Wollte immer schon fragen... (Thread für allgemeine Fragen bzgl. BSG) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wollte immer schon fragen... (Thread für allgemeine Fragen bzgl. BSG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Nein, es ist kein Battlestar bei der Flotte geblieben. Lee ließ nur die Vipers der Pegasus zurück. Wenn danach ein Basestar diese Schiffe gefunden hätte, wäre es auch aus gewesen. Lee vertraute darauf, das die Flotte nicht gefunden wird bzw das ein paar Vipers zur Verteidigung ausreichen.

    Wenn beide Battlestars zusammen die Cylonen angegriffen hätten, dann hätte man auch diese Situation gehabt. Nur das die Siegeschancen über NC für die Kolonisten wesentlich besser gewesen wären.



    Die Cylonen hatten zu diesem Zeitpunkt mindestens 100 einsatzbereite Basestars. Es gab also auch keinen Grund zu glauben, das da "nur" vier Stück auftauchen würden.

    Außerdem wissen wir aus der Miniserie, das die BigG zwei Basestars nicht lange widerstehen kann. Wird dort ja oft genug gesagt, als sie im Nebel hocken. Wieso sollte die BigG dann über NC vier Basestars ohne Viperunterstützung ausreichend lange Widerstand entgegen setzen können?
    Sag mal auf was willst denn eigentlich hinaus??
    Adamas Plan war:
    Die BigG bringt die "Kräfte" die in der Lage sind die zivilen Schiffe zu verteidigen und zu schützen nach NC. Das hat er mit dem Sprung in die Atmosphäre geschafft und die Viper in einer Position abgesetzt in der Cylonen sie nicht abfangen können bevor sie die Zivielen Schiffe schützen können.
    Danach hat er sein "Schlachtschiff" in eine Position gebracht in der es die "Schlachtschiffe" +Jäger der Cylonen binden (und vom Angriff auf die zivielen Schiffe abhalten) kann..er ist dabei von einem bestimmten "Zeitfenster" ausgegangen,nämlich der Zeit die ein einzelner Kampfstern hat bis er von 2 Basestars zusammengeschossen wird..und scheinbar reichte diese Zeit aus,einem Großteil der zivielen Flotte das entkommen zu ermöglichen..
    das sich dieser "Zeitrahmen" halbiert wenn anstatt der erwarteten 2,dann 4 Feindschiffe vor Ort sind ist völlig klar
    aber das hat dennoch nichts damit zu tun,das es Adamas "Plan" vorsah die Galactica notfalls zu Opfern (was er ja auch deutlich sagt)...
    das man es im "Nachinein" betrachtet natürlich hätte besser machen können ist unstrittig,aber hinterher hat man halt mehr Infos als vorher,weshalb dann dieses "Besserwissen" nicht angebracht ist..
    woher sollte Adama bei seiner Planung also wissen,das anstatt 2 gleich 4 Basestars vor Ort sind..
    würde man deiner "Begründung" (100+ verfügbare Basestars) folgen hätte er den Angriff niemals wagen können,denn man hätte dann von genausogut 10 oder 50 Basisschiffen im Orbit ausgehn können..er hatte also seine Gründe davon auszugehen das die Cylonenflotte woanders was "besseres" zu tun hat als über NC Wache zu schieben..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Martok01 Beitrag anzeigen
    ... Deshalb ist ein Kampfstern bei der Flotte geblieben.
    Nein, es ist kein Battlestar bei der Flotte geblieben. Lee ließ nur die Vipers der Pegasus zurück. Wenn danach ein Basestar diese Schiffe gefunden hätte, wäre es auch aus gewesen. Lee vertraute darauf, das die Flotte nicht gefunden wird bzw das ein paar Vipers zur Verteidigung ausreichen.

    Wenn beide Battlestars zusammen die Cylonen angegriffen hätten, dann hätte man auch diese Situation gehabt. Nur das die Siegeschancen über NC für die Kolonisten wesentlich besser gewesen wären.

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Du gehst dabei davon aus das Adama wusste das er anstatt auf 2 auf 4 Basestars treffen würde...das wusste er aber eben nicht..
    Die Cylonen hatten zu diesem Zeitpunkt mindestens 100 einsatzbereite Basestars. Es gab also auch keinen Grund zu glauben, das da "nur" vier Stück auftauchen würden.

    Außerdem wissen wir aus der Miniserie, das die BigG zwei Basestars nicht lange widerstehen kann. Wird dort ja oft genug gesagt, als sie im Nebel hocken. Wieso sollte die BigG dann über NC vier Basestars ohne Viperunterstützung ausreichend lange Widerstand entgegen setzen können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Na ja, dafür haben aber in den vielen, vielen Kriegen, die die Menschheit bisher führte, ziemlich viele Pläne funktioniert.

    Außerdem hätte die BigG auch gegen zwei Basestars nicht lange genug durchhalten können. Nicht ohne Jagdschutz. Und der Jagdschutz war ja sonstwo.

    Zudem: Es gab keinen Grund die BigG "wegzuwerfen". Zwei Battlestars vs zwei Basestars wäre eine klare Sache gewesen. Und zwei Battlestars mit Jagdschutz gegen vier Basestars hätten auch ganz gute Chancen gehabt, v.a. bei einem Überraschungsangriff.



    Die meisten Zivilschiffe hoben erst ab, bzw verliessen die Atmosphäre, als die drei Basestars bereits vernichtet waren. Die Evakuierung brauchte ihre Zeit. Solange hätte die BigG ohne Jagdschutz auch nicht gegen zwei Basestars durchhalten können.

    Du gehst dabei davon aus das Adama wusste das er anstatt auf 2 auf 4 Basestars treffen würde...das wusste er aber eben nicht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Pah, diese kleine Flotte war mit vielleicht 5000 Menschen besetzt. Das ist zu wenig zum überleben, der Rest war ja auf NC. Ergo wäre es besser gewesen mit zwei Battlestars rein zu springen und alles zu retten was retten zu war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    Hier wird immer geschrieben das der Plan mit der beteiligung beider Kampfsterne evtl. auch ohne die zerstörung der Pegasus geglückt wäre. Es gab aber auch noch die kleine Flotte die mit der Pegasus und der Galactica bei der Rückkehr der Cylonen auf Neu Caprica zusammen weg gesprungen ist.

    Das letztentlich alles anders gelaufen ist sei mal dahingestellt aber Adamas Plan war ohne hin ein Himmelfahrstkommando und da wollten Sie nicht riskieren das die restliche Flotte ohne Schutz da steht. Deshalb ist ein Kampfstern bei der Flotte geblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Du kennst den Spruch: Kein Plan übersteht den Erstkontakt mit dem Feind.
    Na ja, dafür haben aber in den vielen, vielen Kriegen, die die Menschheit bisher führte, ziemlich viele Pläne funktioniert.

    Außerdem hätte die BigG auch gegen zwei Basestars nicht lange genug durchhalten können. Nicht ohne Jagdschutz. Und der Jagdschutz war ja sonstwo.

    Zudem: Es gab keinen Grund die BigG "wegzuwerfen". Zwei Battlestars vs zwei Basestars wäre eine klare Sache gewesen. Und zwei Battlestars mit Jagdschutz gegen vier Basestars hätten auch ganz gute Chancen gehabt, v.a. bei einem Überraschungsangriff.

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    ... Niemand muss sie bekämpfen,bis sich die Cylonen wieder soweit gesammelt haben das sie irgendwen verfolgen können ist die zivilflotte längst weg.
    Die meisten Zivilschiffe hoben erst ab, bzw verliessen die Atmosphäre, als die drei Basestars bereits vernichtet waren. Die Evakuierung brauchte ihre Zeit. Solange hätte die BigG ohne Jagdschutz auch nicht gegen zwei Basestars durchhalten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Wenn Adamas Plan geklappt hätte, dann wäre die Flotte von vier einsatzbereiten Basestars plus hunderte Raider verfolgt worden. Super Plan! ...






    Das hätte nie geklappt. Adama rechnete mit zwei Basestars, nicht mit vier. Und schon zwei Basestars hätten die BigG auseinander genommen, wie man onscreen sieht.
    Du kennst den Spruch: Kein Plan übersteht den Erstkontakt mit dem Feind.
    Adama hat seinen Plan aufgrund der Informationen ausgearbeitet die er zu dem Zeitpunkt hatte..nämlich 2 Basestars..das er dann 4 vorgefundn hat,war natürlich eine böse Überraschung,aber da war der Plan schon angelaufen. Und er hatte wohl nie wirklich damit gerechnet,das die Galactica die Aktion übersteht...

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Zudem wären die weggelocken Raider ja auch irgendwann zurückgekommen. Wer hätte die bekämpfen sollen?

    Selbst wenn ein paar Zivilschiffe entkommen wären, dann hätten die vier einsatzbereite Basestars am Arsch gehabt. Ein paar Vipers hätten da wohl nicht viel genützt.
    Niemand muss sie bekämpfen,bis sich die Cylonen wieder soweit gesammelt haben das sie irgendwen verfolgen können ist die zivilflotte längst weg..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Die restliche FLotte die es geschafft hat, währe aber Schutzlos zurückgelassen und im schlimmsten Fall sogar vernichtet worden.
    Wenn Adamas Plan geklappt hätte, dann wäre die Flotte von vier einsatzbereiten Basestars plus hunderte Raider verfolgt worden. Super Plan! ...

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und während die Kampfsterne mit den basestars beschäftigt sind hätten die Centurios die Gefangenen massakriert die nichtmal Ansatzweise ne Chance hatten.
    Die Cylonen hätten es am Boden per A-Waffe jederzeit krachen lassen können. Sie hatten die ganze Zeit über die Möglichkeit alles und jeden umzubringen. Der Luftangriff hätte das nicht verhindern können. Aber "glücklicherweise" haben die Cylonen kein Massaker angrichtet, weil sie in "GZSZ-Probleme" verstrickt waren.

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Gie zeit die es gebraucht hätte die BigG zu vernichten hätte der Flotte zur Flucht gereicht. ...
    Das hätte nie geklappt. Adama rechnete mit zwei Basestars, nicht mit vier. Und schon zwei Basestars hätten die BigG auseinander genommen, wie man onscreen sieht.

    Zudem wären die weggelocken Raider ja auch irgendwann zurückgekommen. Wer hätte die bekämpfen sollen?

    Selbst wenn ein paar Zivilschiffe entkommen wären, dann hätten die vier einsatzbereite Basestars am Arsch gehabt. Ein paar Vipers hätten da wohl nicht viel genützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Nein, macht es nicht. Die Galactica wäre vernichtet worden, wenn nicht Lee mit der Pegasus doch noch eingegriffen hätte. Danach hätten die Basestars und die Raider die Flotte nach Belieben auseinander nehmen können.

    So hat Lee drei Basestars vernichtet. Erst dann konnte die Flotte fliehen. Allerdings musste er dafür die Pegasus opfern.

    Ein Überraschungsangriff zweier voll ausgerüsteter und kampfbereichter Battlestars auf die Basestars hätte auch zu diesem Ergebnis geführt. Allerdings hätte die Pegasus dann eine wesentlich bessere Überlebenschance gehabt.
    Gie zeit die es gebraucht hätte die BigG zu vernichten hätte der Flotte zur Flucht gereicht..und nichts anders war Adamas Plan...er hätte den Schwächeren (weil älter) Battlestar geopfert um der Flotte in der Masse die Flucht zu ermöglichen...das eingreifen von Lee mit der Peggy hat im <ende nur Technologie gegen "Leben" getauscht..er hat die Galactica gerettet und damit die Leute an Bord des Schiffes,aber dafür den Kampfstärksten Battlestar der Menschen geopfert..sehr nobel,natürlich aber aus "kalter" Militärischer Logik dennoch falsch,im gegensatz zu Adamas Plan,der größtmöglichen "Gewinn" mit kleinstmöglichen Opfern (auch im Hinblick auf die Zukunft) beinhaltet..es wird einem schon klar warum Adama Senior der "Admiral"ist und nicht Lee+Co

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Wieso? Adamamaneuver kombiniert mit Lee´s Angriff, kombiniert mit Pointblank Minijumps und schon kann man jede Verteidigung aushebeln wenn die alte Dame nach dem Aussetzen der Vipers in die Schlacht wieder mit eingreift?

    Es gab soooooo viele Möglichkeiten die Peggy NICHT zu verlieren, aber gut, dafür war ihr Abgang verdammt effektvoll, das muss man ihr lassen, wenn auch sinnlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Nein, macht es nicht. Die Galactica wäre vernichtet worden, wenn nicht Lee mit der Pegasus doch noch eingegriffen hätte. Danach hätten die Basestars und die Raider die Flotte nach Belieben auseinander nehmen können.

