Auch den Kinofilm muss jemand, sprich Warner Bros., finanzieren.
Die Situation ist wohl grade so, dass sich zwei Abteilungen von Warner Bros. nicht einig sind und nicht entscheiden können, was sie jetzt mit B5 wollen - eine weitere DVD, oder einen Kinofilm. Die Entscheidung für den Kinofilm liegt anscheinend im Moment daran, dass JMS volle kreative Kontrolle will, was die Warner-Manager wiederum nervös macht. Abgesehen davon kann man wohl auch davon ausgehen, dass eine Kooperation mit JMS für Warner in Zukunft ein wenig teurer werden wird. Und nachdem, wie das mit den DVD-Erlösen für die B5-Serie gelaufen ist, bin ich überhaupt nicht böse, wenn das richtig teuer für sie wird.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 - The Lost Tales
Einklappen
X
-
Hab ich da Kinofilm gehört?
Das wäre doch auch was gutes, vor allem wenn ihn nicht die Warner Leute andauernd rein reden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HBC-X Beitrag anzeigenAm Produktionsstop von Crusade, noch bevor das Ganze überhaupt gesendet wurde, kann JMS aber recht wenig. B5 hatte in der Beziehung nur Glück, dass da nicht sowas passiert ist. Was man höchstens bemängeln könnte ist, dass nicht versucht wurde Crusade irgendwie zum Abschluss zu bringen und stattdessen mit dem Rangers-Film wieder was neues gestartet wurde und TLT, wenn man's genau nimmt, auch wieder zwei Storylines gestertet hat (wer oder was sind diese "Dämonen" und kann Sharidan die Zukunftsvision, und somit den Angriff auf die Erde durch die Centauri, verhindern?).
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Produktionsstop von Crusade, noch bevor das Ganze überhaupt gesendet wurde, kann JMS aber recht wenig. B5 hatte in der Beziehung nur Glück, dass da nicht sowas passiert ist. Was man höchstens bemängeln könnte ist, dass nicht versucht wurde Crusade irgendwie zum Abschluss zu bringen und stattdessen mit dem Rangers-Film wieder was neues gestartet wurde und TLT, wenn man's genau nimmt, auch wieder zwei Storylines gestertet hat (wer oder was sind diese "Dämonen" und kann Sharidan die Zukunftsvision, und somit den Angriff auf die Erde durch die Centauri, verhindern?).
Ich würde mir evtl. noch ne Mini-Serie bzw. einen Zwei- oder Dreiteiler wünschen, der die Story um die Excalibur abschließt, und das könnte es dann von mir aus sein. Wobei das B5-Universum sicher noch enorm viel Potential hat (und JMS sicher noch zahlreiche Geschichten in Petto hätte, aber was nützt das Ganze wenn sich Warner permanent quer stellt.).
Einen Kommentar schreiben:
-
Entschuldigung, korrigiere das zu -von JMS nichts ordentliches B5-bezogenes-
Ja, für mich ist es auch okay, dass B5 einen 5 Jahresplan hat und dann endet. Eine Serie muss auch enden können und sich dafür auch Zeit nehmen (Negativbeispiel: StarTrek. Alle.)
Was mir nicht passt, ist das neue Geschichten angefangen wurden und nicht beendet sind. Und sowas kann ich nicht ausstehen. Hätte man NUR die B5 Serie und dann nie wieder was gemacht, wäre ich zufrieden, den fast alle (einzige Ausnahmen sind Lenniers Todesumstände und die Frage nach dem Telepathenkrief aka Lyta/Bester/Garibaldi-Verbindung) offenen Fragen kann man sich mit genauem Analysieren von Folgen beantworten.
Und dann gings leider weiter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vidmaster Beitrag anzeigenman muss aber auch sagen dass von ihm (JA ICH KENNE DIE SCHWIERIGKEITEN) aber auch nichts gutes mehr kam.
Zitat von SoranMan muss JMS an dieser Stelle auch einfach mal verstehen. Bei Crusade wurde ihm permanent reingeredet. Man muss einfach nur mal die Reihenfolge der Folgen mit der von JMS empfohlenen Reihenfolge vergleichen. Wenn man als Erfinder einer großen Geschichte in seiner Phantasie eingeschränkt wird, dann kann man nicht vollends kreativ tätig sein und es kommt auch kein Wunderwerk dabei heraus.
Dann der geplante Kinofilm ... hier wollten sie von JMS, dass es neue Schauspieler gibt, welche die bekannten Rollen verkörpern. Das hättet ihr sicher ebenso wenig gewollt wie JMS selbst. Wieder pfuschten sie ihm also ins Handwerk.
Und dann das Thema TLT ... auch hier versuchte man JMS wieder Steine in den Weg zu legen und gab ihm dann ein Mini-Budget, bloß kein Risiko eingehen. Und als JMS dann ein wenig Dampf machen wollte wegen eines drohenden Streiks, kamen die Herren wieder nicht aus dem Knick. Warum soll JMS sich das weiter antun, wenn er genug andere Projekte am laufen hat? Es ist traurig aber wahr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man muss JMS an dieser Stelle auch einfach mal verstehen. Bei Crusade wurde ihm permanent reingeredet. Man muss einfach nur mal die Reihenfolge der Folgen mit der von JMS empfohlenen Reihenfolge vergleichen. Wenn man als Erfinder einer großen Geschichte in seiner Phantasie eingeschränkt wird, dann kann man nicht vollends kreativ tätig sein und es kommt auch kein Wunderwerk dabei heraus.
Dann der geplante Kinofilm ... hier wollten sie von JMS, dass es neue Schauspieler gibt, welche die bekannten Rollen verkörpern. Das hättet ihr sicher ebenso wenig gewollt wie JMS selbst. Wieder pfuschten sie ihm also ins Handwerk.
Und dann das Thema TLT ... auch hier versuchte man JMS wieder Steine in den Weg zu legen und gab ihm dann ein Mini-Budget, bloß kein Risiko eingehen. Und als JMS dann ein wenig Dampf machen wollte wegen eines drohenden Streiks, kamen die Herren wieder nicht aus dem Knick. Warum soll JMS sich das weiter antun, wenn er genug andere Projekte am laufen hat? Es ist traurig aber wahr.
Gruß,
Soran
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vidmaster Beitrag anzeigenman muss aber auch sagen dass von ihm (JA ICH KENNE DIE SCHWIERIGKEITEN) aber auch nichts gutes mehr kam.
Crusade hatte Potential aber alleine die krasse Fehlentscheidung bei der Musik und seine Entscheidung, die Serie einfach mittendrin anfangen zu lassen (das was heute der Pilotfilm ist, wurde ihm vom Produzenten aufgezwungen, auch wenn dass ebenfalls nicht toll war.)... ...naja.
Je länger es dauert, desto mehr frage ich mich ob überhaupt noch ein TLT kommt. Ist halt verdächtig, dass auf jmsnews überhaupt nicht mehr von dem Projekt gesprochen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
man muss aber auch sagen dass von ihm (JA ICH KENNE DIE SCHWIERIGKEITEN) aber auch nichts gutes mehr kam.
Crusade hatte Potential aber alleine die krasse Fehlentscheidung bei der Musik und seine Entscheidung, die Serie einfach mittendrin anfangen zu lassen (das was heute der Pilotfilm ist, wurde ihm vom Produzenten aufgezwungen, auch wenn dass ebenfalls nicht toll war.)... ...naja.
Und über Legend of the Rangers wollen wir erst gar nicht reden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Winter[Raven] Beitrag anzeigenirgendwie ist es um neue DVD still geworden... ich dachte nach dem Ende des Streiks der Autoren würden wir wieder was neues hören...
Schauen wir mal, was die Zeit mit sich bringt.
Gruß,
Soran
Einen Kommentar schreiben:
-
irgendwie ist es um neue DVD still geworden... ich dachte nach dem Ende des Streiks der Autoren würden wir wieder was neues hören...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Reginald Barclay Beitrag anzeigenDieses Problem wird aber auch nur jemand haben, der sehr fixe Vorstellungen von "Gott" hat, bzw. christlichen oder sonst irgendeines fest definierten Glaubens ist.Als Agnostiker oder Atheist lässt man schließlich die Möglichkeit gelten, dass es einen derart übermächtigen Gott ... vielleicht überhaupt nicht gibt.
Evtl. noch ein anderes Beispiel... angenommen man könnte in der Zeit zurückreisen und einen täuschend echt wirkenden Dornbusch aus Kunstoff mitnehmen, der zwar entflammbar ist aber nicht verbrennt. Denn stellt man dann irgendwo hin und wartet bis Moses vorbei kommt. Dann zündet man ihn an, versteckt sich hinter einen Felsen und gibt sich mit verstellter Stimme als Gott aus, der durch den brennenden Busch redet. Dann würde man ja auch nicht behaupten, der Typ hinter dem Felsen ist Gott nur weil er für die entsprechende Bibelpassage verantwortlich ist.
Kurz gesagt, ich will damit ausdrücken, nur weil durch irgendjemand oder irgendwas der Glauben an etwas anderen entstanden ist, heißt das nicht, dass man die Vorstellung von irgendetwas auf das real Existierende übertragen sollte.
Um nochmal auf die Vorlonen und die Engel zurück zu kommen. Erstere mögen wie Engel aussehen, aber es fehlen ihnen Eigenschaften wie z.B. dass sie nicht von Anfang an so erschaffen wurden wie sie sind, sondern sich durch Evolution dortin entwickelt haben usw. Im B5-Universum kann man zudem auch nicht davon sprechen, dass es "übernatürliche" Wesen wären, da sich einige andere Völker wie Menschen und Mimbari, ebenfalls in diese Richtung entwickeln.
Gibt ja viele Geschichten in denen Aliens auf die Erde kamen, alte Kulturen beeinflusst haben und von diesen dann als Götter verehrt wurden, trotzdem waren es keien Götter sondern Außerirdische. Viel anders ist das bei den Vorlonen auch nicht, nur dass sie anscheinend nicht als Götter, sondern als Engel angesehen wurden.
Gut, wenn man sich bei jedem dahergelaufenen Alien an den Rockzipfel hängt und ihn Gott nennt, hat man mit solchen Sachen bzw. Definitionsfragen natürlich weniger Probleme.
Na ja... ist nicht ganz einfach das so zu erklären wie ich das meine.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jackknife Beitrag anzeigenMMn ist genau das der Punkt der verdeutlicht, dass die Vorlonen Engel sind. Es ist zwar anzunehmen, dass sich in allen Religionen der Völker eine Art Götterboten entwickelt haben. Dass diese Boten aber in allen Religionen nahezu identisch sind kann kein Zufall sein. In jeder der drei großen Weltreligionen der Erde gibt es Engel. Aber ihr Äußeres wird unterschiedlich beschrieben.
Das führt mich zu dem Schluß, dass die Vorlonen den versch. Völkern als Engel erschienen sind und auch die Äußere Erscheinung der Engel geprägt haben. Wie bereits erwähnt, kennen alle großen Religionen der Erde Götterboten und diese sehen versch. aus. Es wäre also anzunehmen, dass die versch. B5-Religionen ebenfalls Götterboten kennen und jede dieser Engel würden demnach ein anderes Äußeres haben, wäre die Religion selbst nicht auch auf die Vorlonen zurückzuführen. Das bedeutet also, dass die Vorlonen sich nicht der (möglicherweise) bestehenden Religionen bedienten sondern selbst die versch. Religionen begründet haben. Denkt an das Buch des G’Quan. Weisen die vermittelten Werte darin nicht Paralelen zur Bibel auf?
Was meint ihr?
Zitat von HBC-X Beitrag anzeigenDass die Vorlonen die Religionen beeinflusst haben streite ich auch gar nicht ab. Aber Engel sein oder sich als solche auszugeben, auch wenn der Glaube daran durch sie entstanden ist, sind meiner Meinung nach zwei Paar Schuhe. Oder ganz simpel ausgedrückt, wenn Vorlonen "wahrhaftige" Engel sind, dann wurden sie von Gott gesandt, allerdings reisen sie mit Raumschiffen durchs Weltall und um es mir Kirks Worten zu sagen: "Wieso braucht Gott ein Raumschiff?".Als Agnostiker oder Atheist lässt man schließlich die Möglichkeit gelten, dass es einen derart übermächtigen Gott ... vielleicht überhaupt nicht gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube, dass JMS TLT wegen des Geldes macht, kann man wirklich ausschließen. Er verdient inzwischen mit den großen Spielfilm-Projekten sicherlich ein Vielfaches dessen. Arrogant kam er mir in seinen Messages oder Interviews eigentlich nie vor - jedenfalls nicht, solange ihm nicht jemand wirklich blöd kam - eher schon manchmal übermäßig selbst-abwertend.
Was ich an JMS sehr schätze und auch bewundere ist, dass er keine Angst hat, zu experimentieren und dabei auch Fehler zu machen oder ganz zu scheitern. Die Einstellung aus einem der DVD-Kommentare, wenn du sechsmal etwas ausprobiert, und dreimal scheiterst, hast du immer noch dreimal öfter Erfolg gehabt, als wenn du es gar nicht versucht hättest. B5 war deshalb in so vielen Dingen so innovativ, und auch in der Serie ist nicht jedes dieser Experimente auf Anhieb aufgegangen. TLT Folge 1 war in gewisser Weise auch ein Experiment - die Alternative war vermutlich einfach, entweder mit minimalem Budget diesen Pilotversuch in einem außergewöhnlichen Medium zu starten, oder aber auf unbestimmte Zeit gar nichts mehr im B5-Universum zu machen. Schon die Wahl dieser Lochley-Geschichte zeigt, dass sich diese Risikofreudigkeit nicht geändert hat, denn dass er damit provoziert und nicht bei allen auf Gegenliebe stößt, war ihm sicher klar. Mir persönlich ist diese Haltung wesentlich lieber, als die ewige let's-play-it-safe-Strategie gewisser anderer Franchises, auch wenn dabei das eine oder andere rauskommt, was nicht so toll gelungen ist, oder auch nur mir persönlich nicht so gefällt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, dh man wird wohl endgültig nie erfahren, wie die Drakh-Seuche beendet wurde. Bedauerlich.
Scheint so, als müßte mein nächster Ausflug in die Welt von JMS wohl den Comicbereich betreffen. Ich bin Comics nicht abgeneigt, habe doch einige daheim, jedoch ist es nicht unbedingt mein Lieblingsmedium. Nicht das ich eine Abneigung gegen Zeichnungen oder ähnliches hätte, aber man hat sie so schnell durchgelesen, mit einem Film oder gar einer Fernsehserie oder einem Buch ist man doch deutlich länger beschäftigt.
Danke für die Auflistung Mayan, die war sehr hilfreich, eines jedoch noch, wenn wir schon über JMS Comicserien reden, kennt vielleicht jemand die Serie Thor?
Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenWas sollte ein Autor tun? Sollte er die Stories so schreiben, wie er sie für richtig hält, oder so wie die Käufer es mögen? JMS macht den Fehler immer über der Kritik zu stehen, auch wenn sie berechtigt ist. Manchmal kommt er mir ziemlich Arrogant vor.
TLT ist da ein eigenes Thema, das war das erste Mal, das ich etwas von JMS nicht gut fand. Das gebe ich zu, denn an TLT habe ich eigentlich nur an den schönen Bildern von B5 Gefallen gefunden.
Jedoch stellt er offensichtlich seine Prinzipien über die Möglichkeit, viel Geld zu verdienen, und das macht JMS trotz einer durchaus möglichen Arroganz sympathisch. Ich würde es nicht gut finden, wenn er die Geschichten so schreibt, wie es die Käufer wollen, denn dann würde es ihm in erster Linie ja eigentlich (wie vielen anderen) nur ums Geld gehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: