[104] "Zeichen der Reue" / "Act of Contrition" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Für mich persönlich, um mal zum Thema zurückzukommen , ist diese Folge das erste Highlight der Serie gewesen, was nicht schlecht ist, schließlich ist es erst die vierte Folge. Schau ich immer wieder gern.
Na toll, das erste Highlight und unsereins stolpert, gedankt sei es dem Hurricane Wilma, bei 10° C, Dauerregen und Winden bis 100 km/h durch New Jersey/New York.
Hat hier jemand eine ausführliche Inhaltsangabe ^^?
Für mich persönlich, um mal zum Thema zurückzukommen , ist diese Folge das erste Highlight der Serie gewesen, was nicht schlecht ist, schließlich ist es erst die vierte Folge. Schau ich immer wieder gern.
In der Folge hat Admiral Cain am Schluss auch gesagt "Launch the Alert Fighters" und das waren nicht gerade wenige...
Wie schon gesagt wurde, hat die Galactica - selbst mit den Nuggets - viel zu wenig Piloten und Vipers, da sie außer Dienst gesetzt werden sollte und die restlichen Mark-VII Vipers fast ganz beim Zylonen-Angriff in der Mini-Serie zerstört wurden. Die Pegasus kann hingegen zum einen wegen ihrer kompletten Einsatzbereitschaft und zum anderen wegen ihrer enormen Größe weitaus mehr Vipers bieten als ein veralteter und stark unterbesetzter Kampfstern wie die Galactica.
Dasselbe frag ich mich bei der Galactica.
Wie hoch währe die Kapazität wenn der Kampfstern Galactica mit beiden Startrampen voll Ausgelastet ist.
Hier kann man auf dem Bild der Galactica in Seitenansicht nachzählen, dass der Landingpod 40 Starttunnel hat. Wären beide Landingpods funktionsfähig und genug Vipers an Bord, dann müsste die Galactica in der Lage sein zeitgleich 80 Vipers zu starten.
Unter normalen Umständen könnte die Galactica also 4 Staffeln zu je 20 Vipers an Bord haben oder auch mehr, wenn nach den ersten Starts weitere Staffeln in die Starttunnel geschickt werden. In Act of Contrition hätte die Galactica also konservativ geschätzt nur ein Viertel der möglichen Vipers zu Verfügung.
Vielleicht tauchen auch noch Bilder zur Pegasus von Zoic im Netz auf, dann könnte man auch abschätzen wie viele Vipers die Pegasus an Bord hat. Eine andere Quelle könnte die Langfassung von "Pegasus" auf den DVDs sein, da soll es eine Szene geben in der auf die Unterschiede zwischen beiden Kampfsternen eingegangen wird. Eventuell wird da dann was zur Anzahl der Staffeln/Vipers auf der Pegasus gesagt.
Ich weiß andere Folge, aber Ich frage mich wieviel Jäger die Pegasus hat.
In der Folge hat Admiral Cain am Schluß auch gesagt "Lunch the Alert Fighters" und das wahren nicht gerade wenige und so wie es aussah wahren die gerade mal von einer Startrampe.
Wieviel Kapazität haben wohl beide Starrampen mit allen Vipers.
Dasselbe frag ich mich bei der Galactica.
Wie hoch währe die Kapazität wenn der Kampfstern Galactica mit beiden Startrampen voll Ausgelastet ist.
Der Nachteil bei dem Pilotenmangel ist das man in die Serie nicht so viele Raumschlachten einbauen kann weil es an Irgendeinem Punkt Unglaubwürdig wird.
@Helo & Serenity: Das ändert aber nichts daran dass man 2 Piloten der 21 als Absicherung für die Rookies abstellen hätte können. Ich sehe da kein Dilemma.
Na ja, sagen wir mal eher du willst es nicht sehen, obwohl alle anderen Infos dafür sprechen, dass dieses Dilemma doch existiert (Serenity hat ja noch die anderen Stellen zitiert in denen auf die verzweifelte Situation hingewiesen wird).
Die Galactica-Crew muss alles mit 21 Piloten schaffen, wozu sie vor dem Unfall fast doppelt soviele Leute hatte. Und die Galactica hatte schon vorher weniger Piloten und Vipers als ein voll einsatzfähiger Kampfstern unter normalen Umständen haben dürfte. Da zu behaupten sie können sich noch den Luxus erlauben Leute dort einzusetzen wo sie nicht wirklich gebraucht werden halte ich für weit hergeholt.
Zitat von Peter R.
Denn was hat man von talentierten Schülern wenn sie bei den ersten Übungsflügen von den Zylonen abgeschossen werden? Noch dazu da man keinen Ersatz für sie hat. Vom unnötigen Opfern Starbucks will ich erst gar nicht sprechen (wenn es blöd gelaufen wäre hätten sie auch noch ihren besten Piloten verloren).
Starbuck Reaktion hatte mindestens zwei Gründe:
Einmal will sie den Nuggets eine Chance geben zur Galactica zurückzukommen und sie weiß sie schafft das nur, wenn sie die Cylonenjäger (die ja schneller sind) ausbremst, indem sie sie in einen Kampf verwickelt.
Zum anderen spielen mit Sicherheit die Nachwirkungen des Gesprächs mit Commander Adama eine Rolle. Sie hat den alten Mann zweimal enttäuscht und will es nicht noch einmal verbocken.
Zitat von Peter R.
Also ich würde diese "Zukunft" der Menschheit hüten wie meinen eigenen Augapfel.
Und genau das tut Starbuck ja auch. Sie muss eben aufgrund des Pilotenmangels den Job von 2 oder 3 Leuten alleine erledigen.
Zitat von Peter R.
Klar aber jene Piloten mussten erst starten. Waren also nur im Bereitschaftsdienst.
Nicht einfach "nur Bereitschaftsdienst". Das waren die Alert Figher, diejenigen Vipers, die mit der geringsten Reaktionszeit gestartet werden können. Das ist ein Konzept, dass Galactica vom richtigen Militär abgeschaut hat. Dort stehen immer ein Paar Abfangjäger startbereit auf dem Rollfeld/Flugdeck und die Piloten sitzen für die Dauer ihrer Schicht schon in den Cockpits. Diese Jäger können im Einsatzfall sofort ohne Zeitverlust gestartet werden. Die Piloten liegen also nicht noch gemütlich zum Ausruhen in ihren Kojen, wenn der Alarm gegeben wird.
@Helo & Serenity: Das ändert aber nichts daran dass man 2 Piloten der 21 als Absicherung für die Rookies abstellen hätte können. Ich sehe da kein Dilemma. Denn was hat man von talentierten Schülern wenn sie bei den ersten Übungsflügen von den Zylonen abgeschossen werden? Noch dazu da man keinen Ersatz für sie hat. Vom unnötigen Opfern Starbucks will ich erst gar nicht sprechen (wenn es blöd gelaufen wäre hätten sie auch noch ihren besten Piloten verloren). Also ich würde diese "Zukunft" der Menschheit hüten wie meinen eigenen Augapfel.
@jarod: Klar aber jene Piloten mussten erst starten. Waren also nur im Bereitschaftsdienst.
"Apollo: What are you doing here, Kara? You can't wash 'em out out their first day.
Starbuck: I just did.
Apollo: Look, I've got 40 Vipers and 21 pilots, that's it. We are sitting ducks until we finish water ops. We can't even maintain a CAP. Gods forbid the Cylons show up."
Aus diesen 21 Piloten müssen eine CAP und die "Alert Fighters/Vipers" (die dann später gestartet sind) gebildet werden. Und das noch in wahrscheinlich drei Schichten.
Der akute Personalmangel war ja der Punkt der Folge
Das andere relevante Zitat:
Apollo: Launch the alert fighters.
[...]
Starbuck: Galactica, Starbuck. Where the hell are the alert fighters?
Pilot: Starbuck, Alert One. We'll be there in two minutes.
Also ich würde so eine "Schulklasse" im "Feindgebiet" nicht ohne Absicherung herumüben lassen.
Dazu mal ein Zitat von Colonel Tigh aus der Miniserie: "What the hell is outside the combat zone at this point?"
In der Situation in der sich die letzten Überlebenden der Menschheit befinden, gibt es eben keinen sicheren Ort mehr. Auch nicht für eine "Schulklasse".
Zitat von Peter R.
IMHO müssten sowieso ein paar Vipers immer patrollieren, was aber hier nicht der Fall war.
Das ist ja gerade das Dilemma in dem sich die Galactica hier befindet. Es ist sozusagen ein klassisches Henne-Ei-Problem: Es sind nicht mehr genug Piloten da, um eine reguläre CAP (= Combat Air Patrol) aufrecht zu erhalten (geschweige denn genug um für ein paar "Nuggets" Eskorte zu fliegen), aber wenn keine neuen Piloten ausgebildet werden, dann werden der Galactica auf Dauer diese Piloten fehlen. Darin liegt eben das Risiko, dass eingegangen werden muss. Man muss einfach darauf vertrauen, dass die Nuggets schnell genug flügge werden, um auf sich selbst aufzupassen.
Eigentlich patroullieren auch immer ein paar Vipers. Aber da der Großteil der Piloten hier tot oder auf der Sickbay war, gabs halt keinen, der das machen konnte.
Und wegen der Rakete: Vergiss nicht, dass es Zylonen an Bord gibt.
***** sehr gute Folge - hat alles, was Battlestar Galactica ausmacht!
Also das war bis jetzt IMHO die beste Episode. Man bekam endlich mehr Hintergrundinformationen und die hatten es in sich.
Nur 2 Dinge wirkten doch sehr gekünstelt:
1. Als sich die Rakete löste. Es ist mir neu das Raketen "scharf" im Hangar herumstehen und dass sich durch den Aufprall am Boden der Antrieb der Rakete aktiviert. Aber natürlich gibt es solche, fast schon absurden, Geschehnisse auch in Wirklichkeit.
2. Das gerade dann wenn Starbuck mit den Schülern draussen ist, die Cylonen kommen und natürlich keine andere Viper in der Nähe ist. Also ich würde so eine "Schulklasse" im "Feindgebiet" nicht ohne Absicherung herumüben lassen. IMHO müssten sowieso ein paar Vipers immer patrollieren, was aber hier nicht der Fall war.
Die Sache mit der Rakete empfinde ich auch als ziemlich gekünstelt, aber es kann ja nicht alles riesig sein Auch die Beerdigungsszene fand ich írgendwie trocken.
Ansonsten, super geniale Folge Starbucks Vergangenheit, die Frage des Verrats(bzw nicht Verrats, da es ja ein Geheimnis war )....
Kann mir mal einer zusammenfassen, was nach dem Gespräch zwischen Adama und Starbuck noch so passiert ist?
- Starbuck bringt die Nuggets zurück ins Trainung
- auf einem Trainungs-Flug taucht eine Cylon Patroiulle auf
- Starbuck befiehlt den Nuggets zurückzufliegen
- da die CAP nicht rechtzeitig eintrifft ignoriert Hotdog diesen Befehl kurz später und hilft Starbuck
- die Patrouille wird zerstört aber Starbuck stürzt zusammen mit dem letzten Raider auf einem Mond ab
Einen Kommentar schreiben: