Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 gegen Deep Space Nine
Einklappen
X
-
Ja, die Föderation bei ST immer gut. Nur bei einigen Ausnahmen handelte sie mal unmoralisch, aber hinterher war doch wieder nur ein fremder Einfluss schuld...
-
Der Hauptpunkt bei DS9 ist, dass es dort wirklich Gut gegen Böse gibt. Ich mag diese Charakterisierung von Sisko (der Gute im Dienste der Propheten) und Dukat (der Böse im Dienste Der Paaqgeister) nicht so gerne. Das ist mir zuviel schwarz-weiß. Der Dominion-Strang dagegen ist natürlich genial.
SPOILER
Das was Babylon 5 auszeichnet ist das Grau. So sind die Schatten eigentlich nicht als Böse zu bezeichnen, sondern sie verfolgen nur ihre Evolutionstheorie, die der der Vorlonen eben wiederspricht. Auch Bester ist nicht nur Schwarz. Auf der anderen Seite haben auch alle Hauptcharaktere keine reine weiße Weste. So hat Delenn zB den Erdkrieg mit verursacht. Diese Grautöne sind das absolut Faszinierende an Babylon 5. Allein schon die Entwicklung von G'Kar und Londo ist absolut faszinierend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MS-Hirsch Beitrag anzeigenSchatten - Dominion -> verfolgen völlig unterschiedliche Ziele
Einen Kommentar schreiben:
-
Er spricht von seinem Eindruck zu Anfang der zweiten Staffel. Die ganzen Gesamtzusammenhänge und auch die Entwicklung der Charaktere kennt er noch nicht.
Also gib ihm Zeit und verspoilere ihm nichts
Übrigens habe ich diese Parallelen zwischen B5 und DS9 das erste Mal wahrgenommen, als ich in Foren wie diesen auf dieses Thema gestoßen bin. Davor war mir das nicht wirklich bewusst und habe es auch nie miteinander verglichen.
Mir sind stattdessen vielmehr die Parallelen zwischen B5 und "Der Herr der Ringe" aufgefallen. Die sind auch wesentlich klarer und eindeutiger, als die Parallelen zwischen B5 und DS9.
Sehr, sehr viele Autoren wurden durch Tolkien enorm geprägt und beeinflusst. Stephen King zum Beispiel und auch Joe Straczynski, der Schöpfer von Babylon 5. Das zieht sich eigentlich durch die gesamte Generation der Autoren, die in den 60ern auf die Uni gegangen sind. Damals ging der "Herr-der-Ringe-Hype" los.
Und so wie "Der dunkle Turm" von Stephen King ohne Tolkien nie entstanden wäre, so wäre auch Babylon 5 ohne das Vorbild "Der Herr der Ringe" nie entstanden - Star Trek hin, Roddenberry her.
Gruß,
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Trip Tucker
Du siehst Paralellen wo es kein gibt:
Schatten - Dominion -> verfolgen völlig unterschiedliche Ziele
Londo/G'Kar - Quark/Odo -> Die Beziehung von Londo und G'Kar ist voller Tragik
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie gesagt, ich bin jetzt beim Anfang von Staffel 2 angelangt. Und ich erahne schon ein paar Parallelen.
Diese "Finsternis"-Macht <=> das Dominion
Centauri <=> Cardassianer ("alte" Macht, die sich von der neuen benutzen lässt)
Sheridan <=> Sisko (prinzipiell scheinbar chronisch gut gelaunt, kann aber auch mal ausflippen, muß Tod der Frau verarbeiten)
Minbari <=> Bajoraner (eingeschränkt auf die Religiösität: sie sehen in bestimmten Menschen etwas "hohes" in ihrer Religion, sei es der Abgesandte oder reinkarnierte Seelen...)
Londo/G'Kar <=> Quark/Odo (Haßliebe, Humor....)
Bisher war DS9 meine absolute Lieblingsserie. Aber wenn ich jetzt B5 Anfang der 2. Staffel mit DS9 Anfang der 2. Staffel vergleiche - da liegt B5 meilenweit vorne. Aber mal sehn ob sich B5 genauso steigert wie DS9...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich blättere mal so durch die hinteren Seiten und siehe da: Dieser Thread kommt mir bekannt vor. Hatten wir nicht letztens schon wieder so etwas?
Und damit der Beweis: Es gibt Themen, die bespricht man immer wieder
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenAber hey, Chavez41: "Visionen des Schreckens" war die beste Folge, mit der man anfangen kann. Wenn man die gesehen hatm schlägt's einen in seinen Bann...
das schattenschiff in dieser einen szene war der HAMMER.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber hey, Chavez41: "Visionen des Schreckens" war die beste Folge, mit der man anfangen kann. Wenn man die gesehen hatm schlägt's einen in seinen Bann...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war immer schon Star-Trek-Fan. Vermutlich schon länger, als viele der Forumsteilnehmer hier auf der Welt sind
Man muss dazu aber sagen, dass es für Science-Fiction-Fans im Fernsehen jahrzehntelang auch keine ernst zu nehmende Alternative zu Star Trek gab. Man merkt vor allem der Qualität von TNG an, dass es keine Konkurrenz zu fürchten hatte.
JMS kommt das Verdienst zu gezeigt zu haben, dass es auch was anderes geben kann, das sogar in weiten Teilen überzeugender sein kann.
Ich persönlich verehre nach wie vor ST-TOS, ich mag DS9 und zumindest die vier letzten Staffeln von TNG - aber lieben tue ich seit ca. 1998 nur Babylon 5
Und ich nehme mit Befriedigung zur Kenntnis, dass sich seit Erscheinen der DVD-Boxen viele meiner Ansicht angeschlossen haben, die vorher nie nachvollziehen konnten, wovon ich eigentlich geredet habe.
Gruß,
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Deep Space Nine gegen Babylon 5! Schon in meiner Schulzeit fand dazu immer ein Streitgespäch statt, und das fast jeden Tag. Es gab auf der einen Seite die "Fiver" und auf der anderen Seite die "Niner". Ich habe immer Partei für DS9 ergriffen, da ich die Serie mochte und hauptsächlich Star Trek Fan war. Ich und die anderen redeten Babylon 5 schlecht genauso wie die anderen DS9 schlecht redeten und nie hatte jemand die Serie des anderen verfolgt bzw. eine Episode gesehen - jeder wollte die Vorteile seiner Serie nennen. Ein paar Jahre später ich glaube 2004 fing Premiere Serie an, Babylon 5 wieder auszustrahlen und da nichts im Free-TV kam schaute ich mir den Pilotfilm an. WOW, guter Film dachte ich, ich verfolgte die Serie weiter Woche für Woche und als dann mitten in der zweiten Staffel abgebrochen wurde, war das wie ein kleiner Weltuntergang für mich. Die Serie die ich neun Jahre zuvor in der siebenten Klasse schlecht geredet hatte war Megageil. Am nächsten Tag holte ich mir alle 4 bis dahin erschienenen Staffeln und schaute sie mir im Akkordtempo an. Ich muss sagen seit dem Tag bin ich ebenso B5 wie auch ST Fan und muss sagen, das man diese Serien nicht vergleichen kann. Jede Serie hat ihre guten wie auch schlechten Seiten. Sisko und Odo fand ich spielen in DS9 am besten und G'Kar und Londo waren in B5 die am Besten gespielten Charaktere. Seit 2000 oder so schaue ich mir so ziemlich jede SCI-FI-Serie an, ohne Vorurteile, schade das ich B5 so spät für mich entdeckte. Jedenfalls erkannte ich das es sinnlos ist zu Streiten welche Serie die Beste ist. Jede Serie hat ihre sehr guten Momente und da gibt es sehr viele von. JMS hat ein Epos geschaffen und Gene Roddenberry eine Legende.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube, den Hauptunterschied zwischen Star Trek im Allgemeinen und Babylon 5 hat noch keiner genannt. Daher tue ich es jetzt hier mal:
Star Trek ist eine Produzenten-Serie.
Babylon 5 ist eine Autoren-Serie.
Das sagt eigentlich zusammenfassend bereits alles aus
Gruß,
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallöchen chavez41. Für den Fall, dass du gedenkst, deine Postings in Zukunft lesbarer machen zu wollen oder nachträglich Änderungen einfügen möchtest, kannst du ja einfach den Edit-Button drücken und dann deinen Text überarbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von chavez41 Beitrag anzeigenhallo leute, ich möchte euch gerne mit meinem ersten kommentar beglücken.
ich mochte immer STnG, in erster linie wegen data und picard (patrick stewart, ein wahnsinns schauspieler), aber letztendlich war mir das star trek universum immer ein wenig zu sauber und freundlich. gut, es ist halt roddenberry´s positive zukunftsversion der menschheit, schön wenn jemand so eine (tschuldigung) naive sichtweise in den menschen hat.
auch die aliens sind mir alle ein wenig zu menschlich, ihr aussehen, ihre charakterzüge, ihre kultur, ihre raumschiffe usw. ok, in "am rande des universums" wird ja ne mögliche antwort für diese ähnlichkeiten aufgezeigt, aber das macht das star trek universum dadurch nicht gerade interessanter.
ich war ziemlich auf ST fixiert, gab ja och nix anderes was sehenswert gewesen wäre.
die erste b5 folge die ich damals gesehen habe (und das auch eher zufällig) war episode 13 "visionen des schreckens", das vorlonenschiff hat mir sehr gut gefallen und aus leichtem intersse hatte ich die folge weitergeschaut, und dann kam die szene, als sich dieses schwarze unheimlich etwas im all materialisierte und das raidersschiff wegpustete. das war DIE schlüsselszene, ich mußte die serie unbedingt weiterschauen, denn ich wollte wissen was zum geier das war, tja und seitdem bin ich b5 fan. die schatten und ihre schiffe einfach geil !!
nun ja, ich könnte noch ne menge darüber schreiben, aber es wird zeit bubu zu machen
wird besser leute, wird besser
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo leute, ich möchte euch gerne mit meinem ersten kommentar beglücken.
ich mochte immer STnG, in erster linie wegen data und picard (patrick stewart, ein wahnsinns schauspieler), aber letztendlich war mir das star trek universum immer ein wenig zu sauber und freundlich. gut, es ist halt roddenberry´s positive zukunftsversion der menschheit, schön wenn jemand so eine (tschuldigung) naive sichtweise in den menschen hat.
auch die aliens sind mir alle ein wenig zu menschlich, ihr aussehen, ihre charakterzüge, ihre kultur, ihre raumschiffe usw. ok, in "am rande des universums" wird ja ne mögliche antwort für diese ähnlichkeiten aufgezeigt, aber das macht das star trek universum dadurch nicht gerade interessanter.
ich war ziemlich auf ST fixiert, gab ja och nix anderes was sehenswert gewesen wäre.
die erste b5 folge die ich damals gesehen habe (und das auch eher zufällig) war episode 13 "visionen des schreckens", das vorlonenschiff hat mir sehr gut gefallen und aus leichtem intersse hatte ich die folge weitergeschaut. dann kam die szene, als sich dieses schwarze unheimliche etwas im all materialisierte und das raidersschiff wegpustete. das war DIE schlüsselszene, ich mußte die serie unbedingt weiterschauen, ich wollte wissen was zum geier das war, tja und seitdem bin ich b5 fan. die schatten und ihre schiffe einfach geil !!
nun ja, ich könnte noch ne menge darüber schreiben, aber es wird zeit bubu zu machenZuletzt geändert von chavez41; 10.10.2006, 14:51.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: