[MOV1] "Stargate SG-1 - The Ark Of Truth" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[MOV1] "Stargate SG-1 - The Ark Of Truth"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Also meines Wissens soll es sogar einen Soundtrack zum Film geben. Dieser wurde auch mit der Veröffentlichung der DVD in USA auch angekündigt (jedenfalls laut Aussage von Cooper und Goldsmith). Seltsamerweise scheint Amazon.com die CD noch nicht gelistet zu haben.

    siehe: GateWorld - Goldsmith explores Ark of Truth themes
    Danke für die Info! Ich meinte auch irgendwo mal gehört zu haben, es würde eine CD geben.
    Kommt wohl etwas später heraus (wenngleich das eher ungewöhnlich ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Hm, ich musste überrascht feststellen, dass es wohl gar keine Soundtrack-CD zu dem Film gibt?!
    Also meines Wissens soll es sogar einen Soundtrack zum Film geben. Dieser wurde auch mit der Veröffentlichung der DVD in USA auch angekündigt (jedenfalls laut Aussage von Cooper und Goldsmith). Seltsamerweise scheint Amazon.com die CD noch nicht gelistet zu haben.

    Stick close to GateWorld for a release date to the The Ark of Truth soundtrack, which should be available for purchase very soon!
    siehe: GateWorld - Goldsmith explores Ark of Truth themes

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Hm, ich musste überrascht feststellen, dass es wohl gar keine Soundtrack-CD zu dem Film gibt?!
    Wenn ich nicht spontan unter selektiver Blindheit leide.

    Ist ja schade, da die Musik wirklich spitzenklasse ist.
    Ich hoffe da kommt später nochmal was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    So, habe nun Heute auch endlich die DVD erhalten.
    Danke nochmal an den Zoll, das nochmal ein paar Tage hinaus zu zögern. Echt nett.

    Vorsicht Spoiler.

    Endlich gibt's also mal wieder was Neues von SG-1.
    Ist wirklich ein tolles Action-Adventure geworden. Ganz im Stile von SG.

    Die Ori-Handlung wird hier also (leider) zu Ende gebracht.
    Ich fand die Ori-Story mit ihrer, gerade für unsere Zeit, sehr relevanten Handlung von Anfang an klasse.
    Insofern war ich wenig von dem Abwürgen mitten in der Handlung durch den SciFi Channel (USA) begeistert.

    Alles in allem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
    Es hätte noch einiges Potential mehr in der Ori-Story gesteckt, aber naja.

    Gegen die Rückkehr der Ur-Replikatoren habe ich nichts gehabt.
    A) fand ich die immer noch am coolsten (dieses Insektenhafte), und

    B) ist die Art und Weise wie man es begründet hat imo sehr gut.

    Auch haben alle Charaktere ihre Momente, was ich sehr schön fand.

    Sehr schön fand ich auch das Ende.
    Es gab natürlich reichlich Action, aber das Bezwingen der Ori bzw. Adria fand ich sehr erfreulich gemacht, da eher semi-philosophisch.

    Das ganze Thema des Glaubenskrieges ist ja ein ideologisches und somit auf einer philosophischen Ebene weitaus interessanter als als reine Kriegs- und Materialschlacht.
    Natürlich hätte man da weitaus mehr rausholen können, aber es ist ja halt SG-1

    Ich fände es gut, wenn die Macher sich generell trauen würden, etwas mehr emotionale/ Charakter-Momente zu zeigen, anstatt sich oft hauptsächlich auf Action zu verlassen.
    Dieser Film hat aber immerhin ein paar kleine aber feine Momente in dieser Hinsicht.

    Die Effekte waren bei diesem Film auch ein echter Augenschmaus und man merkt schon, dass das Budget hier etwas höher war.

    Richtig spitze fand ich stellenweise die Musik!
    Ganz hervorragende Stücke sind hier dabei.
    Ich überlege mir echt, den Soundtrack zu holen (vorausgesetzt man ist nicht wieder so raffgierig und will für die Musik-CD nicht fast genau so viel wie für die ganze DVD ).

    Und auch der Humor durfte bei SG-1 nicht fehlen.
    Cool fand ich den Moment, als der Repli-Terminator (mit passender Musik!) auf Mitchell zukommt und er nur "Give me a break..." stöhnen kann.

    Alles in allem kein Meisterwerk, aber ein toller SG-1 Film mit den üblichen Zutaten.
    Mit hätte es durchaus gefallen, wenn man noch etwas mehr in die philosophische Richtung bei der Auflösung des Ori-Arks gegangen wäre, aber es ist halt SG.

    Und so ist es auch sehr gut geworden.
    Prächtig präsentiert, visuell beeindruckend und optisch ein Genuss.

    5 Sternentore

    Noch ein paar Anmerkungen noch zur DVD.

    Die Plastikhülle wird noch von einem sehr schicken Metallic-Look Pappschuber verziert.

    Das Hauptmenü der DVD hätte ruhig animiert sein können. Etwas enttäuschend.

    Die Bildqualität der DVD ist teils aber nicht sehr schön. Insbesondere bei dunkleren Szenen. *schauder*
    Ich hoffe, MGM wird in Zukunft SG Material auch auf Blu-ray veröffentlichen.
    Wäre wirklich wünschenswert.

    Ansonsten hoffe ich auf einige weitere - gute - SG-1 Filme in der Zukunft.
    Zuletzt geändert von Atlantia; 20.03.2008, 18:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    In den USA läuft das Verkaufs- und Verleihgeschäft von SG: TAOT sehr gut, was hoffentlich auch in Zukunft auf weitere Veröffentlichungen (DVD Filme) einen positiven Einfluss haben wird.

    siehe Newseintrag von Stargate-Project

    Am 11. März startete in den USA nicht nur der Verkauf der DVD des ersten SG-1-Filmes "Stargate: The Ark of Truth: Die Quelle der Wahrheit", sondern auch, quer durch das ganze Land, das lukrative Verleihgeschäft. Die Praxis aus Deutschland, die Verleih-DVD vor dem Verkaufsstart zu starten ist in den USA nicht üblich.

    Mittlerweile sind die Einspielergebnisse der ersten sechs Tage (11.-16. März) veröffentlicht und bereits hier lässt sich absehen, dass sich die Produktion des Filmes zu einem vollen Erfolg für MGM entwickeln sollte. In diesen ersten 6 Tagen setzten die Videotheken mit der DVD 1,59 Millionen US-Dollar um und lag so auf dem 37. Platz der aktuellen Verleicharts.

    Mit diesen Zahlen liegt man zwar mehr als deutlich hinter der Spitze der Charts, die diese Woche durch den oscarprämierten Film der Brüder Coen "No Country for Old Men" mit 10,2 Millionen Dollar gebildet wird, diese blanken Zahlen muss man aber natürlich in der gegebenen Relation betrachten. "The Ark of Truth" ist ein Film, der sich an eine spezielle Fangruppe richtet und so für Nicht-Kenner der Serie nur wenig attraktiv ist.

    Zudem tendiert die anvisierte Zielgruppe, welche bereits seit langem auf die DVD wartet eher dazu, sich den Film sofort zu kaufen. Trotz aller Schwierigkeiten sollten nach diesem Start für die DVD, selbst bei einer pessimistisch angesetzten Schätzung, alleine in den ersten vier Wochen bis zu 4,5 Millionen Dollar eingebracht werden, was knapp dreiviertel des veröffentlichten Budgets entspräche. Auch wenn natürlich nicht die gesamte Summe an MGM geht ist dies ein erstes, sehr positives, Signal hinsichtlich der Popularität des Filmes und des Franchises auf dem Heimatmarkt.

    Die ersten Verkaufszahlen aus den USA folgen in der kommenden Woche, Verleih- bzw. Verkaufsstart hierzulande sind der 18. April bzw. der 2. Mai 2008.
    Wird langsam Zeit, dass der Film auch bei uns erscheint (RC2, deutsch)...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mainboand
    antwortet
    So, hab den Film am Wochenende auch endlich gesehen. Ich schließe mich der Fraktion an, die "Ark of Truth" als guten Serien-Zweiteiler bewertet. Er hat SG-1 zu einem guten Abschluss gebracht, sein Potential IMHO aber nicht voll ausgeschöpft.
    SPOILERIch fand die Rückkehr der Replikatoren ehrlich gesagt ziemlich übertrieben. Nachdem ja angeblich schon eine elfte Staffel storymäßig angeplant war, hätte man meinen können, dass die Autoren in der Lage sind, zwei Stunden mit den Ori füllen. Aus irgendeinem Grund wurde aber wieder in der alte Feinde-Kiste gekramt.
    Insgesamt läuft die Story leider wieder ziemlich nach bewährtem Muster ab: Eine Katastrophe übertrifft die nächste und kurz bevor alles zum Teufel geht, wird die Antiker-Superwaffe aktiviert und die Welt gerettet. IMHO zu formelhaft und ein wenig konstruiert wirkend.

    Schön fand ich, dass alle Team-Mitglieder etwas Zeit gewidment bekamen, wobei sich T'ealcs Einlage als Duracel-Hase aber ein bisschen zog. Außerdem fiel mir die Musik größtenteils positiv auf.
    Insgesamt ein kurzweiliger Film mit bewährtem Stargate-Flair, allerdings leider nicht der große Wurf, den man von einer Direct-to-DVD-Produktion vielleicht erwartet hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kompensator
    antwortet
    Genau die Szene war auch für mich ein Manko im Film. Aber glücklicherweise eigentlich das einzige...

    Cool fand ich nur....
    SPOILER...als Mitchell das "Bein" ausm Hinterkopf zieht, der Typ dann wieder normal wird und das Ding dann wieder reinging "Tschlock"

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    billig sah es nicht aus
    Hab ich doch gesagt
    sah ja eigentlich gar nich so billig aus
    War nur so die typische schlechte-Horrorfilm-Atmosphäre: Flackerndes Licht und ein schier unbesiegbarer Gegner den der Held am Schluss trotzdem irgendwie unnietet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Bardock Beitrag anzeigen
    SPOILERwahrscheinlich auch nur weil man sonst die "hübschen" menschen-repli modelle gewöhnt ist ^^
    Genau... Amanda! Sigh...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Komisch. Ich musste bei der Szene nicht an einen Zombie, sondern an den Terminator denken.
    an terminator hat es mich erst erinnert als nurnoch das skelett da stand

    billig sah es nicht aus
    aber für stargate doch irgendwie komisch
    finde ich

    SPOILERwahrscheinlich auch nur weil man sonst die "hübschen" menschen-repli modelle gewöhnt ist ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Also ich musste bei dem Ding irgendwie an eine billige Horrorfilmfigur denken, weiß nicht warum, sah ja eigentlich gar nich so billig aus .

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Um ebenfalls das Assoziationsspiel aufzugreifen: Ich mußte bei der Szene an den Superborg im Star Trek Computerspiel "Elite Force 2" denken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Bardock Beitrag anzeigen
    was mich ein wenig gestört hat
    SPOILERder lange kampf mit diesem "zombie"-replikator
    da hätte man sich vielleicht was besseres einfallen lassen können
    Komisch. Ich musste bei der Szene nicht an einen Zombie, sondern an den Terminator denken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bardock
    antwortet
    ich fand den film eigentlich recht gut

    was mich ein wenig gestört hat
    SPOILERder lange kampf mit diesem "zombie"-replikator
    da hätte man sich vielleicht was besseres einfallen lassen können


    eine nette idee war
    das man den erfinder der stargates gesehen hat und dazu noch die erste skizze des gates auf seinem "notebook"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von mattberg Beitrag anzeigen
    Und deshalb meine Frage:
    Kann man den Film irgendwo auf Rechnung sich nach Deutschland schicken lassen (außer ebay)?
    Wäre mir nicht bekannt. Ausserdem glaube ich mich zu erinnern, dass Du per Überweisung mit nicht unerheblichen zusätzliche Kosten konfrontiert werden würdest. Aber sicher bin ich mir da absolut nicht!!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X