Babylon 5 Newbie Thread (Spoiler-freie Zone ;) ) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 Newbie Thread (Spoiler-freie Zone ;) )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mayan
    antwortet
    Da bin ich anderer Meinung. Er hört sich eben mechanisch an und das ist er einfach nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Und vor allem dieses wunderbare "Und so beginnt es" hört sich im Deutschen viiiiiel besser an (zumindest dann im Vorspann der 5. Staffel, in Chrysalis wurde es noch lahm mit "Und so fängt es also an" übersetzt)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Das ist einer der wenige Fäll, wo ich sagen muss, dass die deutsche Synchro für Kosh um einiges genialer ist als das englishe Original. Das haben sie meisterlich hinbekommen und passt meiner Meinung nach viel besser zu Kosh.
    Ganz meine Meinung, seh ich auch so. Die deutsche Synchro von Kosh bringt eben mehr dieses mysteriöse der Vorlonnen mit sich, als die englische Originalstimme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Das ist einer der wenige Fäll, wo ich sagen muss, dass die deutsche Synchro für Kosh um einiges genialer ist als das englishe Original. Das haben sie meisterlich hinbekommen und passt meiner Meinung nach viel besser zu Kosh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Hab auch nix gegen die Robo-stimme, sie is halt anders wie´s original

    Nie wieder weiß man ja nicht, verdient hätte sie´s auf jeden Fall. Aber ich erfreue mich auch an meinen DVD´s

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Bei Kosh empfinde ich das so: Im englischen klingt er wie ein Jüngling und im deutschen wie so ne High-Tech-Maschine oder ein Roboter, also das vermittelte Gefühl unterscheidet sich doch irgendwie sehr!!
    Jo. Mir gefällt diese "roboter"-hafte Stimme. Irgendwie lässt sie ihn so fremd und unnahbar erscheinen, und doch irgendwie sehr weise. Wobei das natürlich daran liegt, dass ich die Serie auf dt. auch schon seit einigen Jahren gesehen habe...

    Wahrlich schade, dass die Serie nie wieder im dt. Free-TV gezeigt wird und nur die TV-Filme zum Vorzug kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Sodele wieder eine Nacht voller Ereignisse Bei "A late Delivery from Avalon" dachte ich zuerst "ach herje, was is´n da schief gegangen??!" - aber so nach 20 Minuten hat mir die Folge dann doch ganz gut gefallen! "Ship of Tears" war dann aber wieder eindeutig eine super geniale Folge, mit sehr viel Gefühl erzählt und sehr aufschlussreich, die hat mir wirklich sehr gefallen

    Ojemine ich nähere mich immer schneller dem Ende der dritten Staffel

    Vielleicht kann ich mich ja heute Nacht zusammenreißen und nur eine Folge anschauen habe aber nicht viel Hoffung

    Auf jeden Fall würden dann folgen: "Interludes an Examinations" und... oha ich sehe gerade ein Zweiteiler folgt dann, neeee ich glaube dann schau ich lieber morgen wieder zwei und heute nur die oben genannte sonst ist das ja ne übelste Qual

    ach ja fast vergessen: Bei Kosh empfinde ich das so: Im englischen klingt er wie ein Jüngling und im deutschen wie so ne High-Tech-Maschine oder ein Roboter, also das vermittelte Gefühl unterscheidet sich doch irgendwie sehr!! Und bei G´Kar ist das ähnlich im englischen Original hat er eher eine gedeckte und ernste Stimme, so dass, wenn er mal etwas lustiger ist, dass viel mehr ins Gewicht fällt!! Im Deutschen find´ ich die Stimme zu heiter und singsang-mäßig!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Bei Kosh ists auch schwer Übersetzungsfehler zu machen.
    Denkst Du? Dachte ich auch. Trotzdem wird aus

    "The avalanche has already started. It is too late for the pebbles to vote."

    "Die Lawine ist bereits ins Rollen geraten. Es ist zu spät, die Pebbles eine Entscheidung treffen zu lassen."

    OK, direkt falsch ist das nicht, es ist nur einfach kein Deutsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Die dt. Synchron-Stimme von Kosh fand ich aber schon noch gut.
    Bei Kosh ists auch schwer Übersetzungsfehler zu machen.
    "Yes - Ja"
    Und die Stimmen sind eigentlich bei den meisten (außer Sinclair) recht gut gelungen, vor allem Londo und G'kar haben gute deutsche Stimmen bekommen. Nur ist das eben doch immer noch nichts gegen das Orginal.
    Selbst wenn alles perfekt übersetzt wird, man kann die Eigenarten des Englischen einfach nicht aufs Deutsche übertragen und umgekehrt. Eine Übersetzung kann nie so gut wie das Orginal sein, egal um welche Sprache es sich handelt. Weil das Orginal eben gerade auf die Besonderheiten der eigenen Sprache ausgelegt ist und bei Übersetzungen, insbesondere wenn sie wegen Lippenbewegungen ähnlich lang sein müssen, die eigenen Besonderheiten nicht gut rüber kommen.
    Das merkt man auch sehr wenn man aus dem englischen übersetzte Bücher mit großen Orginaldeutschen z.B. Hesse, Mann etc. vergleicht. Die einzigartigen stilistischen Merkmale des Deutschen kommen eben bei englischen Orginaltexten nicht zum Vorschein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Die dt. Synchron-Stimme von Kosh fand ich aber schon noch gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Vor allem bei B5, wo sogar das kleinste Husten eine Bedeutung bekommen kann... habe gerade eben nochmals "Das Dritte Zeitalter" geschaut (um es Snetre nachzumachen und meine B5-Lust zu befriedigen ) und war einmal mehr wieder nur baff!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    das mit dem O-Ton hatten wir ja schon mal hier irgendwo in den weiten des Netzes

    Meine persönliche Meinung:

    Ein Synchronsprecher, so gut er auch sein mag, kann niemals die Gefühle des Schauspielers in diesem ganz speziellen Moment wiedergeben, das ist schlicht unmöglich. Es geht sehr viel an Intensität und Gefühl verloren! Zudem gibt es wirklich oft schlimme Synchrobugs, die die Situation derart schmerzvoll verändern, dass sie eigentlich schon verfälscht ist...Außerdem spielen die B5-Darsteller derart super, (zum Spiel gehört definitiv auch die Stimme und Intonation) dass man den vollen Genuss nur auf Englisch bekommt Jedes atmen und räuspern des Darstellers ist wichtig, um das Gefühl des Moments einzufangen, wenn ihr versteht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Stimmt, es ist wirklich einer von sehr vielen Gründen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Snetre Beitrag anzeigen
    omg, das kann ja wohl nicht wahr sein, dadurch verliert die Folge ja wohl eine Menge Spannung. Ein Argument das Ganze mal im Original zu schauen.^^
    Oh und es gibt hunderte weiterer Gründe - einen Grund für die deutsche Version (wenn man Original + dt. Untertitel für Verständnisprobleme heranzieht) gibt es gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Snetre Beitrag anzeigen
    SPOILERHm, so kann man das natürlich auch sehen.^^
    Allerdings habe ich da so meine Zweifel ob man bei Zeitreisen im B5-Universum überhaupt etwas in der Zeitlinie verändern kann- bisher war das ja garnicht möglich...
    SPOILER Ja, war es auch nicht, ist es auch nicht. Aber woher sollen denn die Protagonisten, die ja eigentlich so keine Ahnung von Zeitreisen haben denn wissen? Sheridan und Londo hatten beide die Hoffnung, sie könnten es ändern

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X