The Orville - SF-Dramedy von Seth MacFarlane - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Orville - SF-Dramedy von Seth MacFarlane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Depa Billaba
    antwortet
    Also ich bin extremst gespannt auf die zweite Staffel - die Szene da zwischen Bortus und Isaac … olala.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Der Trailer sieht sehr vielversprechend aus, nur leider kommen die neuen Folgen anscheinend erst am 30. Dezember!
    Na das ist doch nicht mehr lange hin. Auf Pro7 wird die Ausstrahlung aber bestimmt wieder erst sechs Monate nach der US-Premiere anlaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Der Trailer sieht sehr vielversprechend aus, nur leider kommen die neuen Folgen anscheinend erst am 30. Dezember!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Kurzer neuer Spot zur 2. Staffel:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    SPOILERMit der höheren Schwerkraft von Xelaya haben die das auch ziemlich realistisch gelöst: Menschen müssen dort Raumanzüge tragen, um nicht von der Schwerkraft erdrückt zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Sieht ganz ok aus, aber ohne den Humor hatte die erste Staffel für mich nicht allzu viel zu bieten.
    Weniger Drama, mehr Humor würde ich mir für die zweite Staffel wünschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Der Trailer zur zweiten Season ist da:
    https://youtu.be/lavy7qZ1aoo
    Uhm… ja, sieht ganz ordentlich aus.

    SPOILER
    Alara scheint auf ihre Heimatwelt zurückzukehren. Wunderschön die Szene, wo sie im Garten sitzt *seufz* - aber die Kampfszene und die Szene, wo sie ihre Augen schließt machen mir Angst. Hey, Schnuckel, ich mag keine Cliffhanger! ;-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    TNG und Babylon 5 waren in den 90'ern als es sonst nichts im Fersehen gab und man als Schüler noch jede Menge Zeit zu vergeuden hatte. Wenn eine Serie heute nicht mit der ersten Staffel überzeugt, war es das. Wenn der Name "Orville" nicht auf der Startseite stünde, hätte ich die Existenz der Serie inzwischen schon wieder vergessen.
    Ja gut, so kann man es vielleicht sehen, heute ist die Auswahl bei manchen Genres eventuell größer was Serien angeht. Aber ich teile mittlerweile die Meinung, das man noch nicht so schnell urteilen sollte. und nur weil der Zeitgeist vielleicht bei vielen Serien so tickt, muss das doch nicht meine individuelle Meinung mit beeinflussen. warten wir erst mal ab und motzen dann darüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crypto137
    antwortet
    Ich find' The Orville überragend.
    Auf jeden Fall mehr Star Trek Charme als Discovery...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Geben wir The Orville einfach noch ein bißchen Zeit, um sich zu steigern. Ich bin jedenfalls schon von der ersten Staffel begeistert und warte schon sehnsüchtig auf die Veröffentlichung auf DVD oder Blu-ray.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Wenn eine Serie heute nicht mit der ersten Staffel überzeugt, war es das.
    Ja, du hast ja auch mehrfach felsenfest bekundet, dass die Serie keine zweite Staffel bekommen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    TNG und Babylon 5 waren in den 90'ern als es sonst nichts im Fersehen gab und man als Schüler noch jede Menge Zeit zu vergeuden hatte. Wenn eine Serie heute nicht mit der ersten Staffel überzeugt, war es das. Wenn der Name "Orville" nicht auf der Startseite stünde, hätte ich die Existenz der Serie inzwischen schon wieder vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Ich habe allein in der DS9-Folge "Kleine grüne Männchen / Little green men" mehr lachen müssen als in der gesamten ersten Staffel von The Orville. Die Serie ist wie eine schwache, schlechte Ersatzdroge auf die man zurückgreift, weil der Markt sonst gerade nichts bereit hält. Irgendwie traurig aber so ist es für mich.

    Meiner Ansicht nach ist Orvillle weder gut noch schlecht, sondern einfach nur mittelmäßig, so wie z. B. Stargate oder Firefly. Die unterhaltsamste Orville-Folge war für mich die in der der blaue Liebhaber wieder aufgetaucht ist.
    So ganz kann ich deine Meinung nicht teilen, ich finde die Serie zwar auc nicht überragend. Jedoch muss man ihr vielleicht nur ein bisschen mehr Zeit geben, wenn ich da an TNG oder Babylon 5 denke, da waren die ersten Staffeln auch etwas schwach auf der Brust, wer weiß wo die Reise noch hin geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Ich habe allein in der DS9-Folge "Kleine grüne Männchen / Little green men" mehr lachen müssen als in der gesamten ersten Staffel von The Orville. Die Serie ist wie eine schwache, schlechte Ersatzdroge auf die man zurückgreift, weil der Markt sonst gerade nichts bereit hält. Irgendwie traurig aber so ist es für mich.

    Meiner Ansicht nach ist Orvillle weder gut noch schlecht, sondern einfach nur mittelmäßig, so wie z. B. Stargate oder Firefly. Die unterhaltsamste Orville-Folge war für mich die in der der blaue Liebhaber wieder aufgetaucht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Zitat von Depa Billaba Beitrag anzeigen
    Ab Dezember geht's weiter. Zumindest auf FOX, über einen deutschen Starttermin der zweiten Staffel ist noch nichts bekannt.

    https://twitter.com/planetary_union/...554681862?s=21
    wahrscheinlich werden wir wohl bis anfang nächsten Jahres darauf warten müssen.
    aber immerhin ist jetzt bekannt, das Jessica Szohr mit dabei ist,. bekannt aus "Gossip Girl" und Twin Peaks.
    Ich freue mich mittlerweile auch schon.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X