Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 - The Lost Tales
Einklappen
X
-
Ich glaube nicht, daß JMS diese Aussage überhaupt als Forderung im Rahmen einer Verhandlung ansieht. Der Mann hat zur Zeit genügend andere Projekte und in dem Zusammenhang wohl schlicht keinen Bock mehr auf den Streß mit WB. Also sagt er quasi "Wißt ihr was, entweder wir machen's richtig oder ihr laßt mich in Ruhe - mir ist beides recht." Ich finde daran nichts unglaubwürdig, ich kann ihn verstehen.
-
Ich denke, JMS hat sich mit dieser Maximalforderung so ziemlich selbst ins Abseits gedrängt. Babylon 5 war nie populär genug, um die hohen Kosten für einen Kinofilm wieder einzuspielen, die Direct-to-DVD-Produktionen waren die einzige realistische Chance, weitere B5-Geschichten zu drehen. Und trotz den geringen Budgets, so schlecht fand ich die Lost Tales-DVD nun wirklich nicht. Für mich ein unverständliche und überzogene Reaktion. So führt man doch keine Verhandlungen, erst unrealistische Maximalforderungen stellen und sich dann schmollend in die Ecke setzen, wenn man nicht bekommt was man will....
Hätte JMS sich als realistische Ziel gesetzt, ein vernünftiges Budget für die nächst DVD zu erreichen, und das hätte nicht geklappt, würde ich diese Reaktion ja verstehen, aber so macht der Mann sich nur unglaubwürdig.
Einen Kommentar schreiben:
-
One journey end, and maybe one other begins.....................
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Reaktion im Forum von jmsnews.com war folgende:
Funnily JMS refused to do a movie the last time Warner approached him for B5.
I know it was for good reasons but the reason for the small budget for the "The Lost Tales" project wasn't (only) Warners unconfidence for B5 rather than general unconfidence in the Direct-to-DVD format.
So if "The Lost Tales" really exceeded Warners expectation as JMS stated before it shouldn't be too hard to get a movie deal from them concerning B5, should it?
Richtig traurig bin ich über mangelnde Weiterführung allerdings auch nicht. Wäre sehr schade wenn gar kein B5 mit den (verbliebenden) Originaldarstellern mehr kommen würde, aber es müssen keine Direct-to-DVD Episoden sein.
Ein Kinofilm würd mich sowieso viel mehr erfreuen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HBC-X Beitrag anzeigenDas ist mir schon klar, ich rede ja auch nicht von weiteren TLT-Episoden, sondern von der DVD die letztes Jahr erschienen ist.Es wäre erst gar nicht zu dieser Situation gekommen, hätte Warner in den letzten Jahren nicht so ein Theater wegen der Kohle angefangen. TLT und das Zögern jetzt waren der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Deswegen sag ich ja, ... hätte man JMS bei TLT mehr Geld gegeben und er hätte das Ganze mehr so umsetzen können wie er sich das vorgestellt hat, dann hätte er jetzt nicht völlig dicht gemacht (was ich sehr verständlich und gut finde).
Ich sehe das vor allem als einen Versuch, WB endlich zu einem grundsätzlichen Zeichen zu bewegen, ob sie nun hinter B5 stehen oder nicht - entweder ja oder nein, und nicht ständig neue Kompromisslösungen auf Minimalniveau.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mandragora Beitrag anzeigenEr sagte aber, entweder ein Kinofilm oder nichts. Von mehr Geld für TLT war nicht die Rede. Das einzige, was mich an dieser Entscheidung überrascht, ist dass sie nicht schon früher gekommen ist.Es wäre erst gar nicht zu dieser Situation gekommen, hätte Warner in den letzten Jahren nicht so ein Theater wegen der Kohle angefangen. TLT und das Zögern jetzt waren der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Deswegen sag ich ja, ... hätte man JMS bei TLT mehr Geld gegeben und er hätte das Ganze mehr so umsetzen können wie er sich das vorgestellt hat, dann hätte er jetzt nicht völlig dicht gemacht (was ich sehr verständlich und gut finde).
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde die Entscheidung auch gut. Von dem B5, das nach der fünften Staffel der Originalserie entstanden ist, hat mich nichts wirklich überzeugen können. Klar, ein paar der Episoden von Crusade waren ganz ok und auch die Filme hatten teilweise gute Aspekte, aber insgesamt war es doch eher enttäuschend, weil man einfach gemerkt hat, dass es mit zu kleinen Budgets und mit zu viel Studio-Interferenzen gemacht wurde. Außerdem war es frustrierend, weil einige Storylines angefangen wurden, die wohl nie zu Ende geführt werden können.
Mir wäre es deswegen lieber gewesen, wenn nach der 5. Staffel einfach nichts mehr gekommen wäre und demnach bin ich auch froh, dass JMS neues B5 nur noch unter Optimalbedingungen produzieren will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke schon, dass es eine Rolle spielt, ja. Ich habe grade von solchen Leuten schon sehr oft gelesen, das eigentlich Interessante an der Show seien Londo und G'Kar. Selbst von engeren B5 Fans habe ich nicht selten gelesen, sie könnten sich einen Kinofilm ohne G'kar nicht vorstellen (war das u.a. nicht sogar hier im Thread?), und was in TLT vor allem fehle, seien Londo und G'kar.
Wenn man sich die Entscheidungen über die Trek-Filme anschaut, ergibt sich doch ein ähnliches Bild: Man versucht, die populärsten Charaktere reinzubringen, und das sind grade beim Gelegenheitspublikum immer noch Kirk, Spock, Pille, sowie Picard und Data. Sicher mit ein Grund, warum man sich entschieden hat, ST: XI mit "jungen" Kirks, Spocks und Pilles zu machen, und bisher m.W. nicht ernsthaft von einem DS9 oder Voyager-Film die Rede gewesen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut für ihn und gut fürs Fandom.
Ich gehe damit nicht davon aus, daß da noch was kommt. Wenn doch, dann wäre es mit dieser Ansage umso schöner.
Zitat von mandragora Beitrag anzeigenDas Hauptproblem dürfte G'Kar heißen: JMS sagte ausdrücklich, er würde G'Kar nicht neu casten, was bedeutet, der Film muss ohne G'Kar und G'Kar/Londo-Interaktionen stattfinden, und das zieht zwar die engeren B5-Fans in die Kinos, aber das Gelegenheitspublikum wohl eher nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey!
Das ist JMS, wie ich ihn kenne und achte.Er hat genau die richtigen Worte gefunden. Es spiegelt ja auch das wider, was hier in letzter Zeit in diesem Thema geschrieben wurde. Ich finde es gut, dass er damit einen Schlussstrich gezogen hat und sich nicht länger von irgendwelchen Leuten bei WB etwas vorschreiben lässt.
Gruß,
Soran
Einen Kommentar schreiben:
-
Schade, aber ich kann diese Entscheidung nur unterstützen. JMS hat es nicht nötig, auf dem Büroboden von WB zu knien. Und dass er sich mit kleinen Zuckerstückchen nicht zufrieden gibt, zeugt von Charakter.
Tja, es ist schade, dass wir die Garibaldi/Bester-Story nun nicht zu sehen bekommen werden, aber bevor sich JMS zwingen ließe, sie minderqualitativ umzusetzen, bin ich doch auch ganz froh, dass er anstelle dessen ganz davon absehen will. Das ist Konsequenz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Normalerweise gibt es doch aber auch noch einen ordentlichen Batzen Knete duch Verkauf und Verleih der DVDs.
Einen Kommentar schreiben:
-
Er sagte aber, entweder ein Kinofilm oder nichts. Von mehr Geld für TLT war nicht die Rede. Das einzige, was mich an dieser Entscheidung überrascht, ist dass sie nicht schon früher gekommen ist.
Lt. Mojo Boxoffice hatte z.B. Star Trek: Nemesis ein Produktionsbudget von 60 Millionen $ und brachte weltweit 67 Million $ (Star Trek: Nemesis (2002)). Firefly: Serenity hatte 39 Millionen $ Budget und brachte auch etwa 39 Millionen $ an Erlösen an den Kinokassen ein. Beide wurden als Kino-Kassenflops gehandelt.
Man darf nicht vergessen, dass das Brutto-Einnahmen sind, von denen nochmal ein erheblicher Teil (ich habe Schätzungen von ca. 50 Prozent gelesen) für den Vertrieb und die Kinobetreiber (auch hier: Bruttoerlöse sind nicht Gewinne) drauf geht. Also müsste ein Film mit 40 bis 50 Millionen $ Budget schon 80 bis 100 Millionen Bruttoerlöse bringen, damit er allein aus den Kinokassen profitabel wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mandragora Beitrag anzeigenEdit: Ich glaube nicht, dass man mengenmäßig das potenzielle Publikum für einen B5-Film auch nur annähernd mit dem potenziellen Publikum für Star Trek-Filme vergleichen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ich finde diese Entscheidung auch richtig; auch die Einsicht, dass TLT v.1 und Rangers vielleicht nicht das Optimale waren.
Ich sehe keinen big budget Spielfilm kommen, denn bekanntlich will JMS die volle kreative Kontrolle über das Projekt, und da glaube ich wird WB nicht zustimmen. Ich könnte das in diesem Fall sogar verstehen, denn mit Blick auf die Budgets der jüngeren Trek-Filme dürfte das wohl heißen, mindestens 40 bis 50 Millionen $. Das Hauptproblem dürfte G'Kar heißen: JMS sagte ausdrücklich, er würde G'Kar nicht neu casten, was bedeutet, der Film muss ohne G'Kar und G'Kar/Londo-Interaktionen stattfinden, und das zieht zwar die engeren B5-Fans in die Kinos, aber das Gelegenheitspublikum wohl eher nicht. Und um einen Film mit einem solchem Budget profitabel zu machen, reichen die engeren B5-Fans es eben nicht.
Edit: Ich glaube nicht, dass man mengenmäßig das potenzielle Publikum für einen B5-Film auch nur annähernd mit dem potenziellen Publikum für Star Trek-Filme vergleichen kann.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: