The Orville - SF-Dramedy von Seth MacFarlane - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Orville - SF-Dramedy von Seth MacFarlane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Depa Billaba
    antwortet
    Season 2 Poster. Sieht cool aus.

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Ab Dezember geht's weiter. Zumindest auf FOX, über einen deutschen Starttermin der zweiten Staffel ist noch nichts bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Erinnert mich ein wenig an die Lannik aus Star Wars. Nur dass Alaras Ohren nicht so lang sind. Aber ich find sie auf dem Konzeptbild genauso sexy wie auf meinem Avatar.
    Trotzdem bin ich froh, dass sie ihr Augenbrauen verpasst haben, weil von der Seite irritiert sie mich ohne Augenbrauen...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Depa Billaba; 19.04.2018, 20:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Da hat sie aber extrem spitze und abstehende Ohren!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Alaras (oder soll ich schreiben Halstons?) Maske aus der ersten Episode. Finde das Bild zum knutschen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Wobei der Nischensender Tele 5, soweit ich weiß, noch nie die Erstausstrahlung von neuen Serien ausgenommen von Asylum (Z Nation) vorgenommen hat und die Quoten deutlich über dessen Senderschnitt sind.
    also mir fällt da direkt Defiance ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Schätze mal "Westworld" wird, wie die meisten HBO-Serien seine Free-TV-Premiere auf RTL2 feiern. Ist hier schon etwas bekannt? Staffel 1 ist in den USA auch schon 1,5 Jahre aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ach, Pro7 würde doch selbst Westworld in Grund und Boden senden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Oh, Tele 5 meinte ich natürlich, den derzeitigen Star Trek-Sender.
    Wobei der Nischensender Tele 5, soweit ich weiß, noch nie die Erstausstrahlung von neuen Serien ausgenommen von Asylum (Z Nation) vorgenommen hat und die Quoten deutlich über dessen Senderschnitt sind. Von dem her wird er sich "The Orville" nicht leisten können. Sollte Pro7 wirklich den Stecker ziehen, rechne ich entweder mit einem anderen größeren Free-TV-Sender wie eben RTL2 oder einer Vermarktung auf Netflix bzw Amazon Prime. Netflix scheint auch bei DSC mit einer ähnlichen Zielgruppe recht gut funktioniert zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Vermutlich wird Pro7 die Serie sowieso bald wieder auf eine andere Sendezeit verschieben und danach absetzen. Wäre nicht die erste Serie, der auf Pro7 sowas passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Nur keine Gelegenheit auslassen "Orville" zu bashen .
    Wo soll da Bashing drinstecken, im "FanFiction" oder im "mäßig"? Eigentlich sind das sogar lobende Töne, denn sie unterstellen a. eine edle Motivation als Antrieb für das Erschaffen der Serie und bewerten diese b. nicht als unterirdisch schlecht, wie es ein Basher zweifelsohne tun würde.

    Warum Kabel 1 erschließt sich mir jetzt aber nicht. Außer TNG Wiederholungen vor etlichen Jahren hat der Sender mit SF-Serien doch nicht viel am Hut. ST-Sender war Sat1. Der Rest RTL2.
    Oh, Tele 5 meinte ich natürlich, den derzeitigen Star Trek-Sender.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Ein Nieschengenre wie Scifi und 800 000 Zuschauer, das hört sich für mich bei 80 mio Einwohnern in D doch ganz okay an. Das ist doch eine solide Nummer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Was Pro 7 in den Glauben versetzt hat, dass man mit mäßiger Star Trek-FanFiction erfolgreich einen Dienstag Abend füllen könnte, wird man wohl nie erfahren. Der Glaube an die Quotenkraft eines Seth MacFarlane kann es eigentlich nicht gewesen sein, denn der bespielte bislang immer nur Randsendeplätze. Thematisch wäre Kabel 1 vermutlich der beste Sender für die Orville gewesen.
    Nur keine Gelegenheit auslassen "Orville" zu bashen .

    Die Serie hat 7,9 auf IMDB und hat in den USA genug Quote erzielt um eine zweite Staffel rechtfertigen zu können.

    Klar ist Space Opera eher für ein Randpublikum gemacht (seit TNG, welches damals noch ein Riesenhit war, lässt sich damit nur eine kleine aber feine Fanbasis erschließen). Deshalb glaub ich auch, dass Pro7 der falsche Sender hierfür ist. Die haben wohl wirklich nur Seth MacFarlane gelesen und sich gedacht "He, das ist doch der Kerl von "Family Guy" und "Ted" .

    Warum Kabel 1 erschließt sich mir jetzt aber nicht. Außer TNG Wiederholungen vor etlichen Jahren hat der Sender mit SF-Serien doch nicht viel am Hut. ST-Sender war Sat1. Der Rest RTL2.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Was Pro 7 in den Glauben versetzt hat, dass man mit mäßiger Star Trek-FanFiction erfolgreich einen Dienstag Abend füllen könnte, wird man wohl nie erfahren. Der Glaube an die Quotenkraft eines Seth MacFarlane kann es eigentlich nicht gewesen sein, denn der bespielte bislang immer nur Randsendeplätze. Thematisch wäre Kabel 1 vermutlich der beste Sender für die Orville gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Die Serie wurde als Comedy-Serie beworben und am Comedy-Dienstag ausgestrahlt. Wundert mich nicht, dass hier viele Zuseher mit falschen Erwartungen rangegangen sind und deshalb nicht mehr einschalten.

    Auch weiß ich nicht, ob Pro7 generell der richtige Sender für ne Space Opera ist. Vielleicht wäre RTL2 mit einem geringerem Zuseherschnitt besser gewesen (hat ja auch die "Stargate"-Serien, "Andromeda", nBSG usw gebracht).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X