Hmmmm beim erneuten Sehen der Episode fand ich diese langweilig. Es war mir zuviel Starbuck, ich konnte diesen Szenen nicht viel abgewinnen. Highlight war für mich wie Adama sie aus seinem Quartier jagte.
Ein paar Szenen mehr abseits dieses Handlungsstranges hätten gut getan, auch bei den Caprica-Szenen passierte nicht wirklich was großartiges.
Da es ja eine Fortsetzung gibt hoffe ich dass diese besser wird.
2 Sterne
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[104] "Zeichen der Reue" / "Act of Contrition"
Einklappen
X
-
Eine Folge mit zwei Seiten. Der Unfall und die Rekrutierung neuer Piloten war ganz spannend.
Starbucks Vergangenheit war zwar auch interessant, aber mir etwas zu ausführlich behandelt worden.
Schon tragisch, dass sie eine Teilschuld am Tod ihres Verlobten hatte und mit dieser Last auch noch unter dem Kommando seines Vaters leben muss. Bin mal gespannt, ob sich das Verhältnis zwischen den beiden nach dieser Aussprache ändern wird.
Boomer und ihr Kompante sind immer noch auf Caprica und es wird wohl sehr schwer von dem Planeten zu fliehen. Die Flotte dürfe auch schon unerreichbar seinSPOILER, obwohl ich mich meine erinnern zu können (kann aber auch falsch liegen), dass die beiden es noch irgendwie auf die Galactica schaffen.
4*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ehrlich gesagt kann ich der Episode nicht viel abgewinnen. Natürlich mag sie für die Charakterentwicklung enorm wichtig sein und endlich wird auch mal der Nachwuchs bei den Piloten thematisiert, aber wirklich viel bietet mir die Episode jetzt nicht. Wir haben wirre Zeitsprünge wo Starbuck im Jäger trudelt und die etlichen Szenen wo sie die Kinder trainiert und dabei von schweren Schuldgefühlen gequält wird. Wie schon erwähnt, mögen diese sehr wichtig für die Charakterbildung sein, ich fand es dennoch ziemlich einschläfernd. Liegt sicher an mir.
Den Doc von Roslin mag ich schon jetzt.Rauchend, sarakstisch und entweder hasst Roslin ihn in Folge oder sie werden beste Freunde. Aber ich schätze mal die Therapie wird den Göttern von Kobol sei Dank doch irgendwie bei ihr wirken.
Da sich die Episode sehr stark an Starbuck und ihren Schuldgefühlen orientiert gibts kaum Szenen mit den anderen Charakteren. Baltar ist nur kurz im Bild, Boomer glaube ich nur auf Caprica und sonst geht auch kaum was weiter.
Apropos Caprica: Was die Autoren mit diesem Storyzweig bewirken wollen ist mir noch immer unklar. Sie sollten sich aber was gutes überlegen wenn sie schon so lang ereignislos darauf hinarbeiten. Bisher war es ja nur lustiges Wandern und Adventure Sightseeing im Wald und in der verlassenen Stadt.
3 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Das erste wirkliche Highlight der Serie.
Schon der Beginn der Folge ist gelungen: Kleine Rituale wie das zur 1000. Landung eines Piloten so wie Starbucks Geschichte über Adamas Verhalten bei seiner eigenen 1000. Landung lassen die BSG-Welt glaubwürdiger erscheinen. Dass hier dann ein Unfall passiert ist tragisch, aber nicht unbedingt ein weiter Fall von weit hergeholter TV-Logik - so etwas kann auch im echten Leben schlicht passieren.
Nach dem Wassernotstand gibt es nun also zu wenig Piloten - in der ersten Staffel beschäftigt man sich größtenteils mit der Versorungslage, was für eine solche Serie auch richtig und wichtig erscheint. Schon in der Miniserie hat man perfekte Vorarbeit für diese Folge geleistet; die tragische Geschichte um Zak Adama ist dem Zuschauer bereits bekannt, ebenso wie Karas Schuld. Hätte man erst in dieser Folge aufgelöst, dass Kara Zak bestehen ließ, obwohl er eigentlich hätte durchfallen müssen, wäre das plump und künstlich herübergekommen. So aber wirkt es natürlich und man versteht Karas Unbehagen, wenn ihr eröffnet wird, dass sie erneut Piloten ausbilden soll - das Trauma um Zak sitzt tief.
Ihr harter und unfairer Umgang mit den neuen Rekruten erscheint deshalb auch nachvollziehbar, wenn er natürlich auch entgegen der Notsituation in der Flotte steht. Die von Lee ausgelöste Konfrontation zwischen Commander Adama und Starbuck ist eine starke Szene, wo der alte Mann (wie schon zuvor Baltar gegenüber) enorm einschüchternd wirkt, ohne laut werden zu müssen. Olmos hat das echt drauf. In dieser Szene hat man Mitleid mit Kara.
Die Szene zwischen Roslin und dem coolen Doc Cottle ist dann mehr Vorbereitung, bestätigt aber nochmals, dass es für den Krebs scheinbar keine Hoffnung mehr gibt. Roslin will aufgrund der Erfahrungen mit ihrer Mutter lieber unkonventionelle Medikamente ausprobieren, die Halluzination verursachen; für den Erstseher erschließt sich die Bedeutung hier wohl noch nicht.
Starbuck reißt sich dann also am Riemen und liefert einen ordentlichen Job ab, wie sogar Erzfeind Tigh zugeben muss. Der Cliffhanger mit dem Cylonenangriff kommt dann nicht unerwartet (wie auch, schließlich ist die ganze Folge ja quasi ein Rückblick), funktioniert aber gut und macht die nächste Folge spannend.
Auf Caprica geht es diesmal bergauf, Boomer 2.0 und Helo folgen dem Notsignal direkt zu einem Bunker voller Vorräte - wie convinient (ob der Bunker von den Cylonen vorbereitet wurde oder ob es wirklich ein glücklicher Zufall ist wird nicht explizit gesagt). Es wirkt also so, als ob die unmittelbare Gefahr für die beiden (besser gesagt für Helo) erst einmal vorbei ist - aber wir wissen ja, dass die Cylonen einen Plan haben
Dieser Folge gebe ich 5 *****, alleine schon die geniale Gegenüberstellung vom Begräbnis der Piloten und den Rückblenden zu Zak Adams Begräbnis, begleitet vom tollen Score, ist ein echtes Highlight. Die Verknüpfung der aktuellen Situation in der Flotte mit der Vergangenheit der Adamas und Starbucks ist geglückt, die Folge drückt nochmal mit Schmackes in die emotionalen Wunden aller Beteiligten, was zu schönen Charaktermomenten führt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenDer beste ist doch einfach der liebe nette Onkel Tigh.
Auch war ich gleich am Anfang ein Fan von Adama, das lag aber wohl eher an seinem Charisma...
...allerdings ist er mir gegen Ende der Serie immer mehr ein Rätsel geworden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Optisch finde ich sie ansprechend.
Aber Spaß beiseite, irgendwie kommt sie mir bisher ein bisschen arrogant rüber. Jetzt wo ich ein paar Folgen gesehen habe(bin bis "unter Verdacht" gekommen), finde ich schon Gefallen daran, wie die Charaktere dargestellt werden. Vielleicht schreib ich zu ein paar anderen Folgen auch mal noch was....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hast du echt keinen Sympathieträger? Also mir hat Kara von Anfang an gefallen. Aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin inzwischen bis zu dieser Folge gekommen und die Episoden haben mir bisher alle gefallen. Die düstere und pessimistische Stimmung ist auf jeden Fall eine gelungene Abwechslung zu Star Trek und co.
Interessant finde ich auch, dass die Charaktere nicht wie geschmiert zusammenarbeiten, sondern manchmal sogar fast das krasse Gegenteil. Einen kleinen Kritikpunkt finde ich aber gerade bei den Charakteren, denn diese bieten mir bisher irgendwie so garkeinen Sympathieträger. Allerdings muss man das ja auch nicht unbedingt negativ auffassen, da es ja sicherlich so gewollt ist. Mal abwarten, wie lange es dauert, bis ich mir endlich alle Namen merken kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok habt ja recht.
Ich werd dazu dann nichts weiter sagen und hoffe einfach das beim Staffelfinale das große Klick kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenSchau mal lieber noch ein bißchen (viel) mehr B5, bevor Du solche Vergleiche anstellst. Inhaltlich hast Du da ungefähr genau so viel Einblick wie garakvsneelix in nBSG.
Übrigens ändert sich auch die Erzählstruktur von B5 noch gewaltig, vor allem in den Staffeln 3 und 4, in denen sie der von nBSG doch sehr ähnlich ist. Was auch ein Grund dafür ist, warum ihr diese Parallelerzählstruktur hier diskutieren könnt bis zum Umfallen - was wirklich neues erzählt ihr "gvn" damit wirklich nicht. So wie ich das gesehen habe ging es auch in keiner Weise um das Stilmittel an sich, sondern lediglich um die spezielle Umsetzung. Daher sind Grundsatzdiskussionen an dieser Stelle in meinen Augen auch eher wenig zielführend.
Und ganz ehrlich - so wie gvn hier an jeder möglichen und unmöglichen Stelle direkt mit Erklärungen zugebombt wird, hätte ich längst jegliche Lust am Feedback verloren. Ich entdecke eben gern selbst wie eine Serie tickt und was wichtig ist, was nicht, wer wen liebt etc. pp. - dazu aber hat er absolut keine Gelegenheit. Wenn's allen Beteiligten Spaß macht, ist das ja im Prinzip in Ordnung, allerdings bewegt sich vieles hier mindestens hart an der Grenze zum Spoiler (nicht im Sinne harter Fakten aber eben allgemein) und ein Privatgespräch sind diese Threads ja nun auch nicht.
Na ja, es geht eben auch darum den zeitlichen Verlauf darzustellen. Das kann man dann schlecht mal eben in eine Folge packen. Trotzdem kann man das natürlich mehr oder weniger gelungen in die Gesamthandlung einbetten. Um das für diese spezielle Szene zu beurteilen, hab ich's aber zu lange nicht gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich kenne die ganze Serie nBSG und finde sie nicht wirklich komplexer als DS9 oder B5 (mit "Lost" nicht im Geringsten zu vergleichen). Soooo viele paralelle Handlungsstränge gibt es nun wirklich nicht (im Groben den Cylonen- und den Politik-Arc - später kommt noch etwas mehr Mystery dazu -, die immer wieder zusammenlaufen, sowie ein paar kleine Nebenhandlungen).
Die kurzen Szenen auf Caprica fand ich in der ersten Staffel auch nicht wirklich störend. Obwohl es möglicherweise doch besser gewesen wäre, EINE Caprica-Folge zu machen (vergleichbar mit "Die anderen 48 Tage" von "Lost"). Gerade weil nBSG ziemlich häufig mehr oder weniger abgeschlossene Folgen bietet (gerade im Vergleich zu "Lost", "24" oder der vierten Staffel B5), können diese Szenen doch den Storyfluss etwas irritieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNehmen wir bei B5 den Fakt das Sinclair die Seele einer gewissen Person in sich trägt. Nehmen wir an die Explosivkraft dieser Szene ist Vergleichbar mit einem eifachen Autounfall. In der Relation ist der oben benannte Plotpoint bei nBSg wie eine Massenkarabolage mit unzähligen Toten und ein Flugzeugabsturz direkt dadrauf ohne Überlebende.
Übrigens ändert sich auch die Erzählstruktur von B5 noch gewaltig, vor allem in den Staffeln 3 und 4, in denen sie der von nBSG doch sehr ähnlich ist. Was auch ein Grund dafür ist, warum ihr diese Parallelerzählstruktur hier diskutieren könnt bis zum Umfallen - was wirklich neues erzählt ihr "gvn" damit wirklich nicht. So wie ich das gesehen habe ging es auch in keiner Weise um das Stilmittel an sich, sondern lediglich um die spezielle Umsetzung. Daher sind Grundsatzdiskussionen an dieser Stelle in meinen Augen auch eher wenig zielführend.
Und ganz ehrlich - so wie gvn hier an jeder möglichen und unmöglichen Stelle direkt mit Erklärungen zugebombt wird, hätte ich längst jegliche Lust am Feedback verloren. Ich entdecke eben gern selbst wie eine Serie tickt und was wichtig ist, was nicht, wer wen liebt etc. pp. - dazu aber hat er absolut keine Gelegenheit. Wenn's allen Beteiligten Spaß macht, ist das ja im Prinzip in Ordnung, allerdings bewegt sich vieles hier mindestens hart an der Grenze zum Spoiler (nicht im Sinne harter Fakten aber eben allgemein) und ein Privatgespräch sind diese Threads ja nun auch nicht.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenWenn eine solche Szene aber NUR mit dem einen Charakter zu tun hat, ansonsten mit gar nix, und dieser Charakter außer dieser Szene ANSONSTEN NICHTS zu tun hat (sonst könnte man es ja wenigstens B-Handlung nennen), stellt sich mir schon die Frage, warum man diese paar Szenen nicht zusammennimmt und in einer Folge einen netten kleinen B-Strang darum macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenDu gehst sehr oft mit dem nicht verstehen von anderen um, und das finde ich ein wenig arg arrogant.
Also:
Vielleicht drücke ich mich ja öfters falsch aus, aber was ist daran arrogant wenn man jemand anderem sagt das er einen nicht verstanden hat? Zumal hier keine Kritik an Garaks Kritik geäußert wurde. Es ging nicht darum ihm zu verbieten den Caprica-Plot zu verbieten. Es ging darum ihm zu helfen zu verstehen wie nBSG tickt. Mehr nicht.Zuletzt geändert von Larkis; 24.06.2010, 21:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du gehst sehr oft mit dem nicht verstehen von anderen um, und das finde ich ein wenig arg arrogant.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: