Kugelförmige Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugelförmige Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alien
    antwortet
    Naja, die Antriebe könnte man am Äquator anbringen (wie bei Perry Rhodan halt

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoX
    antwortet
    Zitat von lucif3r Beitrag anzeigen
    nein. Eine Kugel hat das optimale verhältnis zwischen Oberfläche und Volumen.
    Das stimmt. Jedoch ist das maximale Volumen (bzgl. der Oberfläche) garkein wichtiges Kriterium. In jede Kugel passt z.B. ein Zylinder, der dann wiederum weniger Oberfläche (=Angriffsfläche) hat. Dass dieser dann auch weniger Volumen hat ist imho nicht entscheidend.
    Klar man könnte nun sagen, dass dieses "Zylinderschiff" als "Kugelschiff" wieder kleiner gebaut werden könnte und somit weniger Schild notwendig wäre.
    Es stellt sich dann einfach die Frage, ob man in einem Raumschiff alle einzelnen Bauteile beliebig anordnen kann. Dann wäre das mit der Kugel schon sinnvoll. Aber allein schon wegen dem Antrieb kann ich mir das nicht vorstellen.
    Mir scheint es, als würde man sowieso keinen Wert darauf legen, dass Schiffe besonders "klein" (und somit optimiert auf wenig Angriffsfläche/Schildgröße) entworfen würden. Man siehe sich nurmal Thors Schiffe an mit riesiger Brücke, langen breiten Korridoren, usw... Dabei ist Thor meistens der einzige auf dem Schiff...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Wo wird denn da viel Platz verschenkt?
    Die 304er sind ja eigentlich recht schlank, deutlich kleiner als andere vergleichbare Schiffe und wendiger.
    Die Kugelform halte ich für Schwachsinn. Wie soll so ein Ding z.B. auf einem Pier in Atlantis landen? Wo packt man die Antriebe hin? Die Borgspehren haben ja keinen Sublichtantrieb wie ihn die 304er haben, daher passt das schon eher.
    Und natürlich müssen die Schiffe auch optisch was hermachen und das tun sie imho. Die Prometheus war ja schon eher eine unförmige Schrottschüssel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alien
    antwortet
    Bei manchen Schiffen ist es ja noch ganz gut gelöst (Auroraklasse zum Beispiel).
    Nur bei den Erdschiffen ist mir aufgefallen, dass massig Platz verschwendet wird.

    Wird wohl die typische TV-Begründung sein: Alles muss cool aussehen, egal ob sinnvol oder nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Keine Sf Serie oder Filme zeigen Raumschiffe (schon gar nicht militärische) die nach technischen Überlegungen designed wurden,sondern nur nach der Optik.
    Zitat von lucif3r Beitrag anzeigen
    nein. Eine Kugel hat das optimale verhältnis zwischen Oberfläche und Volumen.
    Heist mehr Volumen auf weniger angriffsfläche.
    Somit hat der Threadsteller schon recht.
    Jedoch denke ich ebenfalls das 304er modular gebaut sind.
    Ein Kugelförmiges Schiff bietet auch noch den Vorteil immer die gleiche Anzahl an Waffen einsetzen zu können und durch simples "rotieren" um ALLE Achsen,wesentlich manövrierbarer zu sein. DIe Kompakte Form macht es wesentlich Stabiler etc.
    Das einzige Problem an einem solchen Schiff ist halt das es LAngweilig ausschaut..deshalb hat mans auch noch niemals irgendwo zu sehenbekommen in der SF.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    ich denke mal das die Erklärung etwas einfacher ist


    In Kugelraumer sieht mal so gar nicht nach menschlicher Tech aus

    Außer bei Perry Rhodan

    Einen Kommentar schreiben:


  • lucif3r
    antwortet
    Zitat von Maik_92 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das das desing der Schiffe eher darauf ausgelegt ist schneller und einfacher zu bauen.
    Je nach größe der Kugelschiffe muss man die Racketensilos anders platzieren...
    Ausserdem bildet ein Kugelschiff immer eine größe angriffsfläche als eine BC-304.
    nein. Eine Kugel hat das optimale verhältnis zwischen Oberfläche und Volumen.
    Heist mehr Volumen auf weniger angriffsfläche.
    Somit hat der Threadsteller schon recht.
    Jedoch denke ich ebenfalls das 304er modular gebaut sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maik_92
    antwortet
    Ich glaube, das das desing der Schiffe eher darauf ausgelegt ist schneller und einfacher zu bauen.
    Je nach größe der Kugelschiffe muss man die Racketensilos anders platzieren...
    Ausserdem bildet ein Kugelschiff immer eine größe angriffsfläche als eine BC-304.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alien
    hat ein Thema erstellt Kugelförmige Schiffe.

    Kugelförmige Schiffe

    Ich hoffe so ein Thema gibt es noch nicht, zumindest habe ich keins gefunden

    Wieso sind die Schiffe, vor allem die von der Erde, so unförmig?
    So größer ein Schild ist und so mehr Energie verbraucht er und bitted auch eine größere Angriffsfläche. Wenn man die Schiffe also kugelförmig baut wäre man aber besser geschützt, oder?

    (P.S.: So wie ich das verstanden habe, kann man Schilde nur abgerundet bauen? )
Lädt...
X