Zitat von garakvsneelix
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[104] "Zeichen der Reue" / "Act of Contrition"
Einklappen
X
-
-
Hm, diese merkwürdige Sequenz mit "Die Zylonen wurden von den Menschen erschaffen" scheint sich jetzt also doch eingebürgert zu haben. Ich hab auch mal nachgeschaut... bei "Wassermangel" war sie auch schon dabei, bei "33" allerdings nicht. Ob man das wirklich jedes Mal bräuchte, sei dahingestellt. Ich sehe zumindest Nervpotential.
Was war denn das für eine Eingangsszene? Sicherlich, sie war recht gut gemacht, aber nach den hochdramatisierten Wassermengen der vorletzten Folge zeigt sich, dass Stormking mit seiner Aussage, dass NBSG manchmal wohl doch etwas zu sehr übertreibt, recht zu haben. Ich meine, klar, jede SF-Serie ist irgendwie übertrieben, aber hier saß ich danach da und fragte mich: "Und was sollte das jetzt?" Dass der da jetzt ausgerechnet seinen 1000. Flug hatte und dann stirbt... na ja, sicherlich, bei einer Feier kann so etwas noch viel schneller passieren aber irgendwie mochte ich es nicht so. Mag subjektiv sein.
Allerdings zeigt die Folge, dass man aus einer sich merkwürdig anfühlenden Ausgangslage trotzdem noch eine ganz solide Folge machen kann. Und so etwas soll es ja auch geben, Paradebeispiel ist für mich vor allem die VOY-Folge "Zersplittert", die aus einer der unlogischten Anomalien aller Zeiten 45 Minuten puren Spaß rausziehen konnte.
Das Verhängnis dieser Folge ist wieder einmal der "Caprica"-Strang. Bis zu dieser einen Szene (diesmal war sie in der gefühlten Mitte der Folge) war die Folge nahezu erstklassig. Das Rumgehopse mit den verschiedenen Zeitebenen hatte man schnell verstanden (auch wenn die Starbuck-Absturz-Rahmenhandlung trotz der netten Symbolik fast schon zu viel war) und der Zusammenschnitt der Begräbnisse war erstklassig. Hier kam eine wunderschöne Stimmung auf. Nach einer Weile merkte ich auch, warum: Die Kamera war hier tatsächlich mehr oder weniger ruhig. Sie "glitt" quasi dahin, was ja auch ganz okay ist, aber von der Höhe her blieb sie einfach gleich. Ich hoffte an dieser Stelle tatsächlich, dass der heutige Kameramann ein viel ruhigeres Händchen hätte. Auch der Aufbau der Handlung war (trotz der Rückblenden) schön gradlienig, man konnte sehr gut folgen.
Dann kam aber diese eine (diesmal sogar etwas längere Caprica-Sequenz) und man war einfach draußen. Der Handlungsfluss war unterbrochen und hinterher schaffte man es einfach nicht mehr, den roten Faden noch einmal so gerade zu ziehen. Nach der Caprica-Szene kam dann erst noch Roslin bei diesem Doctor (der aber ganz lustich ist, erinnert mich ein wenig an den Holodoc und sein Augenrollen, als Roslin diese komische Wurzel vorschlägt war herrlich) und dann ging es erst wieder mit Starbuck weiter. Und ja: Ich war für eine ganze Weile einfach raus.
Und was danach kam, war zwar nicht mal schlecht, aber im besten Falle mittelmäßig. Das Kamerarumgewackel an den unpassendsten Stellen fing wieder an, es wirkte alles ein wenig einheitsbreiig. Als würde recht hektisch eine nicht allzuspannende Story erzählt werden.
Allerdings war diese Folge letztlich auch so ein wenig wie eine Sinuswelle. Nach und nach wurde es dann wieder besser und ein Höhepunkt der Folge war (wieder einmal) Adama. "Verlassen Sie diese Kabine, solange Sie noch können". Wobei an dieser Stelle auch mal ein Lob an den Synchronsprecher zu richten ist.
Letztlich stehe ich zwischen 3 und 4 Sternen, gebe aber mit gutem Willen
4 Sterne
mit der Ankündigung, beim nächsten Mal etwas härter zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
WIe auch immer. Am besten wäre es gewesen, wenn sich die beiden in der Öffentlichkeit gesiezt, privat jedoch geduzt hätten. Aber auf solche einfachen Ideen kommen professionelle Übersetzer ja nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenIch möchte ja bei dieser Serie nicht über Duzen und Siezen entscheiden müssen... Siezen sich eigentlich Adama und Tigh?
Oder anders: Ja, tun sie. Aber was hat diese (mißlungene) Entscheidung eines deutschen Synchronstudios mit der Serie an sich zu tun? In "Battlestar Galactica" wird ge-you-zt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte ja bei dieser Serie nicht über Duzen und Siezen entscheiden müssen... Siezen sich eigentlich Adama und Tigh?
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Folge ist die erste der ersten Staffel, die mir nicht gefiel. Das liegt daran, dass ich nBSG am besten finde, wenn etwas passiert, also eine dramatische Handlung zu sehen ist. Daher hat mir die Szene, in der die Cylonen angriffen und Starbuck fast im Alleingang gegen die acht Raider vorging, gut gefallen.
Die Flashbacks fand ich etwas verwirrend.
Leider sprechen mich die Charakterszenen in nBSG nicht so an. So empfand ich den Bordarzt der Galactica (das war doch in dieser Folge, oder verwechsle ich da was?), in der Szene mit Roslin, unnötig unsympathisch. Da ist mir der alte Dr. Salik lieber.
Die Szene, in der Starbuck William Adama die Wahrheit offenbart, war schauspielerisch aber sehr gut, besonders Edward James Olmos war recht überzeugend. "Verlassen sie meine Kabine, solange sie es noch können."
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr intensive Folge. Stark. Lediglich kurz in der Mitte ein kleinerer Hänger. Ansonsten wirklich saustarke Starbuck-Charakterfolge und am Ende noch ein bisschen Cylon-Action.
Der Anfang war vielleicht noch etwas zu konstruiert mit dem Unfall während der 1000.-Landung-Feier, der eben so viele Menschen in den Tod reißt. Aber trug zur Stimmung bei und zeigt, dass man sich eben nicht nur vor der Zylonen-Bedrohung in Acht nehmen muss, sondern auch "gewöhnliche" Unfälle dafür sorgen, dass die ohnehin schon stark dezimierte Menschheit weitere Verluste hinnehmen muss.
Am intensivsten war natürlich das "Geständnis" von Starbuck bei Commander Adama, dass Zak eigentlich durchgefallen war und sie damit eine Mitschuld an eine Tod trägt. Man sah richtig die Wut, aber auch die Trauer und Enttäuschung in den Augen Adamas. Sehr krass dann sein "Walk out of this cabin...while you still can." Heftige Szene, sehr emotional.
Insgesamt wirklich eine großartige Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
eine der super folgen die staffel 1 ausmachen^^
action, personendrama^^ (wenn man die ausbildung so nennen darf haha)
na ja auf jeden fall 4****
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge war wirklich richtig gut.
Die Scenen zwischen Starbuck und Adama waren richtig traurig.
Die Ausbildung der jungen unerfahrenen Piloten fand ich dann schon etwas amüsant. Aber natürlich taten sie mir auch ein bisschen leid. ^^
Eine richtig gute Folge mit vielen guten Inhalt.
5 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
5 Sterne
Sehr gute Charakterfolge, die auch mal wirklich andere Seiten von Starbuck zeigt und einen interessanten Einblick in ihre Vergangenheit gewährt. Auch die enge Bindung zu den Adamas und vorallem zu Bill wird hier schön und auch recht traurig dargestellt und vorallem gefestigt.
Als sie ihm dann gesteht was damals mit Zak vorgefallen ist - das war richtig niederschmetternd und hinterlässt einen mehr als bitteren Beigeschmack.
Auch die Ereignisse im jetzt auf der Galactica - der Verlust der Piloten, die Neuen - das rundete diese ohnehin gelungene Folge doch sehr schön ab...
Einen Kommentar schreiben:
-
Von mir gibt es für die recht gute Folge vier Sterne. Man erfährt einiges über Starbuck, und am Ende gibt es noch einen schönen Raumkampf mit guten Effekten, der es in sich hat. Helo und Boomer sind auf Caprica unterwegs, da weiß man noch nicht so viel über die Verhältnisse auf dem besetzten Planeten, aber das Gewicht der Folge liegt eindeutig auf Starbuck, die sich allmählich ihrer Verantwortung stellt und auch Commander Adama gegenüber mit der Wahrheit bzgl. Adamas jüngstem Sohn Zak rausrückt. Ob die Serie durch solche Entwicklungen zum großen Charakterdrama wird, sei einmal dahingestellt, aber Starbuck ist hier schonmal deutlich interessanter als das blonde männliche Pendant in der alten Serie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenSo unterschiedlich können Eindrücke sein.
Für mich eindeutig der erste Höhepunkt der Serie und auch im Nachhinein noch eine starke Episode. Die gesamte Inszenierung mit Karas abstürzender Viper als "Rahmen", die kurzen Erinnerungsfetzen und schließlich die Konfrontation zwischen Adama und Starbuck
ab diesem Moment hatte die Serie ihr Image als Charakterdrama verdient.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenKurz und schmerzlos: Langweilig
Die schlechteste Folge der 1. Staffel. Und auch wenn man die gesamte Serie betrachtet kommt diese Folge nicht gut weg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kurz und schmerzlos: Langweilig
Die schlechteste Folge der 1. Staffel. Und auch wenn man die gesamte Serie betrachtet kommt diese Folge nicht gut weg.
Das einzige was die Folge raus riss war das erste auftauchen von Doc Cottleund die geile Szene zwischen Kara und Commander Adama als er erfährt wer denn nun schuld an Zaks Tod ist. Übrigens verstehe ich die Diskussion in diesem Thread über Zak nicht. Zak und dessen Hintergrund ist doch total uninteressant und wie der Unfall am Anfang der Folge nur Mittel zum Zweck.
Die Ausbildung mit anschließendem Raumgefecht war nicht schlecht, war aber meiner Meinung doch schon hart an der Grenze der gängigen Military Sci Fi Klischees. Der Anfang mit Gott hat mich sofort an die Sten Chroniken erinnert.
"Mein Name ist Master Sergeant Lanzotta. Für das kommende imperiale Jahr bin ich für euch der liebe Gott. Auf Kniefälle und Brandopfer lege ich keinen Wert. Anbetung und bedingungsloser Gehorsam reichen völlig aus um mich überglücklich zu machen"
Wird eigentlich so ein Schwachsinn wie bei Kara und dem Master Sergeant eigentlich noch in modernen Armeen verzapft?
Und dann die Szene wo Starbuck sich für die kleinen Küken opfert. Ich mag ja militärisches Pathos aber das war jetzt selbst für mich zu viel des guten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: