Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The 100 (Serie 2014)
Einklappen
X
-
Das mit den Arbeitsrobotern ist eine gute Erklärung, so müßte dann auch der Atomsprengkopf auch ins Haus gelangt sein, wo die KI im roten Kleid auftauchte. Oder gibt es dort etwa versklavte Menschen!?
-
Das waren die Arbeitsroboter der KI. Die hat neben ihren Drohnen bestimmt auch jede Menge Haushaltroboter in allen Arten. Habt Ihr gesehen, wie ordentlich das Anwesen war? Alles tip-top. Als Hologramm kann sie ja nicht staubwedelnd durch die Gänge gefegt sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau DAS habe ich auch zu meinem Mann gesagt. Wo ist die vermoderte Leiche? Wer hat sie von der Couch geräumt?Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIn der letzten Folge betrat Murphy ja den "Leuchtturm" mit dem intakten und sauberen Wohnraum und sieht zufällig am Fernseher die Aufzeichnung des damaligen Bewohners, welcher mit einer Pistole Selbstmord beging. Hier stellte sich bei mir die Frage wer diese Sauerei danach beseitigte, weil zu sehen war davon nichts mehr.
Wir sind einfach zu kritisch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich bin mir fast sicher das wir Cage wieder sehen werden, leider. Lincoln hätte da kurzen Prozess machen sollen.Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenCage könnte mit den restlichen Reapern ja eine "anonyme Red-Drug-User"-Gruppe aufmachen. Davon müsste es ja noch einige geben und irgendwo MÜSSEN die ja alle mal wieder auftauchen.
Vielleicht war das Monster im Fluss ja noch nicht ausgewachsen und in ihren jungen Jahren leben sie vielleicht in Flüssen und erst danach wandern sie in die größeren Gewässer. Die Ähnlichkeit der beiden Kreaturen war sehr groß.Zitat von avatax Beitrag anzeigenIch denke nicht. Das Seemonster war ja riesig und hat den Jungen mit 2 Haps verschluckt. Ausserdem war Octavia ja an einem Fluss. Da kann das Teil gar nicht soooo groß gewesen sein.
Ja, die KI. Mir als großen Eureka-Fan ist das sofort aufgefallen.Jo Lupo aus Eureka? Du meinst die KI in dem Haus? Muß ich glatt noch mal ansehen. Ist mir gar nicht aufgefallen.
Nun hat diese KI auch einen Atomsprengkopf!
In der letzten Folge betrat Murphy ja den "Leuchtturm" mit dem intakten und sauberen Wohnraum und sieht zufällig am Fernseher die Aufzeichnung des damaligen Bewohners, welcher mit einer Pistole Selbstmord beging. Hier stellte sich bei mir die Frage wer diese Sauerei danach beseitigte, weil zu sehen war davon nichts mehr. Auch meinte der Selbstmörder "Sie" hat die Rakete gestartet, meinte er die KI?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke nicht. Das Seemonster war ja riesig und hat den Jungen mit 2 Haps verschluckt. Ausserdem war Octavia ja an einem Fluss. Da kann das Teil gar nicht soooo groß gewesen sein.Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenBei dem Seebewohner hab ich mich das Selbe gefragt. Angeln, Bootsfahren und Baden auf eigene Gefahr
Jo Lupo aus Eureka? Du meinst die KI in dem Haus? Muß ich glatt noch mal ansehen. Ist mir gar nicht aufgefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei dem Seebewohner hab ich mich das Selbe gefragt. Angeln, Bootsfahren und Baden auf eigene Gefahr
Cage könnte mit den restlichen Reapern ja eine "anonyme Red-Drug-User"-Gruppe aufmachen. Davon müsste es ja noch einige geben und irgendwo MÜSSEN die ja alle mal wieder auftauchen.
Ja, ich bin auch mehr als gespannt, was da in Staffel 3 so alles auf uns zu kommt
Einen Kommentar schreiben:
-
Endlich habe ich nun das Staffelfinale mit der Folge Das gelobte Land gesehen, dieses war im Großen und Ganzen in Ordnung.
Der Handlungsstrang rund um Thelonious Jaha eröffnete anscheinend das Hauptthema der nächsten Staffel. Weiters zeigte dieser auch sehr gut den wahren Charakter von Thelonious. Mit der Aktion wo er einen seiner Anhänger ermordete, stellt er sich nun mit den anderen auf eine Stufe, welche er zuvor noch verurteilte.
War das Monster das seine Gruppe angriff und zwei seiner Leute tötete das gleiche Monster, welches Octavia am Anfang der ersten Staffel angriff? Wenn ja, dann hatte Octavia damals sehr großes Glück.
Schön fand ich es bei diesem Handlungsstrang eine alte Bekannte aus der Serie Eureka zu sehen, nämlich Erica Cerra, welche dort Deputy Jo Lupo spielte.
Ganz gut gelöst wurde auch der Handlungsstrang mit den Mountainmen. Nur blöd das ausgerechnet von dieser Gruppe mal wieder die falschen Leute überlebt haben. Ich hoffe nur das das in Zukunft keine Probleme bringen wird. Lincoln hätte ruhig Cage ganz aus den Weg räumen können. Schade fand ich es das auch Maya sterben mußte.
Von Clarke's Entscheidung am Ende der Folge war ich ein wenig überrascht. Was hat sie vor? Will sie zu Lexa?
Alles in allem konnte die zweite Staffel wieder sehr gut unterhalten und somit freue ich mich schon sehr auf die nächste Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mal wegen Off-Topic-Vermeidung -> hier beantwortetZitat von avatax Beitrag anzeigenApropos. Gibt es dieses Jahr auch wieder eine Weihnachtsgeschichte? Schreibst du noch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier gibt es einen Ausblick auf die dritte Staffel:
Ausblick auf die 3. Staffel
Ich habe mir den Artikel noch nicht durchgelesen, weil ich noch damit warte bis ich die letzte Folge der zweiten Staffel gesehen haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Apropos. Gibt es dieses Jahr auch wieder eine Weihnachtsgeschichte? Schreibst du noch?Zitat von Redlum49 Beitrag anzeigenSehe ich auch so. Solange sich die Serienmacher nicht vor die Fans stellen und erzählen wie überaus anspruchsvoll doch ihre Schöpfung sei (Stargate Universe *husthust*) kann ich gut damit leben
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sprach ja nicht davon, dass sie nicht laufen, Scherzkeks, sondern davon, dass sie nicht allzu erfolgreich laufen. GAME OF THRONES wird als großer Block im Free-TV verramscht, andere Serien bekommen ständig einen neuen Sendeplatz, weil die Verantwortlichen unzufrieden mit den Zuschauerzahlen sind, viele in den USA höchst erfolgreiche Serien werden hierzulande vorzeitig abgebrochen. Da ist THE 100 eben ein ungewöhnlicher Erfolg, vor allem für eine SF-Serie, und weil man ein Publikum bekommt, das ansonsten eher auf Fernsehen verzichtet.Zitat von TiboDa hast du Recht, ich würde gerne mal eine amerikanische Krankenhausserie oder ne Sitcom sehen aber leider gibt es sowas nicht im deutschen TV.
Stattdessen nur Krimiserien wie Spartacus, Walking Dead, Game of Thrones und Sponge Bob. Das ist nicht gerade abwechslungsreich.Zuletzt geändert von kami; 25.11.2015, 10:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehe ich auch so. Solange sich die Serienmacher nicht vor die Fans stellen und erzählen wie überaus anspruchsvoll doch ihre Schöpfung sei (Stargate Universe *husthust*) kann ich gut damit lebenZitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenIch gucks auf alle Fälle weiter - ich find die Serie sehr unterhaltsam, man darf sie nur nicht zu ernst nehmen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich auch.Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenIch gucks auf alle Fälle weiter - ich find die Serie sehr unterhaltsam, man darf sie nur nicht zu ernst nehmen

Also so übel ist die Idee mit dem Trinkspiel jetzt gar nicht. Wir müssen uns nur auf Regeln einigen. Meine Whisky-Vorräte sind zur Zeit gut gefüllt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja DA ist natürlich was Wahres dran. Und Supernatural ist echt nicht tot zu kriegenZitat von Redlum49 Beitrag anzeigenEin weiterer Unterschied ist der US-Sender der das ganze produzieren lässt. Defiance lief auf SyFy, wo in letzter Zeit keine Serie eine recht lange Lebensspanne erlebte. (...) The 100 läuft dagegen auf The CW (...)
Ist zwar nicht so ganz meine Serie (ich hab die ersten Staffeln gesehen aber seit geraumer Zeit guck ich es nicht mehr) aber Geschmäcker sind bekanntlich und zum Glück sehr verschieden
Na dann schaun wir mal wie viele Staffeln The 100 so zusammenbringt. Ich gucks auf alle Fälle weiter - ich find die Serie sehr unterhaltsam, man darf sie nur nicht zu ernst nehmen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wäre für "Bullshit Bingo". Dann kann man noch ein Trinkspiel zu Logikfehlern, Wunderheilungen, gescheiterten Selbstopferversuchen etc. herausbringen.Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenNeuer Serienname Vorschlag: Murphys Law (dann muss der aber 'ne größere Rolle als Clarke bekommen
)
- - - Aktualisiert - - -
Also das was im Dschungel Camp an Dialogen geschrieben wird, ist um Welten besser als das was uns the 100 zeigt. Die wären froh wenn sie nur einen Autoren hätten, der so viel Talent hat wie die Autoren beim Dschungel Camp.Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
So schlimm ist die Serie nun aber auch nicht!
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: