[104] "Zeichen der Reue" / "Act of Contrition" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[104] "Zeichen der Reue" / "Act of Contrition"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orovingwen
    antwortet
    Sehr gute Folge für Starbuck fand es nur zuviele (kurze) Flashbacks für meinen geschmack und vorallem auch blöd die Sprünge zum Ende der Folge.

    Sehr schön fand ich die Beziehung zu Comander Adama dargestellt in Flashbacks wie "jetzt" dargestellt.

    Bin versucht 5 Sternchen zu geben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Stormking
    Ich glaube das Problem ist, daß "Zeichen der Reue" für diejenigen, denen auch die Flashbacks gefallen haben, zu den stärksten Episoden der ersten Staffel gehört. Auch für mich war dies die Episode, mit der ich vor 16 Monaten endgültig zum Fan geworden bin.
    Ich denke es ist einfach Geschmackssache. "Meuterei auf der Astral Queen" fand ich z.B. schlechter als diese Folge. Sehr 0/8/15 mäßig.

    "33" und den Pilot jedoch deutlich besser. Weil das Ausmaß epischer, spannender und dramatischer ist. Die Bedeutung allgemein. Da kann eine Charakterfolge noch so ausgefeilt und mit Flashback´s durchzogen sein - wenig beeindruckend bis jetzt. Schlecht aber auch nicht.

    Aber...

    Und so ist es für mich eben schwer nachzuvollziehen, wie jemand diese Episode als wesentlich schwächer als z.B. "Meuterei auf der Astral Queen" bewerten kann. Naja, übermorgen können wir dann ja über den zweiten Teil diskutieren, mal schauen, was Du vom "Gesamtwerk" hältst.
    ein abschließendes Urteil will ich am Mittwoch fällen. Mal gucken ob die Folge dann ingesamt betrachtet besser ist.

    Und wie ich schon sagte - auch subjektiv. Wäre ja langweilig wenn wir alle Folgen gleich gut bewerten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von John Sheridan
    Es freut mich ja für jeden, den die Flashbackszenen etwas geben. Aber man kann auch erwarten, dass es akzeptiert wird, dass andere Leute eben keinen Gefallen an den Flashbacks gefunden haben, [...]
    Ich glaube das Problem ist, daß "Zeichen der Reue" für diejenigen, denen auch die Flashbacks gefallen haben, zu den stärksten Episoden der ersten Staffel gehört. Auch für mich war dies die Episode, mit der ich vor 16 Monaten endgültig zum Fan geworden bin.

    Und so ist es für mich eben schwer nachzuvollziehen, wie jemand diese Episode als wesentlich schwächer als z.B. "Meuterei auf der Astral Queen" bewerten kann. Naja, übermorgen können wir dann ja über den zweiten Teil diskutieren, mal schauen, was Du vom "Gesamtwerk" hältst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Irgendwie reden wir über das gleiche aber doch aneinander vorbei
    Ja, das ist sicherlich richtig.
    Vielleicht können wir es ja nun auch relativ leicht klären.

    Hier wird argumentiert, dass die Serienmacher eine Intention gehabt hätten, als sie die Flashbacks so einsetzten, wie sie es gehtan haben.
    Gut davon muß man wie gesagt generell ausgehen.
    Helo hat die genauen Ziele in einem sehr guten Beitrag genau aufgeschlüsselt und besonders interessant war daran, dass er der erste war, der einen näher defenierten Sinn bei der Szene mit Zak benennen konnte.

    So gut der Beitrag auch ist, berührt er aber eben nicht das Problem, welches ich mit dieser Episode habe.
    Mein Problem dreht sich nämlich um die Frage, ob die Serienmacher ihr Ziel erreicht haben und ob das, was sie aussagen wollten, beim Zuschauer ankommt.
    Und bei mir kommt es eben nicht an.
    In dieser Hinsicht verfehlen die Flashbacks da einfach ihr Ziel.

    Von einem Flashback erwarte ich mir eine stärkere Wirkung als von einer normalen Szene und die hier verwendeten Flashbacks kommen bei mir einfach nur sehr schwach an.
    Deswegen finde ich sie eben nicht soo gut (Beerdigungszene) bzw. wirklich schlecht (Zak - Szene).
    Einzig die Adama - Szene kann ich da als wirklich gelungen betrachten, da sie für mich die einzige Szene ist, die etwas zu transportieren vermag.

    Das ist kein Drama. Das ist einfach ein Punkt an dem mir diese Folge nicht gefällt und zusammen mit anderen verhältnismäßig schwachen Szenen machen sie eine schwache erste Hälfte dieser Folge aus. Um so besser ist die zweite Hälfte.

    Es freut mich ja für jeden, den die Flashbackszenen etwas geben. Aber man kann auch erwarten, dass es akzeptiert wird, dass andere Leute eben keinen Gefallen an den Flashbacks gefunden haben, benennen warum das so ist und sich Gedanken darüber machen, wie man das ganze effektiver hätte gestalten können.
    Zuletzt geändert von John Sheridan; 06.03.2006, 05:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Stormking
    Vielleicht gibt es nach diesem Beitrag einfach nichts mehr zu diskutieren und er wird deshalb ignoriert?
    Wenn dem so ist, dann ist es ok.

    Mich stört es nicht, wenn jemand eine Folge nicht mag. Allerdings finde ich es interessant, wenn jemand eine Folge so komplett anders einschätzt. Das bringt mich dann dazu zu überlegen warum ich die Folge gut fand und einfach mal zu versuchen die Gründe dafür auszuformulieren.

    Wenn jemand darin seine eigene Gründe eine Folge zu mögen wiedererkennt, dann muss ich meine Gedanken wohl halbwegs nachvollziehbar ausgedrückt haben. Und vielleicht eröffnet sich jemandem, der die Folge nicht mochte dadurch ja eine alternative Sichweise auf die Episode.

    Zitat von Stormking
    Schönes Wochenende noch ...
    Gleichfalls. Und allen andern hier im Forum auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von helo
    Die Folge dreht sich ausschließlich um Kara und warum sie so ist wie sie ist und wieso sie in der Folge so handelt wie sie es tut. [...]
    Helo, danke für diesen (wie immer) hervorragenden Beitrag. Schade, daß in der Diskussion bisher niemand so richtig auf ihn eingegangen ist, denn er stellt die Episode genauso dar, wie ich und vermutlich viele andere Fans sie auch verstanden haben. Aber andererseits: Vielleicht gibt es nach diesem Beitrag einfach nichts mehr zu diskutieren und er wird deshalb ignoriert?

    Schönes Wochenende noch ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von MRM
    War die Beziehung denn wirklich so super geheim ?
    Zumindest dürfte sie nicht offen bekannt gewesen sein, also mit Ankündigung, Familienfeier, usw.

    Eher schon mehr in Art eines offenen Geheimnisses, so wie die Beziehung zwischen Boomer und dem Chief, bei der zwar viele wissen das da was läuft, aber die meisten nichts sagen, auch wenn es gegen die Vorschriften ist.

    Aber das spielt eigentlich alles keine Rolle. Kara hat es nicht so weit kommen lassen, weil sie irgendjemandem schaden wollte, sondern weil sie in ihrer Verliebtheit die Folgen nicht vorhersah bis es zu spät war.

    Zitat von MRM
    Und die Untersuchung wird vermutlich auch nur fest gestellt haben daß Zak einen Fehler begangen hat - wenn ich mit einem Auto einen Unfall baue wird ja auch nicht gleich mein Fahrlehrer vorgeladen
    Nun ja der Teil ist ja auch eher Spekulation von mir, nichts was innerhalb der Serie gesagt wurde. Tatsache ist, Adama wußte nichts von der Verlobung und auch Lee muß nichts davon gewußt haben und er wußte auf jeden Fall nichts von Tatsache, dass Kara deshalb seinen Bruder nicht durch die Prüfung fallen lassen konnte. Seine Überraschung in der Miniserie zeigt das ganz deutlich.

    Aber offengestanden bin ich ein bisschen überrascht, dass diese grundlegenden Dinge in Frage gestellt werden, bzw. auf das Gegenteil geschlossen wird. Eigentlich ergeben die Infos aus der Miniserie und "Act of Contrition" doch ein klares Bild?:
    - Kara war Zaks Fluglehrerin.
    - die beiden hatten eine Romanze miteinander (zumindest davon wußte Lee)
    - kein Außenstehender wußte wie ernst es zwischen den beiden war (Stichwort: Verlobung)
    - als der Moment kam in dem Kara Zak hätte mitteilen müssen, dass er durch die Flugprüfung gefallen war, konnte sie es ihm nicht sagen und ließ ihn stattdessen durchkommen.
    - Zak verunglückt unmittelbar danach bei einem Flug
    - Adama erfährt als erster nach dem Tod Zaks, wie ernst es ihm mit Kara war.
    - Lee gibt seinem Vater die Schuld, der hat keine Ahnung warum und Adama kümmert sich um Kara, die für die nächsten zwei Jahre seinem Kommando auf der Galactica unterstellt ist.
    - Kara trägt in der ganzen Zeit ihre Schuldgefühle mit sich herum, die noch dadurch verstärkt werden, dass sie Adama nicht die Wahrheit sagen kann.

    Eigentlich doch alles ganz einfach...
    Zuletzt geändert von helo; 05.03.2006, 11:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Ich weiß nicht genau was die Synchro daraus gemacht hat, aber das Original geht so:
    (und "engaged" heißt nur "verlobt")


    Adama: He told me that you were an amazing instructor. And that he was involved with you, and that it was serious. He'd asked me to come to his graduation at flight school, watch him get his wings.
    Starbuck: I know, I read the letter.
    Adama: I see. Well then, maybe you can tell me what he was hinting at. A surprise, about you.
    Starbuck: We were going to, uh... you know what, it's not important. I don't want that to, uh...
    Adama: You were engaged, right? (She nods.)

    Starbucks letzte Zeile "we were going to..." könnte vollständig heißen "We were going to marry".
    Ok, eine Verlobung bedeutet normalerweise eine Heirat, aber extra erwähnt wurde es nicht

    Was das Geheimnis angeht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Brief erst vor kurzem geschrieben wurde. Und vorher hat Cmd. Adama nichts davon gewusst, sonst hätte ihm es Zak nicht sagen müssen.
    Aber wie du sagst hat zumindest Lee davon wissen müssen, wegen dem Foto. Vielleicht hat Zak ihr da seinen Bruder vorgestellt
    Zuletzt geändert von Serenity; 04.03.2006, 23:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Er hat geraten, dass sie verlobt waren. Von Heirat wurde nie etwas gesagt. Kara hat es vielleicht angedeutet, aber keine genaue Zeit genannt
    Doch wurde gesagt, bzw Adama hat es erraten. Das war als sie über den Brief gesprochen hatten, in dem Zak wohl von der Beziehung geschrieben hat. ( IIRC war ernsthat involvoert" die wortwahl ... ) Und nachdem Kara sagte, ach das ist nicht so wichtig ( sinngemäß, die sache mit der Überraschung ), hatte Adama doch Kara gefragt " sie wollten heiraten ( oder so ähnlich )

    Dass die beiden eine Beziehung hatten, hat ihm Zak aber selbst gesagt.
    Und demzufolge wußte er davon und sie war kein Geheimnis, oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von John Sheridan
    Wir wissen bereits, wie Lee und sein Vater zu Starbuck stehen, daher ist diese Szene nicht zwingend notwendig.
    Doch ist sie, da man zum ersten Mal die drei zusammen interagieren sieht. Bisher fehlte immer jeweils einer.
    Nichts worauf man nicht auch mal eine Folge lang verzichten könnte.
    Dann wärst du doch sicher der erste gewesen, der gefragt hätte: "Und was ist eigentlich mit dem Zylonendetektor? Hat man den völlig vergessen?"
    Dann hätte man es passend gemacht.
    Ohja...denn der normale Fernsehzuschauer hat natürlich sehr viel mehr Ahnung von Storytelling als Ron Moore.
    Und wo bitte steht geschrieben, dass in jeder Folge eine Caprica Szene vorkommen muß?
    Nirgends. Aber hier gilt derselbe Punkt wie beim Zylonendetektor. Beide Dinge sind für die Serie wesentlich wichtiger als Zaks Charakter.

    Und genau wie Serenity und unzählige andere Zuschauer, habe ich nicht das Bedürfnis verspürt, mehr über Zak zu erfahren. Genaugenommen bist du der erste, der so ein Drama draus macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von MRM
    Des weiteren bin ich mir bei ihrem Vater auch nicht so sicher - dem war ja nur unklar daß sie nächstes Jahr heiraten wollten, er hat es allerdings selber erraten was IMO darauf schließen läßt daß er zumindest von der Beziehung wußte
    Er hat geraten, dass sie verlobt waren. Von Heirat wurde nie etwas gesagt. Kara hat es vielleicht angedeutet, aber keine genaue Zeit genannt

    Dass die beiden eine Beziehung hatten, hat ihm Zak aber selbst gesagt. Und dass es in Bezug auf Kara eine Überraschung gäbe.
    Davon hat er dann auf die Verlobung geschlossen

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von helo
    Ich hatte den Eindruck, dass die beiden sich während Zaks Flugausbildung kennengelernt hatten, sich dann verliebten und heimlich verlobten. Dass das ganze heimlich stattgefunden haben muss, wird auch in der Rückblende deutlich, die Adamas und Karas erste Begegnung zeigt. Adama weiß nur das sein Sohn ihm etwas über Kara und sich erzählen wollte, aber nicht das es um eine Verlobung ging.

    Ich nehme an das Ganze war ein gut gehütetes Geheimnis. Nach Zaks Tod durch einen Flugunfall gab es mit Sicherheit eine Untersuchung. Wäre Zaks Beziehung mit seiner Fluglehrerin bekannt gewesen, dann wäre das mit Sicherheit in einem Untersuchungsbericht aufgetaucht und Adama hätte auf diesem Weg davon erfahren.
    War die Beziehung denn wirklich so super geheim ? Zumindest Apollo wußte schon vorher davon - das kann man an dem Foto ( welches in Karas Spint hängt ) sehen wo sie eng umschlungen mit Zak zu sehen ist und Apollo daneben steht.

    Des weiteren bin ich mir bei ihrem Vater auch nicht so sicher - dem war ja nur unklar daß sie nächstes Jahr heiraten wollten, er hat es allerdings selber erraten was IMO darauf schließen läßt daß er zumindest von der Beziehung wußte ....

    Und die Untersuchung wird vermutlich auch nur fest gestellt haben daß Zak einen Fehler begangen hat - wenn ich mit einem Auto einen Unfall baue wird ja auch nicht gleich mein Fahrlehrer vorgeladen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von John Sheridan
    Es gehört zu einer Kritik dazu, dass man auch sagt, was man nicht so gut findet. In einem weiteren Schritt kann man dann auch aufzeigen, wie man es besser/anders hätte machen können.
    Das Zitat ist etwas aus dem Kontext genommen. Der nächste Satz gehört dazu
    Natürlich kannst du sagen wenn dir etwas nicht gefällt.
    Deine Verbesserungen hätten aus Act of Contrition aber eine ganz andere Episode gemacht und den Fokus der Handlung verändert.

    Es geht nun mal um Kara und nicht um Zak. Zak ist wirklich unwichtig. Er dient nur dazu Karas Verhalten gegenüber den Nuggets und ein paar ihrer anderen Verhaltensmuster zu beleuchten. Wenn sie sich schon an die Beerdigung erinnert, macht es auch Sinn, dass man etwas von ihm selbst sieht. Er ist aber nicht so wichtig, dass man viel Zeit darauf verwenden muss.
    Bei mir entstand jedenfalls nie eine Erwartungshaltung mehr über ihn wissen zu müssen und mir war immer klar dass es in der Szene um Kara ging.
    Einerseits ist es eine Wiederholung bekannter Informationen. Andererseits aber auch ein guter Weg um zu zeigen wie stark Kara immer noch damit zu kämpfen hat, wenn sie von einer kleinen Berührung dazu gebracht wird sich daran zu erinnern.

    Ich bin jedenfalls sehr, sehr froh, dass es auch Szenen gibt, die sich Zeit nehmen etwas zu erzählen, auch wenn es vielleicht kürzer hätte gesagt werden können.
    Dein Stil ausschmückendes und belebendes Material zu kürzen nur um andere - zum Teil unwichtige - Dinge ausfürlicher zu erklären, sagt mir dagegen überhaupt nicht zu


    Mein Punkt war, dass du bisher erklärt hast wie du die Episode ändern würdest. An sich ist das in Ordnung.
    Die Antworten erklären aber was mit Episode gesagt werden sollte und das diese Szenen so wie sie sind dafür wichtig sind.
    Irgendwie reden wir über das gleiche aber doch aneinander vorbei

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Und gerade dass Ereignisse kurze Erinnerungen an die Vergangenheit auslösen - und das nicht unbedingt um die Vergangenheit ausführlich zu beleuchten, sondern Motivationen in der Gegenwart zu erklären - kommt in der Serie öfters vor
    Wenn das gut gemacht ist, ist dagegen auch nichts einzuwenden.

    Statt dessen kommst du immer wieder darauf zurück, dass sie dir nicht gefallen und wie du es anders gemacht hättest.
    Es gehört zu einer Kritik dazu, dass man auch sagt, was man nicht so gut findet.
    In einem weiteren Schritt kann man dann auch aufzeigen, wie man es besser/anders hätte machen können.

    ......, dass du ihre Bedeutung nicht wirklich beachtest, und/oder lieber etwas völlig anderes mit den Flashbacks sagen willst.
    Ich habe schon seit einiger Zeit argumentiert, dass es zwei Möglichkeiten gibt:
    Entweder man verschafft dem Charakter Zak hier mehr Raum, dann erweitert sich logischerweise auch die Intention, oder aber man bleibt dabei wie es jetzt gewollt ist.
    Aber in diesem Fall hätte man die Zak-Szene erheblich kürzen müssen, und zwar so, dass in Bezug auf Zak beim Zuschauer keine Erwartungshaltung aufgebaut wird.
    Aber so wie es in der fertigen Folge ist, hat man sich da zwischen zwei Stühle gesetzt.

    Zitat von spidy1980
    Also auf diese wunderschöne Szene verzichten zu müssen.......
    Geschmackssache.
    Außerdem habe ich nicht von "streichen" sondern "kürzen" gesprochen.

    .........um Lee und seinen Vater und wie sie zu ihr stehen. Allein dafür war diese Anfangszene immanent wichtig.
    Wir wissen bereits, wie Lee und sein Vater zu Starbuck stehen, daher ist diese Szene nicht zwingend notwendig.

    Das war nicht nur dazu da, um Karas Gedankenwelt zu zeigen, sondern auch um die Plotkontinuität (Zylonendetektor, die Pokerabende) weiterzuführen.
    Nichts worauf man nicht auch mal eine Folge lang verzichten könnte.

    Wo es überhaupt nicht reinpassen würde.
    Dann hätte man es passend gemacht.

    Die war hier schon auf eine einzige Szene gekürzt und ist auch sonst schon sehr kurz gehalten.
    Und wo bitte steht geschrieben, dass in jeder Folge eine Caprica Szene vorkommen muß?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von John Sheridan
    Eventuell könnte man es durchaus in 20 Minuten schaffen. Es gibt viele Beispiele in Serien, wo mit erstaunlich wenig Zeit erstaunlich viel erreicht wird.
    Und diese 20 Minuten hätte man vielleicht sogar direkt in dieser Folge frei machen können.
    Das Anfangsgespräch von Adama, Starbuck und Apollo herunterkürzen,
    Wie bitte?? Also auf diese wunderschöne Szene verzichten zu müssen, nur damit ein für den weiteren Verlauf der Serie unwichtiger und längst toter Charakter besser ausgearbeitet wird, ist so ziemlich das Schlimmste das man hätte tun können. Es geht hier um Kara, und nächste Folge hauptsächlich um Lee und seinen Vater und wie sie zu ihr stehen. Allein dafür war diese Anfangszene immanent wichtig. Der Papa und seine "Zwillinge" in einem lockeren Gespräch, in dem mal schön klar wird, dass Adama früher auch ein ziemlicher Heißsporn gewesen ist. Nicht um alles in der Welt, würde ich da drauf verzichten wollen!
    das Kartenspiel streichen
    Das war nicht nur dazu da, um Karas Gedankenwelt zu zeigen, sondern auch um die Plotkontinuität (Zylonendetektor, die Pokerabende) weiterzuführen.
    das Gespräch mit dem Arzt in die nächste Folge schieben
    Wo es überhaupt nicht reinpassen würde.
    einmal mit der Caprica - Handlung aussetzen usw....
    Die war hier schon auf eine einzige Szene gekürzt und ist auch sonst schon sehr kurz gehalten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X