Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 - The Lost Tales
Einklappen
X
-
Man sollte Babylon 5 einfach ruhen lassen. Ich fand die Lost Tale DVD zwar einigermaßen brauchbar, aber trotzdem fehlte der DVD das was B5 ausgemacht hat: Das Ensamble.
B5 war ein Meilenstein der TV-Geschichte, aber die Masse wurde nicht erreicht. Mal ganz abgesehen davon ist die Geschichte von B5 abgeschlossen. Alles andere würde die Serie nur verwässern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenWenn du einfach die letzten paar Beiträge hier im Thread gelesen hättest, hättest du die Antwort schon gehabt.
Nein, es wird wohl mit ziemlicher Sicherheit keine mehr geben. Siehe auch:
Webbeat - Neuigkeiten rund um das Kino; Star Trek, Stargate, Lost und Science Fiction allgemein
Hoffe natürlich das WB irgendwann mal weiter macht
Einen Kommentar schreiben:
-
Es sei denn natürlich, WB dreht irgendwann doch mal den Geldhahn auf. Niemals nie und so
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Entil'zha Sinclair Beitrag anzeigenWeiß eigendlich jeamnd ob die Lost Tales weiter gehen werden ?
Ich hatte mal gelesen das JMS mehr geplant hatte als 2 Folgen aber es ist ja jetz tfast schon ein jahr her das es die DVD gab
Nein, es wird wohl mit ziemlicher Sicherheit keine mehr geben. Siehe auch:
Webbeat - Neuigkeiten rund um das Kino; Star Trek, Stargate, Lost und Science Fiction allgemein
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von HBC-X Beitrag anzeigen(falls JMS das überhaupt wollen würde, da ihr Ausstieg aus der Serie scheinbar auch sehr seltsam verlaufen ist).
Einen Kommentar schreiben:
-
Weiß eigendlich jeamnd ob die Lost Tales weiter gehen werden ?
Ich hatte mal gelesen das JMS mehr geplant hatte als 2 Folgen aber es ist ja jetz tfast schon ein jahr her das es die DVD gab
Einen Kommentar schreiben:
-
Claudia sagte erst vor ein paar Monaten in einem Interview, sie sei bereit, die Ivanova-Uniform wieder anzuziehen, aber sie glaube nicht, dass man sie jemals wieder anfragen werde. Ich habe da auch massive Zweifel, nach dem, was da abgelaufen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Der erste Schritt" wurde jedoch vor ihrem Ausstieg gedreht. Und seitdem kehrte Christian nie wieder zu B5 zurück.
Einen Kommentar schreiben:
-
In Anbetracht der Tatsache, dass Claudia Christian in einem der B5-Fernseh-Filme mitgespielt hat, würde ich sagen, dass sie sicherlich keine Probleme mit Straczynski mehr haben sollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand's ehrlich gesagt erstaunlich wie hoch der Verkaufsrang von TLT bei amazon.com war. So wenige scheint es wohl nicht zu geben, außerdem muss man noch bedenken, dass wahrscheinlich seit Ende der Serie durch die DVD-Releases ziemlich viele auf den Geschmack gekommen sind. Eine Fanbase für einen Kinofilm wäre sicher da.
Letztens lief ja Serenity im TV, kannte ihn zwar schon, aber hab mir doch den Anfang ein bisschen angeschaut. Hab' vorhin auch mal bisschen gegooglet und dabei festgestellt, dass der Streifen auch nur ein Budget von 39 Mio. $ hatte, obwohl relativ viele Effektszenen drin sind. Ich denke mal die Summe würde JMS für einen B5-Film reichen und das Risiko seitens Warner halte ich jetzt auch mal für nicht so hoch. Mit den weltweiten Kinoeinnahmen und spätestens bei den DVD-/BR-Verkäufen dürfte selbst bei einem Flopp das Geld wieder drinnen sein.
Man darf auch nicht vergessen, dass bei anderen Filmen oft bekannte Stars mitspielen die alleine schon ein paar Mio. $ Gage fordern. Das fällt bei B5 auf jeden Fall schon mal weg, zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass einer der Schauspieler plötzlich querschießen würde nur mit mit von der Partie wäre wenn er einen Haufen Kohle kriegt. Die währen wohl eher dankbar nochmal in ihre alten Rollen schlüpfen zu dürfen und das auf der großen Leinwand. Na ja... höchstens bei Claudia Christian könnte es vielleicht schwierig werden sie wieder an Board zu holen (falls JMS das überhaupt wollen würde, da ihr Ausstieg aus der Serie scheinbar auch sehr seltsam verlaufen ist).
Na ja... mal schauen was Warner macht... wie Zeta 7 schon schreibt, ist ja nicht so, als ob die JMS noch nie auf einen B5-Kinofilm angesprochen hätten. 2005 wäre es ja fast soweit gewesen, wenn's im letzten Augenblick keine Probleme mit der Finanzierung gegeben hätte und Anfang 2006 entstand die Idee zu TLT ja auch nur daraus, dass JMS zu dem Zeitpunkt, aufgrund von kürzlichen Tods von Katsulas, einen Kinofilm abgelehnt hatte. Man bekommt bei dem ganzen hin und her wirklich den Eindruck, dass es einfach nicht sein soll.Zuletzt geändert von HBC-X; 20.07.2008, 23:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigenBabylon 5 war nie populär genug, um die hohen Kosten für einen Kinofilm wieder einzuspielen, die Direct-to-DVD-Produktionen waren die einzige realistische Chance, weitere B5-Geschichten zu drehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
So ein Mist! ...war meine erste Reaktion als ich die News sah.
Die beiden TLT Stories waren zwar wirklich nicht gerade ein Meilenstein, aber das war der Pilot von B5 sowie die ersten Episoden auch nicht.
Da die Absatzzahlen der TLT DVD laut JMS ja ziemlich gut waren und Warner somit sehr zufrieden sein kann, wundert mich nur, wieso man nun angeblich doch kein angemessenes Budget locker machen wollte. Kann ich bei aller Vorsicht des Studios nicht recht nachvollziehen.
Von der Idee eines B5 Kinofilms halte ich aber eher wenig. Da müssten zu viele Kompromisse zu Gunsten des Mainstreams eingegangen werden.
Wenn JMS hier nicht vielleicht einfach pokert, wars das dann wohl mit Babylon 5.
Wenns wirklich am Geiz von Warner scheitert, sollen diese Geldsäcke an diesem Geiz und ihrer übersteigerten Profitgier doch ersticken.
'Play it save' und maximaler Profit als einzige Maxime der Wirtschaft stellen wirklich eine rosige (Sci-Fi) Zukunft in Aussicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
40 oder 50 Millionen sind in der heutigen Kinowelt nicht einmal besonders viel, sonderen eher fast unterer durschnitt. Obwohl ich sagen muss das JMS daraus ws ordentliches machen könnte. Und man hat ja schon gesehen was er aus so einem minimal Buget wie in the TLT gemacht hat.
Dafür sah das genze nämlich nicht schlecht aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigenIch denke, JMS hat sich mit dieser Maximalforderung so ziemlich selbst ins Abseits gedrängt. Babylon 5 war nie populär genug, um die hohen Kosten für einen Kinofilm wieder einzuspielen, die Direct-to-DVD-Produktionen waren die einzige realistische Chance, weitere B5-Geschichten zu drehen. Und trotz den geringen Budgets, so schlecht fand ich die Lost Tales-DVD nun wirklich nicht. Für mich ein unverständliche und überzogene Reaktion. So führt man doch keine Verhandlungen, erst unrealistische Maximalforderungen stellen und sich dann schmollend in die Ecke setzen, wenn man nicht bekommt was man will....
Hätte JMS sich als realistische Ziel gesetzt, ein vernünftiges Budget für die nächst DVD zu erreichen, und das hätte nicht geklappt, würde ich diese Reaktion ja verstehen, aber so macht der Mann sich nur unglaubwürdig.
Im Star Trek Franchise wurden von Paramount 10 Jahre nach der Absetzung der originalen Star Trek Serie, die am Ende nicht grade mit berauschenden Quoten gesegnet war, 35 Millionen Dollar in einen Spielfilm investiert. 1979 war das ein Haufen Geld. Mit 40 oder 50 Millionen könnte man durchaus einen vernünftigen B5 - Kinofilm machen. Das sind keine "unrealistischen Maximalforderungen". Es werden weniger aussichtsreiche Filme mit solchen Budgets gemacht. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: