[102] "Wassermangel" / "Water" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[102] "Wassermangel" / "Water"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Dann sag mir doch bitte woran man das in den 5 Minuten erkennt. Nehmen wir beliebige 5 Minuten irgentwo in babylon 5. Wenn du willst kann ich ja mal ne Folge suchen, 5 Minuten ausschneiden und dann kannst du mir sagen welche Folge/Phase das ist. Bitte woran willst du das festmachen?
    Festmachen lässt sich so eine (zugegebenermaßen auch subjektive) Einschätzung nicht, aber das Gefühl sagt mir einfach, dass ich, immer wenn ich nBSG schaue, dasselbe Gericht etwas anders zubereitet bekomme, während ich z. B. bei DS9 extrem viele unterschiedliche Gerichte habe. Letzteres finde ich einfach als Serienkonzept doch noch ansprechender.

    Und der Vorteil daran ist halt: Selbst nach zwei wirklich hervorragenden Pizzen will ich am dritten Tag eigentlich nicht wieder Pizza haben, erst recht nicht, wenn der Belag am dritten Tag mir etwas weniger zusagt als an den beiden Tagen davor. Und das ist hier einfach der Fall.

    Gleichwertig gut gemachte Tortellini würden mir dann einfach mal zur Abwechslung besser schmecken und darum bekommt die Folge keine 3, sondern 2 Sterne.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Indeed. Ich korrigiere: B5 ist ein zusammenpassendes Buffet mit demselben Themengebiet, das schlecht zubereitet ist.
    Gut, so passt es besser. Und der Rest ist halt wirklich Geschmack...

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich korrigiere erneut: Es ist DIE Frage des Boomer-Plots.
    Auch das nicht.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hmm also wenn wir jetzt nicht mehr die Qualität der Folge bewerten sondenr nur noch danach gehen was wir selbst sehen würden, dann sollte ich jede B5 Folge mit 1 Stern bewerten wo Delenn nicht eines grausamen Todes stirbt.
    Natürlich nicht so extrem. Aber um mal auch Beispiele aus anderen Serien zu bringen, nehme ich jetzt einfach mal DS9.

    Ich sehe die Ferengi lieber als die Bajoraner, einfach, weil letztere Langweiler sind, d. h. eine Ferengifolge hat von Beginn an einen besseren Stand bei mir. Das heißt nicht, dass mich eine Folge, die sich um die Bajoraner dreht, nicht überraschen könnte, einige dieser Folgen taten das sogar.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Aber den anderen eben nicht und sich selbst auch nicht.
    Wem ist denn bitte seit dem Pilotfilm nicht klar, dass Boomer ein Zylon ist?

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich konnte ihn ziemlich gut nachfühlen.
    Jott, dann traf die Art der Darstellung deinen Geschmack und meinen nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja, aber selbst an 5 Minuten Babylon 5 erkennt man doch meist ziemlich gut, in welcher Phase sich gerade der Schattenkrieg befindet. In nBSG fehlen solche Phasen, die schon von sich aus die Serie abwechslungsreich machen. Darum haben es "mittelmäßige, sich durch nichts abhebende" Folgen es noch schwieriger als "mittelmäßige" Folgen. Und so eine "mittelmäßige, sich durch nichts abhebende" Folge haben wir hier, weswegen sie sich trotz ihrer Mittelmäßigkeit für mich irgendwie als schlechte (2 Sterne-)Folge präsentiert.
    Dann sag mir doch bitte woran man das in den 5 Minuten erkennt. Nehmen wir beliebige 5 Minuten irgentwo in babylon 5. Wenn du willst kann ich ja mal ne Folge suchen, 5 Minuten ausschneiden und dann kannst du mir sagen welche Folge/Phase das ist. Bitte woran willst du das festmachen?

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Nun, aber halt mal, jetzt verdrehst du irgendwas.

    Erst behauptest du, B5-Folgen wären sich doch schon alle recht ähnlich und auf einmal ist B5 ein Menü mit absolut gar nicht zusammenpassenden Zutaten?

    Irgendwie verhaspelst du dich da gerade.
    Indeed. Ich korrigiere: B5 ist ein zusammenpassendes Buffet mit demselben Themengebiet, das schlecht zubereitet ist.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Du hast doch gemeint, es sei DIE Frage der Staffel. Warum wird das jetzt mir unterstellt?
    Ich korrigiere erneut: Es ist DIE Frage des Boomer-Plots.




    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ist doch keine Aufregung. Nur hier, wo nicht das kommt, was ich will, gibt es halt eine schlechtere Note. Das ist alles.
    Hmm also wenn wir jetzt nicht mehr die Qualität der Folge bewerten sondenr nur noch danach gehen was wir selbst sehen würden, dann sollte ich jede B5 Folge mit 1 Stern bewerten wo Delenn nicht eines grausamen Todes stirbt.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Es ist irgendwie schon ganz klar, dass sie ein Zylon ist...
    Aber den anderen eben nicht und sich selbst auch nicht.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Man sieht den Kampf, kann ihn aber nicht nachfühlen, obwohl alles darauf hindeutet, dass man genau das tun soll.
    Ich konnte ihn ziemlich gut nachfühlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Mehr kriegt man in deinen 5 Minuten auch nicht mit. Es sei den man kennt die Serie natürlich in und auswendig und kann anhand weniger Sätze erkennen welche Folge das ist.
    Na ja, aber selbst an 5 Minuten Babylon 5 erkennt man doch meist ziemlich gut, in welcher Phase sich gerade der Schattenkrieg befindet. In nBSG fehlen solche Phasen, die schon von sich aus die Serie abwechslungsreich machen. Darum haben es "mittelmäßige, sich durch nichts abhebende" Folgen es noch schwieriger als "mittelmäßige" Folgen. Und so eine "mittelmäßige, sich durch nichts abhebende" Folge haben wir hier, weswegen sie sich trotz ihrer Mittelmäßigkeit für mich irgendwie als schlechte (2 Sterne-)Folge präsentiert.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ja jedem das seine. Ich hab lieber ein schönes Essen das einem Themengebiet angehört und entsprechend drauf aufbereitet wurde mit passenden Weinen und geschmacklich dosiert, als ein Menü wo bayrische Weißwürste nebenFrühlingsrollen und Gyrosteller liegen.
    Nun, aber halt mal, jetzt verdrehst du irgendwas.

    Erst behauptest du, B5-Folgen wären sich doch schon alle recht ähnlich und auf einmal ist B5 ein Menü mit absolut gar nicht zusammenpassenden Zutaten?

    Irgendwie verhaspelst du dich da gerade.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    ich habe bei B5 eher das Gefühl das man sich wohl was gedacht hat, das es in der Küche aber drunter und drüber geht, das Essen anbrennt, die Zutaten überlagert sind und man nur an wenigen Bissen merkt das man großes mit dem Essen vorhatte, es am Ende aber nicht besser wird als bei einem 0815 Imbiss.
    Dieses Gefühl sei dir gegeben, denn damit hängt halt zusammen, wie sehr man eine Serie mag oder nicht. Ich kenne auch Leute, die mein Lieblingsrestaurant eher mittelmäßig finden, während ich deren Lieblingsrestaurant nicht so gut finde wie meines. Das ist, auch auf Serien bezogen, sicherlich eine Frage des Geschmacks.

    Verbrannte Stellen gab es für mich bei B5 genau 3
    Allerdings gibt es die bei jeder länger laufenden Serie.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    SPOILER Du tust auch so als währe das das einzige was in der ersten Staffel passiert. Es ist eine Nebenhandlung die ab und zu stärker Thematisiert wird, aber erst im Abschluss der Staffel ihren Höhepunkt findet.
    Du hast doch gemeint, es sei DIE Frage der Staffel. Warum wird das jetzt mir unterstellt?

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Nun damit wollte ich eine parallele ziehen zu einer Handlung bei B5 die auch erst langsam aufgebaut wurde und nicht in jeder Folge Hauptthema war.
    Jo, und so etwas ist der Schattenkrieg doch auch...

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    SPOILERDie Minbari waren also schon immer gestörte Faschisten, die selbst nach 1000 Jahren die anderen kasten verachten, die Streitigkeiten darin lösen das sie sich auf einen Scheiterhaufen stellen und schauen wer länger durchhält. Wo die angeblich fierdfertige Priesterkaste stärkere Raumschiffe hat und besser kämpfen kann als die Kriegerkaste? Ein militantes Volk das Probleme nur mit Gewalt klären kann?
    Bitte mach es im Beitrag auch in Spoilern. Ist halt ein B5-Spoiler.

    SPOILERUm deine Frage aber kurz zu beantworten: Jo.

    [QUOTE=Larkis;2543698]
    Dann leg mal los. Eventuell aber in einem anderen Thread.[/SPOILER]

    Wenn ich mal wieder an der Stelle angelangt bin bei meinem privaten Rerun...

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    In der nächsten Folge wird also das Behandelt was du sehen willst? Wieso dann die Aufregung?
    Ist doch keine Aufregung. Nur hier, wo nicht das kommt, was ich will, gibt es halt eine schlechtere Note. Das ist alles.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich spezifizieren nochmal. Ob Bommer Cylon ist ode rnicht ist DAS Thema des Boomer Stranges in der ersten Staffel, nicht das der kompletten Serie.
    Es ist irgendwie schon ganz klar, dass sie ein Zylon ist...

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    In dem Augenblick wo sie schon nicht die Eindeutigen Anzeigen erkennen kann, sieht man mMn ziemlich deutlich das sie einen inneren kampf ausfechtet wo die Attentäterin versucht die Kontrolle zu übernehmen damit die Menschen nicht an das Wasser kommen.
    Man sieht den Kampf, kann ihn aber nicht nachfühlen, obwohl alles darauf hindeutet, dass man genau das tun soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ich hab nie etwas von visuellen Reizen gesagt
    Mehr kriegt man in deinen 5 Minuten auch nicht mit. Es sei den man kennt die Serie natürlich in und auswendig und kann anhand weniger Sätze erkennen welche Folge das ist.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Warum sollte man ein Menü nicht genießen können?
    Ich finde gerade Buffets meist interessanter. Und meist esse ich von Buffets einfach auch mehr, weil es mehr zu entdecken gibt.
    Ja jedem das seine. Ich hab lieber ein schönes Essen das einem Themengebiet angehört und entsprechend drauf aufbereitet wurde mit passenden Weinen und geschmacklich dosiert, als ein Menü wo bayrische Weißwürste nebenFrühlingsrollen und Gyrosteller liegen.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Das Gefühl hatte ich bei B5 eigentlich nie... was aber auch damit zusammenhängt, dass ich, wenn du es so willst, eine Folge als einen Teller ansah. Und der war nicht plötzlich nach 30 Minuten weg, sondern eben erst nach den 45 Minuten (oder 43 oder wie lange so eine Folge jetzt eigentlich immer ging... )
    ich habe bei B5 eher das Gefühl das man sich wohl was gedacht hat, das es in der Küche aber drunter und drüber geht, das Essen anbrennt, die Zutaten überlagert sind und man nur an wenigen Bissen merkt das man großes mit dem Essen vorhatte, es am Ende aber nicht besser wird als bei einem 0815 Imbiss.


    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    SPOILER Diese Frage wird nur in Staffel 1 leider nie wirklich wichtig, stattdessen sehen wir sie bis zum letzten Zweiteiler eigentlich nur herumrennen, während sie "Ich bin es nicht! Ich kann es nicht sein!" durch die Gegend schreit. Auf Dauer wird mir das zu langweilig.
    SPOILER Du tust auch so als währe das das einzige was in der ersten Staffel passiert. Es ist eine Nebenhandlung die ab und zu stärker Thematisiert wird, aber erst im Abschluss der Staffel ihren Höhepunkt findet.




    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja... ein Vergleich zum Aufbau der Schattenhandlung hätte mich da eigentlich schon noch mehr interessiert, aber weil du das eben mal erwähnst:
    Nun damit wollte ich eine parallele ziehen zu einer Handlung bei B5 die auch erst langsam aufgebaut wurde und nicht in jeder Folge Hauptthema war.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    SPOILER Die Minbari wurden schon immer als ein Volk dargestellt, das sich letztlich doch sehr von den Menschen unterscheidet. Da gehört vor allem die Ausschließlichkeit ihrer Gefühle. Delenn liebt Sheridan, also liebt sie ihn, aus, fertig. Delenn ist wütend, also ist sie wütend, aus, fertig. Delenn bereut, also bereut sie, aus, fertig. Die Minbari verehren Dukhat, also verehren sie ihn, aus fertig. Die meiste Zeit über sind die Minbari ruhig und besonnen, aber sobald sie sich einmal von ihren Emotionen leiten lassen - und der Sprung von hier nach da ist bei ihnen immer sehr schnell, das sieht man auch bei Delenn, denn so sind Minbari eben -, dann sind sie kaum aufzuhalten. Sicherlich ist der Minbaristrang nicht der beste von B5, allerdings werden die Minbari eigentlich immer sehr konsequent dargestellt, vor allem, was diese Eigenschaft angeht, die ich gerade beschrieb. Von daher halte ich den Aufbau zwar immer noch nicht am klügsten, sehe da aber keinen Bruch in der Darstellung der Minbari, weshalb es eben nun einmal auch passt.
    Die Minbari waren also schon immer gestörte Faschisten, die selbst nach 1000 Jahren die anderen kasten verachten, die Streitigkeiten darin lösen das sie sich auf einen Scheiterhaufen stellen und schauen wer länger durchhält. Wo die angeblich fierdfertige Priesterkaste stärkere Raumschiffe hat und besser kämpfen kann als die Kriegerkaste? Ein militantes Volk das Probleme nur mit Gewalt klären kann?

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Jo, dann wäre da noch Kara Thrace... (wenn du dir schon einen Schwachpunkt aussuchst, darf ich jetzt auch mal)
    Dann leg mal los. Eventuell aber in einem anderen Thread.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    In der nächsten Folge gibt es da jemanden, der lässt sich davon nicht wirklich abhalten...
    In der nächsten Folge wird also das Behandelt was du sehen willst? Wieso dann die Aufregung?

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wo wird denn "Das Geheimnis von Grau 17" als DIE Frage der 3. Staffel bezeichnet?
    Ich spezifizieren nochmal. Ob Bommer Cylon ist ode rnicht ist DAS Thema des Boomer Stranges in der ersten Staffel, nicht das der kompletten Serie.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Larkis schrieb nach 7 Minuten und 57 Sekunden:

    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ich hab's schon verstanden und zumindest auf den ersten Blick scheint es auch plausibel. Ob es mit diesem Ansatz wirklich funktioniert, werde ich erst bei einem Re-Run beurteilen können.

    Das ändert aber nichts daran, dass man die Art von Boomers Konflikt erst wirklich nachvollziehen kann, wenn man die ganze Serie einschließlich "The Plan" gesehen hat. Bei einer Erzählweise, die ganz klar darauf abzielt, dass man mitfühlt und -fiebert, ist das für mich ein entscheidendes Manko.

    Und weil ihr sowieso ständig Parallelen zu B5 zieht: In Deinen Reviews dort hast Du mehrfach kritisiert, dass Dir als Zuschauer bestimmte Informationen erst spät präsentiert werden. Grund dafür war dabei einfach, dass Dein Wissensstand der der Charaktere war. Hier aber habe ich nicht mal den Wissensstand von Boomer. Ich weiß noch genau wie ich die Szene, in der sie den Wasserplaneten finden und sie offenbar damit ringt, den Raptor zu sprengen, zum ersten Mal gesehen habe. Ich hab schlicht nicht verstanden, was dabei in ihr vorgeht. Dann aber wirkt ein Konflikt auch nicht.
    Also mMn war das ziemlich Offensichtlich. Man hat vorher gesehen das sie Nass in dem Raum hockt mit einem Zünder. Kurz darauf explodieren die Wassertanks. Sie ist eine Cylonin, sie weiß nicht was passiert ist, ergo für mich, das sie schizo ist, mal normal mal Attentäterin.

    In dem Augenblick wo sie schon nicht die Eindeutigen Anzeigen erkennen kann, sieht man mMn ziemlich deutlich das sie einen inneren kampf ausfechtet wo die Attentäterin versucht die Kontrolle zu übernehmen damit die Menschen nicht an das Wasser kommen.
    Zuletzt geändert von Larkis; 06.04.2011, 15:09. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Was Boomer angeht - ich kann mich erinnern, dass ich in der ersten Staffel ähnliche Probleme hatte wie garakvsneelix. Es wird einfach nicht klar, wo genau der Konflikt liegt. Is es einfach fehlerhafte Programmierung? Wie äußert die sich? Kann sie sich erinnern oder nicht? In welchen Szene jeweils? Ich weiß da an vielen Stellen einfach absolut nicht, was in ihr vorgeht, daher fällt auch das Einfühlen entsprechend schwer.
    Eine Charakterschwäche, ich dachte das hätte ich ausführlich formuliert.
    Ich hab's schon verstanden und zumindest auf den ersten Blick scheint es auch plausibel. Ob es mit diesem Ansatz wirklich funktioniert, werde ich erst bei einem Re-Run beurteilen können.

    Das ändert aber nichts daran, dass man die Art von Boomers Konflikt erst wirklich nachvollziehen kann, wenn man die ganze Serie einschließlich "The Plan" gesehen hat. Bei einer Erzählweise, die ganz klar darauf abzielt, dass man mitfühlt und -fiebert, ist das für mich ein entscheidendes Manko.

    Und weil ihr sowieso ständig Parallelen zu B5 zieht: In Deinen Reviews dort hast Du mehrfach kritisiert, dass Dir als Zuschauer bestimmte Informationen erst spät präsentiert werden. Grund dafür war dabei einfach, dass Dein Wissensstand der der Charaktere war. Hier aber habe ich nicht mal den Wissensstand von Boomer. Ich weiß noch genau wie ich die Szene, in der sie den Wasserplaneten finden und sie offenbar damit ringt, den Raptor zu sprengen, zum ersten Mal gesehen habe. Ich hab schlicht nicht verstanden, was dabei in ihr vorgeht. Dann aber wirkt ein Konflikt auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das ist absolut irreführend, da diese 5 Minuten ein rein visueller Reiz ist. B5 Hat von Staffel zu Staffel bei den Hauptcharakteren teils starke Veränderungen hinter sich. Es fängt bei den Figuren an. Sinclair nur in der ersten Staffel, Nebendarsteller kommen und gehen, der Cast wird beständig angepasst. Weiter gehts mit den Uniformen und dem Outfit das sich öfter ändert. Also das kann ich so nun wirklich nicht ernst nehmen sorry. Ich kann nicht glauben das du die Wandlung einer Geschichte nur von dem Aussehen der Charaktere abhängig machst.
    Ich hab nie etwas von visuellen Reizen gesagt

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Oder anders ausgedrückt: nBSG ist ein Essen wo der Gast weiß was er bekommt und wie er es bekommt. Er kann es genießen und kriegt mehr mit als den oberflächlichen Geschmack sondern kann auch die feinen Nuancen erkunden.
    Warum sollte man ein Menü nicht genießen können?
    Ich finde gerade Buffets meist interessanter. Und meist esse ich von Buffets einfach auch mehr, weil es mehr zu entdecken gibt.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    B5 ist dagegen ein Restaurant wo einem immer mitten im Essen der Teller weggenommen und einem wortlos was anderes lieblos hingeknallt wird.
    Das Gefühl hatte ich bei B5 eigentlich nie... was aber auch damit zusammenhängt, dass ich, wenn du es so willst, eine Folge als einen Teller ansah. Und der war nicht plötzlich nach 30 Minuten weg, sondern eben erst nach den 45 Minuten (oder 43 oder wie lange so eine Folge jetzt eigentlich immer ging... )

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nur was sie dann tut wenn sie es herausfindet und was dann passiert.
    SPOILER Diese Frage wird nur in Staffel 1 leider nie wirklich wichtig, stattdessen sehen wir sie bis zum letzten Zweiteiler eigentlich nur herumrennen, während sie "Ich bin es nicht! Ich kann es nicht sein!" durch die Gegend schreit. Auf Dauer wird mir das zu langweilig.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Du scheinst ein Problem mit Charaktermomenten zu haben. Vermutlich weil Boomer nicht totkrank ist und von Halluzinationen heimgesucht wird die alles nochmal aufzähle.
    Na ja, sicherlich, eine zweite Roslin wäre dann zu viel des guten gewesen... Aber das will ich ja auch gar nicht (wobei ich Roslin dann in der Tat für weitaus interessanter halte).

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    SPOILER Ich vergleich mal 2 Bürgerkriege miteinander. Den der Cylonen und den der Minbari. Bei den Cylonen wir das Thema lange vorbereitet, es fängt in der 2. Staffel mit der Spaltung unter den Modellen an, setzt sich in der Dritte mit der Suche nach den Final 5 und De'annas Dauersterben fort und findet in der vierten den Abschluss in der Rebellion, welcher dann in der Vernichtung der einen Humlonhälfte und der Freilassung der Sklaven endet.

    Bei B5 entscheiden die Minbari mal eben nach 1000 Jahren Friede, weil der Graue Rat aufgelöst wurde, das man sich nun doch gegenseitig umbringen könnte. Das tun sie auch eine Weile, begehen teils brutalen Massenmord, aber nach einer Ansprache von Delenn sind alle wieder Friedlich in ihrem neuem Bauernstaat.
    Na ja... ein Vergleich zum Aufbau der Schattenhandlung hätte mich da eigentlich schon noch mehr interessiert, aber weil du das eben mal erwähnst:

    SPOILER Die Minbari wurden schon immer als ein Volk dargestellt, das sich letztlich doch sehr von den Menschen unterscheidet. Da gehört vor allem die Ausschließlichkeit ihrer Gefühle. Delenn liebt Sheridan, also liebt sie ihn, aus, fertig. Delenn ist wütend, also ist sie wütend, aus, fertig. Delenn bereut, also bereut sie, aus, fertig. Die Minbari verehren Dukhat, also verehren sie ihn, aus fertig. Die meiste Zeit über sind die Minbari ruhig und besonnen, aber sobald sie sich einmal von ihren Emotionen leiten lassen - und der Sprung von hier nach da ist bei ihnen immer sehr schnell, das sieht man auch bei Delenn, denn so sind Minbari eben -, dann sind sie kaum aufzuhalten. Sicherlich ist der Minbaristrang nicht der beste von B5, allerdings werden die Minbari eigentlich immer sehr konsequent dargestellt, vor allem, was diese Eigenschaft angeht, die ich gerade beschrieb. Von daher halte ich den Aufbau zwar immer noch nicht am klügsten, sehe da aber keinen Bruch in der Darstellung der Minbari, weshalb es eben nun einmal auch passt.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Also für mich ist klar welche Serie die ausgefeiltere Handlung besitzt.
    Jo, dann wäre da noch Kara Thrace... (wenn du dir schon einen Schwachpunkt aussuchst, darf ich jetzt auch mal)

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Stimmt, den die Menschen haben ja nichts anderes im Kopf als gleich wieder Politik zu machen nachdem man gerade mal ein paar Wochen Ruhe hat.
    In der nächsten Folge gibt es da jemanden, der lässt sich davon nicht wirklich abhalten...

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Stimmt das Format "Das Geheimnis von Grau 17" währ um einiges besser.
    Wo wird denn "Das Geheimnis von Grau 17" als DIE Frage der 3. Staffel bezeichnet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Was Boomer angeht - ich kann mich erinnern, dass ich in der ersten Staffel ähnliche Probleme hatte wie garakvsneelix. Es wird einfach nicht klar, wo genau der Konflikt liegt. Is es einfach fehlerhafte Programmierung? Wie äußert die sich? Kann sie sich erinnern oder nicht? In welchen Szene jeweils? Ich weiß da an vielen Stellen einfach absolut nicht, was in ihr vorgeht, daher fällt auch das Einfühlen entsprechend schwer.
    Eine Charakterschwäche, ich dachte das hätte ich ausführlich formuliert.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ich sagte ja auch dazu, dass es jetzt nicht mit der Ausschließlichkeit zu sehen ist, in der es sich zunächst anhört. Mein Bruder formulierte es zuletzt so, als er bemerkte, dass ich nBSG schaute und sich mal für fünf Minuten dazusetzte (das war bei der nächsten Folge): "Ich hab jetzt fünf Minuten gesehen, aber ich hab gerade keine Ahnung, an welchem Punkt der Serie wir uns gerade befinden und was bisher geschehen ist." Und diese Einschätzung teile ich, mal abgesehen von ein paar wirklich markanten Einschnitten wie den Neu-Caprica-Bogen. (Ein ähnliches Problem hat ja auch TNG, allerdings lebt die Serie auch damit und versucht nicht, durch künstlich reingeschnittene "Entwicklungsszenen" vorzumachen, dass sich alles im ständigen Wandel befinde, während der oftmals dann doch eher marginal ist.)
    Das ist absolut irreführend, da diese 5 Minuten ein rein visueller Reiz ist. B5 Hat von Staffel zu Staffel bei den Hauptcharakteren teils starke Veränderungen hinter sich. Es fängt bei den Figuren an. Sinclair nur in der ersten Staffel, Nebendarsteller kommen und gehen, der Cast wird beständig angepasst. Weiter gehts mit den Uniformen und dem Outfit das sich öfter ändert. Also das kann ich so nun wirklich nicht ernst nehmen sorry. Ich kann nicht glauben das du die Wandlung einer Geschichte nur von dem Aussehen der Charaktere abhängig machst.


    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Da wir ja noch von alten Diskussionen die Essensmetapher übernommen haben: Du selbst hast nBSG mal mit einer riesigen Pizza verglichen. Es sind unterschiedliche Beilagen drauf, aber bei einem Biss kriegt man von jeder Beilage immer etwas mit. In diesem Falle wäre diese Folge gerade der Biss in eine Ecke, in der es außer ein wenig Zwiebel nicht wirklich viel für mich gab. B5 ist dann quasi eine Art "italienisches Menü": Zunächst gab es ein wenig Baguette mit Pesto, dann eine gemische Vorspeisenplatte voller Antipasti, dann ein paar Pasta-Variationen, dann Pizza und zu guter letzt ein wenig Tiramisu. Alles italienisch, alles vom selben Koch, aber es schmeckt zumindest immer ein wenig anders. Ich liebe einfach Abwechslung und habe darum noch nie eine ganze Pizza gegessen.
    Oder anders ausgedrückt: nBSG ist ein Essen wo der Gast weiß was er bekommt und wie er es bekommt. Er kann es genießen und kriegt mehr mit als den oberflächlichen Geschmack sondern kann auch die feinen Nuancen erkunden. B5 ist dagegen ein Restaurant wo einem immer mitten im Essen der Teller weggenommen und einem wortlos was anderes lieblos hingeknallt wird.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Also, aus Sicht des Erstsehers ist spätestens seit der letzten Szene des Pilotfilms klar, dass es bestimmt mal den Moment gibt, an dem sie es herausfindet.
    Die Frage ist nur was sie dann tut wenn sie es herausfindet und was dann passiert.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wenn das die zentrale Frage gewesen sein soll, dann würde ich mal sagen, dass man bei dem Aufsatz fett das Thema verfehlt hat... Zum Glück sah ich das nie als den Kern der Episode an, sonst hätte ich 1 Stern geben müssen.
    Du scheinst ein Problem mit Charaktermomenten zu haben. Vermutlich weil Boomer nicht totkrank ist und von Halluzinationen heimgesucht wird die alles nochmal aufzähle.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Jo, dann vergleich mal. Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.
    SPOILER Ich vergleich mal 2 Bürgerkriege miteinander. Den der Cylonen und den der Minbari. Bei den Cylonen wir das Thema lange vorbereitet, es fängt in der 2. Staffel mit der Spaltung unter den Modellen an, setzt sich in der Dritte mit der Suche nach den Final 5 und De'annas Dauersterben fort und findet in der vierten den Abschluss in der Rebellion, welcher dann in der Vernichtung der einen Humlonhälfte und der Freilassung der Sklaven endet.

    Bei B5 entscheiden die Minbari mal eben nach 1000 Jahren Friede, weil der Graue Rat aufgelöst wurde, das man sich nun doch gegenseitig umbringen könnte. Das tun sie auch eine Weile, begehen teils brutalen Massenmord, aber nach einer Ansprache von Delenn sind alle wieder Friedlich in ihrem neuem Bauernstaat.


    Also für mich ist klar welche Serie die ausgefeiltere Handlung besitzt.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Das sah ich irgendwie nie als DAS Mysterium der ersten Staffel. Da gab es weitaus dringlichere Fragen und Themen für mich:
    Was war der Grund für den erneuten Angriff?
    Was ist der im Anfang immer wieder erwähnte Plan der Zylonen?
    Wie werden die Menschen aus dieser Situation des ständigen Flüchtens rauskommen? (Gut, dass das in der ersten Staffel noch nicht passieren würde, war aber sicherlich schon von Anfang an klar...)
    Wie werden die Menschen auf die neue Situation (ständige Flucht, Ressourcenknappheit, eine Lehrerin als Präsidentin) reagieren? (Gerade letztere Frage hätte man hier ganz ohne Mühen zum Hauptthema der Folge machen können.)
    Stimmt, den die Menschen haben ja nichts anderes im Kopf als gleich wieder Politik zu machen nachdem man gerade mal ein paar Wochen Ruhe hat.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Was du hier zur Hauptfrage stilisieren willst, ist so ein wenig, als ob man gerade das Finale der 2. DS9-Staffel sieht und sich fragt: Oh mein Gott, werden die Ferengi noch ihren Tulabeerensaft an die Karemma verkaufen können?
    Stimmt das Format "Das Geheimnis von Grau 17" währ um einiges besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Damit gehe ich 0 konform.^^
    Ich sagte ja auch dazu, dass es jetzt nicht mit der Ausschließlichkeit zu sehen ist, in der es sich zunächst anhört. Mein Bruder formulierte es zuletzt so, als er bemerkte, dass ich nBSG schaute und sich mal für fünf Minuten dazusetzte (das war bei der nächsten Folge): "Ich hab jetzt fünf Minuten gesehen, aber ich hab gerade keine Ahnung, an welchem Punkt der Serie wir uns gerade befinden und was bisher geschehen ist." Und diese Einschätzung teile ich, mal abgesehen von ein paar wirklich markanten Einschnitten wie den Neu-Caprica-Bogen. (Ein ähnliches Problem hat ja auch TNG, allerdings lebt die Serie auch damit und versucht nicht, durch künstlich reingeschnittene "Entwicklungsszenen" vorzumachen, dass sich alles im ständigen Wandel befinde, während der oftmals dann doch eher marginal ist.)

    Da wir ja noch von alten Diskussionen die Essensmetapher übernommen haben: Du selbst hast nBSG mal mit einer riesigen Pizza verglichen. Es sind unterschiedliche Beilagen drauf, aber bei einem Biss kriegt man von jeder Beilage immer etwas mit. In diesem Falle wäre diese Folge gerade der Biss in eine Ecke, in der es außer ein wenig Zwiebel nicht wirklich viel für mich gab. B5 ist dann quasi eine Art "italienisches Menü": Zunächst gab es ein wenig Baguette mit Pesto, dann eine gemische Vorspeisenplatte voller Antipasti, dann ein paar Pasta-Variationen, dann Pizza und zu guter letzt ein wenig Tiramisu. Alles italienisch, alles vom selben Koch, aber es schmeckt zumindest immer ein wenig anders. Ich liebe einfach Abwechslung und habe darum noch nie eine ganze Pizza gegessen.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das Problem bei der Folge ist, das sie mit dem Unwissen des Zuschauers spielt. Der Zuschauer weiß das sie ein Zylone ist, Sie weiß es nicht. Wird sie es herausfinden?
    Also, aus Sicht des Erstsehers ist spätestens seit der letzten Szene des Pilotfilms klar, dass es bestimmt mal den Moment gibt, an dem sie es herausfindet.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Der Zuschauer weiß das es noch einige andere Modelle gibt, was machen die in der Zeit und ist einer davon Eventuell für den Anschöag verantwortlich?
    Wenn das die zentrale Frage gewesen sein soll, dann würde ich mal sagen, dass man bei dem Aufsatz fett das Thema verfehlt hat... Zum Glück sah ich das nie als den Kern der Episode an, sonst hätte ich 1 Stern geben müssen.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich vergleich das mal mit B5 und der Einführung der Schatten.
    Jo, dann vergleich mal. Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das große Mysterium der ersten Staffel ist ja, weiß Boomer was sie ist, und was passiert wenn sie es herausfindet?
    Das sah ich irgendwie nie als DAS Mysterium der ersten Staffel. Da gab es weitaus dringlichere Fragen und Themen für mich:
    Was war der Grund für den erneuten Angriff?
    Was ist der im Anfang immer wieder erwähnte Plan der Zylonen?
    Wie werden die Menschen aus dieser Situation des ständigen Flüchtens rauskommen? (Gut, dass das in der ersten Staffel noch nicht passieren würde, war aber sicherlich schon von Anfang an klar...)
    Wie werden die Menschen auf die neue Situation (ständige Flucht, Ressourcenknappheit, eine Lehrerin als Präsidentin) reagieren? (Gerade letztere Frage hätte man hier ganz ohne Mühen zum Hauptthema der Folge machen können.)

    Was du hier zur Hauptfrage stilisieren willst, ist so ein wenig, als ob man gerade das Finale der 2. DS9-Staffel sieht und sich fragt: Oh mein Gott, werden die Ferengi noch ihren Tulabeerensaft an die Karemma verkaufen können?

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Wenn man die ganze Auflösung schon kennt, ist da natürlich ein Großteil der Spannung weg.
    Ja, das ist bei einer Folge wie dieser, die ganz und gar auf diese Spannung baut, richtig, das stimmt. Allerdings fand ich es auch beim ersten Mal nicht sonderlich spannend, weshalb ich diesem Umstand wenig Rechnung tragen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Wenn man die ganze Auflösung schon kennt, ist da natürlich ein Großteil der Spannung weg.
    Das ist aus meiner Sicht auch einer der ganz großen Haken an nBSG. Wenn man die ganze Auflösung kennt, merkt man auch, dass die ganze Story weitgehend ad hoc entwickelt wurde. Wirklich große neue Aha-Erlebnisse gibt es beim Re-Run nicht.


    Was Boomer angeht - ich kann mich erinnern, dass ich in der ersten Staffel ähnliche Probleme hatte wie garakvsneelix. Es wird einfach nicht klar, wo genau der Konflikt liegt. Is es einfach fehlerhafte Programmierung? Wie äußert die sich? Kann sie sich erinnern oder nicht? In welchen Szene jeweils? Ich weiß da an vielen Stellen einfach absolut nicht, was in ihr vorgeht, daher fällt auch das Einfühlen entsprechend schwer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Also ich hab nix gegen deine Abneigung gegen Boomer. Ich mag sie auch nicht unbedingt und finde sie recht Schwach SPOILER(ironischerweise mag ich aber Athena ziemlich .


    Ich will dir die Folge jetzt auch nicht schmackhafter machen, ich versuche nur dir zu erklären wieso Boomer nun so und so handelt.

    SPOILERBoomer hat einen sehr schwachen Geist, ist unsicher und hat wenig Selbstvertrauen. Das blitzt öfters mal in Dialogen und ihren Handlungen auf. Der Kern ihres Wesens ist es im Grunde einer stärkeren höheren Person zu Folgen. Das ist Am Anfang bei ihr der Old Man. Als Schläfercylon kennt sie da auch nichts anderes. Sie ist also 100 Loyal zu Adama, wird dann aber Aktiviert und muss ihm Schaden. Das ist der Punkt wo ihr Unterbewusstsein in einen Konflikt gerät und nun versucht sie zu warnen.

    Ansonten habe ich an deiner Meinung darüber nichts auszusetzen. Das du sie nicht magst verstehe ich und stimme dir da auch zu. Was ich eher nicht verstehe ist das:

    Bei nBSG fühlt sich eben, bis auf ein paar wirklich kleinere Ausnahmen, alles relativ gleich an. Es gibt da wirklich recht wenig Abwechslung. Wenn Caine auftaucht, wird das mit der selben Wackelkamera gefilmt wie wenn Tigh mal wieder säuft. Wie Boomer Wasser findet, fühlt sich das im Prinzip genauso an wie wenn die Baltar auf Toilette geht (wobei letzteres zumindest witziger ist).

    Natürlich übertreibe ich bei dem obigen Absatz ein wenig, aber letztlich gibt es doch recht wenige Anhaltspunkte, durch die man die eine nBSG-Folge von der anderen unterscheiden könnte. Das hat auch ein wenig mit der Weigerung, wirklich nur jene Dinge zu zeigen, auf die man sich konzentrieren will, zu tun, was aber gerade zu Beginn einer Serie nunmal der falsche Weg ist.

    Hier haben wir dann sogar mal eine Folge, die man fast schon als "Boomer-Folge" einordnen könnte. Aber wirklich neu sein will die Folge nach dem Pilotfilm und "33" nicht. Auch die Story ist nicht neu, es handelt sich halt um eine Fortsetzung des bereits gewesenen.
    Damit gehe ich 0 konform.^^

    Das Problem bei der Folge ist, das sie mit dem Unwissen des Zuschauers spielt. Der Zuschauer weiß das sie ein Zylone ist, Sie weiß es nicht. Wird sie es herausfinden? Der Zuschauer weiß das es noch einige andere Modelle gibt, was machen die in der Zeit und ist einer davon Eventuell für den Anschöag verantwortlich?

    Zu dem Zeitpunkt dieser Folge sind die Zylonen ein großes Mysterium. Man möchte mehr über sie erfahren. Dies ist die zweite Folge, in der ersten Folge wurde das große Thema von nBSG nicht Thematisiert, also muss man jetzt zeigen das die Skinjobs noch da sind und das sie die Flotte von innen bedrohen. Ich vergleich das mal mit B5 und der Einführung der Schatten. Das große Mysterium der ersten Staffel ist ja, weiß Boomer was sie ist, und was passiert wenn sie es herausfindet? Wenn man die ganze Auflösung schon kennt, ist da natürlich ein Großteil der Spannung weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen

    SPOILERDies wird auch in THE PLAN deutlich, als sie zu Cavil sagt, dass sie sich nur in ihrer Schläferpersönlichkeit glücklich fühlt
    SPOILER Dann wäre es aber doch irgendwie genau der falsche Weg, die Schläferpersönlichkeit merken zu lassen, dass da noch etwas mehr ist.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    SPOILER
    Bei Schläfercylonen gibt es 2 Persönlichkeiten. Einmal die normale die Denkt sie währe ein Mensch. Und dann der Attentäter.
    Ach komm, erzähl so Dinger net

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    SPOILERBeide persönlichkeiten wissen nichts voneinander, aber sie spüren sich untereinander. So weiß das normale UnterBewusstsein das etwas schlimmes passiert und versucht das normale Bewusstsein zu warnen indem es zu früh aus der Trance erwacht oder eben sich Warnungen an die Wand schreibt.
    SPOILER Das normale Bewusstsein versucht, das normale Bewusstsein zu warnen? Ich gehe mal schwer davon aus, dass du dich da vertippt hast... Dass das normale Bewusstsein, immer dann, wenn es spürt, dass irgendwas schlimmes geschieht, mit aller Kraft versucht, aufzuwachen, kann ich aber so akzeptieren. Das Problem daran ist halt, dass dennoch ziemlich vage bleibt, woraus dieser Konflikt eigentlich basiert.

    Und ich dachte eigentlich, aus den vorherigen Diskussionen hättest du bemerkt, dass ständiges Wiederholen (bekannter!) Fakten einen für mich nicht ansprechend präsentierten Strang auch nicht mehr spannend macht. Vor allem nicht beim zweiten Mal, wenn ich bereits weiß, wo die Reise hingeht.

    Das Problem liegt vermutlich auch irgendwo bei (dieser) Boomer und der Darstellerin selbst.

    Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
    Der Konflikt von Boomer kommt leider nicht wirklich bei mir an, - ich hätte mir gewünscht, dass das ganze etwas mehr für den Zuschauer aufbereitet wird.
    Auch überzeugte mich Boomer teilweise schauspielerisch nicht, -insbesondere wenn sie sehr panisch und angsterfüllt war.
    So, wie bei dir Delenn einfach ein Nervfaktor ist, so hebt auch (diese) Boomer nicht den Unterhaltungswert, den ich bei der Folge sehe.

    Herrgott, du hast 2 Punkte abgezogen, weil dir eine Folge zwar 6-Sterne-mäßig gefiel, dir aber ein kleines Minbariritual nicht gefallen hat (welches noch nicht mal Mittelpunkt der Folge war). Wenn ich hier nun eine Folge habe, die sich zu 40 Prozent um (diese) Boomer handelt, mit der ich einfach wenig anfangen kann, sind doch im Vergleich die 2 Sterne durchaus gerechtfertigt. Ich denke schon, dass du mich da, wenn ich es so darstelle, verstehen kannst.

    Und die restlichen 60 Prozent waren ja für mich auch wenig spannend. Wenn gerade Wassermangel ist, will ich nicht sehen, wie Baltar mit Starbuck rumshakert, während Gaeta sich einfach so davon abwimmeln lässt, während Baltars Mission eigentlich ALLERHÖCHSTE (gut, vermutlich hinter der Wassersuche) Priorität haben sollte. Die Szene fand ich unnötig und aufgeblasen. Ähnlich Apollos Selbstzweifel, welche die ganze Zeit über ziemlich blass bleiben. Aufbau, Kamera, Musik, Inhalt, alles deutet darauf hin, dass man in diesen 2 Szenen irgendwie mitfühlen soll, aber tut mir Leid, ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber es kommt einfach nicht bei mir an.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Schau dir am besten nochmal The Plan an.
    Als zusammenhängenden Film finde ich "The Plan" ja unheimlich schwach, weswegen ich ihn mir nie wieder als solchen anschauen werde. Vielleicht ist es aber wirklich sinnvoll, quasi "parallel" zu den Folgen die entsprechenden Szenen aus "The Plan" anzuschauen. Danke für den Tipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Im Falle von Boomer gibt es da irgendwie irgendwo einen Konflikt, aber wie genau der aussieht, weiß man halt nicht. Bei Boomer basiert dieser Konflikt nicht etwa auf irgendwelchen moralischen Bedenken, sondern auf irgendeinem nicht näher definierten "Fehler", der halt da ist, obwohl die Zylonen vorher und nachher beweisen, dass sie bei der Umprogrammierung von Modellen eigentlich genau solche Fehler vermeiden können.
    SPOILER
    Die Fnal Five haben keine anderen Persönlichkeiten. Den FF wurden die Erinnerung gelöscht, mehr nicht. Die haben ihre Persönlichkeit auch später nicht mehr geändert sie haben nur eine.

    Nun zu Boomer. Wie bekannt ist, ist die 8er Reihe sehr anhänglich und leicht beeinflussbar von einer Vaterfigur. Das sieht man an ihrem Verhalten, gerade Boomer wechselt ja häufig die Seiten jeh nachdem ob sich eher zu Cavil oder zum Old Man hingezogen führt.

    Bei Schläfercylonen gibt es 2 Persönlichkeiten. Einmal die normale die Denkt sie währe ein Mensch. Und dann der Attentäter. Beide persönlichkeiten wissen nichts voneinander, aber sie spüren sich untereinander. So weiß das normale UnterBewusstsein das etwas schlimmes passiert und versucht das normale Bewusstsein zu warnen indem es zu früh aus der Trance erwacht oder eben sich Warnungen an die Wand schreibt.

    Schau dir am besten nochmal The Plan an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Im Falle von Boomer gibt es da irgendwie irgendwo einen Konflikt, aber wie genau der aussieht, weiß man halt nicht. Bei Boomer basiert dieser Konflikt nicht etwa auf irgendwelchen moralischen Bedenken, sondern auf irgendeinem nicht näher definierten "Fehler", der halt da ist, obwohl die Zylonen vorher und nachher beweisen, dass sie bei der Umprogrammierung von Modellen eigentlich genau solche Fehler vermeiden können.

    SPOILER Ich weise gerne nochmal daraufhin: Warum macht man jetzt bei Boomer den Fehler, den man bei den FF, die doch schon viel früher umprogrammiert wurden, nicht gemacht hat?

    P.S.: So neu im Forum, und schon weißt du, dass ich B5-Fan bin?
    Also für mich war das Ganze kein Programmierfehler, sondern der Zwiespalt der Persönlichkeit Sharon, welche ihre wahre Identität einfach nicht wahrhaben will und weiter hin unbedingt zu ihrer vertrauten Crew gehören will.

    SPOILERDies wird auch in THE PLAN deutlich, als sie zu Cavil sagt, dass sie sich nur in ihrer Schläferpersönlichkeit glücklich fühlt

    Und bei den Final Five sieht man ja, diesselbe Realitätsverleugnung zu Beginn, wenn auch weniger ausgeprägt, da die Enttarnung deutlicher ausfällt und eine längerfristige Verleugnung nicht möglich ist.

    Zuletzt geändert von HerrHorst; 06.04.2011, 01:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
    Wobei sich nBSG in seiner Behandlung der verwendeten Technologie nicht vom dir (und mir) geschätzten B5 unterscheidetet, wo letzendlich auch nie erklärt wird, wie der Hyperraum funktioniert. Wir als Zuschauer wissen nicht wie die Programmierung von Sharon funktioniert und können deswegen, die Fehleranfälligkeit dieser Methode kaum abschätzen.
    Ja, allerdings basiert auf dem Verständnis des Hyperraums nicht, ob ich mit den Charakteren mitfühlen kann oder nicht. Das sehe ich eher so ähnlich wie die "33"-Sache, die mich zwar beim ersten Mal, weil es echt ungewohnt war, doch etwas gestört hat, die ich jetzt beim erneuten Schauen aber sicherlich weitaus besser akzeptieren konnte. Ob die jetzt durch den Hyperaum oder wie in Star Trek mit dem Warpantrieb fliegen, ist, außer in der Folge "Rettet die Cortez", welche ich auch als mittelmäßig erachte, kaum von Belang.

    Im Falle von Boomer gibt es da irgendwie irgendwo einen Konflikt, aber wie genau der aussieht, weiß man halt nicht. Bei Boomer basiert dieser Konflikt nicht etwa auf irgendwelchen moralischen Bedenken, sondern auf irgendeinem nicht näher definierten "Fehler", der halt da ist, obwohl die Zylonen vorher und nachher beweisen, dass sie bei der Umprogrammierung von Modellen eigentlich genau solche Fehler vermeiden können.

    SPOILER Ich weise gerne nochmal daraufhin: Warum macht man jetzt bei Boomer den Fehler, den man bei den FF, die doch schon viel früher umprogrammiert wurden, nicht gemacht hat?

    P.S.: So neu im Forum, und schon weißt du, dass ich B5-Fan bin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Das Problem daran ist freilich auch ein wenig, dass nBSG sich nie sonderlich um technische Details gekümmert hat. Salopp gesagt: Es wurde nie geklärt, wie weitreichend denn nun Sharons Programmierung als Schläfer ist. Eigentlich sollte man bei dem Technologiestand der Zylonen aber davon ausgehen, dass sie eine solche Programmierung mit einer solchen Ausschließlichkeit "einpflanzen" könnten, dass es gar nicht erst zu solchen Konfliktsituationen kommen konnte.



    Wobei sich nBSG in seiner Behandlung der verwendeten Technologie nicht vom dir (und mir) geschätzten B5 unterscheidetet, wo letzendlich auch nie erklärt wird, wie der Hyperraum funktioniert. Wir als Zuschauer wissen nicht wie die Programmierung von Sharon funktioniert und können deswegen, die Fehleranfälligkeit dieser Methode kaum abschätzen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X