[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[420] "Götterdämmerung, Teil 2+3" / "Daybreak, Part II + III"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cmE
    antwortet
    Ja, "amüsant" steht für: Es gibt mir zu denken und wundert mich ...

    Weiters weise ich nur darauf hin, dass das Finale stilistisch völlig konform mit dem Rest der Serie geht. Gods Plan war schon von Anfang an im Spiel und auch die Ansage, dass dieser nicht durchschaubar sei ebenso. Zu keinem Zeitpunkt hat man den Anspruch gestellt alle Fragen ins letzte Detail beantworten zu wollen.

    Baltars Monologe in den letzten Folgen haben genug Aufschluss darüber gegeben wer oder was hier eingreift. Die Frage nach dem Warum ist völlig irrelevant für die Serie, weil das Hauptaugenmerk ganz einfach nicht darauf gelegt war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Es reicht langsam! Wie oft soll den mit dem Finale Unzufriedenen denn noch unterstellt werden, daß sie schlichtweg zu doof sind um die Großartigkeit und Pracht des Finales zu würdigen? Gerade der Umstand, daß ich seit vier Jahren ein großer Fan der Serie bin, sollte Dir zu denken geben.
    Es geht hier nicht darum das die Kritiker "zu blöd" wären, es geht darum wie man persönlich an eine Geschichte herangeht. Grade im SciFi-Bereich möchten viele einen deskriptiven Erzählstil. Die bisherigen Science Fiction- Serien waren ehr "Prosa" , BSG ist mit seiner subtilen Symbolik , der schönen Bildsprache ehr "Lyrik" und das ist auch das Neue an der Serie.

    Für den Zuschauer stellt sich ehr die Frage : Ist man selbst ein "Cavil" oder ein "Baltar". Der Eine leugnet die menschlichkeit und will das Universum ehr analytisch wie eine Maschine sehen, sachlich Lösungen zu Geheimnissen suchen. Der Andere hat akzeptiert das es Dinge gibt die wir nicht erklären können , die aber trotzdem auswirkungen auf das Schicksal haben.

    Ein "Cavil" ist unzufrieden mit dem Ende, da die Fragen zwar gelöst werden, aber diese Lösungen keine Antworten enthalten.

    Ein "Baltar" ist zufrieden mit den Lösungen, für ihn reicht das Ergebnis und nicht die Hintergründe.

    Daher sieht es so aus , dass es wohl mehr "Baltars" als "Cavils" gibt
    Zuletzt geändert von ieee802.1q; 22.03.2009, 17:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    Es sind genug Fragen beantwortet worden, allerdings zwischen den Zeilen und nicht ala Star Trek wo man die Lösung aufs Aug gedrückt bekommt. Und das ist und war schon immer die Stärke von BSG. Ich finds amüsant, dass jemand die Serie 4 Staffeln lang verfolgt hat und erst jetzt diese Eigenschaft am Finale kritisiert ...
    Es reicht langsam! Wie oft soll den mit dem Finale Unzufriedenen denn noch unterstellt werden, daß sie schlichtweg zu doof sind um die Großartigkeit und Pracht des Finales zu würdigen? Gerade der Umstand, daß ich seit vier Jahren ein großer Fan der Serie bin, sollte Dir zu denken geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Wie oft soll dieser Unsinn - wir unzufriedenen hätten auf jede Frage eine klare Antwort erwartet - denn noch wiederholt werden? Es wäre nur nett gewesen, wenn überhaupt irgendwas beantwortet worden wäre und wenn der Rest der Episode Sinn ergeben hätte. Oder wenigstens bemerkenswerte, erinnerungswürdige Szenen vorgekommen wären.
    Es sind genug Fragen beantwortet worden, allerdings zwischen den Zeilen und nicht ala Star Trek wo man die Lösung aufs Aug gedrückt bekommt. Und das ist und war schon immer die Stärke von BSG. Ich finds amüsant, dass jemand die Serie 4 Staffeln lang verfolgt hat und erst jetzt diese Eigenschaft am Finale kritisiert ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Ich versuche mal kurz und knapp meine paar Cent zu der Episode hier niederzuschreiben, habe gerade nicht so viel Zeit:

    Es gibt viele positive, aber auch viele negative Dinge an dieser letzten Episode (mit Episode meine ich die Doppelfolge Daybreak II und den ersten Teil von letzter Woche).
    Zusammenfassend habe ich einen einen runden und schönen Abschluss der Serie gesehen, denn auch wenn mir viele Einzelteile der Handlung nicht gefallen haben, war der Gesamteindruck doch ein ganz guter.

    Flashbacks:
    Machten im Gesamtpaket doch noch Sinn und klärten doch einige Entscheidungen der Hauptcharaktere auf bzw. begründeten diese. Manche mehr, manche weniger.

    Head-Wesen:
    Die Auflösung hat mir gereicht, war vielleicht sogar eine sehr gute Auflösung. Es wurden auch genug Anhaltspunkte gegeben, an denen sich der Zuschauer eine Erklärung für Gottes Handeln zusammenreimen kann. War so in ordnung.

    Kara:
    Suboptimal gelöst. Dass die eigentliche Kara damals gestorben ist und wir die ganze Zeit wirklich nur eine Art Headwesen gesehen haben: ok. Passt in Gottes Spiel. Das plötzliche Verschwinden war dann aber doch zu Klischeehaft.

    Opernhaus:
    Die Vision ergibt natürlich Sinn, ist aber im Nachinein viel zu unbedeutend. Ins CIC wären sie wahrscheinlich auch so gekommen. Im Kontext des Finales hingegen aber wohl eine ganz gute Auflösung, um auch den Rest der Handlung zu begründen.

    Dying-Leader:
    Ich war irgendwie angepi***, dass Roslin dann doch die zweite Erde betreten durfte. Aber wenigstens ist sie dann doch recht schnell gestorben. Die Szenen waren auch ganz gut.

    Die zweite Erde/Ureinwohner:
    Das man doch noch eine zweite Erde aus dem Hut zaubert, damit hätte ich nicht gerechnet, kann ich aber mit Leben. Die Szene, wo die Männerriege im Gras die Ureinwohner beobachtet, die war dann aber doch zu viel.

    Wir verzichten auf Technik:
    Ich behaupte einfach mal, man hat nicht gänzlich auf Technik verzichtet, so wie viele sich das hier hinbiegen um was zu nörgeln zu haben Ich halte die Colonials nicht für so blöd, nicht ein paar grundlegende Sachen mitgenommen zu haben (Waffen, Werkzeuge oder auch einfach den Zwei-Flammen-Kocher ). Medikamente und Hygieneartikel sind eh schon seit über einer Staffel quasi nicht mehr vorhanden. Man darf auch nicht vergessen, dass Baltar von Anfang an der einzige Mensch war, der wirklich Ahnung von irgendwas Wissenschaftlich/technischen hatte, so viel "Know How" war also auch schon lange nicht mehr vorhanden.
    Und selbst wenn alle nach 5 Jahren an irgendwelchen Krankheiten gestorben sind, na und? Vielleicht war gerade der Sinn von Hera, dass sie als Hybrid gegen die ganzen Krankheiten immun war. Keine Ahnung. Aus den Ureinwohnern hätte sich wahrscheinlich auch ohne Colonials eine Gesellschaft, wie die unsere, entwickelt. Die Colonials waren einfach ein nettes Gimmick.

    Im Grunde also zwar ein Ende, welches anders als erwartet aussah, aber gerade durch die Charaktermomente, die Bildgewalt und den Soundtrack sehr sehenswert war. MIR PERSÖNLICH haben die vorgesetzten Erklärungen gereicht. Ich kann mir daraus ein zufiredenstellendes Ende basteln ohne das mir alles mit dem Holzhammer vorgesezt wird.
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 22.03.2009, 16:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MareTranquil
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ich auch nicht. Wie sich irgendjemand mit diesem Mischmasch aus Nicht-Antworten und haarsträubendem Unsinn abspeisen lassen kann und dem ganzen noch Höchstwertungen gibt, ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Da gibts wohl ein kleines Interpretationsproblem mit der Wertung: Ich denke mal, ich bin nicht der einzige, der einige Teile der Serie jetzt nachträglich in gewissen Punkten abwerten würde. Das ändert aber nichts daran, dass für mich diese Folge für sich betrachtet trotzdem spitze war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Mir hat das Ende von BSG gefallen. Ein würdiges Ende für die Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Siehst du, dass ist ja das Tolle an meiner Aussage, du kannst sie interpretieren wie du willst, von mir gibt es dazu keinen weiteren Kommentar


    Und nenn mich jetzt nicht RDM, sonnst werd ich pöse ..........

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Ja is schon OK, wir habes mitbekommen das für ein Paar von euch das Finale ein Desaster war, aber für all jene die sich mal etwas zurückgelehnt haben um the whole Picture zu betrachten, war es nunmal zweitrangig auf jede offene Frage eine klare Antwort zu erhalten. Auch ich hätte mir ein paar klare/andere/oder überhaupt Antworten gewünscht.
    Aber nur weil das Finale nicht so gelaufen ist wie man es sich erwartet/erhofft hat, ist das für die Meisten kein Grund für Punkabzug, und schon gar nicht für eine 1* Rachebewertung.
    Im übrigen ist die Bewertung des Finales den USA beinahe identisch mit der unserigen.

    S4E20 - Daybreak, Part II - Rate and Discuss - SCI FI FORUMS
    Du meinst also: Alle die es sehen sind tolle BSG fans und alle die es nicht toll finden engstirnige trottel die zu dumm sind die serie als ganzes zu verstehen.
    So in etwas interpretiere ich deine aussage...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mainboand
    antwortet
    BSG ist vorbei und ich weiß nicht so recht, was ich von dem Ende halten soll. Für manche Dinge hätte ich mir etwas mehr Erklärung gewünscht, die Sache mit dem Opernhaus (und vor allem Roslins Bedeutung darin) hatte ich mir beispielsweise spektakulärer erhofft. Am Ende läuft es aber einzig darauf hinaus, dass dieses Finale vor allem "anders ist, als ich es erwartet habe"... was eben nicht zwangsläufig mit "schlecht" gleichzusetzen ist.

    Rückblickend kann ich akzeptieren, dass Gott und seine Engel alles manipuliert haben, Kara in bester Jesus-Manier von den Toten aufersteht, nocheinmal wirkt und dann zum Himmel aufsteigt, unsere Erde nicht die "Original-Erde" ist und die Colonials die Urväter unserer Menschheit sind (IMHO eine sehr gelungene Homage an den Background der Originalserie ^^). Nicht jede dieser Antworten ist für mich optimal, aber keine davon zerstört für mich das Gesamtbild der Serie. Nichts kommt aus absolut heiterem Himmel und insgesamt ergibt sich ein einigermaßen rundes Bild. Und so werde ich BSG auch in Zukunft wieder ansehen und auch weiterhin genießen können - auch wenn mir die mangelnde Planung der Autoren an der ein oder andern Stelle wahrscheinlich auffallen wird.

    Die letzte Szene in unserer Gegenwart hätte IMHO aber so nicht sein müssen. Auch wenn ich die Beweggründe dahinter verstehen kann, war das für mich zu sehr moralischer Holzhammer. BSG war bei sowas sonst immer eher subtil...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    Das ist wie gesagt sicher auch ein weiterer Hintergedanke gewesen die Schiffe zu verschrotten. Sonst hätte man wohl kaum vernünftig erklären können, dass BSG in unserer Vergangenheit spielt - denn so einen Flottenverband hätte man ja wohl gefunden.
    Das ist genau das, was mich daran stört. Man merkt, dass dieser Plot nicht entstanden ist, weil die Autoren es anhand der Charaktere logisch fanden, sondern nur, weil man die Serie sonst nicht in unserer Vergangenheit ansiedeln könnte und somit das "schöne" Twist-Ende nicht möglich gewesen wäre.


    Für mich ist das auch nicht das "hoffnungsvolle" Ende, von dem die Macher jetzt sprechen. Mit dieser "Zurück zur Natur"-Idee hat Lee geschafft, was den Cylons nicht gelungen ist: die Kultur und Zivilisation der Colonials endgültig auszulöschen. Und das (in Verbindung mit "Gottes Willkür") deprimiert mich mehr, als es eine nuklear verseuchte postapokalyptische Erde je gekonnt hätte.

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Wir haben hier mit den Head-Wesen und Gott immerhin Charaktere, die die Handlung über Jahre doch recht stark beeinflusst haben, erfahren aber rein garnichts über deren Beweggründe. Sowas ist keine Freiheit für die Phantasie der Zuschauer mehr, das ist einfach nur schwach.
    Japp, das ist, wie wenn man bei "Twin Peaks" am Ende erfahren hätte, das Laura Palmer von irgendeinem Typen umgebracht worden wäre, der zufällig gerade in der Stadt war, in der Serie jedoch nie zu sehen gewesen wäre und über den man nichts weiter gewusst hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Ja is schon OK, wir habes mitbekommen das für ein Paar von euch das Finale ein Desaster war, aber für all jene die sich mal etwas zurückgelehnt haben um the whole Picture zu betrachten, war es nunmal zweitrangig auf jede offene Frage eine klare Antwort zu erhalten.
    Bei kleinen Nebensächlichkeiten, die eiegntlich nur dadurch entstehen, dass sich Fans in irgendwas reinsteigern (z.B. Daniel) mag das ja sein, bei den wirklich Zentralen Punkten der Handlung muss es IMO jedoch einfach eine Aufklärug geben. Wir haben hier mit den Head-Wesen und Gott immerhin Charaktere, die die Handlung über Jahre doch recht stark beeinflusst haben, erfahren aber rein garnichts über deren Beweggründe. Sowas ist keine Freiheit für die Phantasie der Zuschauer mehr, das ist einfach nur schwach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Ja is schon OK, wir habes mitbekommen das für ein Paar von euch das Finale ein Desaster war, aber für all jene die sich mal etwas zurückgelehnt haben um the whole Picture zu betrachten, war es nunmal zweitrangig auf jede offene Frage eine klare Antwort zu erhalten.
    Wie oft soll dieser Unsinn - wir unzufriedenen hätten auf jede Frage eine klare Antwort erwartet - denn noch wiederholt werden? Es wäre nur nett gewesen, wenn überhaupt irgendwas beantwortet worden wäre und wenn der Rest der Episode Sinn ergeben hätte. Oder wenigstens bemerkenswerte, erinnerungswürdige Szenen vorgekommen wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Ja is schon OK, wir habes mitbekommen das für ein Paar von euch das Finale ein Desaster war, aber für all jene die sich mal etwas zurückgelehnt haben um the whole Picture zu betrachten, war es nunmal zweitrangig auf jede offene Frage eine klare Antwort zu erhalten. Auch ich hätte mir ein paar klare/andere/oder überhaupt Antworten gewünscht.
    Aber nur weil das Finale nicht so gelaufen ist wie man es sich erwartet/erhofft hat, ist das für die Meisten kein Grund für Punkabzug, und schon gar nicht für eine 1* Rachebewertung.
    Im übrigen ist die Bewertung des Finales den USA beinahe identisch mit der unserigen.

    S4E20 - Daybreak, Part II - Rate and Discuss - SCI FI FORUMS

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier die zur Zeit 40 Höchstbewertungen sehe, verstehe ich die Welt nicht mehr
    Ich auch nicht. Wie sich irgendjemand mit diesem Mischmasch aus Nicht-Antworten und haarsträubendem Unsinn abspeisen lassen kann und dem ganzen noch Höchstwertungen gibt, ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X