Zweite Hälfte von Saison 4 - Wie & Wann gehts weiter - Fakten & Gerüchte zum BSG Ende - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweite Hälfte von Saison 4 - Wie & Wann gehts weiter - Fakten & Gerüchte zum BSG Ende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Unter MediaBlvd Magazine, The source for Celebrity Interviews and Entertainment News - Ron Moore Answers Tough Questions About BSG's Final Season findet man ein neues Interview mit RDM. Soweit ich es überflogen habe, gibt es da zwar keine Neuigkeiten, was das Ende von BSG angeht, aber zwei Aussagen fand ich dann doch recht interessant.

    Zum ersten bekennt sich Moore eindeutig dazu, daß es im BSG-Universum einige "übernatürliche" Elemente gibt, wer auf eine Technobabble- oder Science-Fiction-Auflösung der "Prophezeihungen" hofft, wird also enttäuscht werden.

    Zum anderen äußert sich Moore zur berühmten Vorspann-Zeile "And they have a plan." Er sagt, er sei nie so ganz glücklich damit gewesen, diesen "Plan" durch die Nennung im Vorspann so zu hypen, nach dem TV-Film "BSG: The Plan" sei sein Gewissen aber rein. Also dürfen wir darauf hoffen, daß der ursprüngliche Plan der Cylonen da tatsächlich enthüllt wird und natürlich auch, warum sie diesen später ganz offensichtlich aufgeben mußten.

    Kommentar


      #92
      Ich denke, BSG ist vielschichtig genug, um eine Lösung zu präsentieren, die sich nicht auf ein einziges Element sondern mehrere Elemente verlässt. Wenn es eine übernatürliche Komponente gibt, dann wird es sicher nicht darauf hinauslaufen, dass alles am Ende von einer Art 'Q' abhängt. Das Gleiche gilt für andere mögliche Erklärungen wie Zeitsprünge oder mysteriöse Technologien, die Überleben über 2000 Jahre irgendwie möglich machen.

      Nicht nur das. Siehst Du, wenn das BSG-Ende irgendwie saudumm werden sollte, dann werde ich auch wieder alles nach "Exodus, Part II" ignorieren, sozusagen aus meinem Gedächtnis streichen. Ich hab da überhaupt kein Problem. Schließlich hat "Millenium" auch nur zwei Staffeln, ein "Highlander II" hat es nie gegeben und auf Star Trek IV folgt seltsamerweise gleich Star Trek VI.
      Hättest du jetzt nicht Highlander II oder Star Trek V (nicht) erwähnt, hätte ich wieder gesagt, dass ich dieses Verhalten nicht verstehen kann Na ja, für mich ist eine Zeitlinie etwas, dass als gegeben hin genommen werden muss, wenn es sich nicht von Grund auf um eine Neuinterpretation handelt wie bei BSG. Allerdings fällt es auch mir schwer, einige Ergüsse hinzunehmen, etwa Highlander II.

      Kommentar


        #93
        Zitat von Stormking
        Nicht nur das. Siehst Du, wenn das BSG-Ende irgendwie saudumm werden sollte, dann werde ich auch wieder alles nach "Exodus, Part II" ignorieren, sozusagen aus meinem Gedächtnis streichen. Ich hab da überhaupt kein Problem. Schließlich hat "Millenium" auch nur zwei Staffeln, ein "Highlander II" hat es nie gegeben und auf Star Trek IV folgt seltsamerweise gleich Star Trek VI.
        An sich ja eine gute Strategie, die ich auch bei dem ein, oder anderem Format verfolge.
        Bei BSG würde das IMO aber nicht funktionieren. Denn die ganze Serie definiert sich mE aus dem Ende.
        Wenn dies nun wirklich unter aller Sau sein sollte, dann würden zahlreiche vermeintlich bedeutungsschwere Szenen aus den ersten beiden Staffeln ad absurdum geführt werden, und ich könnte mir das ganze nicht ansehen, ohne an das miese Ende denken zu müssen.
        Denn auch in Staffel 1 habe ich vieles Unerklärbare einfach mal so hingenommen, in dem Vertrauen dass das später noch sinnvoll aufgelöst wird. Und BSG erinnert einem ja ständig im Laufe der Serie daran, dass da noch was kommen wird. Und wenn dieses künftige Ereignis nun Schrott ist, würden all diese guten Szenen ihre Bedeutung für mich verlieren.
        Die Herrschaftsverhältnisse ändern sich nie, lediglich die Methoden der Unterdrückung werden subtiler.

        Kommentar


          #94
          So ähnlich ginge es mir auch: Wenn das Ende von BSG hinrrissig sein sollte, könnte ich mir den Rest der Serie nicht mehr anschauen. Aus dem gleichen Grund kann ich mir Star Wars nicht mehr anschauen: Episode 1 bis 3 aber auch andere Sachen wie die Padawan-Buchreihe haben mit die Freude versaut.

          Ich hab schon großes Vertrauen in die Macher von BSG und denke, dass uns das Ende zufrieden stellen wird. Dennoch habe ich große Angst davor, dass das Ende alles versaut. Das wäre zu schade um eine Serie, die man über fünf Jahre verfolgt hat. Das beste wäre ein vielschichtiges Ende, das mich zum einen deprimiert und erschlagend zurück lässt, gleichzeitig aber auch sowas wie ein Happy End beinhaltet. Einfach nur ein Happy End oder ein Ende, das in allen Dingen möglichst kein Happy End sein will, fände ich zu plump. Vielleicht endet es mit einem neuen, glücklichen Anfang, der in sich den Keim der Zerstörung trägt.

          Kommentar


            #95
            Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
            SPOILER Nun, Ellen hat ja in Tigh's Flashback gesagt, dass sie wiedergeboren werden. Entweder werden sie immer und immer aufs neue wiedergeboren, oder sie wurden nur ein einziges mal wiedergeboren: nahe dem Serienbeginn.

            Das sind allerdings reine Vermutungen meinerseits

            SPOILEREin menschl. Körper wird maximal 200 Jahre alt. Mehr ist nicht drin, ohne das es völlig lächerlich wird. Also müssen sie mindestens 10 mal wiedergeboren worden sein. Wo ist das geschehen? Welche Klonanlage übersteht 2000 Jahre? Und vor allem: Was haben sie die ganzen 2000 Jahre gemacht? In dieser Zeit sind ganze Imperien entstanden und wieder untergegangen. Wieso haben sie sich nicht vermehrt? In 2000 Jahren hätten sie doch ein paar Millionen Nachkommen zeugen können. Nein, das alles passt noch nicht zusammen. Ich hoffe RDM liefert eine gute Erklärung für all das
            "Vittoria agli Assassini!"

            - Caterina Sforza, Rom, 1503

            Kommentar


              #96
              Wer sagt denn, dass sie sofort nach ihrem Tod wiedergeboren wurden. Vielleicht hat es einfach 2000 Jahre gedauert, warum auch immer. Und das hat Maritimus mit "nahe dem Serienbeginn" ja wohl auch gemeint.

              Kommentar


                #97
                SPOILERWie ich das sehe gibt es nur 3 Mögliche Enden ein Gutes, ein schlechtes und ein ganz Schlechtes. Beim Guten schaffen es die Menschen und Cylonen der Flotte den Zyclus zu brechen, im Schlechten schaffen sie es nicht und es geht endlos weiter und im ganz schlechten sterben alle, Menschen und Cylonen.
                Zuletzt geändert von Orkrist; 20.01.2009, 21:47.
                Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!

                Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                  Wer sagt denn, dass sie sofort nach ihrem Tod wiedergeboren wurden. Vielleicht hat es einfach 2000 Jahre gedauert, warum auch immer. Und das hat Maritimus mit "nahe dem Serienbeginn" ja wohl auch gemeint.

                  Dann bleibt aber nur eine übernatürliche Erklärung übrig. Keine Klonanlage, kein Computer, kein techn. Gerät übersteht 2.000 Jahre und funktioniert dann noch tadellos.

                  Außerdem bestünde dann die Frage, warum sie nach fast 2.000 Jahren wiedergeboren wurden. Warum gerade dann? Warum nicht 189 oder so Jahre vorher oder nachher?


                  "Vittoria agli Assassini!"

                  - Caterina Sforza, Rom, 1503

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                    Dann bleibt aber nur eine übernatürliche Erklärung übrig. Keine Klonanlage, kein Computer, kein techn. Gerät übersteht 2.000 Jahre und funktioniert dann noch tadellos.

                    Außerdem bestünde dann die Frage, warum sie nach fast 2.000 Jahren wiedergeboren wurden. Warum gerade dann? Warum nicht 189 oder so Jahre vorher oder nachher?


