Miese Quoten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miese Quoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madbull
    antwortet
    Ich habe mir nicht alles durchgelesen, aber für meine Meinung brauch ich das auch net.

    Ich fände es schade wenn BSG abgesetzt wird.
    OK, ich hatte mir, aufgrund der Trailer, etwas anderes darunter vorgestellt, war dann aber doch begeistert. Vor allen das Design der Viper´s gefällt mir sehr gut.
    Aber eigentlich ist jede Serie die bei RTL2 läuft zum Tode verurteilt.
    Zuviel Werbung. Tagsüber Klingeltonterror, nachts Hartz4 Pornos.
    Der Sender wird es nie gegreifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenschrei
    antwortet
    Zitat von Atlantia Beitrag anzeigen
    Und sooo anspruchsvoll wie hier einige tun ist die Serie nun bei weitem nicht, wollen wir mal realistisch bleiben.

    Wenn man es mit SG vergleicht, mag das ja noch stimmen, aber wirklich anspruchsvolle Kost sieht nun wahrlich anders aus als das, was BSG - insbesondere in Staffel 3 - zu bieten hat.
    Dem kann ich nicht zustimmen. BSG befindet sich schon auf einem hohen Niveau, diese Wirkung entfaltet sich wenn man die Episoden und auch die Staffeln im Zusammenhang betrachtet. Da empfinde ich die vielfach gerügte 3. Staffel als konsequente Weiterführung innerhalb der Geschichte. Insbesondere was die Entwicklung der Charaktere angeht. Gerade der Razor hat doch wieder gezeigt, dass BSG zu den anspruchsvolleren Serien gehört. Besonders die filmische Umsetzung, die Inszenierung, die Kameraführung, das wirkt alles andere als oberflächlich schön abgefilmte Bilder, da werden Inhalte und Stimmungen gekonnt transportiert.
    Einige der Schauspieler beieindrucken ebenfalls mit ihrer Darstellung. So betrachtet würde ich BSG schon als anspruchsvoll ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    @Atlantia:
    Nenne mir bitte mal deiner Meinung nach wirklich anspruchsvolle TV-Serienkost.
    Aber bitte jüngeren Datums. (Twin Peaks gilt nicht, ist schon zu alt )
    Bin nämlich schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem BSG-Substitut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigen
    teuer oder nicht ist egal wenn die quote stimmt, sex and the city ist auch schweineteuer wenn die allein die hauptdarstellerin 400.000 pro folge kriegt.

    bei space hat die quote nicht gestimmt, deswegen war nach einer staffel schluss. und die quote hat nicht gestimmt, weil da nicht nur billiges rumgeballer war, sondern weil die serie nen ganz kritischen unterton hatte und man das gebahren der amerikanischen wirtschaft getroffen hat. enterprise-folgen waren auch nicht billiger, aber die sind einfacher gestrickt, ein wenig technogebabbel, ordentlich action mit fremden spezies die man moralisch unbedenklich wegphasert und gut ist.
    Deine Argumente sind nicht nur nicht stichhaltig, sondern geradezu eindimensional.
    Insbesondere der Vergleich mit ENT passt auch arg schlecht, immerhin ist diese Serie ja wegen schlechter Quoten abgesetzt worden - was deiner Argumentation völlig zuwider läuft.

    Und sooo anspruchsvoll wie hier einige tun ist die Serie nun bei weitem nicht, wollen wir mal realistisch bleiben.

    Wenn man es mit SG vergleicht, mag das ja noch stimmen, aber wirklich anspruchsvolle Kost sieht nun wahrlich anders aus als das, was BSG - insbesondere in Staffel 3 - zu bieten hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marine-Corporal
    antwortet
    teuer oder nicht ist egal wenn die quote stimmt, sex and the city ist auch schweineteuer wenn die allein die hauptdarstellerin 400.000 pro folge kriegt.

    bei space hat die quote nicht gestimmt, deswegen war nach einer staffel schluss. und die quote hat nicht gestimmt, weil da nicht nur billiges rumgeballer war, sondern weil die serie nen ganz kritischen unterton hatte und man das gebahren der amerikanischen wirtschaft getroffen hat. enterprise-folgen waren auch nicht billiger, aber die sind einfacher gestrickt, ein wenig technogebabbel, ordentlich action mit fremden spezies die man moralisch unbedenklich wegphasert und gut ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Technobabble wollen sie garantiert nicht, und Space - Above and Beyond war eher zu der Zeit eher als extrem teure Serie gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marine-Corporal
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen

    Schuld am Quotentief ist nicht die mangelnde Qualität der Show, die ist über jeden Zweifel erhaben.

    Die Qualität der Show ist das Problem in den USA, der Mainstream-Amerikaner will keine anspruchsvoll interagierenden Charaktere. Die wollen lieber dumpfes Techno-Gebabbel, sinnlose Action und Fun, aber keinen Tiefgang wie BSG. Alle Serien die Anspruch hatten und auch zum Nachdenken anregen sind in den USA gnadenlos durchgefallen. Siehe auch Space - Above and Beyond, oder Nam - Tour of Duty. Aber inhaltslosen Humbug wie Stargate mit jeder Menge Action kannst du mit Spin-Offs problemlos in 200 Staffeln puschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Razor DVDs weggehen wie warme Semmeln.

    Die Marketingleute haben für Razor vorab jedenfalls gute Arbeit geleistet.
    Über mangelnde Werbung konnte sich niemand beklagen.
    Und thematisch hat man sich auch an des BSG-Fans liebstes Kind gehalten (Pegasus) und alles mit deftiger action garniert.

    Aber wie kann man nur so bodenlos dumm sein und in der heutigen Zeit im Vorfeld fleißig DVD Screener an die Presse verteilen?
    Zumal das BSG-Publikum in den meisten Fällen technisch versiert ist und einen PC mit Breitband-Internetzugang besitzt.
    Ist doch klar, dass da niemand mehr das TV einschaltet und eine schon Wochen alte Show, die man sich als fan schon x-mal angesehen hat, in einer obendrein noch gekürzten Fassung mit Werbeunterbrechungen ansieht.

    Schätze auf jeden Razor TV-Zuschauer kommen in den USA 20-30 Leutchen, die Razor schon anderswo gesehen haben.
    Das gleiche gilt für Staffel 3.

    Schuld am Quotentief ist nicht die mangelnde Qualität der Show, die ist über jeden Zweifel erhaben.
    Schuld sind auch nicht die "bösen" Schwarzseher, sondern einzig und allein die Networks mit ihren veralteten Vertriebswegen.
    Legale Bezahl-Downloads mit weltweit uneingeschränkten Zugangsmöglichkeiten dürfen nicht mehr die Ausnahme, sondern müssen die Regel sein. Und sie müssen qualitativ mindestens so gut sein wie die auf p2p Netzwerken verbreitete Ware.
    Zuletzt geändert von truemmer; 29.11.2007, 23:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Ich freue mich auf die 4.Staffel und hoffe das die Serie ein Ende bekommt, bevor sie abgsetzt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Es ist halt schwer einmal verlorene Zuschauer wiederzugewinnen. Um die Quoten mach ich mir aber, solange sie nicht weiter fallen, keine Sorgen. Die vierte Staffel ist zugesagt, SciFi wird auch keine Quotenexplosion erwartet haben, also gibt's eben noch die Staffel und das war's dann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Mir schwant böses wenn ich mir die Entwicklung der Quoten so ansehe. Anfangs war ich ja wirklich noch optimistisch, aber das schlechte Ergebnis von Razor in Koalition mit dem Authorenstreik könnte BSG tatsächlich noch vor dem imho viel zu frühen Ende das Genick brechen. Insbesondere weil Eick und RDM momentan ja scheinbar andere Steckenpferde zu haben scheinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Quotentief setzt sich fort!

    Unzählige Trailer, hunderttausendfach angeklickte Webisoden, großteils positive Vorabkritiken und ein Screener, der schon Tage vorher im Netz auftauchte: Besser hätte die US-Premiere von "Razor" am vergangenen Samstag kaum vorbereitet werden können.

    Doch die Quoten-Ernte, die Sci Fi zur Primetime an Thanksgiving einfuhr, war eher mager. Mit einem Rating von 1.2 lag das TV-Special nur auf dem ohnehin schlechten Niveau des Finales der dritten Staffel - und auch nur 0.1 Punkte über den bislang tiefsten Quoten der Serie (1.1 für "Dirty Hands" und "Maelstrom").
    Quelle: Caprica City



    Es geht leider dermaßen schlecht weiter, wie die 3. Staffel auf Sci-Fi endete. Scheinbar haben die Amis genug von BSG, obwohl der Film wirklich sehr gut insziniert wurde und mir persönlich außerordentlich gut gefallen hat. Aber scheinbar dürfte Ronald D. Moore die Fans mit irgendetwas verschreckt haben. Naja, lieber die x-te Krankenhausserie mit Traumquoten in den USA, als sich eine herausragende Sci-Fi Serie anzusehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Earth2 fand ich auch total langweilig und uninteressant, um Space war es dagegen schade. Was B5 angeht... "länger" ist relativ, aber immerhin gab es die ursprünglich geplanten 5 Staffeln am Ende noch. Aber nur mit Biegen und Brechen, die Serie war ja auch nach jeder Staffel wieder in Gefahr, abgesetzt zu werden. Auch sie wäre sicherlich noch besser geworden, wenn man JMS das ganze einfach so hätte machen lassen, wie er es sich vorgestellt hat.

    Die meisten Serien leiden deutlich darunter, dass sie unter Druck gesetzt werden oder dass sogar aktiv von diversen "Studiobossen" darin herumgewurschtelt wird. Ich frage mich ob die irgendwann einsehen, dass sie selbst (in min.75% der Fälle) die Serien kaputt machen und vllt. irgendwann mal anfangen, die Leute ihr Ding machen zu lassen. Einem Künstler sagt man ja auch nicht, wie er seine Bilder zu malen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KAGRAN22
    antwortet
    Tja ist eigentlich nix neues Space 2063,Earth 2 usw...
    Sobald ein bischen Gehirn reinkommt ist es bei den größten Teil der Menschen vorbei.. was leider schade ist

    Babylon 5 war bis jetzt die einzige Serie nach Star-Trek die es endlich mal länger gab die auch Tiefgang hatte

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Ja, ein Glück, dass die 4.Staffel abgesegnet wurde!

    Und die Einzelepisoden schienen auf Drängen der Fernsehsender entstanden zu sein. Jedenfalls hat man jetzt eingesehen, dass das wohl doch nicht so eine gute Idee gewesen ist.

    Mit den soap Elementen hat man zwar die Marktanteile der weiblichen Zuschauerschaft geringfügig erhöhen können, aber insgesamt wurden wohl zu viele SF-fans abgeschreckt.

    RDM hat jedenfalls für die 4.Staffel einen kontinuierlichen Haupterzählstrang angekündigt. Mit Nebensträngen, die immer in einer Episode abgeschlossen werden.
    Also 'back to the roots'.

    Gott sei Dank!!

    Aber bald müssen die Würfel fallen, ob eine 5.Staffel genehmigt wird oder nicht, sonst können die schlecht ihre Drehbücher für Staffel 4 weiterschreiben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X