[008] Gefangen im Cybernetz - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[008] Gefangen im Cybernetz - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Leider waren die Artikel nicht zu entziffern. Gibts da vielleicht irgendeine Seite im Netz mit der Jumbo-Vergrößerung oder muss man auf die HD-DVD warten ( oder soll man den Rest nicht lesen können)?
    Universe Today Schlagzeilen:
    o Sport: Null-G Tennis Resultate im Innenteil
    o Gibt es Leben im Hyperraum?
    o Homeguard Führer überführt: Jacob Lester im Fall des Angriffs auf die Minbarische Botschaft für schuldig befunden
    o Narn legt den Ragesh 3 Streit bei
    o Der Präsident der Erdallianz verspricht einen ausgeglichenen Haushalt bis 2260
    o Psi-Corps in die Wahl verwickelt: Hat das Psi-Corps seine Satzung verletzt indem sie den Vize-Präsidenten befürworteten? (siehe jms spricht)
    o San Diego immer noch zu radioaktiv für Besiedlung befunden:
    Eine neue Studie, die von der Atomregulierungsbehörde der Erdstreitkräfte veröffentlicht wurde, erklärt San Diego, vom ersten nuklearterroristischen Akt in den Vereinigten Staaten vor über 100 Jahren betroffen, die nächsten 300 Jahre immer noch für unbewohnbar.
    o SPEZIALTEIL: Pros und Kontras von zwischenrassischer Paarung
    o Urheberrechtsverhandlung im Bookzap Fall geht weiter: Bücher direkt in das Gehirn geladen: Wer besitzt sie?
    o Gibt es Leben im Hyperraum? (eine Wiederholung)
    o Neues Binäres Sternensystem entdeckt.
    o Im Innenteil: Universe Today: Babylon 5 Ausgabe:
    + Kleinanzeigen 5-70
    + Kreuzworträtsel 60
    + Leitartikel/Meinungen 10-11A
    + Lotterie 11C
    + Horoskop 8A
    + HoloComics 9E
    * Der Text aller Artikel sind Anleitungen für den "Babylon 5 Equation Editor" und sieht nach einer Softwaredokumentation aus, in der man den Produktnamen durch "Babylon 5" ersetzt hat.
    * Quelle für die Universe Today Informationen: "Cinefantastique," April 1994, S. 35
    Quelle: Deutscher Guide: Gefangen im Cybernetz

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Eine ganz gute Charakterfolge, langsam läuft die Serie warm.

    Die Szenen im Cyberspace überzeugen durch ihre Einfachheit: ein Lichkegel hier, ein Lichtkegel da- fertig. Sehr theaterartig, das kam dem O'Hare sicherlich entgegen. Auch das Zusammenspiel von Sinclair ( der gefällt mir im Allgemeinen immer besser) und dem boshaften Verhörer passt.

    Seit dem (ersten) Pilotfilm ist Sinclairs Gedächtnislücke eines der großen Geheimnisse, da habe ich nie erwartet, dass man in so einer frühen Folge schon die Auflösung erhält. Dafür gabs viele interessante flüchtige Einblicke in die Geschehnisse der letzten Kriegsstunden. Bei Delenn bewahrheitet sich G'Kars Hinweis aus "Die Macht des Geistes": Niemand auf B5 ist genau der, der er zu sein erscheint. Schon in der vorherigen Folge hat die scheinbar unscheinbare Botschafterin durch ihren Wutausbruch gezeigt, dass sie nicht nur die nette Buck Rogers-Mitseherin von nebenan ist. In dieser Folge wurde nun deutlich, dass sie auch schon vor 10 Jahren Mitglied des Grauen Rats war, und als solches vermutlich maßgeblich an der Entscheidung, den Krieg nicht zu seinem logischen Ende zu führen, beteiligt war.

    Wie erfahren auch womit Franklin vor und im Krieg beschäftigt war. Er hielt selbst in Kriegszeiten und mit der Aussicht auf totale Auslöschung an seinem Eid fest. Damit ist er in guter Gesellschaft mit anderen SF-Ärzten, aber als Charakter bleibt er immer noch blass.

    Die Zeitung des Mr.Garibaldi fand ich auch sehr interessant. Das Psi-Corps ist offensichtlich nicht nur eine recht unabhängige Organisation, sie ist auch nicht unpolitisch und scheint Gefallen am Vizepräsidenten gefunden zu haben. Leider waren die Artikel nicht zu entziffern. Gibts da vielleicht irgendeine Seite im Netz mit der Jumbo-Vergrößerung oder muss man auf die HD-DVD warten ( oder soll man den Rest nicht lesen können)?

    4 Sterne

    ****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidmaster
    antwortet
    Sehr gut trotz Staffel 1 und auch unter den Besten der Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
    Man erfährt zwar einiges über Sinclair, aber die Rahmenhandlung (insb. das Cypernetz) ist derartig abgedroschen, dass es einfach nur für 3 Sterne reicht.
    "Wir stümpern in jemandes Hirn rum" ist an sich reichlich abgegriffen, ja, aber anders als etwa bei dieser DS9-Folge, wo Bashir die Rübe gegrillt wird, geht es hier nicht nur um belangloses Gelaber über Sinclairs Persönlichkeit, sondern es werden eine ganze Menge Fragen aufgeworfen. Imo das erste Highlight in Bezug auf den großen Storyarc. Leider verliert "And the Sky Full of Stars" etwas an Reiz, wenn man den weiteren Verlauf schon kennt. Trotzdem muss ich auch hier wieder sagen, dass ich immer wieder eine dreiviertel Stunde gut unterhalten werde.

    Nettes Detail, das mir heute zum ersten Mal aufgefallen ist, war Garibaldis Zeitung, wo ein Artikel drinsteht, dass das Psi Corps angeblich mit dem Vize Präsiodenten in krumme Geschichten bei der Wahl verwickelt war.

    €: Was ich vorhin vergessen hatte: Die beiden Gangster sind so ein bissel das übliche Duo aus einem, der eher vorsichtig agiert und dem Opfer keinen Schaden zufügen will und einem Draufgänger, der keine Rücksticht nimmt.

    Wieder mal 4*
    Zuletzt geändert von Gast; 24.08.2008, 19:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mandragora
    antwortet
    Der Episodentitel zitiert Sinclair aus dem Pilotfilm: „And the Sky Full of Stars – and every star was an exploding ship“ (die deutsche Version des Titels ist unter den Top Ten der dämlichsten Titelübersetzungen). Die Episode nimmt die Frage um das „Loch“ in Sinclairs Gedächtnis, die fehlenden 24 Stunden, wieder auf. Offenbar gibt es Leute in der Erdregierung, denen es nicht gefällt, dass Sinclair das Kommando auf B5 hat, und die seiner Erklärung, er könne sich an die besagten 24 Stunden nicht erinnern, nicht trauen. Die Pro-Erde-Gruppe hat die komplette Paranoia und scheint allen Ernstes zu glauben, dass Sinclair von den Minbari gekauft und zur „Unterwanderung“ der Erdregierung/des Militärs auf B5 eingesetzt worden ist. Selbst wenn das so wäre, würde das noch nicht erklären, warum die Minbari sich für eine solche Operation einen x-beliebigen Kampfpiloten ausgesucht haben.

    Sinclairs Erinnerung an den entscheidenden Angriff seines Kampfgeschwaders auf den Minbari-Kreuzer endet, als er den Kreuzer zu rammen versuchte. Daraufhin fehlt ein Stück seiner Erinnerung – 24 Stunden später kam er zu sich und erfuhr, dass der Krieg vorüber war. Hier erfährt man nun endlich ein bisschen mehr: Sinclair wurde auf das Schiff gebracht und findet sich inmitten von neun verhüllten Gestalten wieder, die nicht grade zimperlich mit ihm umgehen – der Graue Rat. Seine ersten Fragen an den Rat: "Who are you?" „What do you want?“ Eine dieser Gestalten erkennt er; es ist Delenn. Sinclair wirde daraufhin verhört - hierbei muss etwas herausgekommen sein, das die Minbari veranlasste, zu kapitulieren. Sinclair selbst darf sich an nichts mehr erinnern, und wurde deshalb einer Gedächtnislöschung unterzogen – wir sehen das erste Mal das Triluminarium. Wie so oft in B5 sorgen neue Informationen für mehr Verwirrung als Klarheit. Zwar weiß der geneigte Zuschauer nun endlich, was Sinclair in den verlorenen 24 Stunden widerfahren ist, aber für diese Antwort hat man sich drei neue Fragen eingehandelt: Warum wurde Sinclair auf das Schiff gebracht und verhört? Was kam dabei heraus, dass ihm das Gedächtnis gelöscht wurde? Und was hat Delenn über ihre Rolle im Krieg zu verbergen? Und natürlich ist immer noch die große Frage unbeantwortet, was der Grund für die Kapitulation der Minbari gewesen ist.

    Immerhin kommt man in dieser Episode Sinclairs Tendenz, ohne Not sein Leben in gefährlichen Einsätzen aufs Spiel zu setzen, näher: Ein klassischer Fall von Survivor’s Guilt. Wie er seinem Kidnapper erklärt, musste er zusehen, wie einer seiner Freunde nach dem anderen starb. Eigentlich hätte er ebenfalls sterben müssen und überlebte nur durch eine unerklärliche Schicksalswendung, an die er sich nichtmal erinnert. Seit 10 Jahren beschäftigt ihn die Frage, wie er überlebt hat, und warum. Ironischerweise ist Sinclairs „Loch im Gedächtnis“ nach dieser Episode etwas kleiner geworden, während das Gedächtnis seines Kidnappers nun voller Löcher ist. Interessant auch Sinclairs Satz ganz am Anfang der Episode: „Everyone lies, Michael. The innocent lie because they don't want to be blamed. The guilty lie because they don't have a choice.“ Auch dieses Zitat warnt vor allzu schnellen Schlussfolgerungen, ähnlich wie G’Kars Satz „No-one here is exactly what he appears“.

    Mir hat diese Folge sehr gut gefallen, vor allem wegen der Inszenierung der Begegnung zwischen Sinclair und Knight One, der Szenen im Grauen Rat, und der Art, wie Fragen beantwortet und dabei gleichzeitig neue aufgeworfen wurden. Fünf ***** dafür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Eine gute Folge
    ein schönes Charackterdrama mit vielen Überraschungen.
    Und es gibt es die erste große Weltraumschlacht. Wenn ich mich recht erinnere.

    gebe knappe 4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Präsi Beitrag anzeigen

    Die Szenen im Cyberspace waren ganz okay, aber so etwas hat man schon öfters bei Star Trek gesehen, deswegen waren sie nicht wirklich berauschend.
    Beispiel bitte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Nette Szenen über Sinclairs 24h bei den Minbari. Es wurde die ganze Story gut aufgezogen, und anfangs dachte ich mir ja, es wird am Ende der Folge aufgelöst was in diesen 24 geschah. Aber es wurde ein weiteres Rätsel hinzugefügt, indem man zeigte, dass Delenn Sinclair schon vor 10 Jahren begegnete. Die gezeigten Schlachtszenen sahen auch sehr gut aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • InDeepSpace
    antwortet
    4* von mir für die Folge. Hier wird der Erde-Minbari-Krieg beleuchtet und vor allem Sinclairs Rolle in diesem. Seit Folge 1.2 Der Seelenjäger sollte jedem klar sein, dass Sinclair der entscheidende Grund für die Kapitulation der Minbari war. Hier erfährt man nun ein bisschen mehr: Der graue Rat (inkl. Delenn) war an Bord dieses Schiffes und hat Sinclair 'befragt'. Auf Grund dieser Befragung muss irgendetwas vorgegangen sein, weshalb die Minbari den Rückzug angetreten haben. Sinclair selbt darf sich an nichts mehr erinnern, sonst wird er liquidiert. Dies zerstört meine Vermutung, das die Minbari in die Zukunft sehen können und merken, dass Sinclair in der Zukunft irgendetwas für sie 'erledigt'. Jetzt bin ich in dieser Beziehung doch ein bisschen ratlos.

    Die Cyberspace-Sache fand ich jetzt nicht so berauschend, denn sie hätten in auch so unter Drogen befragen können. Dafür wäre meiner Meinung nach die ganze Technik nicht nötig gewesen. Auf dem Trip, auf den sie Sinclair geschickt haben, hätte der ihnen auch so alles gesagt, was er damals gesehen hat. Der zweite Auftritt von den Home Guards hintereinander: Die Jungs fangen langsam an lästig zu werden. Sie scheinen ja einen großen Rückhalt auf der Erde zu haben.

    Insgesamt also 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Präsi
    antwortet
    5 Sterne von mir.

    In dieser Folge erfahren wir einiges aus der (streckenweise sehr unrühmlichen) Erdvergangenheit und dem schrecklichen Menschen/Minbari-Krieg.

    Sinclairs Gedächtnislücke hat einen Grund (und was für einen!!!).
    Sehr interessant und macht gleichzeitig begierig mehr zu erfahren.

    Delenn als Mittelpunkt von Sinclairs Zweifeln?

    Die Szenen im Cyberspace waren ganz okay, aber so etwas hat man schon öfters bei Star Trek gesehen, deswegen waren sie nicht wirklich berauschend.

    Trotzdem, eine sehr gute Folge, die die Gesamtstory ein kleines bißchen voranbringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Ah, OK, danke Dir.

    10 Jahre sind aber trotzdem eine lange Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Sinclair gibt es in den Computer ein und der sagt ihm auch, was Satai bedeutet. Habe mir die Folge letztens wieder gesehen und diesmal drauf geachtet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von HanSolo
    Auch die Handlung rund um den Spielschulden habenden Offizier erscheint mir ziemlich sinnlos und nur dazu da Zeit zu schinden.
    Nicht wirklich.

    SPOILERErstens haben sie es verdächtig leicht, seine Leiche zu entsorgen, was auf einen weiteren Komplizen hindeutet. Zweitens war Garibaldis Gehilfe eigenartig naiv als es darum ging, Benson zu entlasten. Zwei kleine aber feine Hinweise auf seine spätere Rolle.

    [Delenn als Mitgleid des Grauen Rates]
    Zitat von garakvsneelix
    Ja, aber das weiß man ja schon länger. Ungefähr seit dem das Wort "Satai" aufgetaucht ist, das war meines Wissens relativ am Anfang ("Der Seelenjäger"?)
    Ja, das Wort Satai fällt recht früh - Lennier nennt sie ja auch so - aber wissen wir da schon, was das Wort bedeutet? Ich meine Nein, bin mir aber nicht sicher und werde bei demnächst anstehenden Rerun mal drauf achten. Abgesehen davon bedeutet die Tatsache, daß Delenn in der Gegenwart Satai ist, nicht zwangsläufig, daß sie es vor 10 Jahren auch schon war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    Na mein Urteil fällt etwas bessser aus als das von Jan Mollari.

    Ich fande die folge hat ruhig 1Stern mehr als 4 verdient.
    Ich hasse im Grunde die Pro-Erde-Gruppe, und solangsam wird ab dieser Folge die Zugehörigkeit einiger Erdbewohner klar.

    Also ich gebe ***** Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan Mollari
    antwortet
    Dei Folge war leider etwas langweilig, diese Cybernetzsache etwas langatmig durchgeführt.
    Was ich aber sehr interessant fand, war, was man alles über den Minbarikrieg erfahren hat und auch dei Bilder der Kämpfe waren sehr gut.
    Leider hatte die Folge weiter nicht sehr viel mehr zu bieten und daher gibt es nur knappe 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X