Firefly - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firefly

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Joss_rulez
    antwortet
    Die Serie hatte richtig Potential und wenn ich da an die Entwicklung von "Buffy" denke, hätte aus "Firefly" noch richtig gut was werden können. Es war zwar stellenweise etwas gewöhnungsbedürftig, aber im Endeffekt brachte dieser Genremix richtig frischen Wind mit sich.

    Nun ja, so freu ich mich immerhin auf den Film (morgen abend ist es so weit ) und hoffe, dass es irgendwie noch weitergeht. Das US-Einspielergebnis des Films ist leider nicht sehr ermutigend...
    seh ich genauso: buffy's erste staffel war nicht grad die beste - kaum auszudenken, was uns nun entgangen ist mit der firefly-absetzung!
    hätte sich bestimmt noch alles sehr gesteigert und auch kritiker besser überzeugt! *g*

    tja, das mit dem einspielergebnis ist wirklich traurig - viele waren schon vom trailer so enttäuscht, dass sie den film gar nicht erst anschauten (wenn aber doch, gab es überraschend gute kritiken - wer die US-foren etc. mitverfolgt!).
    der deutsche trailer ist auch nicht gerade der beste - dazu die synchro

    ich hoffe, die meisten werde sich den film im original anschauen; auch wenn die deutsche synchro nicht total masselig ist, so ist das original doch um einiges sehenswerter!! ich geh heute nochmal rein! *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mainboand
    antwortet
    Ich hab die Serie in den letzten Wochen auch angeschaut und war am Ende wirklich enttäuscht, dass es das schon gewesen sein soll.
    Die Serie hatte richtig Potential und wenn ich da an die Entwicklung von "Buffy" denke, hätte aus "Firefly" noch richtig gut was werden können. Es war zwar stellenweise etwas gewöhnungsbedürftig, aber im Endeffekt brachte dieser Genremix richtig frischen Wind mit sich.

    Nun ja, so freu ich mich immerhin auf den Film (morgen abend ist es so weit ) und hoffe, dass es irgendwie noch weitergeht. Das US-Einspielergebnis des Films ist leider nicht sehr ermutigend...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Ich habe Firefly nun zur Hälfte durch und kann nur sagen es ist ein Jammer dass diese Serie abgesägt wurde!

    Ich finde diesen Genremix aus Western und SciFi sehr gelungen. Die Charaktere sind gut gezeichnet und selbst in diesen wenigen Folgen gut ausgearbeitet.
    Auch die optische Umsetzung ist sehr gelungen, auch wenn diese Allianz-Schiffe sehr gewöhnungbedürftig aussehen, aber das ist gut so. Es wäre langweilig enn alles wie der typische Einheitsbrei aussehen würde.

    Die Serenity selber gefällt mir sehr gut. Vor allem die Sets sind wirklich glaubhaft.

    Gott weiß warum damals nicht der Pilotfilm sondern die Folge danach nämlich "The Train Job" als erstes ausgestrahlt wurde!! Da hats der Sender von Anfang an verbockt!

    Mal sehen wie es jetzt nach dem Kinofilm weitergeht und vor allem wie der wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Hab jetzt nicht alles gelesen - is dann doch etwas viel geworden. Will mich auch garnicht in diese Diskussion einmischen ...

    Wollte nur mal meine Meinung zu Firefly wiedergeben: Anfangs war das alles wirklich SEHR gewöhnungsbedürftig. Dieser Genremix ... Jedenfalls hab ich trotzdem weitergeschaut und muss wirklich sagen, dass mich die Serie im Laufe der (paar) Folgen wirklich begeistert hat. Die Welt in der das Ganze spielt wirkte gegen Ende komplett und der Mix aus Western und SciFi war dann nicht mehr so merkwürdig.

    Auch waren mir die Charaktere anfangs nicht so sympathisch, was sich aber ebenfalls im Laufe der Zeit geändert hat. Die Serie hätte sich sicher klasse weiterentwickelt - so hat man dann halt alles in einen Kinofilm gepresst, wobei das Ende ja auch nach weiteren Abenteuern schreit ...

    Alles in allem wirklich schade, dass Firefly abgesetzt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joss_rulez
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Könntet ihr das vielleicht ein einem Farscape Thread weiterdiskutieren?
    hast schon recht, aber gibt ja wenigstens querverweise und deutet auf die unterschiede hin zu firefly also von daher vielleicht trotzdem interessant?
    aber dürfte jetzt auch abgehandelt sein, oder?

    zu firefly nochmal: wer die serie nicht so doll fand, aber kennt, könnte wenigstens mit dem movie serenity, der ab morgen in den kinos läuft (aber bitte im original! ) was anfangen. der ist deutlich weniger westernbelastet und völlig pferdlos - ausserdem mit mehr action und technik ausgestattet. die story ist auch spannend und kann für sich alleine bestehen, falls jmd. die serie nicht kennt. eingeführt wird gut - mehr spass machts, wenn man alle charakters schon kennt und liebt *g*.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Könntet ihr das vielleicht ein einem Farscape Thread weiterdiskutieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joss_rulez
    antwortet
    Und das Universum von Farscape kann ich mir so schon vorstellen. Ich wollte mit dem Wort skurril nämlich nicht ausdrücken, dass alles daran unnatürlich oder zu abgespact wäre.
    @valen:
    jo, ich denk, ich hab dich schon richtig verstanden. ich sag ja, ich sehe auch potential für meinen geschmack - irgendwas muss ja dran sein. *g*
    ich fand die episode nur so strange, weil eben alles drin vorkommt, was mir normalerweise nicht gefällt im scifi... natürlich hab ich die hintergrundstory dabei nicht verstehen können, aber schon die outfits, die figuren etc. fand ich einfach sehr anstrengend. ich würd ja sagen "gewöhnungsbedürftig", aber ich fürchte, das ist noch zu nett formuliert. zb. warum sehen "böse" gleich immer auch so aus, warum "dumme" irgendwie dämlich, warum dieses ganze makeup/styling, wie es eben gemacht ist? das ist für mich nicht ansprechend - eben abgespact, wie du sagst.

    ich mag z.b. enterprise (mit bakula), auch mit der voyager komme ich sehr gut klar; ne frau als cap: geil! mit den star trek movies etc. kann ich gar nichts anfangen und bei den diversen serien kann ich oft die eine leider nicht von der anderen unterscheiden. ( ) liegt sicherlich daran, dass ich keine sehr konsequent verfolgt habe, als plötzlich so viele wie pilze aus dem boden schossen (und ich auch nur antenne habe ). und daran, dass es schon EWIG her ist, dass ich welche gesehen habe und mich kaum gut genug dran erinnern kann. wie gesagt, erwisch ich was (beim zappen) bleib ich schon hängen - aber das wars dann meist auch. da kann man dann wohl auch keine konkreten vorlieben entwickeln. aber es war auch nie so, dass es mich so gepackt hätte, dass ich heiss auf die dvd's gewesen wäre. für mich ein anzeichen, dass mir was fehlt in ner serie - oder es maximal eben nur unterhaltung ist, keine faszination.
    scifi was mich zuletzt richtig in den bann zog: da gabs nur firefly...eben weil es so anders ist. mehr wie han solo auf nem trip. ich kann auch mit den neuen star wars movies weniger anfangen, als mit den guten alten drei erstlingswerken. episode 3 hab ich bis jetzt noch nichtmal auf dvd ausgeliehen...

    also von daher mag ich kein ausgesprochener scifi-fan sein. ist für mich unterhaltend, oft gut - aber firefly hat mich vom piloten an gefangen genommen; hat andere massstäbe (und nen supergeilen cap *g*).
    es gibt andere serien, die bei mir auch gleich den "muss-ich-sofort-haben-und-weitergucken"-effekt auslösten, gehörten aber nicht in den bereich scifi...
    wen's interessiert: "buffy" (hab ich schon genannt) - "the shield" (ultrageil, harte umstrittene copserie...) - "judging amy" (weibliche richterin versus sozialarbeiterin-mutter) - "dark angel" inkl. der folgebücher - "the guardian" (anwalt bei der jugendrechtshilfe) - "the commish" (auch copserie, diesmal auf die charmant-komödiantische art mit hauptdarsteller von the shield) - "six feet under" (bestattungsunternehmer-familie und verwicklungen, etwas skurril ) - z.Zt. "gilmore girls" (irgendwie total witzige mutter-tochter-beziehungskiste) - "king of queens" und "seinfeld"...das wär'n die "wichtigsten" "deadwood" kommt auch bald...

    also ich vermute mal, jetzt eher weniger dein geschmack...*g* bis auf six feet under und the shield vielleicht...

    PS: Mal die Musik-Videos angeschaut?
    noch nicht, aber mach ich heut noch!!!
    Zuletzt geändert von Joss_rulez; 23.11.2005, 17:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Was das angeht: In absehbarer Zeit werde ich sowieso mal einen ausführlichen Post in einem Farscape-Thread bringen, der einen/meinen Eindruck für viele schildert.

    @Joss_rulez: Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Skurril ist Farscape, ja. Aber das bezieht sich auf viele Szenen und auf den Humor. Wobei es immer auf die Folgen drauf ankommt. Es gibt auch jede Menge ernsthaftere Folgen, in denen die Skurrilität praktisch nicht vorhanden ist.
    Und das Universum von Farscape kann ich mir so schon vorstellen. Ich wollte mit dem Wort skurril nämlich nicht ausdrücken, dass alles daran unnatürlich oder zu abgespact wäre.

    Farscape lebt von seinen Charaktere wie keine andere Serie! Die Chars sind sehr witzig, krank und tiefschürfend emotional wie auch vielfältig. Situationskomik und Wortspiele werden groß geschrieben, ebenso wie die bösen Gegner Charaktere! Alles andere, was man von ST z.B. gewöhnt ist, kommt hier eigentlich kaum vor.
    Wenn Dir aber selbst ST schon zu abgespact ist...

    Die Phase der Tode: Eine klasse Episode, die den Cliffhanger der 2. Staffel auflöst. Wobei man da schon ziemlich drin sein muss für! Du wirst mit Sicherheit mehrere Dinge gar nicht verstanden haben. Was es genau mit Scorpius auf sich hat und warum Crichton von ihm phantasiert (ist logisch erklärt!) und warum er da überhaupt liegt auf dem Tisch zu Beginn. Welchen Stellenwert der Scaraner hat, der da auftaucht, was mit Aeryn vorher (durch Crichton) passiert ist oder was Zhaan da so macht/kann.

    Aber nach Deiner Aussage, dass Du ST schon nicht gern magst: Was magst Du überhaupt, außer Firefly? Buffy wohl offensichtlich. Magst Du überhaupt SF?
    Und was Deine Aussage, die Dämonen in Buffy wären für Dich mehr Beiwerk angeht, so kannst Du das genauso über die Puppenin Farscape sehen. So als Einstimmungstipp!

    PS: Mal die Musik-Videos angeschaut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joss_rulez
    antwortet
    Zitat von Joss_rulez
    richtig. *g* tja, ich fürchte, sie werden mir einfach zu "unrealistisch" sein und damit in meinen augen stören in ihrer erscheinung.
    Hmmm, bei den anderen beiden Whedonserien kleben sich erwachsene Menschen Gummiteile ins Gesicht und spielen Dämonen und Vampire... nun, das klingt realistisch, nicht wahr?
    @kaff:
    siehst du, genau hier hab ich ne andere ansicht: buffy war ne mysteryserie - von daher schonmal anders im anspruch. und wie abwegig auch die vampirgeschichten etc. waren, sie kamen so realistisch wie möglich rüber... (ähnlich wie stephen king schreibt; könnte imo eisschränke an eskimos verkaufen *g*), da der schwerpunkt der serie auch eher auf der charakterentwicklung lag und die dämonen für mich nur mehr beiwerk waren.
    buffy hab ich geliebt - aber angel z.b. konnte ich nie soviel abgewinnen; das war nämlich schon wieder zu übertrieben manchmal.

    valen hats weiter oben nett beschrieben: farscape ist und wirkt eher skurril, schätze ich - das genau kann ich ja grad nicht ab! (sorry! ) ich mag auch keine skurrilen bücher oder filme. ist einfach nicht mein geschmack. (vielleicht bis auf ganz wenige ausnahmen). und bei farscape handelt es sich ja auch um eine scifi-show. und bei scifi wünsche ich mir was eher nachvollziehbares, nichts abgedrehtes. eben etwas, was tatsächlich in der zukunft liegen könnte und für mich vorstellbar ist. deshalb liebe ich firefly so (um mal wieder aufs thema zu kommen *g*): da gibts keine bunten aliens, die sich auch noch alle liebhaben und verständigen können, auf ähnlichen entwicklungsebenen sind und physisch immer schön 2 arme und 2 beine haben...daher steh ich nicht so auf den ganzen star trek-kram oder sämtliche ableger. sind mir zu grell, zu gefakt. auch wenn ich sie mir hin und wieder mal mit genuss anschaue. aber nie würd ich boxsets kaufen. bei farscape mach ich jetzt mal ne ausnahme, weil ich so viel gutes gehört habe. aber genau das skurrile etc. schreckt mich halt von vornherein ziemlich ab. aber ich versuch die erste staffel.

    @valen: ich danke dir für deine ausführlichen beschreibungen! scheinbar gefällt dir ja fast jede folge besonders gut . wie ich schon gerade schrieb, ist glaub ich genau das, was dir daran so gut gefällt; für mich eher hinderlich. ich wünschte schon jetzt (nachdem ich vorgestern ne halbe folge - mehr hab ich nicht ausgehalten *g* - der 3. staffel sah, aus der SFT-DVD!), dass alles bunte und skurrile da verschwinden möge und nur der witz und ne spannende story überbliebe, damit ich in den genuss der serie kommen kann... aber nach der folge ("die phase der tode") bin ich leider noch skeptischer als zuvor. doch ich geb ihr ne chance, weil man ja auch net grad mittendrin anfangen sollte und der einstieg sicher wichtig ist.

    und nachdem du schon so schwärmst und dich bemüht hast, es mir schmackhaft zu machen, tu ich mein bestes, das ganze so objektiv wie möglich auf mich wirken zu lassen, verprochen! (aber genervt hat's mich jetzt schon ziemlich ) dass der hauptchara anders als mal ist, ist allerdings eher erfrischend, da bin ich vielseitig! ich lasse es dich auf jeden fall wissen, wie der gesamteindruck so sein wird!

    @all:
    vielleicht ist die diskussion hier ja ein kleiner beitrag, um für manche herauszufinden, was einem liegen oder eher nicht liegen wird und ne gute kaufberatung (oder das gegenteil). insofern machts hoffentlich nix aus, wenns hier grad etwas OT wurde mit farscape und so weiter - so kann man doch besser vergleichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Harmakhis
    Also was Kaylee angeht: kann ich nicht ganz nachvollziehen, was an ihrem Charakter irgendwie platt, gekünstelt, nervig oder unrealistisch sein soll @Valen. Ich kenne mehr als eine Frau, die genau so ein harmoniesüchtiger Sonnenschein wie Kaylee ist. Es gibt auch gute Menschen auf dieser Welt...
    Ich sagte nicht, sie sei unrealistisch! Ich sagte, dass sie zu einseitig ist und diese ein Seite empfinde ich als nervig. Warum und wie und wie es bei z.B. einer Szene ungefähr besser hätte sein können habe ich auch schon gesagt.
    Tja, so empfindet man halt Charaktere sehr unterschiedlich.

    Ich hab z.B. noch nie verstanden, was viele an Jadzia Dax in DS9 empfinden! Sie ist gutaussehend (aber net mein Typ), charmant und nett. Aber definitiv am blassesten von den DS9 Chars. Einfach nur nett und immer gleich.

    Das soll jetzt keine Diskussion hier um Jadzia aufreißen, aber verdeutlichen, dass Chars offensichtlich verschieden empfunden werden. Wobei ich im Falle von Kaylee echt auch keinen positiven Aspekt abgewinnen kann.
    In dem Sinne, dass ich einen Charakter nicht leiden kann, aber dieser dennoch Spannung oder Würze reinbringt und von daher so schlecht nicht sein kann.
    Zuletzt geändert von Valen; 23.11.2005, 02:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Also was Kaylee angeht: kann ich nicht ganz nachvollziehen, was an ihrem Charakter irgendwie platt, gekünstelt, nervig oder unrealistisch sein soll @Valen. Ich kenne mehr als eine Frau, die genau so ein harmoniesüchtiger Sonnenschein wie Kaylee ist. Es gibt auch gute Menschen auf dieser Welt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Joss_rulez
    nur noch kurz zu kaylee: ich weiss, was du meinst - aber ich denke, sie bezieht sich eher auf ihre einsamkeit und dass sie sich nach einem freund sehnt. also nach liebe oder eben auch sex.
    Na, dass ist ja ganz sicher nicht falsch! Beides nicht! *g* Die Sache ist nur, dass man natürlich geliebt werden will ist klar. Auch, dass sie sich vielleicht einsam fühlt. Wenn sie das irgendwie nur angedeutet hätte, viel versteckter in einer anderen/passenderen Situation, hätte ich das richtig toll finden können! Ich bin nämlich durchaus der Typ, der schnell gerührt ist oder gar heult bei Serien (und Filmen)! Nur hier war mir das einfach zu platt, zu deutlich, zu unpassend an der Stelle; so dass es für mich echt negativ rüberkam.

    Zitat von Joss_rulez
    richtig. *g* tja, ich fürchte, sie werden mir einfach zu "unrealistisch" sein und damit in meinen augen stören in ihrer erscheinung. aber ich will auch nicht voreingenommen sein - der humor und die storys sollen ja gut sein und wie du schreibst steigern sich die staffeln (hab ich auch schon anderweitig gehört). also, ich erwarte eine gute serie, mit viel wortwitz. wenn der hauptdarsteller noch charme hat, müsste sie mir trotz muppets gefallen. *g* darfst mir aber gern mal die besten folgen der ersten staffel aufzählen.
    Werde mal gleich die Folgen durchgehen und benennen. Hoffentlich hab ich alle noch entsprechend gut im Kopf.
    Was den Hauptdarsteller Ben Browder (John Crichton) angeht: Der ist aber ein ganz und gar anderer Typ als Mal!! Crichton ist einfach geil! Der kränkste Typ von allen und bringt auch immer viele Sprüche und auch Vergleiche aus unserer realen Welt wie "Spielberg hatte so Unrecht" oder will, dass der Pilot von Moya (das lebendige Schiff auf dem alle leben) einen "Traktorstrahl" benutzt. Pilot dazu: Was ist das denn? Und er: Hast Du nie Star Trek gesehen?
    Und dabei ist Farscape definitiv die ST-Serie, die sich am meisten von ST unterscheidet!!

    Was die Puppen angeht: Einer der Main characters ist ja eine Puppe: Rygel. Wobei man ihn auch einfach lieben muss. Sauklein, ist rotzfrech und hat einen krassen Wortschatz und trotzdem muß man ihn mögen und immer mal wieder süß finden. Die Jim Henson Company Puppen sind übrigens die besten der Welt (damals schon Yoda) und die Rygel-Puppe kostet weit mehr als 1 Mio Dollar!
    Ansonsten ist Pilot (der Pilot, fest mit dem Schiff verwachsen heißt so) noch eine Puppe, die aber einen tollen Blick drauf hat.
    Und dann gibt's gerade in der ersten Staffel häufiger Puppen von Aliens, die irgendwie in der Story auftauchen. Häufig aber nicht wirklich wichtig sind. Die Bewegungen dieser sind meistens natürlich nicht so dolle, was den Realismus angeht. Aber wie Kaff schon sagte gibt's Ähnliches ja eigentlich auch schon in bekannten Serien. Und Farscape lebt von der Skurrilität, dem Humor, den Charakteren und von vieeel Gefühl! Ich habe noch nie so häufig in einer Serie Charaktere weinen sehen! Vor allem Crichton ist das meistens. Aber eine "Weinerserie" ist es ganz sicher auch nicht! Zudem ist alles in Farscape, gerade auch die Klamotten auf cool gemacht.
    Toll in Stimmung kann einen auch ein Farscape-Fan Video bringen (Musik-Video). Haste DSL? Vielleicht verlinke ich mal ein oder zwei tolle davon. Farscape hat eine starke (wenn auch nicht riesige) Fanbase, die unermüdlich auch solche Videos machen. (Habe über 150 auf der Platte! Und ich war schon wählerisch!)

    Zitat von Joss_rulez
    ich finds auch schön, dass man hier einfach mal etwas diskutieren kann, ohne das gleich was ausartet. von daher finds ichs hier auch echt angenehm. man darf nur nicht zu verbohrt sein, um (berechtigte) kritik gleich abzulehnen, nur weil es eine lieblings-serie betrifft. aber so subjektiv gehts hier ja auch nicht zu. kenn ich nicht von vielen boards...
    Ja, ne?!! Das finde ich auch schön! Was Farscape angeht, hoffe ich nicht, dass die Tatsache, dass ich Deine Lieblingsserie nicht gutfand, Einfluss auf Dein Empfinden haben wird. Zumal meine Favourites ja mehr B5 und DS9 sind. Farscape liegt aber nach TNG direkt dahinter und könnte bald schon weiter aufsteigen.


    So, hm... Folgen.

    Die meiner Meinung nach guten/und besten Folgen von Farscape Season 1:

    1.01 Premiere (Premiere): Die Pilotfolge (keine Doppelfolge) ist einfach Pflicht. Man sollte den Ursprung schon kennen. In welcher Zeit Farscape z.B. nämlich spielt (Heute!) und natürlich auch die Einführung der Charaktere und wie diese überhaupt zusammenkommen.

    1.02 Der rote Kristall (Throne for a loss) ist auch witzig. Hängt vom Geschmack und dem Gefallen ab.

    1.03 Gefährliche Besucher an Bord (Back and back and back to the future): Du merkst schon an diesem Episodentitel, dass a) die deutschen Titel nur dämlich sind und die englischen sagen schon was über die Verrücktheit Farscape's aus. Diese Folge fand ich schonmal richtig klasse und witzig! Eine Art "Deja Vu" (TNG) auf Farscape Art. Einfach witzig.

    1.05 Das Leben sol nicht enden (Exodus from Genesis) ist nicht der Überbringer, aber vielleicht schon wert, es zu schauen. Es gibt viel Skurriles und auch schöne gefühlvolle Szenen zwischenn Aeryn und Crichton.

    1.07 Begegnung auf der Zelbinion (PK Tech Girl) Eine, wie ich finde, richtig gute Folge. Es wird schon hier auf die Gefühle zw. Aeryn und John ein bisjen eingegangen und John hat eine kleine Liebschaft hier, die mir sehr gefallen hat (mir hat das Tech Girl aber auch gefallen. ). Zudem ist die Story und das Setting schön düster und am Rande sind auch die Hauptgegner, die Peacekeeper mit drin bzw. sind eine Bedrohung.

    1.08 Der Magier und die Gladiatoren (That old black magic): Eine verwirrende Folge, die ich bedingt mag, aber sehr wichtig für den Handlungsstrang ist! Auch gerade, was Crais angeht, der Crichton ja sein dem Pilotfilm jagt! Crais ist sowieso ein toller Charakter!

    1.09 Der DNS-Verrückte Wissenschaftler (DNA Mad Scientist): Ich kann ja hie r nicht jede Folge benennen. Aber ich fand diese immer recht cool. Hier kann man auch gut sehen, wie krass sich die Serie von z.B. ST unterscheidet. Die Crew selbst ist dabei auch nicht immer nett!

    1.11 Das Wurmloch ist an allem Schuld (Till the blood runs clear) Vom Storyfluss her finde ich die Folge eher Durchschnitt. Andererseits kommen hier relativ wichtige Dinge vor. So werden die Peacekeeper mal wieder erwähnt, die eine Fahndung nach unseren Flüchtlingen ausgeben. Zum anderen will Crichton ja hier ein Wurmloch untersuchen, um evtl. wieder zur Erde zurückzukommen. Ob man die Folge also schauen möchte, ist Entscheidungssache.
    1.12 Ein Phänomen, genannt Flax (The Flax): Auch net so der Überbringer. Aber wieder recht wichtig zum Teil, da sich hier Crichton und Aeryn das erste Mal deutlich näher kommen! Und zwar in einer recht ernsten und berührenden Szenen. Ansonsten ist die Folge auch atmosphärisch und ein wenig witzig.


    1.15 Durka der Schreckliche (Durka Returns): Ein Muss! Zum einen wird hier ein weiterer Hauptcharakter eingeführt (Chiana), zum anderen taucht der fiese Durka wieder auf und sorgt nicht nur für Rygel zu Spannung und für Grauen.

    1.16 Die Suche nach der freundlichen Welt (A Human Reaction): Muss! Sehr gute Folge! Und wichtig! Crichton fliegt wieder nach Hause durch ein Wurmloch (glaubt er). Zum einen fand ich es hier schon wunderbar und so gar nicht ST-like, wie hier bei seinem Abschied richtig Gefühl und Traurigkeit mitschwingt, zum anderen ist die Folge spannend und unvorhersehbar. Und das Ende wird später einmal sehr wichtig!

    1.17 Ein Jenseits von Raum und Zeit? (Through the Looking Glass) Saauuugeil! Moya, das Schiff, wird versehentlich in 3 verschiedene Parallel-Universen aufgeteilt. In dem einen kann der eine praktisch nichts sehen, der andere schon, im nächsten nichts hören, der andere schon usw. Einfach nur absolut köstlich, wie sich die Crew hier durchschlägt. Besonders geil, wenn Crichton und Aeryn sich per Pantomimen Sprache verständigen wollen und dabei Crewmitglieder nachäffen. Zum Schießen!

    1.18 Die Jagd nach dem Fluchtvirus (A Bug's Life) Peacekeeper kommen an Bord! Und es geht ein Versteckspiel los inkl. Virusbedrohung. Außerdem beginnt hier schon der Staffelshowdown in dem auch schon die Gammak-Basis erwähnt wird, die im Finale vorkommt!

    1.19 In den Tiefen des Bewußtseins (Nerve) und 1.20 Scorpius und der Aurorastuhl (The Hidden Memory): Der geniale Zweiteiler! Spätestens hier war ich völlig gefesselt! Man kann echt sagen, dass Farscape absolut geniale Mehrteiler macht! Hammer! Außerdem wird der geniale neue Hauptgegner Scorpius eingeführt! Yyyesss!

    1.22 Täuschungsmanöver ohne Ende (Family Ties) Das Staffelfinale! Und was für Eins! Einfach unglaublich spannend, intensiv, emotional, fies und einfach der Hammer!

    Wenn Dir zumindest die Folgen 1.19 und 1.20 sowie eben die 1.22 gefallen, dann hast Du schon verloren! Denn Farscape wird immer mehr zu diesem Niveau und dieser Thematik und Qualität!
    Die zweite Staffel fängt zwar nach der Cliffhangerauflösung hier und da wieder ein paar Schwächen ein, aber die Gesamtquali ist schon deutlich stärker! Dank auch Scorpius und Crais, die jetzt häufiger auftauchen.


    Jetzt mußt Du bei dieser Liste natürilch bedenken, dass es meine Ansicht ist. Vielleicht gefällt Dir nicht jede dieser Folgen. Vielleicht stehst Du aber auch viel eher noch als ich auf Farscape, dann solltest Du sowieso ALLE Folgen schauen! Denn Du kennst das ja: Auch wenn gewisse Folgen nicht so gut sind, gibt's doch auch darin immernoch tolle und wichtige (Charakter-)Szenen, die man dann ja verpassen würde!


    So, jetzt mal schauen, ob ich noch nen Link auf nen Fan-Video finde.
    Japp, hier sind meine 3 Lieblings-Videos.
    Natürlich sind da Szenen bis teilweise in die 4. Staffel hinein. Ich sehe das aber eigentlich nicht als Spoiler, da man ja weder irgendwelche Zusammenhänge ziehen kann, noch man irgendwelche Dialoge hört. Und ansonsten macht es dagegen einfach neugierig und es macht natürlich Spaß!

    "Why I hate Goodbye" von Destrophy. Ein sehr gutes und gutgeschnittenes Video!

    "Damage" von Metallica. Sehr harte Musik, aber exzellent geschnitten und tolle Szenen! Das vermutlich bestgemacht Musik-Fanvideo, was ich je gesehen habe!

    Ein toller Song! "Fly from the inside" von Shinedown! Leider nicht so hohe Auflösung, es gibt aber Videos, die besser geschnitten sind. Dennoch tolle Szenen und mit dieser Musik löst dieses Video bei mir jedes Mal aus, dass ich am liebsten sofort wieder Farscape schauen muss!
    Zuletzt geändert von Valen; 22.11.2005, 19:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Hoi, da ist ja eine grosse Diskussion Entstanden. Naja, das meiste wurde ja schon gesagt, daher nur noch ein paar kurze Einwürfe von mir.

    Zitat von Valen
    NZu c)Also Ihr Gewerbe hat mal noch keine Story ausgelöst. Das einzige, was da ein wenig draus hervorgegangen ist, ist, das Mal ja auf sie steht (und sie wohl auf ihn) und ihn das natürlich wurmt. Wobei, sorry, ich, wie edel sich die Dame auch darstellen mag, ganz bestimmt keine Frau haben wollte, die mit zig Männern gegen Geld schläft!
    (Auch so "geil", dass er das die ganze Zeit ertragen muss und sie in "Heart of Gold" direkt sauer ist, als er mit ihrer Puff-Freundin schläft. Aua!)
    Ich glaube, du hast die Episode/Szene nicht ganz verstanden. Ich denke nicht, dass sie sauer auf ihn ist. Hint: SPOILERals Companion darf sie ja keine Beziehung haben...und wenn man keine Beziehung haben kann, muss man die Person eben auf Abstand bringen
    Und das macht sie eben nun so. Zudem SPOILERwill sie ja in Objects die Serenity verlassen wegen der ganzen Geschichte

    Zitat von Valen
    Sie sieht definitiv das Gute im Menschen, ist freundlich, lächelt viel. Der Punkt ist, dass das auf Dauer langweilig ist.
    Ich erinner da gern an Buffy: Willow war auch lange das liebe nette Mädel... im Laufe der Zeit hat sie sich aber zur mächtigen Hexe entwickelt, der man besser nicht ans Bein pinkelt. Ich denke, da hat Whedon auch noch was vorgehabt. Sicher keine Hexerei, aber wer weiss.

    Zitat von Joss_rulez
    richtig. *g* tja, ich fürchte, sie werden mir einfach zu "unrealistisch" sein und damit in meinen augen stören in ihrer erscheinung.
    Hmmm, bei den anderen beiden Whedonserien kleben sich erwachsene Menschen Gummiteile ins Gesicht und spielen Dämonen und Vampire... nun, das klingt realistisch, nicht wahr?
    Zitat von Valen
    Man braucht definitiv eine kleine Weile, um in den Stil von Farscape reinzukommen
    Ach ich bin damals recht schnell reingekommen. Lag aber an dem Zeitpunkt. Damals waren Babylon 5 und Ds9 gerade zu Ende, Voyager wurde mir immer langweiliger und Stargate war auch nix besonderes. Da kam mit Farscape einfach etwas erfrischend anderes... da konnte ich mich schnell dafür begeistern.

    EDIT: Falscher Code sowie Tippfehler in Unmengen
    Zuletzt geändert von Kaff; 22.11.2005, 19:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joss_rulez
    antwortet
    @valen: oh, schön, dass du noch geantwortet hast und meinen post noch mitgekriegt *g* nicht, dass er so wichtig wäre

    Sie "fischt" mehr als einmal ganz eindeutig danach, geliebt zu werden.
    nur noch kurz zu kaylee: ich weiss, was du meinst - aber ich denke, sie bezieht sich eher auf ihre einsamkeit und dass sie sich nach einem freund sehnt. also nach liebe oder eben auch sex. was ja nichts schlimmes ist, auch nicht, dies zuzugeben. nicht zu verwechseln mit der irrationalen sehnsucht mancher menschen, von allen geliebt und gern gehabt werden zu wollen. (inkl. dem ganzen geschleime und der heuchelei, DAS nervt; seh ich jetzt aber bei kaylee nicht so )

    aber gut. ist eben so, dass man (manchmal sogar je nach ausgangsstimmung) gleiche charaktere so unterschiedlich empfindet, wie mitmenschen auch. kann ja sogar total konträr sein, find ich immer faszinierend - jeder leitet anders ab...

    Ist schon komisch. Entweder gefällt's und dann sieht man über Schwächen eher hinweg, empfindet sogar gewisse Dinge anders oder positiver, als sie vielleicht sind. Oder das Gegenteil ist der Fall: Man bemerkt Schwächen viel eher, empfindet sie und vieles andere noch schwächer, als sie vielleicht sogar sind.
    ...deswegen kann ich dir auch hier voll und ganz zustimmen!

    hauptsache dir gefällt mal (da kann man auch gar net gross uneinig sein *gg*), so trifft sich dann der geschmack auch wieder.

    Die "Muppet-Erscheinungen" (da schwingt schon was von Dir mit, ne? ) sind aber einfach nur Mittel zum Zweck und überhaupt nicht wichtig! (Da schwingt jetzt das Positive von mir mit)
    richtig. *g* tja, ich fürchte, sie werden mir einfach zu "unrealistisch" sein und damit in meinen augen stören in ihrer erscheinung. aber ich will auch nicht voreingenommen sein - der humor und die storys sollen ja gut sein und wie du schreibst steigern sich die staffeln (hab ich auch schon anderweitig gehört). also, ich erwarte eine gute serie, mit viel wortwitz. wenn der hauptdarsteller noch charme hat, müsste sie mir trotz muppets gefallen. *g* darfst mir aber gern mal die besten folgen der ersten staffel aufzählen.

    ich finds auch schön, dass man hier einfach mal etwas diskutieren kann, ohne das gleich was ausartet. von daher finds ichs hier auch echt angenehm. man darf nur nicht zu verbohrt sein, um (berechtigte) kritik gleich abzulehnen, nur weil es eine lieblings-serie betrifft. aber so subjektiv gehts hier ja auch nicht zu. kenn ich nicht von vielen boards...

    EDIT:
    Wenn Whedon das jetzt einfach so gestaltet und gesagt hätte, dass es halt einfach diese Mischung auf SF und Western ist und das ist halt so
    irgendwie hat er das aber tatsächlich auch so gesagt; er wollte unbedingt den westernstyle mit verarbeiten, weil er einfach auf diese alten western steht und mal sowas machen wollte - hat's halt mit sci-fi kombiniert; ist ja auch bei vielen der hauptkritikpunkt. evtl. hätte die serie ein breiteres publikum gefunden, hätte er sich diesbezüglich etwas mehr zurückgehalten. aber er wollte halt. mir gefällts. aber verständlich, wenn wem nicht. ist ne western-scifi-show - der genre-mix funktioniert eben nicht für die massen oder für die, die "echte" sci-fi erwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Joss_rulez
    @valen:
    wow, da hast dir aber echt mühe gemacht, dafür dass dich firefly jetzt eher enttäuscht hat!
    *g* Ja, so bin ich halt. Weißt Du, dass hat jetzt auch nix damit zu tun, dass ich jetzt hier für Aufruhr sorgen wollte. Wobei ich jetzt, heute, als ich mich eingeloggt habe, jede Menge entgegenwehenden "Wind" hier erwartet habe.
    Aber ich sehe, ich werde hier dennoch sehr nett aufgenommen und es wird einfach nett diskutiert. Das zeugt mal wieder von SFF. Und vielleicht auch von netten Firefly-Fans?!
    Ich bin halt jemand, der gerne schreibt. Das macht mir Spaß. Zudem bin ich ein großer SF-Fan und wenn ich mal etwas ins Auge gefasst habe, wie bei Firefly, mache ich es meistens richtig. Ganz anschauen und dann auch ausführlich was dazu schreiben. Auch, wenn es mir, wie bei Firefly, nicht gefallen hat. Das Schreiben und Diskutieren macht doch viel Spaß!

    Zitat von Joss_rulez
    ich als fan der serie kann einige deiner durchaus berechtigten kritikpunkte sehr gut verstehen und teile einige sogar.
    ich glaube nur, dass du nicht derart kritisch mit der serie wärst, wenn du sie dir a) nicht mit einer offenbar falschen erwartungshaltung reingezogen hättest (kann ja schnell mal passieren bei dem gehype ) und b) dein geschmack bzgl. westernstyle an sich, mucke und charaktere nicht abweichen würde von dem "unsrigen" .
    Japp. Das stimmt beides sicherlich. Aber an beidem lässt sich schlecht was ändern.

    Zitat von Joss_rulez
    klar ist, dass, wenn man von etwas einfach mal genervt ist, man auch in anderen bereichen etwas überkritisch wird und einem viel mehr ungereimtheiten auffallen, als wenn man einfach geniessen könnte, was man sieht / hört.
    Yep. Auch hier stimme ich Dir zu. Genau so ist es allgemein, bei allen Menschen. Kommt halt darauf an, wie es einem bei welcher Serie geht.
    Mir war bzw. ist deshalb auch klar, dass ich Firefly und seine Probleme sicherlich nicht so negativ sehen würde, wenn es mir halt prinzipiell eher zusagen würde.
    Ist schon komisch. Entweder gefällt's und dann sieht man über Schwächen eher hinweg, empfindet sogar gewisse Dinge anders oder positiver, als sie vielleicht sind. Oder das Gegenteil ist der Fall: Man bemerkt Schwächen viel eher, empfindet sie und vieles andere noch schwächer, als sie vielleicht sogar sind.

    Zitat von Joss_rulez
    von daher versteh ich dich gut - ist eben einfach nicht dein ding.
    (vermute mal, das wird mir bei farscape so gehen, weil ich jetzt schon die ganzen muppet-erscheinungen, die so bunt und knallig beschrieben werden, als völlig abwegig und unrealistisch einstufe - werde mir aber trotzdem die ersten folgen reinziehen - mal sehen...).
    Ja, wohl einfach nicht mein Ding. Was Farscape angeht, so kann ich sagen, dass ich wohl auch nicht der Typ bin, der total auf den Farscape-Stil abfährt. Die "Muppet-Erscheinungen" (da schwingt schon was von Dir mit, ne? ) sind aber einfach nur Mittel zum Zweck und überhaupt nicht wichtig! (Da schwingt jetzt das Positive von mir mit)
    Aber der Hauptpunkt ist: Gerade wenn man Farscape und dieser Angelegenheit kritisch gegenüber steht, solltest Du wissen: Farscape funktioniert gerade dann am besten, wenn der Haupthandlungsstrang bedient wird. Das ist in der ersten Staffel nur sehr bedingt der Fall. Das Staffelfinale ist diesbezüglich klasse! In der zweiten Staffel ist's schon ganz gut, die dritte Staffel ist einfach nur absolute Klasse! (die 4. kenne ich noch nicht)
    Man braucht definitiv eine kleine Weile, um in den Stil von Farscape reinzukommen. Die Serie ist unheimlich Charakterbezogen (das müßte eigentlich ein Vorteil sein als Firefly-Fan). Große Politik wie in B5 oder DS9 fehlt eigentlich (das kommt später ein wenig mehr). Das störte mich anfangs (war ich doch mehr B5 und ST gewöhnt). Es gibt aber gerade, wenn man sich darauf konzentriert, jede Menge tolle Folgen! Farscape macht einfach Spaß! Und ist gerade gefühlsmäßig einfach die intensivste Serie. Je später die Folge, desto besser wird Farscape. Die erste Staffel ist aber definitiv noch am schwächsten. Wenn Du willst, kann ich Dir natürlich mal die besten Folgen benennen. Dann könntest Du Dich darauf konzentrieren. Denn es entgeht einem sonst wirklich was nachher!

    Zitat von Joss_rulez
    und was die reaver angeht: im film "serenity" (der ab donnerstag anläuft *zaunpfahlwink*) kommen sie nicht unerheblich vor - zudem wird erklärt, WAS die reaver eigentlich sind und wo sie herkommen...
    Na dann bin ich mal gespannt.

    Zitat von Joss_rulez
    vielleicht schaust ihn dir ja trotzdem an? er ist sehr viel actionreicher und dürfte dich jetzt weniger langweilen...
    Werde mir den Film defintiv ansehen! Tja, unsere Postings haben sich wirklich überschnitten.

    Zitat von Joss_rulez
    wer siedelt schon ausserhalb in den randgebieten? leute, die es aus irgendeinem grund nötig haben, verfolgt werden etc. sekten z.b. (erklärt den hexenglaube)
    Oh-oh, Sekten kommen gerade dann in der Serie vor, angesichts deren geringen Bevölkerungsanteil? Die Sache ist die: Selbst wenn das so ist, dass so eine Sekte dann eher in einer Außenwelt zu finden ist; es ist nunmal so, dass sämtliche altertümlichen Dinge in Firefly auftauchen, so dass mein Widerwille nur noch angeheizt wird.
    Weißt Du, ich mag den Westernteil nicht. Das ist eine Sache. Aber wenn dann plötzlich noch ein Trachtenball mit altertümlichen Tanzbräuchen vorkommt, verdrehe ich dann schon die Augen. Dann noch ein Duell im Morgengrauen. Ich stöhne schon auf. In der nächsten Folge kommt dann Hexenglauben. Ich... Du verstehst?

    die billiardkugeln sind sicher einfacher zu erstehen, als komplizierte oder grossvolumige technik, die das industriezeitalter auf diesen planeten einläutet. keine ahnung, aber ich find das alles gar nicht so unplausibel wie du jetzt. *g* [/quote]

    *g* Ist halt die Sache mit dem Empfinden, wie oben angesprochen. Wobei es sicherlich stimmt, wenn Du meinst, dass ein Holobilliardtisch leichter (billiger) zu bekommen ist, als Industriegeräte und High-Tech.
    Es scheint aber widersprüchig zu sein. So ist das. Würde mir Firefly gefallen, wäre mir das vielleicht überhaupt nicht aufgefallen.

    Zitat von Joss_rulez
    und bei kaylee muss ich sagen, glaube ich, dass du ihren charakter falsch einschätzt. ich denke nicht, dass sie sich anbiedert und von allen geliebt werden will, sich deshalb so verhält, wie sie es tut. ich denke, es soll ihr wesen darstellen, ihre gute gesinnung einem jedem gegenüber. so wie du sie siehst, wäre sie auch mir unsympathisch.
    Sie sieht definitiv das Gute im Menschen, ist freundlich, lächelt viel. Der Punkt ist, dass das auf Dauer langweilig ist. Der einzige Kontrapunkt ist ihr Rumgezicke. Und das ist dann aber das letzte, was ich als Kontrapunkt gerade haben möchte.
    Was ihre Anbiederung oder mein evtl. Nichtverständniss angeht: Ich denke, es ist an mehr als einer Stelle recht eindeutig: Sie "fischt" mehr als einmal ganz eindeutig danach, geliebt zu werden. In Shindig sagt sie das einmal zu Simon und in einer späteren Folge nochmal.

    Zitat von Joss_rulez
    und inara: die ist einfach nur klasse! so verlogen wie du ihr gewerbe siehst, ist es imo nicht wirklich. (jedenfalls nicht in dieser serie! ) ....... ich erinnere nur an das beispiel des jungen mannes, dessen vater ihn "zum mann" machen wollte - und inara ihm erklären konnte, um was es eigentlich geht.
    So sehe ich sie halt überhaupt nicht. Ich finde sie nicht nur langweilig, sondern es nervt mich halt auch extrem, wie toll sie doch dargestellt wird. Das ist echt so heuchlerisch. Das Beispiel, ich erinnere mich gut an die Folge und die Szene, sehe ich genau andersrum. Sicherlich ist sie ganz nett zu ihm. Aber gerade hier erklärt sie ja dem jungen Mann (mal wieder), dass sie es ja nicht mit jedem machen würde, sondern nur ganz spezielle Männer suchen würde. Bei dieser Schönfärberei krieg ich bald zuviel!
    Aber so ist das halt. Ich sehe das so, Du so.


    Zitat von Serenity
    Bir dir kommt noch dazu, dass du offensichtlich erwartest, dass immer viel passiert und eine offensichtliche Handlung vorhanden ist. z.B. auch deine Meinung zu Lost
    Nun, ist es etwa falsch, Handlung zu erwarten? Ich denke, dass ist etwas, was man erwarten kann und sollte!
    Und LOST ist nicht unbedingt ein Vergleich. LOST ist zwar sicherlich nicht so handlungsstark wie z.B. ST-Folgen, aber meist geht es doch um etwas. Es ist nur bei LOST so, dass ich mir eher Fortschritte im Mystikbereich erhoffe und gerade das ewig in die Länge gezogen wird.

