitiven Waffen doch immer wieder einen Weg fanden uns zu behaupten.

    Soe das waren erstmal einpaar Gedanken von mir dazu ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X