If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich schließe mich der Meinung von MFB an, mein einzigster Vorschlag wäre, wie der Threadstarter schon sagte, das sich zu HeadBaltar und HeadSix noch Kara "hinzugesellen" sollte.
Ähh... ich [Threadstarter] hab' das nie gesagt. Das war Larkis, dem ich diesbezüglich [Post #2] nur zustimmen konnte/kann.
Oh war ein Irrtum, aber wenn ich mir 4 Seiten durchlese, ist es doch zu verzeihen das ich den 1. mit dem 2. Post vertausche.
Naja ist ja auch egal.
Ich wundere mich irgendwie, das so viele das Finale von bsg so nieder machen. Den ich fand es nicht soo schlecht.
Das einige was meiner Meinung nach nicht gut gelöst wurde war das "Geheimnis" um Kara und ich würde mich auch nicht selber ohne jegliche Hilfsmittel in der Natur aussetzen, doch im begrenzten Sinne kann ich die Colonials verstehen.
Ich würde Neu Caprica auch nur ungerne ein zweites mal erleben...
Ich wundere mich irgendwie, das so viele das Finale von bsg so nieder machen.
Das Finale ist für mich mittlerweile auch nicht mehr das, worunter die Serie am meisten leidet. Aus meiner jetztigen Sicht fängt die Serie sehr spannend an, es geht vielversprechend weiter, aber mit New Caprica kommt dann die Wende.
Die Serie wird zu einem elend langen Hickhack um die Führung der Colonials und der Zylonen, wer wem gegenüber das Sagen hat, persönliche Probleme, noch mehr Hass und Gewalt, abstruse Wendungen (Tigh als Cylon), usw.
Tiefpunkt ist die gesamte vierte Staffel, und mit dem Finale bin ich froh, dass es endlich vorbei ist und nicht noch eine fünfte Staffel gedreht wurde.
Das finde ich überhaupt nicht so, meiner Meinung nach ist die 3. Staffel der Tiefpunkt, mit Staffel 4 geht es meiner Meinung nach wieder in Richtung "alter Werte".
...und mit dem Finale bin ich froh, dass es endlich vorbei ist und nicht noch eine fünfte Staffel gedreht wurde.
Ja, irgendwann musste die Story ja auch ein Ende finden. Eine fünfte Staffel wäre absolut sinnfrei gewesen und hätte man nur als Geldeintreiberrei betrachten können.
Oh war ein Irrtum, aber wenn ich mir 4 Seiten durchlese, ist es doch zu verzeihen das ich den 1. mit dem 2. Post vertausche.
Naja ist ja auch egal.
Wollte dich damit auch nicht an den Pranger stellen, sondern nur klarstellen wem, in diesem Thread, die Lorbeeren gehören!
Eine fünfte Staffel BSG? Nee, danke! Es war doch klar, das die mit der vierten zum Ende kommen müssen, weil die Quoten zurückgegangen sind. Niemand hätte'ne weitere Staffel finanziert. Und die Macher hätten, glaube ich, auch nicht mehr viel zu erzählen gehabt...
Ich bitte, das nicht falsch zu verstehen: BSG hat mein ♥ berührt, wie keine andere Serie!
Das ende von BSG war zwar wirklich ein bisschen naja übergöttlich dargestellt aber ansonsten kann ich damit leben. Fand das auch sehr bemerkenswert das sie die Serie in der Vergangenheit haben spielen lassen und nicht wie die meisten in der Zukunft. Achso und was ich auch noch lustig fand ist, das die Colonials quasi die Aliens waren die laut der Prä-Astronautik Theorie unsere Gesellschaft vor zich 1000 Jahren beeinflusst oder gar gegründet hat.
Achso und was ich auch noch lustig fand ist, das die Colonials quasi die Aliens waren die laut der Prä-Astronautik Theorie unsere Gesellschaft vor zich 1000 Jahren beeinflusst oder gar gegründet hat.
Genau das aber halte ich mitunter für den größten Quatsch an diesem Ende der Serie. Es ist völlig absurd, anzunehmen, dass sich über den Lauf von 150.000 Jahren noch Namen wie Hera, Athena, Apollo usw. also die Namen der griechischen Götter, auf der Erde gehalten haben sollten. Und auch solche Dinge wie die Linien von Nazca oder die Pyramiden von Gizeh usw. passen nicht im Geringsten in den Kontext von nBSG.
Genau das aber halte ich mitunter für den größten Quatsch an diesem Ende der Serie. Es ist völlig absurd, anzunehmen, dass sich über den Lauf von 150.000 Jahren noch Namen wie Hera, Athena, Apollo usw. also die Namen der griechischen Götter, auf der Erde gehalten haben sollten. Und auch solche Dinge wie die Linien von Nazca oder die Pyramiden von Gizeh usw. passen nicht im Geringsten in den Kontext von nBSG.
Den Anspruch darauf erhebt das Finale von BSG ja auch nicht. Die Namen der Hauptfiguren und sämtliche Andeutungen früherer irdischer Hochkulturen wurden wenn dann aus der Miniserie von BSG in die Serie übernommen und waren damals einfach nur eine Hommage an die alte 70er-Serie.
Mehr als ein zylonischer Einschlag in der (heutigen) menschlichen DNS ist nicht übrig geblieben. Mehr deutet das Finale auch nicht an.
Den Anspruch darauf erhebt das Finale von BSG ja auch nicht. Die Namen der Hauptfiguren und sämtliche Andeutungen früherer irdischer Hochkulturen wurden wenn dann aus der Miniserie von BSG in die Serie übernommen und waren damals einfach nur eine Hommage an die alte 70er-Serie.
Mehr als ein zylonischer Einschlag in der (heutigen) menschlichen DNS ist nicht übrig geblieben. Mehr deutet das Finale auch nicht an.
Das ist alles etwas kompliziert finde ich. In der alten Serie hatte ich den Eindruck, dass man viele Namen wie Apollo usw. bewusst so gewählt hat, und auch ägyptische Pyramiden auf Cobol gezeigt hat, um einen Bezug zur Erde herzustellen. Bei der neuen Serie wird angedeutet, dass der Gott der Zylonen auch auf "unserer" Erde eine Rolle spielt.
Und auch wenn das Finale nicht explizit darauf abzielt, dass Namen wie Hera, Athena, Apollo usw. die Namen von griechischen Göttern sind, wäre dies doch ein erstaunlicher Zufall, dass die aus der Serie bekannten Charaktere Hera, Athena usw. griechische Götternamen haben.
Vielleicht hat man da dann doch einen Dreh zu viel geschwurbelt.
dieser beitrag war ursprünglich nur als post im "Unterm Strich - was bleibt"-thread gedacht. da ich die diskussion dort aber nicht ein eine andere richtung lenken wollte und befürchtete das die frage dort untergehen würde, habe ich mir mal erlaubt'n neuen thread zu starten!
ich finde es schon bemerkenswert, wie ihr alle hier mit ♥-blut eure sichtweisen/standpunkte untermauert - oder es zumindest versucht!
um die gemüter ein wenig abzukühlen gibt's von mir erstmal'ne runde (virtuelles) BIER FÜR ALLE!
ich mag BSG von Anfang bis ende. auch den abschluss der serie. und zwar SO wie er ist. hab' mir nicht im entferntesten soviele gedanken dazu gemacht, wie ihr.
natürlich ist es schwachsinnig sein 'kapital' in der sonne zu verbrennen!
natürlich ist es logisch zu glauben das man nicht alles zurückgelassen, sondern so viel es geht mitzunehmen versucht hat.
die diskussion darüber ist wohl endlos!
schuld daran ist, wie könnte es bei BSG anders sein, natürlich wieder mal gott. und der hat in diesem speziellen fall sogar einen namen:
Ronald Dowl Moore
er hat die serie entwickelt und wollte den bogen zu 'unserer gesellschaft' spannen. ob das jetzt - im nachhinein - künstlich erzwungen ist/wirkt sei mal dahingestellt. GOTT wollte es so und wir müssen das akzeptieren!
mir tat sich nur gerade die frage auf, wie euch BSG gefallen hätte, hätte man auf die letzten minuten verzichtet. also:
- einfach auf der 'erde' ankommen
- kein wir verheizen was wir haben in der sonne, und vor allem
- kein '150ooo jahre später'
ich glaube, mit dem ende wären im [fast] alle zufrieden(er) gewesen, oder?
was denkt ihr?
Naja nach dem All dies wird wiedergeschehen Prinzip , dachte ich mir schon das ein großteil der Produzenten einen Irdischen Neuanfang ohne Hochtechnisierte FTLs oder ähnliches in Erwägung zieht.
- was am ende übrigbleibt ist Zylonische DNS in den Menschen.
Sicher wäre es Spannend gewesen wenn Adama einfach im die Wüste Gobi annektiert hätte. Sich zur 3.ten Macht ausrufen lässt und anschließen die Menschheit in eine mehr oder weniger Friedevolle Ära geleitet hätte ...
Die weitere Quintessenz sollte also sein das der Mensch keineswegs mit seiner Technologie umgehenkann, welche irgendwann einfach eigene Entscheidungen Trifft und auch eigene Fehler begeht. Von dem Aspekt ist das Ende von BSG gut gewählt.
Was nicht bedeutet das ein anderes Finale auch spannend gewesen wäre.
LG Infinitas
Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
Ich tippe auch auf die Galactica als Leader. Interessant ist in dem Zusammenhang die Schlangen der Halluzination, den genausoviele alte Viper hatte die Galactica, und ne Viper ist nunmal ne Schlange.
Es ist jetzt vielleicht ein paar Monate zu spät, aber...
Die Halluzination war in der Folge mit dem Angriff auf dem Thyllium-Asteroiden. Dieser Angriff fand mit 12 Vipern statt (kann man nachzählen wenn der Container weggesprengt wird), und wenn ich mich richtig erinnere, bezog sich die Phophezeihung auch darauf.
Insgesamt hatte die Galactica noch einige Viper mehr. Mindestens 10 weitere allein in dieser Folge.
Es ist jetzt vielleicht ein paar Monate zu spät, aber...
Die Halluzination war in der Folge mit dem Angriff auf dem Thyllium-Asteroiden. Dieser Angriff fand mit 12 Vipern statt (kann man nachzählen wenn der Container weggesprengt wird), und wenn ich mich richtig erinnere, bezog sich die Phophezeihung auch darauf.
Insgesamt hatte die Galactica noch einige Viper mehr. Mindestens 10 weitere allein in dieser Folge.
Ich bezog mich auf die altmodischen Viper.
Also die MKIi nicht die MKVII. Und bei den MKII haben sie laut Miniserie eine Staffel an Board, sprich genau 12 Maschinen.
Also die MKIi nicht die MKVII. Und bei den MKII haben sie laut Miniserie eine Staffel an Board, sprich genau 12 Maschinen.
Hmmm, Viper MK-VII haben Sie bis zum treffen mit der Pegasus afaik nur die von Apollo.
Der Viper Wing, welcher in der Mini Serie zerstört wird ist die letzte Staffel, welche noch aktiv auf der Galactica stationiert war. Und diese Staffel befindet sich in der Miniserie kurz vor ihrer Zerstörung auf den Marsch zu ihrem neuen Horst.
Wird auch deutlich als Adama Starbuck aus dem Knast holen lässt und mit ihr spricht: "I need figthers and i need pilots." "Pilots you've got but fighters..."
Faktisch ist die Galactica bis zum Treffen mit der Pegasus nur mit einem Haufen Viper MK-II und einer einzigen MK-VII unterwegs.
Afaik wird auch immer nur Apollo in einer MK-VII gezeigt bis man sich mit der Pegasus trifft. Müsste ich aber nochmal nachschauen um es wirklich beschwören zu können.
Hmmm, Viper MK-VII haben Sie bis zum treffen mit der Pegasus afaik nur die von Apollo.
Der Viper Wing, welcher in der Mini Serie zerstört wird ist die letzte Staffel, welche noch aktiv auf der Galactica stationiert war. Und diese Staffel befindet sich in der Miniserie kurz vor ihrer Zerstörung auf den Marsch zu ihrem neuen Horst.
Wird auch deutlich als Adama Starbuck aus dem Knast holen lässt und mit ihr spricht: "I need figthers and i need pilots." "Pilots you've got but fighters..."
Faktisch ist die Galactica bis zum Treffen mit der Pegasus nur mit einem Haufen Viper MK-II und einer einzigen MK-VII unterwegs.
Afaik wird auch immer nur Apollo in einer MK-VII gezeigt bis man sich mit der Pegasus trifft. Müsste ich aber nochmal nachschauen um es wirklich beschwören zu können.
Nein.
Es gibt öfters gerade bei Combat-Landings mehrere MKVII zu sehen. Ich tippe mal auf Jäger die man aus Ersatzteilen zusammengebastelt hat.
... Und bei den MKII haben sie laut Miniserie eine Staffel an Board, sprich genau 12 Maschinen.
Sie haben ein ganzes Geschwader Viper MKII an Bord, also so cirka 40 Maschinen. Dazu noch ein paar MKVII. Und die haben sie nicht zusammengebastelt sondern die waren ganz normal an Bord.
Kommentar