    Zitat von Serenity
    Dann sind solche Serien nichts für dich.
    Bei Battlestar Galactica wird ist dir teilweise ähnlich ergehen. Ein Sinn zu vielen Szenen ist vorhanden, auch wenn er eventuell abstrakter ist, oder sich erst später erschließt. Und vieles dient auch nur dazu Charaktere zu entwickeln ohne unbedingt etwas großes zur Story beizutragen (das Gegenteil von Babylon 5, wo der Sinn der Charaktere nur darin besteht die Story voranzutreiben)
    Huhu, jetzt muß ich zweimal widersprechen. Es ist zwar richtig, dass die Chars in B5 die Story vorantreiben, aber die Serie ist wie auch DS9 defintiv sehr charakterbezogen!! Für mich macht B5 gerade jede Menge an der Londo-G'Kar Beziehung aus!
    Und BSG: Ich habe die Miniserie gesehen und freue mich schon auf die Serie, denn es hat mir sehr gut gefallen! Es war durchaus Handlung vorhanden. Die Serie hat zwar kein so schnelles Tempo, auch ist Action nicht unbedingt stark vorhanden. Aber ich habe nie behauptet, dass ich beides zwingend brauche!
    Ich liebe ja auch bei Filmen Dramen.

    Zitat von Serenity
    Objects in Space zum Beispiel dreht sich um weit mehr als die Kopfgeldjäger-Geschichte. Es geht darum wie verschiedene Menschen ihre Umwelt wahrnehmen und welche Bedeutungen und Zwecke sie Gegenständen zuweisen. Dazu muss man sich aber auf die Dialoge und die stilistischen Mittel einlassen (wie hier die Kameraführung).
    Solche subtileren Dinge kommen in Firefly häufiger vor.
    Das ist ja ganz nett, aber die Empfindung von Dingen in der Umwelt füllt keine Episode. Ich mag solche kleinen Elemente und Sichtweisen. Das sind Dinge, die eine Serie bereichern und letztenendes wird eine Serie auch erst richtig gut oder eben besser als andere, wenn sie solche Dinge behandelt. Aber es sind zusätzliche Dinge, keine Hauptelemente. Nichts, aufgrunddessen alleine eine Serie oder eine Folge funktioniert. Man braucht einfach ein ernstnehmendes Dilemma oder ein Ziel in der Handlung, Konflikte, die man über mehr als einen Dialog in eine Handlung bringen kann.
    Spaghetti mit Napoli-Sauce und dann noch Parmesan drüber sind toll! Aber nur der Parmesan drauf ohne Sauce ist zu wenig.

    Zitat von Serenity
    Ansonsten muss ich Joss_Rulez zustimmen. Dir gefallen weder die Grundidee, noch die Charaktere, und dann überkritisierst du viel und übertreibst ein wenig. Das mache ich sogar manchmal auch so
    Ich fand das Dorf in Safe auch zu extrem, aber da mir der Rest gefällt kann man sowas als Fan übersehen.
    Überkritisieren und übertreiben, soso. Wie schon weiter oben gesagt, ist das nunmal einfach so, dass man weniger durchlässt, wenn einem etwas nicht gut gefällt und umgekehrt mehr.
    Es ist zudem ja nicht so, dass ich Dinge anspreche, die an den Haaren herbeigezogen wären. Und andersherum lobe ich und freue ich mich ja auch über positive Dinge.
    Was das Übersehen angeht: Auch meine Lieblingsserien haben nicht alle einen guten Start und auch manche schlechte Folge. Der Pilot war okay. Train Job fand ich recht cool. Bushwacked war recht schwach, ging aber noch irgendwie. Dann kam Shindig. Dann Safe, wo ich mich ähnlich aufgeregt habe.
    Das waren also schonmal 2 sehr schlechte (für mich). Das ist noch nicht schlimm gewesen. Ich übersehe das gerne mal. Aber es dürfen nicht zuviele Folgen sein. Und ich fand von den 15 Folgen 5 gut und den Rest entweder sehr zwiespältig oder schwach oder sogar haarsträubend.
    Sicherlich hat mir mein Widerwillen gegen das Westernelement und seine "Begleiterscheinungen" nicht gerade geholfen. Aber bei dieser Bilanz ging es einfach nicht.

    Zitat von Serenity
    Der Film enthält übrigens weit weniger Western-Elemente und mehr Action
    Darauf baue ich.


    Zitat von Joss_rulez
    @valen:
    ohje, jetzt haben wir alle gleichzeitig gepostet - hoffe, du hast meinen etwas längeren von eben noch mitbekommen!
    Naja, im Nachhinein.

    Zitat von Joss_rulez
    zu oben: simon war aber nicht unsicher, weil er ein weichei darstellen soll imo, sondern weil er mit dem metier und der räuberei bisher nichts am hut hatte und normalerweise einem anderen moralischen anspruch gerecht wird, denke ich. die unsicherheit an bord der firefly verfliegt auch zunehmend - im film serenity hat er deutlich auch andere charaktermerkmale, die er an den tag legt...
    Mir ist schon klar, woraus seine Unsicherheit gegenüber der Crew resultiert. Gegenüber ihr und dem generellen Gehaben in der Serie ist er aber schon ein Weichei. Zudem wirkt er halt ein wenig abgehoben. Ich weiß, dass soll ja auch so sein bzw. er ist ja auch nicht arrogant. Er ist ja eher nett. Aber so Abgehobenes kann ich nunmal nicht so gut leiden. Zum Teil ist es unbestimmt: Irgendwas fehlt mir an ihm, was das wieder ausgeglichen hätte. Er ist letztenendes einfach nicht der Typ Charakter, der mir gefällt. Wirklich gut finde ich halt nur Mal und Jayne. Und das ist bei der Anzahl der Charaktere einfach zu wenig. Wie mit meiner empfundenen Qualität der Folgen.

    Zitat von Joss_rulez
    und mal hat auch nur einen gewissen respekt vor ihm, eben weil er kein weichei ist, sondern mehrfach mut bewiesen hat (ist dir vielleicht irgendwie entgangen?). daher hat er ihn als schiffsarzt und crewmitglied überhaupt erst akzeptiert!
    Wie gesagt: Weichei benutze ich eher als Bezeichnung seines unsicheren Verhaltens gegenüber der raubeinigen Crew. Zudem scheint er einfach Angst zu haben auch mal ein wenig Kontra zu geben oder sich körperlich zu wehren (wo Gefahr droht). Von daher kommt der Begriff halt recht passend. Hab ja oben schon was dazu erklärt.

    Zitat von Joss_rulez
    dass er sich daraufhin IN seinem metier, als arzt, plötzlich sehr selbstsicher gibt ist ja dann auch kein wunder. er weiss, dass er gut ist.
    Das ist soweit klar. Nur sein Verhalten gegenüber der Crew bei der Einsatzbesprechung in "Ariel" war äußerst selbstsicher. Wo er zuvor eher duppmäuserisch war.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X