    So hat Lee drei Basestars vernichtet. Erst dann konnte die Flotte fliehen. Allerdings musste er dafür die Pegasus opfern.

    Ein Überraschungsangriff zweier voll ausgerüsteter und kampfbereichter Battlestars auf die Basestars hätte auch zu diesem Ergebnis geführt. Allerdings hätte die Pegasus dann eine wesentlich bessere Überlebenschance gehabt.
    Die restliche FLotte die es geschafft hat, währe aber Schutzlos zurückgelassen und im schlimmsten Fall sogar vernichtet worden.

    Und während die Kampfsterne mit den basestars beschäftigt sind hätten die Centurios die Gefangenen massakriert die nichtmal Ansatzweise ne Chance hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Das Manöver macht Militärisch durchaus Sinn. ...
    Nein, macht es nicht. Die Galactica wäre vernichtet worden, wenn nicht Lee mit der Pegasus doch noch eingegriffen hätte. Danach hätten die Basestars und die Raider die Flotte nach Belieben auseinander nehmen können.

    So hat Lee drei Basestars vernichtet. Erst dann konnte die Flotte fliehen. Allerdings musste er dafür die Pegasus opfern.

    Ein Überraschungsangriff zweier voll ausgerüsteter und kampfbereichter Battlestars auf die Basestars hätte auch zu diesem Ergebnis geführt. Allerdings hätte die Pegasus dann eine wesentlich bessere Überlebenschance gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Militärisch macht das Manöver keinen Sinn. Es sieht aber verdammt cool aus und ist ein echter Woah-Effekt. Und genau deshalb wurde es auch gezeigt. Es soll toll aussehen, es soll aber nicht logisch sein.

    Militärisch sinnvoll wäre ein Überraschungsangriff von Galactica und Pegasus auf die beiden Basestars im Orbit gewesen. Nach dem Sieg hätten die beiden Battlestars dann auch Vipers auf ganz normalen Weg nach unten bringen können.
    Das Manöver macht Militärisch durchaus Sinn. Der Plan war von Anfang nicht New Caprica zurückzuerobern,sondern den Zivilen Schiffen die Möglichkeit zur Flucht zu geben. Da die Basestars aber zahlenmäßig überlegen sind und auch mehr Raider tragen als die Battlestars,wäre ein "zuerst" Angriff auf die Basestars blödsinn gewesen,da diese genügend kapazitäten haben,das deren Raider immer noch die Zivilschiffe abfangen und zerstören können,während diese versuchen zu starten.
    Deshalb wurden die Viper direkt zu den Zivilschiffen gebracht um sie zu schützen und Luftunterstützung zu geben und deswegn ist die Galactica auch erst DANACH zum kampf gegen die Basestars gesprungen..Adama hätte ja genausogut auch noch weiter weg springen können beim 2ten Sprung,aber er wollte die Cylonen beschäftigen um der Flotte Zeit zur Flucht zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Das war ein Gasriese. Sie konnte soweit in die Atmosphäre vordringen bis der Druck zu groß wurde. Adama startet die letzte Viper von der Galactica und landet wohl damit auf der Erde. Ich denke schon das die Viper als Hybrid gedacht sind. Wäre sonst ziemlich nutzlos, wenn das nur der Feind könnte.
    Aaaah, wie konnte ich Adamas letzten Flug vergessen.

    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Bei dem Fall-Manöver ging es nur um den Überraschungseffekt. Hätte man die Viper aus dem Orbit nach unten geschickt, hätten die Zylonen Zeit gehabt zu reagieren.
    Ansosnten Zustimmung.

    Man brauchte Lutunterstützung am Boden bevor die Cylonen reagieren konnten. Hat so ganz gut funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich glaub die Viper sind nicht in der Lage in die Atmosphäre einzudringen. Hat man doch in der Folge gesehen wo Starbuck gestorben ist.
    Das war ein Gasriese. Sie konnte soweit in die Atmosphäre vordringen bis der Druck zu groß wurde. Adama startet die letzte Viper von der Galactica und landet wohl damit auf der Erde. Ich denke schon das die Viper als Hybrid gedacht sind. Wäre sonst ziemlich nutzlos, wenn das nur der Feind könnte.

    Bei dem Fall-Manöver ging es nur um den Überraschungseffekt. Hätte man die Viper aus dem Orbit nach unten geschickt, hätten die Zylonen Zeit gehabt zu reagieren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X