                    Die zweite Frage ist unnötig, wenn es ein übernatürliches Element gibt (hat RDM das nicht sogar bestätigt?). Denn dann sind sie erwacht, weil es Zeit dafür war.

                    LG
                    Whyme
                    "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
                    -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

                    Kommentar


                      Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                      Dann bleibt aber nur eine übernatürliche Erklärung übrig. Keine Klonanlage, kein Computer, kein techn. Gerät übersteht 2.000 Jahre und funktioniert dann noch tadellos.
                      Och denk doch nur mal an den Hologrammraum auf Kobol aus 2X07, wo Adama, Roslin & Co den Hinweis zur Erde erhalten haben. Der hatte auch Jahrtausende lang funktioniert. Die alten 13 Stämme haben schließlich für die Ewigkeit gebaut. (siehe Ruinen auf der Erde die nach so langer Zeit immer noch stehen) Und wenn man unbedingt eine technische Erklärung haben will, dann hat eben eine Gruppe von Centurions die Wartung übernommen.

                      Also für mich ist das Überleben der FF über die Jahrtausende das kleinste Problem. Wir haben in BSG genügend Technologie gesehen um das Überleben der FF glaubhaft darzustellen.
                      Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                      Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                      [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                      Kommentar


                        SPOILERSo die cylonen haber also die Erde 1000 Jahre lang bevölkert bevor es zum nuklearen holokaust gekommen ist. Kann mir mal jemand erklären wer wir sind? Spielen Wir eine rolle? Unserer Geschichte ist ja bekanntlich länger als 1000 Jahre. Ich erwarte also noch etwas von den letzten Folgen. It's not over till it's over.
                        Sagt mal gab es früher nicht mal nen Knopf für den Spoiler tag?
                        Susan! Sooouuuuusaaaaaaannnnn! oh jetzt hab ich mir selber Angst gemacht!!!!

                        Und zum entspannen für alle Trekkies: Memory ich schaffe es in 13!!!! Zügen :D

                        Kommentar


                          Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
                          Sagt mal gab es früher nicht mal nen Knopf für den Spoiler tag?
                          Den gibts auch immer noch. Der Button mit dem "S".
                          "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                          Kommentar


                            Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
                            Och denk doch nur mal an den Hologrammraum auf Kobol aus 2X07, wo Adama, Roslin & Co den Hinweis zur Erde erhalten haben. Der hatte auch Jahrtausende lang funktioniert. ...
                            Stimmt, das hatte ich ganz vergessen. Also ok, offensichtlich übersteht die Technologie der 13 Stämme auch ein paar Jahrtausende.

                            "Vittoria agli Assassini!"

                            - Caterina Sforza, Rom, 1503

                            Kommentar


                              Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
                              SPOILERSo die cylonen haber also die Erde 1000 Jahre lang bevölkert bevor es zum nuklearen holokaust gekommen ist. Kann mir mal jemand erklären wer wir sind? Spielen Wir eine rolle? Unserer Geschichte ist ja bekanntlich länger als 1000 Jahre.
                              SPOILERund sie wird wohl auch (hoffentlich) ein paar Jahrtausende andauern, selbst ohne die Menschheit wird es die Erde auf jeden Fall noch ein paar Milliönchen Jahre geben. Denkbar wäre also, dass wir (die Menschheit) irgendwann in der Zukunft die Erde aufgeben (z.B. um Kobol zu besiedeln) und dann wieder ein paar tausend Jahre später der 13. Stamm zurückkehrt, um die Erde wieder für ein Jahrtausend zu bewohnen.

                              Was mich allerdings ein wenig misstrauisch macht: Ron Moore hat in seinen letzten Äußerungen immer etwas merkwürdig formuliert, dass der 13. Stamm diesen Planeten "Erde" genannt hat. Das würde dann nicht notwendigerweise implizieren, dass die Erde, die wir in BSG gesehen haben, wirklich "unsere" Erde ist. Zumal wir bislang weder wiedererkennbare Landmassen noch den Mond gesehen haben...


                              Zitat von Dr.Bock
                              Den gibts auch immer noch. Der Button mit dem "S".
                              Yep, kann ich bestätigen. Wurde soeben von mir erfolgreich getestet.

                              Kommentar


                                Die Erde in Crossroads ist schon ziemlich eindeutig unsere, da ist Nordamerika nämlich zu erkennen gewesen, der Rest wird dann wohl auch auf unserer Erde stattfinden.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X